In der Energiearbeit werden natürliche Energien, wie Gedanken und Gefühle bewusst verändert.

„Telefonieren, nie im Leben!“ Wie ich meine Meinung komplett geändert habe!

Hast du schon mal deine Meinung komplett geändert? Etwas, das du früher abgelehnt hast und jetzt liebst, oder etwas getan hast, was du heute auf keinen Fall mehr machen würdest? Genau so einen „Turnaround“ habe ich in meinem Leben erfahren.

Manchmal möchte das Leben einen Ausgleich herstellen und das Gegenteil der Kindheit zeigt sich im Erwachsenenalter. Davon bin ich überzeugt, denn das erfahre ich in meiner Arbeit als Heilenergetikerin immer wieder. Negative Erfahrungen der Kinderzeit erwachen in der zweiten Lebenshälfte zu besonders schönen Erlebnissen und umgekehrt.

Was sich bei mir gedreht hat, erzähle ich dir in diesem Blogartikel.

Telefonverbote und ihre Folgen

In meiner Kindheit war es nur den Eltern vorbehalten, mit anderen zu telefonieren. Ausschließlich bei Notfällen oder wichtigen Situationen wurde der Fernsprecher benutzt. Meine Eltern waren einige der Ersten im Dorf, die ein Telefon besaßen. Deshalb wurde es als ein Heiligtum angesehen und hoch an der Wand platziert. Uns Kindern war es verboten, jemanden anzurufen, denn die Bezahlung der Telefoneinheiten war sehr teuer. Für mich war das wie ein Gesetz, weil ich sehr folgsam und zurückhaltend war. Ich hielt mich daran und wurde daher nie an Telefongespräche herangeführt.

Das führte dazu, dass ich mich später nie meldete, wenn ich an einem Urlaubsort angekommen war. Für mich war das ganz normal, dass ich irgendwann wieder zu Hause ankam, ohne vorher telefonisch Bescheid zu geben. Auch sonst gab es mit Freundinnen keine großen Gespräche am Telefon, weil wir uns ja persönlich trafen. Das Telefonverbot brachte mich zum Grundsatz, telefonieren, nie im Leben!

Erwünschte Telefonate

Ich hatte eine Abneigung gegen das Telefonieren entwickelt und konnte gar nicht gut damit umgehen. In meiner beruflichen Laufbahn sollte ich jedoch ans Telefon gehen und Bestellungen entgegennehmen. Das war mir immer ein Graus, denn ich musste jedes Mal meine Arbeit weglegen, um ins Büro zu rennen. „Wie hat mich das genervt und wie war es mir unangenehm!“ Jetzt ist zu tun, was mir früher verboten wurde. Das Telefonieren war nun erwünscht, ich verstand es nicht.

Zunehmend kam ich in einen Konflikt mit mir selbst und wusste nicht, wie ich es lösen sollte. Es kam jedes Mal das Gefühl hoch, dass ich etwas Unrechtes tat. Deshalb versuchte ich sooft es ging zu vermeiden, dass ich ans Telefon ging. Kennst du das Gefühl, wenn du erwartest, dass du geschimpft wirst? Ich suchte Mittel und Wege, dem zu entgehen und konnte dadurch einige blöde Situationen verhindern.

Turnaround im Telefonverhalten

Der Umschwung kam, als ich mich nach 33 Jahren Anstellung selbstständig gemacht habe. Nach meiner Heilenergetik-Ausbildung im Jahre 2012, die ich im 400 Km entfernten Frankenthal absolvierte, knüpfte ich viele Kontakte mit Heilenergetik-Kolleginnen. Deshalb war der Wunsch da, mich mit ihnen weiter auszutauschen. Wegen der großen Entfernung war damals für intensive Gespräche nur das Telefon eine Option. So kam es, dass ich mich, mit meiner Freundin Therese, zum wöchentlichen Gedankenaustausch per Telefon verabredete.

In meiner Arbeit als Heilenergetikerin kamen viele Personen auf mich zu, die Fragen hatten und Antworten übers Telefon bekommen wollten. So fing ich an, Telefonberatungen anzubieten. Zuerst war es eine kleine Überwindung, die ich mit den Übungen der Heilenergetik bewältigen konnte. Die Gespräche mit Freundinnen weiteten sich auf eine Stunde und noch mehr aus und ich genoss zunehmend diese wertvolle Zeit.

Telefonberatung, der direkte Draht im Leben, Anita Griebl
Telefonberatung ist die Lösung für viele Probleme.

Telefonberatung, der direkte Draht

Heute finde ich die Zeit, die ich mit jemanden übers Telefon verbringe, besonders wertvoll. Die heilenergetische Beratung/ Coaching am Telefon hat sich zu einem festen Bestandteil meiner Arbeit entwickelt und das Telefonieren ist für mich kein Problem mehr. Meistens höre ich nur zu, was mein Gegenüber zu erzählen hat und anschließend stelle ich gezielte Fragen. Diese beantworten die KlientInnen selbst und bekommen dadurch AHA-Effekte.

Mein Part darin besteht, bewusst zu machen, was eh schon da ist, damit meine KundInnen erkennen und verändern können, was nicht mehr stimmig ist. Ich zeige die Problemsituationen auf und lass sie ihre unterdrückten Gefühle bewusst fühlen. Das verändert die allgemeine Situation zum Positiven. Ich leite sie an, Entscheidungen zu treffen, die längst fällig sind. Mit Meditationen und gezielten Übungen können die Hilfesuchenden ihr Energielevel wieder aufbauen und stärken.

Warum habe ich meine Meinung geändert?

Durch die frühen Erfahrungen mit dem Telefonieren war ich sehr eingeschränkt und habe nicht gelernt, wie ich damit umgehen sollte. Heute kann ich die Vorteile des Telefonierens nutzen und vielen Menschen damit helfen. Ich habe das Telefonieren neu kennen und lieben gelernt.

Seither konnte ich einige Personen von schlimmen Situationen abhalten und eine Frau überzeugen, sich nicht das Leben zu nehmen. Der geplante Amoklauf einer anderen Person und schlimmere Auswirkungen wurden verhindert usw. Für diese Menschen bin ich gut erreichbar und über WhatsApp für sie da.

Was besonders wertvoll ist, dass ich über das Telefon selbst meine Themen mit Freundinnen bearbeiten kann und Hinweise von außen bekomme. Das hilft mir bei meinen eigenen Herausforderungen, sie objektiv zu betrachten und zu überqueren. Durch meine eigenen Erfahrungen kann ich Hilfe und Unterstützung bieten.

Ich bin so froh, dass ich meine Meinung geändert habe und die Telefonberatung in mein Business integrieren konnte. Der 180 Grad Turnaround war mein Glück und unterstützt mich, um vielen Menschen eine Hilfestellung zu bieten.

Fazit

Aus meiner Erfahrung kann ich berichten, dass der Ausgleich, den das Leben uns bietet, eine Chance für Veränderung sein kann. Was früher negativ erschien, wird später viel besser werden. Aus armen Verhältnissen wird später ein Leben voll Fülle und Glück. Aus früheren Belastungen entsteht Leichtigkeit und Lebensfreude. Es kann aber auch das Gegenteil der Fall sein und gute Zeiten der Vergangenheit werden durch herausfordernde Zeiten ausgeglichen. Da wir in einer Dualität leben, möchte beides seine Berechtigung haben und das Leben ein Gleichgewicht herstellen. Wenn wir das verstehen und lernen damit umzugehen, wird vieles leichter und freier.

Mein Angebot

Wenn du gerade in besonderen Herausforderungen steckst, kannst du meine Angebote nutzen, um mit viel Energie und Umsetzungswillen deine belastenden Situationen lösen und positiv verändern. Du kannst ein kostenloses Energiegespräch für mehr Klarheit und Hintergrundinformationen nutzen.

Wie geht es dir mit deinen Herausforderungen? Gibt es Dinge, die du vorher abgelehnt hast und jetzt für gut befindest? Erzähle es mir.

„Reich an Lebensenergie für mehr Lebensqualität!“

Anita Griebl klein

Energiereiche Grüße von Anita

War das gut? Dann kannst du hier mehr davon lesen. Klicke auf das Bild!

Warum der Glaubenssatz „Ich bin nicht gut genug“ nicht stimmt.

Dieser Artikel: Warum der Glaubenssatz „Ich bin nicht gut genug“ nicht stimmt, wird nun Teil einer Blogparade, an der ich im August 2024 teilnehme. Heike Schmidt hat zu dieser Blog-Challenge aufgerufen zum Thema: Nicht gut genug. Ist das wirklich wahr? Herzlichen Dank, liebe Heike, für deine wervolle Blogparade, an der ich sehr gerne teilnehme.

Einer der hartnäckigsten und tiefsten Glaubenssätze meiner KundInnen ist, nicht gut genug zu sein. Er blockiert sämtliche Lebensbereiche und führt dazu, dass Menschen nicht ihr ganzes Potenzial leben. Hast du selbst manchmal das Gefühl, nicht gut genug zu sein? Traust du dir wenig zu und hältst dich zurück, um nur nicht verletzt zu werden?

Ich zeige dir in diesem Blogartikel auf, dass dies eine Denkfalle ist, die unbewusst übernommen oder von den vorderen Generationen abgeschaut wurde.

Glaubenssätze, wahr oder nicht wahr?

Glaubenssätze sind ausgesprochene Worte und Sätze, die sich verfestigt und eingeprägt haben. Es sind Meinungen und Überzeugungen, die oft von vielen Generationen übermittelt und im Familiensystem ständig wiederholt wurden.

Der tief sitzende Glaubenssatz „Ich bin nicht gut genug“, wurde geprägt von ständiger Kritik, Beurteilung und Bevormundung. Früher dachten die Menschen, dass sie damit die heranwachsenden Personen für das Leben stärken. Leider war das Gegenteil der Fall und die Schutzbefohlenen verloren ihr Selbstvertrauen und ihre Selbstakzeptanz.

Es wurde nie hinterfragt, ob diese oft unausgesprochenen Mindfucks noch stimmen oder förderlich sind. Sie sind einfach unbewusst weitergegeben und nie auf ihre Richtigkeit überprüft worden. Diese Einschränkungen sitzen meist sehr tief und belasten uns im Alltag sehr.

So ein Denkirrtum kann viele Bereiche deines Lebens beeinflussen, von Beziehungen über beruflichen Erfolg bis hin zum persönlichen Wachstum. Er kann vor allem das Selbstwertgefühl und das Selbstvertrauen beeinträchtigen und zu negativen Denkprozessen führen.

Das Wichtigste dabei ist, dass du diese negativen Glaubensmuster erkennst, bewusst bearbeitest und nachhaltig auflöst. Dann können sich deine unstimmigen Denkmuster in positive und neue Überzeugungen umwandeln und Alltagssituationen sich in erfreuliche und wunderbare Erfahrungen entwickeln.

Ursachen erkennen: Woher kommt das Gefühl der Unzulänglichkeit?

Sich nicht gut genug zu fühlen, kommt von den negativen Gefühlsregungen, die durch kritikhaften Umgang von Mitmenschen entstanden sind. Zu den früheren Prägungen kamen die eigenen Denkweisen hinzu, die von den persönlichen Überzeugungen geprägt wurden.

Verstärkt wird das Ganze mit einer negativen Lebenseinstellung oder einer selbstkritischen Umgangsweise. Mit den folgenden Punkten kannst du erkennen, was dich zu deinem Unzulänglichkeitsgefühl geführt hat.

Was erzeugt ein Gefühl von nicht gut genug sein?

  • Perfekt sein zu wollen und Fehler nicht akzeptieren zu können
  • Sich mit anderen vergleichen führt zu einem Minderwertigkeitsgefühl
  • Negative Erfahrungen aus der Biografie, wie Misserfolge, Kritik oder Traumas
  • Übermäßige Selbstkritik, hohe Erwartungen und negative Kommentare
  • Einflüsse von außen, Bewertungen von Eltern, Lehrern und anderen Bezugspersonen

Ein Beispiel:

Eine Kundin von mir hatte immer das Gefühl, nicht gut genug zu sein, dachte alles alleine schaffen zu müssen und keine Fehler machen zu dürfen. Sie hatte Erinnerungen aus ihrer Kindheit, die von Ablehnung, geringem Wert und ständiger Kritik geprägt waren. Nie war es gut genug, was sie leistete. Um Liebe, Anerkennung und Wertschätzung zu bekommen, wurde sie immer angepasster und die brave, die alles tat, was ihr aufgetragen wurde.

Nadine dachte, sie muss mehr leisten als andere, damit sie von den Eltern geliebt wird. Auch ihre älteren Geschwister behandelten sie abwertend und ausgrenzend. Ihre innere Überzeugung, nicht gut genug zu sein, verfestigte sich immer mehr und führte dahin, dass sich die junge Frau zunehmend selbst ablehnte. Schließlich bildete sich bei ihr eine schlimme Erkrankung, aus der sie sich schmerzlich befreien musste. Die ständige Selbstablehnung und ihr Leistungsdruck führte sie dorthin

Anita Griebl widerlegt den Glaubenssatz, "Ich bin nicht gut genug".

„Ich bin nicht gut genug“ ist ein Glaubenssatz, der das Leben schwer macht. Er ist belastend, führt zur Selbstsabotage und zur Selbstablehnung.

Der Weg zur Selbstakzeptanz: Strategien zur Stärkung des Selbstwertgefühls

Es gibt Mittel und Wege, um dich selbst zu akzeptieren und anzunehmen, wie du bist. Das kann etwas herausfordernd sein und dich aus deiner Komfortzone locken. Das Wichtigste dabei ist, dass du die Verantwortung für dich und dein Leben übernimmst und eine Veränderung einleiten möchtest. Noch dazu braucht es eine gewisse Zeit und ständige Wiederholung der Strategien, um gute Ergebnisse zu erzielen.

Wie kannst du dich stärken und kräftigen?

  • Stelle dich neuen Herausforderungen und sammle neue, positive Erfahrungen
  • Nimm dir Zeit für deine Selbstfürsorge, Entspannung und Steigerung deines Wohlbefindens
  • Feiere deine Erfolge und Fortschritte und teile sie mit deinen Mitmenschen
  • Ermutige dich selbst mit positiven Sätzen, um negative Gedankengänge zu überschreiben
  • Akzeptiere dich so, wie du bist und erkenne deine Stärken und Schwächen an.

Zum Beispiel Nicole:

Das Beispiel von Nicole zeigt, dass sie einen Entwicklungsweg von einer längeren Zeit der Wiederholung durchleben musste. Sie nahm dazu meine Hilfe in Anspruch und kam zur Heilenergetischen-Beratung/ Emotionscoaching. Durch die intensive Beschäftigung mit sich selbst wurde ihr klar, dass sie sehr negativ über sich selbst dachte und sich massiv sabotierte.

Die fehlende Selbstliebe hatte sie in die Erkrankung geführt und konnte sie wieder in eine neue, positive Richtung gelenkt werden. Die junge Frau war bereit, ihre Herausforderungen zu meistern und nahm meine Impulse dankbar an. Immer mehr konnte sie sich selbst annehmen und akzeptieren, wie sie war…

Brechen von alten Mustern: Umgang mit negativen Gedanken und Selbstkritik

Negative Gedanken führen in eine negative Richtung und positive Gedanken führen in eine positive Richtung. Du kannst wählen, was du in Zukunft für Situationen erleben möchtest. Je nachdem verstärkst du es mit deiner Energie und bekommst dementsprechende Ergebnisse.

Übst du Selbstkritik, lehnst du dich ab und wehrst dich gegen dich selbst, wirst du automatisch von anderen kritisiert und abgelehnt. Nimmst du dich hingegen an, so wie du bist und wirst nachsichtiger mit dir, entspannen sich deine Situationen.

Wie kannst du deine alten Muster brechen?

  • Werde dir deiner Gedanken bewusst und beobachte sie ohne zu bewerten
  • Hinterfrage diese Gedankenmuster und wandle sie in schöne und alternative Denkvorgänge
  • Praktiziere Achtsamkeit, um mehr im Moment zu leben und negative Gedanken loszulassen
  • Lenke deine Aufmerksamkeit vermehrt auf schöne Dinge, Hobbys, Natur, Freunde
  • Suche dir bei Bedarf Unterstützung, die dir Techniken zum Auflösen deiner negativen Glaubenssätze zeigt

Nicole:

Meine Klientin nahm alle Anregungen und energetischen Übungen dankend an und konnte so aus alten Belastungen aussteigen. Ihr wurde klar, welche Energie sie bisher gespeist hatte und traf neue Entscheidungen für ihre Umgangsweise mit sich selbst. Sie lernte, sich zu lieben, wertzuschätzen und sich selbst zu vertrauen.

Das war der Schlüssel für ihre persönliche Genesung. Nach und nach verbesserte sich der Gefühlszustand von Nicole immer mehr. Alte und überholte Denkvorgänge veränderten sich und ihre Alltagssituationen bestätigten ihr das…

Praktische Schritte zur Veränderung

Es gibt mehrere Schritte, die du anwenden kannst, damit du deine Glaubenssätze oder Selbstzweifel überwindest. Der erste Schritt ist, sich diese Belastungen bewusst zu machen, damit du sie auch bewusst verändern kannst. Bewusstsein macht handlungsfähig. Dadurch baust du dein Selbstvertrauen auf und lässt dich nicht mehr von anderen beeinflussen.

Jeder belastende Glaubenssatz steuert dich unbewusst, so wie ein Computerprogramm, das im Hintergrund abläuft. Wichtig beim Auflösen eines Glaubenssatzes ist, es nicht nur mit dem Verstand zu machen, sondern kraftvoll ins Gefühl zu gehen und diese negative Belastung bewusst durch den Körper fließen zu lassen.

Wie kannst du deine limitierenden Glaubenssätze auflösen?

  • Bringe deine negativen Glaubenssätze aktiv zum Vorschein, die dein Denken und Verhalten negativ beeinflussen
  • Notiere diese Sätze und fühle, wie belastend sie sich in deinem Körper anfühlen
  • Frage dich, ob sie heute für dich noch gültig oder stimmig sind
  • Lass das negative Gefühl des einzelnen Glaubenssatzes durch deinen Körper laufen, bis du dich entspannst
  • Triff eine kraftvolle Entscheidung, diese einschränkende Überzeugung gänzlich loszulassen und atme kraftvoll aus.
  • Spüre, ob sich deine Gefühlssituation verbessert und du dich leichter fühlst.

Zu Nicole:

Im Gespräch kamen diese Glaubenssätze immer wieder zum Vorschein, die noch nicht gelöst waren. Die besagte Überzeugung: „Ich bin nicht gut genug“, saß bei ihr sehr tief und musste auf verschiedenen Ebenen bearbeitet werden. Durch meine Anleitung konnte sie tief in diese negative Gefühlsregung eintauchen und den jeweiligen Glaubenssatz nachhaltig lösen. Diese Denkblockaden wurden immer weniger und Nicoles Alltag veränderte sich sehr zum Positiven.

Bei der Übung spürte sie deutlich, wenn sie eine Denkfalle aufgelöst hat. Ihre Ausstrahlung wurde sofort energiereicher und gelöster. Außerdem fiel ihr dieser Mindfuck beim nächsten Mal nicht mehr ein. Da sie sich zunehmend selbst liebte, annahm und akzeptieren konnte, brachten ihr die Menschen in ihrem Umfeld genau das entgegen. Meine Klientin war sehr erstaunt, wie einfach und wirkungsvoll sich ihre Situationen verändern konnten.

Anita Griebl bringt Selbstliebe und Selbstvertrauen ins Leben und widerlegt den Glaubenssatz, "Ich bin nicht gut genug".

Selbstliebe und Selbstvertrauen führt in ein glückliches und energiereiches Leben.

Übung zur Stärkung des Selbstvertrauens und des Selbstwertes

Übung:

❤️ Finde einen ruhigen Ort, an dem du ungestört bist. Stelle dich am besten in die freie Natur oder setze dich bequem auf einen Stuhl.

❤️ Schließe deine Augen und atme tief durch die Nase ein bis in den Bauch und lass die Atemluft durch deinen Mund wieder kräftig ausfließen.

❤️ Atme so in deinem eigenen Atemrhythmus, um dich zu zentrieren und zu entspannen.

❤️ Spüre die Verbindung zur Erde durch deine Fußsohlen und die Wärme, die deinen Körper aufsteigt.

❤️ Stelle dir eine strahlende Energiequelle vor, die über deinem Kopf schwebt. Diese Energiequelle repräsentiert dein Selbstwertgefühl und dein Selbstvertrauen.

❤️ Visualisiere, wie diese strahlende Energie langsam deinen Körper durchdringt und sich in deinem Inneren ausbreitet.

❤️ Fühle, wie sich jede deiner Zellen mit positiver Energie und Selbstliebe auffüllt.

Während du diese Energie spürst, wiederholst du laut oder leise den Satz:

„Ich bin genauso richtig, wie ich bin“

Bleib noch eine Weile in diesem Gefühl von Selbstliebe und des Selbstvertrauens.

Kehre mit deiner Aufmerksamkeit zurück in den Ort und öffne langsam deine Augen.

Diese Übung kannst du regelmäßig praktizieren, um dein Selbstvertrauen zu stärken und dein Leben positiv zu verändern. Eine ständige Wiederholung ist dabei von Vorteil.

Fazit:

In meinen Augen stimmt dieser Blockadesatz, „Ich bin nicht gut genug“ nicht, der viele Menschen in die Knie zwingt. Er wurde unbewusst weitergegeben und aufrechterhalten. Durch Rückschläge und negative Erfahrungen hat sich dieser Mindfuck in viele Körper-Energie-Systeme gebrannt. Wenn du dich näher mit dir auseinandersetzt und erkennen kannst, was du schon alles geschafft und gelernt hast, wirst du mir zustimmen.

Für mich ist jeder Mensch einzigartig und wunderbar und hat seine eigene, individuelle Geschichte. Aus diesen Erfahrungen können wir lernen und was nicht mehr passt oder stimmig ist, auflösen. Du bist richtig, genauso wie du bist, das darfst du erkennen und annehmen.

Wenn du Hilfestellung oder Unterstützung brauchst, weil du in einem Lebensbereich nicht weiterkommst, melde dich gerne bei mir. Hier findest du meine Angebote.

War das gut? Dann kannst du hier noch mehr lesen! Klicke einfach auf das Bild!

Viel Freude beim Lesen!

Welche Denkblockaden oder limitierenden Glaubenssätze hast du gespeichert? Was hält dich zurück, um neue Wege auszuprobieren? Schreibe es gerne in das Kommentarformular unten.

„Reich an Lebensenergie für mehr Lebensqualität!“

Anita Griebl klein

Herzlichst deine Anita

Die häufigste Frage meiner Kunden: Was kann ich tun, damit es mir besser geht?

Stell dir vor, du hast wenig Energie, bist lustlos, freudlos und siehst keine Möglichkeit, dies zu ändern? Was würdest du tun? Welche Frage stellst du dann? Möchtest du wissen, was du selbst in dieser Situation verändern kannst?

In meiner Arbeit als Heilenergetikerin, begegnen mir in Coaching/Beratung und Seminaren immer wieder die gleichen Fragen. Diese beantworte ich ständig und erläutere die Anfragen mit der energetischen Bedeutung und dem Hintergrund der belastenden Themen.

Auch ich selbst stellte mir vor über 20 Jahren diese eine Frage, als ich in einer schwierigen, gesundheitlichen Situation (Depression) steckte. Die Lösungsansätze, Antworten und Verbesserungen meiner Situation, fand ich in der westlichen Lebensphilosophie, der Heilenergetik. Wie diese wirkt und was die Antworten sind, berichte ich in diesem Blogartikel.

Ausgelaugt und energielos

Viele Personen, die mich aufsuchen, haben wenig Energie, sind schlapp, müde oder antriebslos. Ihnen fehlt die nötige Kraft und Entscheidungsfreiheit für ihre Lebenssituation. Manche stecken in emotionalen Belastungen, die sie an frühere Angelegenheiten bindet und blockiert.

Einige fühlen sich ohnmächtig den gestellten Aufgaben gegenüber und manchen Anforderungen hilflos ausgeliefert. Aus diesen negativen Befindlichkeiten entsteht die Frage, die mir oft gestellt wird:

Was kann ich tun, damit es mir besser geht?

Anita Griebl, ausgelaugt und fragend
Ich stehe fragend da, was mir helfen könnte, wieder energiereich zu werden.

Was kann ich tun, damit es mir besser geht?

Zuerst höre ich aufmerksam zu, wenn mein Gegenüber seine belastenden Situationen schildert. Meist geschieht das während eines Spaziergangs durch den Wald. Durch gezielte Fragen, mache ich meine KundInnen aufmerksam, was ich energetisch wahrnehme und erspüre. Es kommt so ins Bewusstsein, was schon da ist, jedoch nicht bewusst registriert wurde.

Mein erster Tipp ist, die aktuelle Gefühlssituation bewusst zu durchleben und alle körperlichen Gefühlsregungen, sind sie auch noch so negativ, zuzulassen und anzunehmen. Von mir bekommst du jetzt eine Checkliste von Tools, die du nutzen kannst, wenn deine Gefühlslage dir einen Streich spielt.

Atembewegung

  • Tipp 1 bewusstes Atmen

Wenn du energielos und schlapp bist, kannst du sehr viel für die Verbesserung deiner Situation tun. Ob im Stehen, Sitzen oder Liegen, gehst du in einen tiefen und bewussten Atemrhythmus über und füllst deinen Bauchraum und deinen Brustraum mit Licht, Luft und Energie. Deine Bauchdecke darf sich heben und senken und deine Lungenflügel können bis in den letzten Winkel gefüllt werden.

Du wirst sofort erkennen, dass sich etwas in dir entspannt und du mehr Leichtigkeit und Energie spürst. Allein durch das tiefe und bewusste Atmen tust du deinem Körper etwas Gutes. Diese kleine Übung sollte nicht anstrengend sein.

Die Kraft der Entscheidung
Ich stehe vor einer kraftvollen Entscheidung, die ich treffen muss.

Entscheidungs-Kraft leben

  • Tipp 2 kraftvolle Entscheidung

Wenn du in einer Opferhaltung bist und dich bemitleidest, kannst du dich auch daraus befreien. Vielleicht bekommst du nur Aufmerksamkeit, wenn du jammerst und wenn es dir schlecht geht. Egal, was dich in diese belastende Lage gebracht hat, du holst dich dort raus, indem du eine kraftvolle Entscheidung triffst.

Entscheidungen zu treffen, hilft, dein Energielevel zu erhöhen. Das können ganz kleine, aber bewusste Entscheidungen sein.

Zum Beispiel: Ziehe zwei verschiedene Socken oder Schuhe an, oder mache etwas Ausgeflipptes. Nimm einmal einen anderen Weg zur Arbeitsstelle oder zum Einkaufen. Fang deine Tätigkeit von einer anderen Seite an und verändere den Ablauf ganz bewusst. Verwende vermehrt deine linke Hand zum Schreiben und Arbeiten oder als LinkshänderIn umgekehrt.

Du wirst eine Veränderung erleben und einen Energieschub spüren. Probiere es gleich einmal aus.

Energieräuber, Vergleichen und Bewertung

  • Tipp 3 Vergleiche dich nicht mit anderen

Wenn du dich so schon schlecht fühlst, dann lass das Vergleichen und Bewerten, so gut wie es geht weg. Denn dadurch schneidest du selbst noch schlechter ab. Jeder andere Mensch ist ein Aspekt von dir und zeigt dir unbewusst, deine ungeliebten Anteile auf. Durch das Vergleichen fühlst du dich oft minderwertig und schlecht und das zieht dich zusätzlich runter.

Die Lösung dafür ist, dich selbst so anzunehmen und zu akzeptieren, wie du nun mal bist. Mit allem, was zu dir gehört und was deine Eigenheiten sind. Du bist ein einzigartiges und wunderbares Wesen, dass es kein zweites Mal auf dieser Welt gibt. Kein Mensch hat die gleichen Fähigkeiten wie du, deshalb brauchst du dich mit niemandem zu vergleichen.

Belastende Emotionen zu lösen
Ich habe belastende Wut-Emotionen, die gelöst werden möchten.

Lösen von belastenden Emotionen

  • Tipp 4 Löse belastende Emotionen auf

In meinen Seminaren und Coachings ist das ein wesentlicher Bestandteil, dass wir unterdrückte Emotionen der Vergangenheit lösen und bereinigen. Denn wir sind oft noch an alten Situationen, emotional gebunden. Die Vorkommnisse sind unwiederbringlich vorbei, jedoch die Gefühlslage dazu ist heute noch spürbar.

Das kannst du erkennen, wenn du an eine frühere Situation denkst und belastende Gefühlsausbrüche, wie Weinen, Schämen, wütend sein usw. an die Oberfläche kommen. Dann kannst du davon ausgehen, dass du noch mit früher emotional verstrickt bist.

Auflösen kannst du diese Gefühlserfahrungen, indem du deine belastenden Empfindungen gezielt durch dein Körper-Energie-System laufen lässt. Das heißt, dass du alles, was du an Gefühlen vorher weggedrückt oder weggepackt hast, zulassen und annehmen darfst. In Kombination mit einer tiefen Atmung können sich die Äußerungen deines Körpers auflösen. Sehr gerne unterstütze ich dich dabei. Hier kannst du Kontakt zu mir aufnehmen.

Freude leben lernen

  • Tipp 5 Tue das, was dir Freude macht

Wenn du etwas mit Spaß und Freude machst, bekommst du mehr Energie. Das holt dich aus deiner Antriebslosigkeit heraus. Reduziere so gut wie es geht die Dinge, die dir keine Freude machen und vermehre alle Aktivitäten, die dir Spaß machen und Energie bringen.

Zum Beispiel: Triff dich mit Gleichgesinnten, die dich verstehen und annehmen, so wie du bist. Baue mehr Tätigkeiten in deinen Alltag ein, die dich glücklich machen. Höre dir eine schöne Musik an, tanze und lache soviel es dir möglich ist. Suche dir ein Hobby, das dich ganz erfüllt.

„Da wo die Freude ist, ist auch das Glück!“

Je mehr Freude du in dein Leben ziehst, desto mehr freudvolle Situationen begegnen dir. Das Gleiche gilt auch für die weniger freudigen Erlebnisse.

Freude im Tun leben
Ich habe Freude an meiner Arbeit und liebe es, Menschen zuzuhören.

Externe Hilfe annehmen

Ich selbst habe die Erfahrung gemacht, dass ich blinde Flecke habe und in eigenen Situationen befangen bin. Da ist es wichtig, dass ich mir Unterstützung von außen hole und eine externe Sicht meiner Themen bekomme. Das hilft sehr bei der Bearbeitung von belastenden Gefühlssituationen. Deshalb lasse ich mir ebenso helfen.

Suche auch du dir eine geeignete Unterstützung, bei der Bearbeitung deiner Herausforderungen. Dann kannst du deine Barrieren und Mauern einreißen und dich auf ein befreites und leichteres Leben freuen.

Wenn du magst, begleite ich dich ein Stück in deine emotionale Freiheit. Hier kannst du dein kostenloses Erstgespräch buchen, indem wir herausfinden, wie ich dir weiterhelfen kann.

Hat dir der Artikel gefallen, dann lies noch mehr davon.

Herzlichst deine Anita

Was sich meine Seminar-TeilnehmerInnen wünschen und wie wir das umsetzen!

Zu Beginn des Energieseminars „Frei Sein, leichter leben,“ frage ich meine TeilnehmerInnen, was ihre Ziele sind, was sie sich wünschen und was sie verbessern möchten. Das sind sehr verschiedene und individuelle Wünsche, die wir vom Unbewussten ins Bewusstsein bringen. Ihre speziellen Wünsche schreiben sie auf bunte Zettel und kleben sie auf ein Plakat an die Tür.

Die Wünsche an der Tür
Ein Teil der Wünsche auf Zetteln und an die Tür geklebt.

Anfang März begann das neue, über acht Monate dauernde Energieseminar, „Frei sein, leichter leben,“ welches für viele Personen eine einzigartige Möglichkeit bietet, eine andere Sichtweise kennenzulernen und den Blickwinkel zu verändern. Gemeinsam legen wir neue Potenziale frei und und üben veränderte Verhaltensweisen ein.

Die Teilnehmenden erhalten im Seminar von mir ein energetisches Werkzeug an die Hand, das sie ganz leicht im Alltag integrieren können und ihnen ein leichteres und freieres Leben ermöglicht. Das sind unter anderem spezielle Energieübungen zum Energieaufbau, Gruppenarbeit und wertvolle Meditationen, die neu gewonnene Einsatzmöglichkeiten verstärken.

Welche Anliegen die Seminarteilnehmerinnen und Seminarteilnehmer zu Beginn des Energieseminars haben und wie sie ihre Ziele erreichen, erzähle ich dir in diesem Blogartikel.

Das sind die Fragen an meine Seminar-TeilnehmerInnen

Um die Wünsche meiner SeminarteilnehmerInnen zu ermitteln, stellte ich ihnen gezielte Fragen:

  • Was sollte sich verändern oder verbessern?
  • Welche Herausforderung, welches Problem hast du gerade?
  • Welches Ziel möchtest du erreichen, was ist dann anders?

Durch die gezielten Fragen, werden ihre Wünsche und Ziele klar formuliert und ins Bewusstsein gebracht. Besonders im gesundheitlichen Bereich gibt es viel zu verändern.

Die Wünsche zur Gesundheit

Hast du dir schon einmal Gesundheit gewünscht? Gab es bei dir in der Vergangenheit gesundheitliche Probleme? Hattest du Schmerzen und wolltest, dass diese verschwinden?

In meine Seminare und Veranstaltungen kommen Personen, die ihre körperlichen Probleme verstehen und nachhaltig lösen wollen. Wir bringen die Ursache der Leiden zum Vorschein und erkennen den Hintergrund der körperlichen oder seelischen Einschränkungen.

Gezielte Veränderungen von Handlungsweisen oder Denkmustern führen zu einer raschen Verbesserung der allgemeinen Situation. Hier habe ich einige der gewünschten Anliegen aufgelistet.

  • Schmerzfrei werden
  • Gewicht loslassen
  • Mehr Gesundheit
  • Tabletten reduzieren
  • Unverträglichkeiten loswerden
  • Migräne ablegen
  • Körperliche Probleme loslösen

Für mich ist das wie ein Geschenk, wenn ich Menschen mit meiner Arbeit als Heilenergetikerin weiterhelfen kann und sie nachher so glücklich und dankbar sehe.

Anita Griebl

Manche Personen haben massive Einschränkungen, ein Beispiel:

Im Seminar war Martina, die nicht zunehmen konnte, weil sie unter den verschiedensten Nahrungsunverträglichkeiten litt. Sie nahm ihr Essen selbst mit zum Seminar, obwohl es eine Vollverpflegung gab. Die zierliche Frau hatte Angst, etwas Falsches zu essen und dadurch noch mehr Probleme mit Magen und Darm zu bekommen.

Mit der Zeit veränderte sich ihre Lage, weil die energetischen Hintergründe zutage traten und sie einige Aha-Effekte erlebte. Die Übungen zum Energieaufbau machten ihr viel Freude und die Chakrenarbeit, besonders das Aktivieren des Magen-Chakras, halfen ihr, ihre ausweglose Situation zu verbessern.

Bereits nach vier Monaten hat Martina wieder an Gewicht zugenommen und ließ sich die von mir errichteten Speisen schmecken. Ihre Angst war kleiner geworden und ihr Vertrauen gestärkt. Vor allem strahlte sie über das ganze Gesicht und bedankte sich tausendmal für ihre neu gewonnene Lebensqualität.

Meine Seminare unterstützen ärztliche Behandlungen und decken den energetischen und ganzheitlichen Aspekt dazu ab. So habe ich mich selbst aus einer schweren Krankheit befreit und mich gänzlich aus meiner Depression gezogen.

Möchtest du deine gesundheitlichen Einschränkungen nachhaltig bearbeiten, so kannst du bei mir ein kostenloses Energiegespräch buchen.

Wünsche zur Gesundheit
Eine körperlich, geistige und seelische Gesundheitsvorsorge ist sehr wichtig. Du siehst mich hier in einem Wellnesshotel.

Die Wünsche zu Beziehungen

Kennst du Beziehungsprobleme mit anderen Menschen oder mit dir selbst? Gibt es Personen, denen du aus dem Weg gehst und vermeidest sie zu treffen? Wünschst du dir Harmonie und ein liebevolles Miteinander?

Auch diese Probleme können verändert oder gänzlich gelöst werden. Meine Klienten lernen zuerst, sich selbst anzunehmen und die Beziehung zu sich zu verbessern. Denn dort fängt alles an, bei sich selbst. Danach folgen automatisch die Themen mit anderen Menschen.

In einem heilen Familienverbund zu sein, wünschen sich sehr viele von meinen SeminarteilnehmerInnen, denn das ist ein sehr wichtiges und lohnenswertes Thema. Wer die Hintergründe dazu erkennt, kann seine Situation wesentlich vereinfachen und energetisch verbessern. Es folgen dementsprechende Wunschvorstellungen der teilnehmenden Personen.

  • Beziehungen verbessern
  • Gemeinsame Hobbys mit dem Partner
  • Partnerschaft verbessern
  • Gut miteinander umgehen
  • Familienharmonie herstellen
  • Grenzen setzen können
  • Mehr Kommunizieren miteinander

Mir fällt gerade die Situation von Christina ein. Ein Beispiel:

Christina kam in erster Linie zu mir, weil sie sich getrennt hatte und mit ihren beiden Töchtern nicht klarkam. Sie waren schlecht in der Schule und hatten keine Lust zu lernen. Außerdem hatte die junge Frau Probleme in der Arbeit. Sie wurde nicht wahrgenommen und konnte sich unter den männlichen Kollegen nicht durchsetzen.

Dazu kam, dass Christina nie wieder einen Fuß in die Tür ihres Elternhauses setzen wollte. Sie haderte mit der Situation aus ihrer Kindheit, indem ihr Bruder bevorzugt wurde und sie sich von ihren Eltern unverstanden und im Stich gelassen fühlte. Der Gram und der Groll der Familie gegenüber waren sehr spürbar.

Ich konnte die zierliche Frau animieren, sich selbst gegenüber ihre beste Freundin zu werden und den Gram gegen sich aufzulösen. Die Übungen zur Ohnmachtslösung und zum Energieaufbau veränderten die Ausstrahlung der jungen Frau und sorgten dafür, dass sie neue Perspektiven einnahm und eigenverantwortlich ihr Leben in die Hand nahm.

Zum Schluss konnte sie wieder zu ihren Eltern fahren, wurde in der Arbeit befördert und die Kinder machten keinen Stress mehr. Sie war so froh und konnte erstmals ihr Leben in vollen Zügen genießen.

Die Veränderung der Lebenseinstellung und die energetische Stärkung von innen heraus hat dazu geführt, wesentliches an den belastenden Beziehungssituationen zu verbessern. Die Energiearbeit im „Seminar Frei sein“, hat dazu beigetragen, dass sich die Beziehung zu ihr selbst und zu anderen Menschen korrigiert hat.

Gute Beziehungen zu Freunden und GeschäftspartnerInnen
Wir Frauen feiern unsere gute Freundschaft und liebevolle Beziehung zueinander.

Die Wünsche zur Freiheit

Hast du dich schon mal eingeschränkt oder eingesperrt gefühlt? Machtest du dir Sorgen um alles und jeden? Fühltest du dich klein und unbedeutend und hattest finanzielle Schwierigkeiten?

Genau diese Themen sind Bestandteil des „Frei Sein Seminars“ und können bewusst verändert und zur Befreiung gebracht werden. Diese Wünsche standen auf den Zetteln der SeminarteilnehmerInnen.

  • Glücklich sein
  • Ohne schlechtes Gewissen frei sein
  • Materielle Freiheit
  • Neue Reisen machen
  • Altes endgültig loslassen
  • Nein sagen können
  • Mich nicht mehr klein machen lassen
  • Finanzielle Freiheit

Ein nächstes Beispiel ist der Herbert, der sich selbst eingeschränkt und eingesperrt hat:

Ein netter Mann Mitte vierzig war im Seminar, weil er keinen Ausweg mehr wusste. Er litt immer noch unter der Fuchtel seiner Mutter, die ihn nie losgelassen hat. Dadurch hat er keine Partnerin und auch keine Familie.

Die Mutter behandelte Herbert wie einen Jungen, der selbst keine Entscheidungen treffen kann. So hat sich der liebenswerte Mann immer mehr eingeigelt und in sein Inneres gesperrt. Es wurde seine Strategie, um zu überleben und mit der belastenden Situation klarzukommen.

Im Seminar blühte der Bürokaufmann richtig auf und fand Gefallen an der Energiearbeit. Es wollte sogar seinen Job schmeißen und selbst Seminare veranstalten. Er konnte sich energetisch von seiner Mutter lösen, die schon vor einigen Jahren verstorben war.

Sein Körper, der anfangs etwas krumm erschien, richtete sich auf und er befreite sich von seinem eigenen Gefängnis. Ganz klar konnte er seine Grenzen setzen und gut für sich selbst sorgen. Seine vormals finanziellen Sorgen lösten sich mit der Zeit gänzlich auf.

Nach und nach konnte Herbert seine Ohnmachtssituationen und Ängste seiner Kindheit auflösen und deshalb freier und leichter durchs Leben gehen.

Wenn du dich von einschränkenden Mustern befreien möchtest, kannst du gerne meine Angebote nutzen.

Frei und selbstbestimmt leben
Frei sein, eigenverantwortlich und selbstbestimmt entscheiden, das wollen viele Menschen.

Die Wünsche zu mehr Energie

Gibt es Situationen, in denen dir die Kraft und Energie fehlt? Hast du manchmal den Eindruck, dass du nicht mehr alles machen kannst, was du dir vornimmst?

Ja, da fehlt dir eindeutig die nötige Energie, die du für deine Lebensgestaltung brauchst. Und genau diese bekommst du wieder, wenn du lernst, deine Blockaden zu lösen und in neue Energien zu verwandeln. Folgende Ziele haben die Teilnehmenden des Energie-Seminars.

  • Mir selbst die Erlaubnis geben
  • Angst etwas falsch zu machen ablegen
  • Geldenergie verbessern
  • Neue Freunde finden
  • Mehr Fühlen
  • Alte Muster, Wut ablegen
  • noch mehr ich selbst sein

Ein Beispiel von Birgit, die ratlos und völlig verzweifelt war:

Vor mir stand eine Frau Ende dreißig, die dringend Hilfe benötigte. Sie konnte sich nicht lange auf den Füßen halten und hatte einen Eisenmangel durch zu starke Monatsblutungen.

Birgit berichtete mir, dass sie bei verschiedenen Ärzten war und Medikamente verordnet bekam. Trotzdem verbesserte sich ihre belastende Situation kaum.

Ich empfahl ihr mein Seminar, das schon bald beginnen sollte. Da sie nichts mehr zu verlieren hatte, sagte sie spontan zu und absolvierte das Seminar. Nach dem ersten Tag reagierte ihr Körper mit einer Heilreaktion, die sich erst etwas verschlimmerte. Das war für uns der Hinweis, dass ihr Körper auf die Veränderung reagierte.

Schon nach wenigen Wochen verbesserte sich der Zustand der jungen Frau zusehends. Sie wirkte nicht mehr so geschwächt und konnte die Übungen des Seminars in ihrem Alltagsgeschehen einbauen. Später bestätigte sie selbst ihr gehobenes Energielevel und ihre wiedergewonnene Lebensfreude.

Durch gezielte Atemübungen, die Birgit regelmäßig im Alltag einbaute und die Übungen zur Ohnmachtslösung, konnte sie ihren Körper energetisch stärken und aufbauen. Vor allem das Dranbleiben und Ernstnehmen der Seminarinhalte führte zum Erfolg.

Mehr zur Energiearbeit findest du auf meinem Blog.

Anita springt vor Freude und Freiheit
Anita Griebl, mehr Lebensqualität, Freude und Freiheit.

Dankbarkeit und Bewusst-Macherin

In den acht früheren Durchgängen des Frei Sein Seminars, konnten die meisten Wünsche und Ziele meiner Seminarteilnehmerinnen und Seminarteilnehmer erfüllt und erreicht werden. Manchmal steckten sie noch im Lösungsprozess, der im Anschluss noch etwas Zeit erforderte.

Jedoch waren bei allen Personen, bedeutsame und positive Veränderungen festzustellen. Das Reflektieren am letzten Seminartag, brachte es an den Tag, als die Teilnehmenden ihre notierten Wünsche und Ziele vorlasen und sich diese ins Bewusstsein riefen.

Ich tue, was ich liebe und ich liebe, was ich tue!

Anita Griebl

Ich bin so dankbar, dass ich unzähligen Menschen weiterhelfen konnte und sie ein Stück ihres Weges begleiten durfte. Ich kann mir nichts Besseres vorstellen, als so zu wirken und meine Mission zu leben. Vor allem bin ich dankbar für das große Vertrauen, dass mir immer wieder entgegengebracht wird und ich Hilfesuchende unterstützen darf. Sie können nun ihr Leben eigenverantwortlich, frei, leicht und voller Energie neu gestalten.

Als Bewusst-Macherin arbeite ich
Auf meinem Shirt steht, was ich bin, die Bewusst-Macherin.

Ich tue, was ich liebe und ich liebe, was ich tue!

In meiner Arbeit mache ich bewusst, was im Unbewussten schwelt, damit meine Schützlinge ihre Situation bewusst verändern können. Bei mir selbst steigt die Energie immer wieder, wenn ich meinen SchülerInnen zeige, wie sie sich selbst helfen können. Dadurch kommen wir gemeinsam in einen Kreislauf von natürlicher Energie, die uns von innen heraus stärkt und nie versiegt.

Das, was ich selbst erlebt habe, ist ein Maßstab für herausragende Verbesserungen, aus denen ich schöpfen kann.

Gerne unterstütze ich dich bei deinen Herausforderungen und Schwierigkeiten, einzeln oder in einer Gruppe. Schreibe mir über das Kontaktformular. Ich freue mich auf dich.

Systemische Aufstellung und Sinnanalytische Aufstellung: Was ist der Unterschied?

Seit über 20 Jahren beschäftige ich mich mit den verschiedenen Aufstellungsarten. Sie sind hoch spannende und wertvolle Möglichkeiten, Unbewusstes ins Bewusstsein zu bringen und positive Veränderungen einzuleiten. Ich war von Anfang an fasziniert von dieser Art an Energiearbeit und habe es viele Male ausprobiert.

Es gibt die unterschiedlichsten Arten von Familienaufstellungen, die ich in dieser Zeit unter die Lupe genommen habe. In meiner Ausbildung als sinnanalytische Aufstellungsleiterin und Sinn-Coach bei Stefanie Menzel, der Begründerin der Heilenergetik und der sinnanalytischen Aufstellungsart, durfte ich unzählige Aufstellungen erleben.

Zwei wichtige Aufstellungsmöglichkeiten stelle ich dir in diesem Beitrag vor.

Was ist eine systemische Aufstellung?

In der systemischen Aufstellungsarbeit werden Probleme innerhalb eines Familiensystems sichtbar gemacht. Das bedeutet, dass familiäre Dinge, die aus dem Ruder gelaufen sind, wieder in die Ordnung gebracht werden. Die klassische Methode der systemischen Aufstellung hat Bert Hellinger gegründet. Er geht davon aus, dass jede Familie eine natürliche, streng hierarchische Anordnung hat. z.B. steht an höchster Stelle der Mann, ihm folge die Frau und anschließend die Kinder in der Reihenfolge ihrer Geburt.

Während der Aufstellung geht es darum, die natürliche Ordnung in der Familie wiederherzustellen und dadurch die Probleme von Krankheiten oder Blockaden aufzulösen. In einer Gruppe von Menschen werden durch Stellvertreter diese Problematiken sichtbar gemacht. Diese Personen werden angeleitet, im Raum eine bestimmte Position einzunehmen und ihre Gefühle zu erläutern. Es geht dabei, um ausgeschlossene oder abgelehnte Familienmitglieder im Familiensystem aufzuspüren und wieder in die richtige Abfolge zu bringen.

Dazu sollen die Stellvertretenden ihre Positionen so verändern, bis sie am richtigen Ort stehen und sich besser fühlen. Oftmals werden sie durch die Aufstellungsleiterin oder den Aufstellungsleiter angehalten, bestimmte Sätze zu sprechen und sich mit den anderen Familienmitgliedern zu versöhnen. Dadurch verändern sich die Beziehungen zu den anderen Personen der Familie und lösen Alltagsprobleme.

Was ist eine sinnanalytische Aufstellung?

Sinnanalytische Aufstellungen sind Familienaufstellungen und Organisationsaufstellungen der Heilenergetik. Es werden die tieferliegenden Ursachen von Lebensweisen, Verhaltensweisen, Begegnungen, Unfällen und Ereignissen deutlich gemacht, die den Menschen in seinem Leben stören, behindern oder belasten. Wenn diese Person erkennt, weshalb etwas in ihrem Leben so ist, wie es ist, kann sie es ändern. Wenn der Sinn dahinter erkannt wird, lösen sich die blockierenden Verhaltensweisen nachhaltig auf.

Die Aufstellungen werden durch Vor- und Nachgespräche abgerundet. Die Begleitung über einen längeren Zeitraum ist möglich und wird meist dankend angenommen. In dieser Aufstellungsart wird nicht therapiert und auch kein System von außen auf eine Gruppe oder Familie übergestülpt. Es wird eher der Sinn erkannt und offensichtlich, was wirkt. Durch das Bewusstmachen der Tatsachen werden Änderungen herbeigeführt. Wer die Zusammenhänge erkennt und versteht, wird handlungsfähig. AufstellungsleiterInnen sind speziell ausgebildet und haben ihren heilenergetischen Entwicklungsprozess durchlebt.

In der Sinnanalytischen Aufstellung geschieht das sichtbar machen der Lebenssituationen durch Stellvertreter, die sich zur Verfügung stellen. Die Interaktion in der Gruppe darf sich völlig frei und intuitiv entwickeln. Anwesend sind Teilnehmerinnen und Teilnehmer, von denen einige ein Thema aufstellen möchten. Sie haben sich vorher angemeldet, um als Aufsteller oder Zuschauer teilzunehmen.

Andere Teilnehmende begleiten die Aufstellungsarbeit, indem sie stellvertretend für eine andere Person, ein Thema, eine Abteilung, ein Organ, ein Tier usw. stehen. Durch die Gefühlsregungen der Stellvertreter baut sich ein energetisches Feld der Klärung auf und die emotionalen Belastungen können sich deutlich entspannen. Die jeweilige Person oder das Tier muss nicht anwesend sein.

Sinn-Aufstellung
In einer sinnanalytischen Aufstellung, mit der unterstützenden Energie von Hunden, die zufällig dabei waren.

Was ist der Unterschied zwischen systemischer und sinnanalytischer Aufstellung?

Es gibt zwar viele Gemeinsamkeiten zwischen den zwei Aufstellungsarten, jedoch entscheidende Unterschiede, die sie voneinander trennen. Beide Aufstellungsarten haben die gleiche Herangehensweise, indem sich Menschen in der Gruppe treffen und sich als Stellvertreter für eine Aufstellung zur Verfügung stellen. Die Abläufe von Familienaufstellungen sind ähnlich, verfolgen aber verschiedene Ziele. Sie bieten beide Werkzeuge zur Verbesserung der Lebenssituation und der Beziehungen untereinander.

Systemische Aufstellung

  • In der systemischen Aufstellung werden Familiensysteme bewusst hergestellt, die die Familienmitglieder in eine vorgesetzte Ordnung bringt. Es ist das Ziel, therapeutisch zu wirken und den Einfluss, den die Personen in der Familie untereinander haben, sichtbar und bewusst zu machen. Diese Aufstellungsart basiert auf dem Verständnis, dass Menschen in Beziehungen eingebettet sind und sich gegenseitig beeinflussen.

  • Bei der systemischen Aufstellung werden Mitglieder eines Systems (z. B. Familie, Organisation) räumlich zueinander in Beziehung gesetzt. Dabei werden Systemmitglieder ausgewählt und im Raum positioniert. Durch die Interaktion der Stellvertreter werden verborgene Dynamiken und Konflikte sichtbar. Jedoch geschieht das nicht freiwillig und die Personen werden angehalten, verordnete Handlungen auszuführen.

  • Die mitwirkenden Personen müssen vorgegebene Sätze oder Wörter sprechen und die Positionen nach einer bestimmten Meinung wechseln. Es gibt meist kein Vor- und Nachgespräch und weitere Unterstützung oder Betreuung über die Zeit nach der Aufstellung. Aufstellungsleiter können ohne fundierte Ausbildung eine Familienaufstellung leiten.

Sinnanalytische Aufstellung

  • Im Gegensatz zur systemischen Aufstellung gibt es bei der sinnanalytischen Aufstellung keine Beschränkung auf ein bestimmtes „System.” Jeder Mensch wird als individuelles Energiegeflecht betrachtet. Sinnanalytische Aufstellungen ermöglichen es, energetische Schwingungen und Beziehungen zu visualisieren und Konflikte zu lösen. Sie können sowohl aktuelle als auch vergangene Beziehungen umfassen.

  • Die sinnanalytische Aufstellung nimmt eine Sonderrolle unter den vielen Aufstellungsarten ein. Es geht um das Erkennen des Sinns hinter allen Ereignissen, Erlebnissen und Begegnungen des Alltags. Sie baut auf einer grundlegenden Lebenslehre der Heilenergetik auf und gibt neue Lösungsansätze und Handlungsmöglichkeiten. Sie basiert auf dem Menschenbild der Heilenergetik und Hilfesuchende können Hinweise auf anstehende Entscheidungen und Entwicklungen erhalten.

  • Die heilenergetische Art der Aufstellung geht davon aus, dass jeder Mensch energetisch mit anderen Menschen verbunden ist, unabhängig von Zeit und Raum. Unsere Gefühle, Gedanken und Handlungen beeinflussen andere Menschen und umgekehrt. Sinnanalytische Aufstellungen werden zur Lösung belastender Themen wie Krankheit, Beziehungsstress, Beruf, Geldprobleme eingesetzt. Es können alle Bereiche des Lebens aufgestellt werden, von Fragen zur Partnerschaft, Erziehung, Geld, Beruf, Firma, Wohnung, Hund, Gefühl, Organ, Lebensthemen usw.

Wann macht eine systemische Aufstellung Sinn – und wann eine sinnanalytische Aufstellung?

Systemische Aufstellung

Eine systemische Aufstellung macht Sinn, wenn ein Familiensystem wieder hergestellt werden soll und alles in eine bestimmte Ordnung gebracht wird. Allerdings kann das für manche Personen wiederum belastend und einschränkend emfunden werden.

Wenn in einer systemischen Aufstellung ein System oder eine Richtung vorgegeben wird, stellen sich neue Blockierungen und Probleme ein. Die anwesenden Personen verstehen oft nicht, warum das geschieht und erhalten keine Hintergrundinformationen. Je nachdem wie die einzelnen Aufstellungen gestaltet werden, solltest du dir selbst ein Bild davonmachen.

Sinnanalytische Aufstellung

Eine sinnanalytische Aufstellung entwickelt sich frei und intuitiv. Das heißt, dass der Verstand so gut wie möglich ausgeschaltet wird und nur die Gefühlsregungen berücksichtigt werden. Die Aufstellungsleiterin oder der Aufstellungsleiter, begleitet das Ganze achtsam und einfühlsam und führt bei Bedarf in die gewünschte Richtung, um zur Lösung der Ausgangssituation zu kommen. Es wird nicht künstlich in die Aufstellung eingegriffen, alles darf sich intuitiv und frei zeigen.

Das energetische Hintergrund- Wissen der Heilenergetik zeigt die Zusammenhänge und Tatsachen von außen, sodass diese verstanden werden. Außerdem werden in der heilenergetischen Aufstellungsart nicht nur Personen der Familie, sondern auch Gefühle und Emotionen berücksichtigt. Das Wichtigste dabei ist das Lösen der Blockaden, das ganz automatisch geschieht.

Durch die energetische Familienaufstellung lässt sich erkennen, warum wir immer wieder die gleichen Dinge erleben, oder tun, obwohl wir das gar nicht wollen. Alte Familienmuster aus der Herkunftsfamilie können sich lösen und werden nicht an die eigenen Kinder weitergegeben.

Sinnanalytische Aufstellung, die Entspannung einer Mutter

Ein Beispiel:

Die junge Mutter Sabine kam zu mir, weil sie die Lautstärke und den Streit ihrer beiden Töchter nicht aushalten konnte. Ihre Ohren schmerzten von dem Lärm und die Geräuschkulisse der beiden Grundschülerinnen ging ihr auf die Nerven. Ich schlug ihr eine Sinnanalytische Aufstellung vor, um dahinter zu schauen, warum sie der lautstarke Streit so stört. Im Vorgespräch wurde ihr klar, wie sie ihre Frage in der Aufstellungsgruppe stellt. Sie sagte: „Ich möchte wissen, warum mich der Lärm meiner Kinder stört.“ Mehr wussten die Teilnehmer nicht über die Frau.

Sabine wählte aus den Teilnehmenden intuitiv Stellvertreter für sich, ihre Kinder, Mann und Eltern aus und stellte sie in den Raum. Durch die Gefühlsäußerungen der Beteiligten wurden die Beziehungen zueinander sichtbar. Aufgrund eines intuitiven Impulses wurde der Opa der Aufstellerin aufgestellt, der massive Probleme im Hören aufwies. Im weiteren Verlauf des Aufstellungsprozesses, stellte sich heraus, dass der Opa seine Kriegserlebnisse nie richtig verarbeitet hat und sehr unter den Erinnerungen litt. Er sprach nie darüber und war sonst wenig kommunikativ.

Sabine wurde klar, dass sie als Kind unbewusst die Blockaden vom Opa übernommen hatte und deshalb diese negativen Auswirkungen zu spüren bekam. Durch eine bewusste Entscheidung und das energetische Zurückgeben der Problematik an den längst verstorbenen Opa brachte die langersehnte Entspannung für die junge Frau. Im Nachgespräch konnte die Mutter vieles verstehen und annehmen, was sie in der Aufstellung erlebt hat.

Später kam Sabine freudestrahlend zu mir und berichtete mir von der positiven Veränderung. „Entweder streiten die beiden Mädchen nicht mehr oder mich stört es nicht mehr, war die Aussage der jungen Frau.“

Sinn- Aufstellung
Eine sinnanalytische Aufstellung mit Tierunterstützung, die sich einfach in die Aufstellung gemischt haben.

Fazit: Warum ich dir eine sinnanalytische Aufstellung, statt einer systemischen Aufstellung empfehle!

Meiner Meinung nach ist eine systemische Aufstellung nach Bert Hellinger veraltet und berücksichtigt nicht die neuen energetischen Schwingungen unserer Zeit. Ich habe schon viele systemische Aufstellungen erlebt, in denen ich nicht wusste, was geschieht. Mein Körper-Energie-System sträubte sich gegen die vorgegebenen Sätze oder Handlungen, die gefordert wurden, weil kein Sinn dahinter erkennbar war.

Oft werden in dieser Aufstellungsart mehrere Themen der Lebensbereiche geöffnet und nicht wieder zur Lösung und Entspannung gebracht. Hinterher werden die Hilfesuchenden mit ihren Fragen alleine gelassen und nicht weiter betreut. Die alten Familiensysteme passen nicht mehr in unsere Zeit, der Patchworkfamilien und der kulturellen Veränderungen.

Deshalb empfehle ich dir, eine sinnanalytische Aufstellung zu besuchen, weil das Hintergrund-Wissen der Heilenergetik und die Energiearbeit viele Fragen beantwortet und dich nachhaltig entspannt. Du wirst intensiv begleitet und bleibst jederzeit frei in deiner Lebensgestaltung. Im Mittelpunkt steht das Energiefeld, das deine Stellung in deinem Umfeld prägt und du für den Zustand deines Körpers verantwortlich bist. Ist dein Energiefeld stark, hast du Erfolg im Leben und erreichst alles, was du möchtest. Ist es jedoch schwach, fühlst du dich als Opfer gegenüber anderen. Ein starkes Energiefeld erzeugt bei dir Gesundheit, Kraft, Vitalität, Ausstrahlung usw. Durch die Aufstellung stärkst du dein Energiefeld.

Als Aufstellerin oder Aufsteller erlebst du deine persönliche Lebenssituation, wie sie von einem Stellvertreter empfunden wird. Du kannst das von außen beobachten und dich und dein Leben aus einem anderen Blickwinkel sehen. So verstehst du dich besser, erkennst, wie deine Umgebung sich fühlt und kannst deren Reaktionen begreifen. Es stellen sich Aha-Effekte und erweitertes Verständnis ein.

Als Stellvertreterin oder Stellvertreter hast du die Möglichkeit, wahrzunehmen, wie sich fremde Menschen in Situationen fühlen, die im Alltag häufig vorkommen. Du kannst deine Verhaltensweisen mit anderen AufstellungspartnerInnen vergleichen und wertvolle Schlüsse ziehen. Nach dem energetischen Feld wird niemand aufgestellt, ohne selbst etwas für sich daraus zu lernen. Du kannst sehr von den Aufstellungen profitieren, wenn du dich auf deine Empfindungen einlässt.

Es können die verschiedensten familiären oder gesellschaftlichen Probleme aufgestellt werden. Von familiären Konflikten, Trennung, Kontaktabbrüchen, Erziehungsschwierigkeiten, Krankheit, Tod bis hin zu Verhaltensauffälligkeiten.

In meinen Seminaren und Aufstellungen werden Themen, Symptome, Persönlichkeitsanteile, Strukturen, Emotionen, Organe, Körperteile, Tiere, Abteilungen, aufgestellt. Dabei gibt es Wie-Aufstellungen, die vom augenblicklichen Moment erzählen und Warum-Aufstellungen, die in die Tiefe gehen und aktive Lösungsansätze hervorbringen.

Hier geht es zu weiteren Informationen:

So kannst du teilnehmen

Für mich ist besonders wichtig, dass meine sinnanalytischen Aufstellungen lösungsorientiert, einfühlsam, individuell und effektiv sind. Durch Aufstellungen wird das Unsichtbare sichtbar gemacht, und tiefe Erkenntnisse können zur Veränderung und Lösung von Situationen führen. Seit vielen Jahren biete ich regelmäßige Aufstellungsabende an und unterstütze Menschen ihre Herausforderungen zu meistern und unbewusstes in Bewusstsein zu bringen. Denn Bewusstsein macht handlungsfähig und bringt dich in die Eigenverantwortung. Wenn du bei mir eine Aufstellung in der Gruppe oder in einer Einzelaufstellung buchst, kannst du dich auf eine individuelle und einfühlsame Begleitung freuen.

Hier kannst du dich zu deiner individuellen Aufstellung anmelden, schreibe mir:

Anita Griebl in der Natur

Ich bin Anita, die Bewusstmacherin; ich zeige dir auf, was ist, damit du verändern kannst, was sich nicht mehr stimmig anfühlt.

Manchmal hilft ein Gespräch, um klarer zu sehen, um die Sicht von außen zu bekommen und den nächsten Schritt zu gehen. Sehr gerne kannst du dir ein kostenfreies Erstgespräch buchen.

Ich freue mich auf ein Gespräch mit dir.

Herzlichst deine Anita

In 5 Schritten zu kraftvoller Energie: Für mehr Lebensqualität!

Ein wichtiger, erster Schritt für mehr Energie ist das bewusste Atmen. Dadurch strömt Energie in deinen Körper und baut dich kraftvoll auf. Mit den weiteren Tools kannst du dein Leben in eine selbstbestimmte, freie und leichte Lebensführung verwandeln. Das Schöne daran ist, du hast alles dabei und brauchst keinerlei Zusätze dafür. Diese Lebenspraxis kannst du jederzeit anwenden und intensivieren. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du deine Lebensweise energievoll und positiv veränderst.

1. Schritt: Atme bewusst

Bewusstes Atmen bringt mehr Luft, Licht und Energie in dein Körper-Energie-System. Meist atmen wir eher flach und zurückhaltend und bei ängstlichen Situationen halten wir sogar die Luft an. Das ist wenig förderlich und tut uns auf Dauer nicht gut. Denn wenn wir die Luft anhalten, schneiden wir uns von der Energie ab und schaffen körperliche Probleme.

Wir sind energetische Wesen, die in einem materiellen Körper wertvolle Erfahrungen machen. Der sichtbare Körper ist nur ein Siebtel von dem, was uns ausmacht; der Rest ist unsichtbar, jedoch spürbar und erlebbar. Außer unserer sichtbaren Statur sind unsere Wahrnehmungen, wie Gedanken, Gefühle und alle Erfahrungen, die wir erlebt haben, in unserem Energiesystem gespeichert.

All das hat Auswirkungen auf unser Leben. Je nachdem, ob wir schöne oder belastende Erlebnisse hatten, spielt das eine Rolle in unserem Alltag. Mit einer tiefen und bewussten Atmung können wir diese aufspüren und verändern.

Anita mit bewusster Atmung
Ich stehe im Garten bei meiner bewussten Atemübung.

Mit einer bewussten Atempraxis kannst du deine Lebensqualität verbessern. Wenn du tief in deinen Bauch atmest, gibst du deinem Körper das Signal, dass er dir wichtig ist. Du massierst damit deine inneren Organe und bringst Luft, Licht und Energie in deinen Bauchraum. Deine Lungenflügel können sich ausdehnen und werden gekräftigt, wenn du zusätzlich tief in deinen Brustkorb atmest. So stärkst du dein Vertrauen in deine Umwelt und gibst dir die eigene Wertschätzung, die du brauchst.

Energieaufbau mit bewusster Atmung

Wie kannst du deine Energie mit der bewussten Atmung aufbauen? Hierzu zeige ich dir eine Übung, die du ganz leicht in deinen Alltag integrieren kannst.

Übung:

  • Suche dir einen Ort an dem du ungestört bist. Am besten in freier Natur, die dich zusätzlich bei deiner Energiearbeit unterstützt.
  • Stelle dich aufrecht und hüftbreit hin und schließe deine Augen.
  • Atme ganz bewusst und tief durch die Nase in deinen Bauchraum und Brustraum. (Bitte ohne Anstrengung.)
  • Stelle dir vor, wie Licht, Luft und Energie in dein Körper-Energie-System fließt. In jeden Winkel deines Körpers und in jede einzelne Zelle.
  • Beim Ausatmen lässt du die Luft durch deinen Mund wieder ausfließen. (Das darf auch laut sein)
  • Stelle dir vor, wie dabei Belastendes aus deinem Körper-Energie-System ausfließen kann.
  • Mache mindestens 10 solche tiefen Atemzüge in deinem eigenen Atemrhythmus.
  • Spüre und lausche, was sich in dir verändert. (Entspannung, mehr Energie, Leichtigkeit usw.)
  • Bewege dich wieder, öffne deine Augen und achte darauf, was du an Veränderungen wahrnimmst. (mehr Weitsicht, Wärme, lockere Schultern, mehr Kraft und Vitalität)

Diese Übung kannst du auch im Liegen durchführen, kurz vor dem Einschlafen oder kurz vor dem Aufstehen. Das ist wunderbar für eine entspannte Nachtruhe oder für einen energievollen Tag. Noch wertvoller ist diese Übung, wenn du sie in deinen Bewegungen einbaust. z. B. beim Spazierengehen. Weitere Übungen und Energie-Impulse bekommst du in meiner Energiegruppe.

2. Schritt: Bewege dich aktiv

Aktive Bewegung ist tief in unserem Körper verankert, denn das ist unsere Natur. Wir sollen uns bewegen, um beweglich zu bleiben. Das ständige Sitzen ist nicht förderlich und sollte mit Bewegungen ausgeglichen werden. Empfohlen wird oft, die Gegenbewegungen zu machen, damit die Bandscheiben genügend versorgt werden. Das bedeutet, nach einer sitzenden und nach vorne gebeugten Haltung sollte eine gestreckte oder nach hinten geführte Bewegung erfolgen.

Das bedeutet nicht, dass du jetzt Sportlerin oder Sportler werden musst oder in die Muckibude gehen sollst. Sondern bewusster mit deinen Alltagsbewegungen umgehst und diese beachtest. Das beginnt schon dabei, dass du mehr Schritte einplanst und nicht nur vor Haustüren oder Geschäftstüren parkst. Das heißt auch, dass du die Treppen benutzt, statt mit dem Fahrstuhl zu fahren.

Anita Griebl in Bewegung
Ich bin in Bewegung für mehr Energie.

Auf alle Fälle ist es förderlich für deine Gesundheit und Vitalität, wenn du ausgedehnte Spaziergänge machst, Wanderungen, Radfahren o.ä. durchführst. Du kannst gerne auch bewusste und aktive Bewegungsübungen in deinem Alltagserleben einbauen. Ich zeige dir eine Übung, indem du Atmung und Bewegung kombinieren kannst.

Übung:

  • Suche dir einen Platz an dem du ungestört bist.
  • Stelle dich hüftbreit und aufrecht hin.
  • Strecke deine beiden Arme über deinen Kopf und atme dabei tief ein.
  • Beuge deine Arme runter bis zu den Füßen und atme dabei kraftvoll aus.
  • Führe deine Arme wieder nach oben über deinen Kopf und atme ein.
  • Beuge dich so nach hinten und atme aus.
  • Richte dich mit deinen Armen wieder nach oben aus und atme ein.
  • Führe von dieser Stellung beide Arme nach rechts und atme aus.
  • Dann richte dich mit deiner Einatmung wieder nach oben.
  • Beuge deine Arme dann nach links und Atme kräftig aus.
  • Gehe wieder in die Ausgangsstellung mit den gestreckten Armen nach oben und atme ein.
  • Wiederhole das Ganze mindestens drei Mal.

Mit dieser Atem-Bewegungsübung kommst du in deine innere Mitte und schaffst einen energetischen Ausgleich. Du erhöhst damit deine Energie, machst Gegenbewegungen und förderst deine körperliche und geistige Beweglichkeit. Dabei integrierst du die Energie von Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft. Nach dieser Übung fühlst du dich frisch, wach und kraftvoll. Probiere es mal aus und berichte mir davon.

Zur Verstärkung kannst du deine geistigen Bewegungen mit dazu nehmen und weitere Energie aufbauen. Wenn du mehr über Energiearbeit wissen möchtest, kannst du hier mehr erfahren: Was ist Heilenergetik? Und 10 Gründe, warum ich die Heilenergetik liebe!

3. Schritt: Nutze deine Gedanken

Geistige und körperliche Beweglichkeit sind kombiniert mit unserem Denksystem und können bewusst gesteuert werden. Je nachdem, wie wir denken, in sorgenvollen oder negativen Betrachtungsweisen sind, ist es jederzeit möglich, das zu verändern. Wenn du mehr negativ ausgerichtet bist, dich oft beschwerst und andere verurteilst, schadest du dir selbst. Deine Energie geht in den Keller und du bekommst mehr belastende Situationen präsentiert.

Das Gleiche gilt auch für die schönen und unbelasteten Denkstrukturen. Je positiver und toleranter du denkst, desto mehr Schönes und Erfreulicheres kommt auf dich zu. Du sendest dadurch aus, dass du voll Vertrauen und Zuversicht in die Zukunft blickst, so führt dich deine Energie in eine glücklichere Richtung. Zuerst ist es wichtig, dass dir deine Gedankengänge bewusst sind. Diese ins Bewusstsein zu bringen, kannst du mit gezielten Fragen und der nächsten Übung.

Anita Griebl in Gedanken
Ich stehe im Garten und reflektiere meine Gedanken

Übung:

  • Nimm dir etwas Zeit, um deine Gedanken des Tages zu erkennen und notiere sie.
  • Was denkst du den ganzen Tag? Welche Endlosschleifen finden in deinem Kopf statt?
  • Sind es eher negative oder positive Denkmuster?
  • Spüre in diese Denksituationen und lass negative Gefühlsregungen bewusst zu.
  • Atme tief in den Bauch und bejahe innerlich alles, was sich bei dir zeigt.
  • Sind es sabotierende oder abwertende Denkimpulse?
  • Bewerte nichts und akzeptiere, was da ist.
  • Durch die Annahme deiner Denkausformungen, entspannt sich deine Gefühlssituation.
  • Triff dann eine kraftvolle Entscheidung, künftig mehr positive und erfreulichere Denkrichtungen einzubauen.
  • Bereite dir positive Wörter oder Sätze vor, die du in deiner Nähe platzierst. Diese nutzt du zur Erinnerung, z.B. (Ich freue mich weil….. Ich bin gut, so wie ich bin. Mir ist alles möglich. Ich bin wertvoll und wunderbar. Das Wetter ist ideal. usw.)
  • Hole dir zu diesen Sätzen ein gutes Gefühl einer früheren Situation dazu, damit dein Verstand dir das abnimmt. Nur gedacht funktioniert das nicht, weil unser Verstand erst mit dem Gefühl die Bestätigung bekommt.

Diese Gedankenübung hilft dir zu erkennen, wie du denkst und was es mit dir macht. Unterschätze es nicht und nutze sie für eine bessere und erfolgreichere Zukunft. Negative Gedanken erzeugen negative Erlebnisse und positive Gedankengänge bringen dir positive Situationen, die dich glücklich machen. Entscheide du, was du in Zukunft erleben möchtest. Ich weiß dass es funktioniert und habe dadurch mein Leben total verändert. Von Krankheit und Energielosigkeit, hin zu Lebensfreude, Gesundheit und Lebensenergie. Noch mehr verstärken lässt sich die Gedankenpraxis mit einer Meditation. In meinem Energieletter, bekommst du mehr Anregungen für Energie und das Energiebuch mit den 10 Tipps für mehr Energie.

4. Schritt: Hilfreiche Meditation

Eine regelmäßige Meditationspraktik unterstützt dich, deine negativen Gedankenmuster abzubauen und mehr Energie in dein System zu bringen. Bei der Meditation verbindest du alles, was ich vorher schon aufgeführt habe: Eine intensive Atmung, Bewegung bei einer aktiven Meditation, Gedankenveränderung und Entspannung in jedem Lebensbereich. Dieses wunderbare Paket an Entspannungsmöglichkeiten hat mir vor ca. 20 Jahren geholfen, mich aus meiner Depression zu befreien. Denn damals hatte ich sehr wenig Energie und war kraftlos.

Wie du ganz leicht eine Meditation in deinen Alltag einbauen kannst, zeige ich dir mit einer Übung. Das ist kein großer Akt und wird dich Stück für Stück in deine emotionale Freiheit begleiten. Das einzige was du beachten solltest ist, dass du diese Übung in ständiger Wiederholung ausführst. Um etwas Neues im Leben zu integrieren, müssen wir es oft wiederholen, damit es gefestigt und dauerhaft eingebaut wird. Eine nachhaltige Entspannung und Leichtigkeit stellt sich ein.

Anita Griebl in Meditation
Ich stehe im im Wald während meiner Meditation.

Übung:

  • Nimm dir etwas Zeit und einen ungestörten Raum für deine Meditation.
  • Setze oder lege dich hin und mache es dir bequem.
  • Schließe deine Augen und spüre in dich hinein. Wo hat dein Körper Berührungspunkte mit der Unterlage?
  • Atme tief in deinen Bauchraum und Brustraum und lass sie weit werden.
  • Konzentriere dich auf deinen Körper und lasse deine Gedanken wie Wolken vorbeiziehen.
  • Gehe jetzt in deiner Vorstellung sämtliche Körperteile durch, die dir einfallen. (Herz, Lunge, Magen, Darm, Kopf ect.)
  • Sende deine Aufmerksamkeit und deinen Atem zu diesen Körperteilen.
  • Bedanke dich bei ihnen, für den reibungslosen Ablauf, die sie vollführen.
  • Mache das auch bei den Körperregionen, die dir Probleme bereiten. (Besonders dort)
  • Atme dann nochmals tief und bewusst und komm in dein Alltagsbewusstsein zurück. Öffne deine Augen und bewege deinen Körper.

Wenn du diese Übung regelmäßig durchführst, wirst du enorme Verbesserungen deiner körperlichen Unzulänglichkeiten erfahren. Du sendest Wertschätzung und Liebe in dein Körper-Energie-System und das hat positive Folgen. Wie gesagt hilft es nicht, das nur ein bis zweimal zu machen, sondern über einen längeren Zeitraum ständig zu wiederholen. Dann kannst du großartige Erfolge feiern. Ich freue mich, wenn du mir davon erzählst.

Diese vier Schritte führen zum nächsten Part, der alles abdeckt und dich in die Eigenverantwortung führt. In meinen Veranstaltungen und Seminaren, kannst du mehr Meditationen erleben.

5. Schritt: Gehe in die Eigenverantwortung

Wenn du die ersten Anregungen berücksichtigst und ausführst, bist du auf dem besten Weg zu deiner Eigenverantwortung. Diese ist enorm wichtig, für ein freies und unbeschwertes Leben. Das heißt, dass du komplett die Verantwortung für dich, deinen Körper und dein Leben übernimmst.

Früher als wir noch Kinder waren übernahmen Eltern und Erzieher die Verantwortung für uns. Sie wussten damals besser, was für uns wichtig und richtig ist. Jedoch als Erwachsene wissen wir selbst, was uns gut und nicht gut tut. Darauf dürfen wir vertrauen, auf unseren Körper und auf unsere Intuition hören. Niemand im Außen kann das für uns übernehmen. Deshalb ist es wichtig eigenverantwortlich zu handeln. Was bedeutet das für dich?

Ich stelle dir dazu ein paar Fragen, die du selbst für dich beantworten und notieren kannst.

Mehr Informationen über mich findest du hier und auch auf meinem Blog.

Übung:

  • Fragst du andere um ihre Meinung und lässt dich dadurch leicht verunsichern?
  • Glaubst du Ärzten und Heilpraktikern mehr und machst alles, was sie dir vorschreiben?
  • Vertraust du auf dein Gefühl, welches dir die eindeutigen Hinweise gibt?
  • Lässt du dir gerne etwas einreden, was du normal nicht brauchst?
  • Machst du Diäten und Fitnessprogramme, ohne deinem Körper anzuhören?
  • Glaubst du mir, dass diese Schritte dir helfen?
  • Suchst du im Internet nach Antworten auf deine Fragen?
  • Gibst du anderen die Schuld für deine Probleme und Schwierigkeiten?
  • Lässt du andere entscheiden, damit du dich nicht entscheiden musst?

Wenn du auf dich und deinen Körper in erster Linie hörst, bist du eigenverantwortlich. Das bedeutet, dass du selbst und allein für deine Entscheidungen und dein Handeln verantwortlich bist. Du musst niemanden um Erlaubnis fragen und kannst selbstständig agieren. Natürlich musst du auch die Konsequenzen tragen. Deine Eigenverantwortung ist ein wesentlicher Aspekt für deine persönliche Freiheit und deine Selbstbestimmung. Auf jeden Fall bist du auch für dein Energielevel und deine Gesundheit verantwortlich.

Mit dieser Anleitung hast du das richtige Rüstzeug, um in die Eigenverantwortung zu gehen, deine Atmung, deine Bewegung, deine Gedanken und Gefühle, deine Entspannung und dein geistiges und körperliches Wohlbefinden zu verbessern.

Ich wünsche dir damit viel Glück und Erfolg. Damit du dein Leben selbstbestimmt, eigenverantwortlich und erfolgreich gestalten kannst.

Solltest du dabei Unterstützung benötigen, stehe ich dir gerne zur Verfügung.

In meinem Blogartikel „Wie du mit mir 2024 arbeiten kannst,“ kannst du dich über meine Angebote informieren.

Hier kommst du zum Kontaktformular.

Meine Intuition-Was für ein Glück!

Mit der Intuition zu leben ist für die meisten Menschen ungewohnt und fremd. Unsere Gesellschaft hat uns beigebracht, ausschließlich auf unseren Verstand zu hören, und nicht auf die Gefühle oder die inneren Eingebungen zu vertrauen. Doch gerade dort verbirgt sich ein riesiges Potenzial an unreflektierten Ideen und spontanen Bewusstseinsweisheiten, die bereit sind, von uns entdeckt und genutzt zu werden. Intuition ist für jeden verfügbar und kann trainiert werden.

Ich habe mich dazu entschlossen an der Blogparade: So nutze ich die Kraft der Intuition in meinem Business, von Monika Probst und Ingrid Dankwart, teilzunehmen. Dazu dient dieser Beitrag über meine persönliche Intuition. Herzlichen Dank liebe Monika und liebe Ingrid für die Anregung und die Möglichkeit dafür.

Was ist Intuition und wie kannst du sie für dein Glück nutzen? Wie habe ich selbst durch meine intuitiven Eingebungen, mein persönliches Lebensglück gefunden? Dies und noch mehr erfährst du in diesem Blogartikel.

Intuition als hilfreicher Hinweisgeber

Mit Sicherheit hast du deine Intuition schon genutzt, dir ist es vielleicht nicht bewusst. Du hast an eine liebe Person gedacht und schwupps meldet sie sich bei dir am Telefon oder steht plötzlich vor deiner Tür. Oder du hast einen spontanen Impuls bekommen, einer Freundin per WhatsApp zu schreiben. Ihr hat dein Text geholfen, aus einer negativen Gefühlssituation heraus zu kommen. Vielleicht hast du dich spontan für ein Seminar angemeldet und wusstest nicht so genau warum. Es hat sich hinterher herausgestellt, dass das genau das richtige war, was du in dem Moment gebraucht hast. Oder du hattest eine Vorahnung, die sich danach wirklich so zugetragen hat.

Wie kannst du deine Intuition nutzen?

Vielleicht fragst du dich wie das zustande kommt und was dahintersteckt. Ich kann dir nur meine Wahrnehmungen und Erlebnisse erzählen und du darfst selbst erleben und ausprobieren, wie deine eigene Intuition sich zeigt.

Intuition bringt dich deinem Bewusstsein näher und greift auf universell gespeicherte Inhalte und Informationen zurück. Das ist ein riesiger Wissensspeicher, die viele Menschen nutzen, beispielsweise ein Autor, der ein Buch schreibt. Da fällt mir das bekannteste Beispiel ein: Gespräche mit Gott, das ist ein Buch in dem der Autor Neale Donald Walsch, seine Fragen an Gott gestellt hat. Zugleich kamen Eingebungen zu ihm, die er sofort notiert hat und daraus mehrere Bücher veröffentlicht hat.

„Die Intuition ist eine Kraft, die man im Inneren findet, die einen Weg findet, wenn die Vernunft eine Sackgasse erreicht.“

Albert Einstein

Wenn du näher an deine Intuition herankommen möchtest, ist es wichtig, dass du dich jeden Tag in die Stille begibst, um deinem Bewusstsein neue Energie zu geben. Dort kannst du deinen Gedanken freien Lauf lassen und effektive Antworten finden. Das geht jedoch nicht wenn alles laut ist, und du in der Ablenkung des Alltags bist.

Intuition ist in der Tat ein unglaublicher Wissensspeicher, der uns allen zur Verfügung steht. Wer die Chance ergreift davon zu profitieren, bekommt Einblicke in seine persönliche Stärke und Weisheit, die wir normalerweise nicht sehen. Wie Neale Donald Walsch kannst du diesen Wissensschatz nutzen, um tiefer zu gehen und die Schlüssel zu finden, um deinen Weg zu meistern.

Meine Intuition-Was für ein Glück! Meditation und in die Stille gehen
In die Stille gehen, bei der Meditation

Was bedeutet Intuition?

Für mich bedeutet Intuition, das ich meinen spontanen Bauchgefühlen vertraue, die mir Wegweiser und Wegbegleiter sind. Die ersten sieben Sekunden nach einer Frage, die ich mir stelle, sind entscheidend für meine nächsten Schritte. Die Antwort kommt als Gefühl, als Bild oder Wort, das sich mir zeigt. Mein Verstand setzt dann erst nach den sieben Sekunden ein und möchte das Ganze rationell sehen. Doch ich achte auf mein Herz, folge den spontanen Impulsen und schaue was passiert.

Energetisch gesehen kommen die ersten Impulse (ca. 7 Sekunden), ganz spontan aus dem Bauch heraus, bevor der Verstand das Gefühl mit seinem Für und Wieder verfälscht.

Vertraue auch du deinem inneren Wegweiser, denn er weiß immer was das Richtige ist. Seine Weisheit dringt in alle Winkel deines Seins. Deine Intuition zeigt dir den Weg und leitet dich durch die Welt.

Es ist mein Gespür, das mich zu meinem Bewusstsein bringt, wo universell gespeicherte Inhalte abgerufen werden können. Spontane Eingebungen sind wie ein Drang, der mich in eine bestimmte Richtung schieben will. Ich kann dann spontan reagieren und schnelle Entscheidungen treffen. Mein Empfinden kommt aus dem Bauch heraus und sagt mir, was sich richtig oder falsch anfühlt. Es entstehen oft innere Bilder, die sich mir zeigen.

Durch die Weisheit deiner Gefühle kannst du komplexe Zusammenhänge verstehen. Die Erkenntnisse kommen aus deinem Unterbewusstsein, in dem alles Wissen gespeichert ist. Du kannst darauf zugreifen, ohne lange zu überlegen und dich spontan entscheiden.

Meine persönliche Glücksgeschichte

Intuition hat jeder, jedoch ist sie unterschiedlich ausgeprägt oder wird unterschiedlich genutzt. In meinem Fall kann ich durch mein intuitives Gespür mein Glück selbst in die Hand nehmen. Ja ich bin dadurch meine eigene Glücksexpertin geworden. Es ist meine Begabung, auf Anhieb gute Entscheidungen zu treffen, ohne die weiteren Zusammenhänge zu verstehen. So ist mein inneres Gespür meinem Verstand überlegen.

Mein intuitives Empfinden kommt ganz plötzlich und überraschend. Es drängt mich, eine bestimmte Tätigkeit sofort auszuführen. Mein sechster Sinn gibt mir die Gewissheit, das das schon in Ordnung ist. Diese innere Stimme ist sehr stark und weist mir den Weg, dabei gibt es keine rationale Erklärung.

Meine Intuition-mein Glück

Als ich im Jahre 2004 eine schwere Diagnose bekommen habe und mich mit einer Depression abfinden musste, bekam ich einen weiteren Zugang zu der Weisheit meiner Gefühle. Durch energetische Herangehensweisen, Meditation und Energiearbeit, lernte ich in die Stille zu gehen und in mich hinein zu horchen. Was ich dabei erfuhr, welche Informationen ich da bekam, warf mich fast um. Ich erkannte wie schädigend ich vorher mit mir umgegangen war. Ich sabotierte mich, hatte keine Wertschätzung oder wenig Selbstliebe für mich. Das war ein harter Schlag, als ich das erkannte. Entschieden suchte ich nach weiteren Möglichkeiten, um meine Gesamtsituation zu verbessern und meine Depression nachhaltig zu lösen.

Mehr zu meiner Depression erfährst du im Blogbeitrag: Depression-Plötzlich war alles anders!

Auf der Suche nach weiterer Hilfe kam mir meine Intuition gerade recht, denn ich meldete mich spontan zu einer Heilenergetischen Ausbildung im Rheinland in Frankental, bei Stefanie Menzel an. Mir war damals die Tragweite meiner spontanen Entscheidung nicht bewusst. Es war genau das, was mir gefehlt hat und was meinen Körper, Geist und meine Seele zur Heilung gebracht hat. Ich konnte meine Trauer, Wut und Schamgefühle lösen, begegnete meinen Ängsten und wurde frei von unnötigen Erwartungen. Alte und belastende Muster, die ich von meinen Vorfahren übernommen hatte, konnte ich gänzlich ablegen. Die Heilenergetik hat mich total vereinnahmt und angezogen, sodass ich meine damaligen Probleme nachhaltig auflösen konnte. Was für ein Glück, dass mich meine tiefe Erkenntnis dorthin geführt hat. Heute unterrichte ich selbst die Heilenergetik in meinen Seminaren und unterstütze Hilfesuchende, auch diesen Heilungsweg zu gehen.

Mehr zu meinen Seminaren erfährst du hier!

Meine Intuition-Was für ein Glück! Freude über meine Intuition.
Freude über meine Intuition

Intuition für mehr Glück

Mein Training zu meiner Intuition hat schon sehr früh begonnen. Als junge Frau konnte ich nicht mehr ignorieren, was ich als zwölfjährige schon spürte. So habe ich mich von Anfang zwanzig an, mit diesem Thema intensiv beschäftigt. Ich lernte mich immer mehr auf mich zu verlassen und meine Sinne zu schulen.

So ist mein intuitives Handeln enorm schnell geworden. Denn ohne auf den Verstand zu warten, gibt es kein Hin und Herüberlegen. Außerdem kann ich verschiedene Stimmungen gut wahrnehmen und empathisch darauf reagieren. Ich nehme mir die Zeit und horche in mich hinein, um mein Bauchgefühl bewusst zu erkennen. Spontane Impulse von Gefühlen und Emotionen zeigen mir rasch ein Ergebnis, dem ich vertraue.

Wie zeigt sich die Intuition bei mir?

Bei mir ist eine gewisse Ungeduld spürbar und ein innerer Drang. Ich liege im Bett und kurz vor dem Aufstehen kommen die Sätze in meinen Sinn, die ich sofort in meine Energiegruppe posten soll. Was ich dann sofort mache und von den Teilnehmern der Gruppe positive Rückmeldungen bekomme. Ich stelle mich also als energetischen Kanal zur Verfügung, damit den Anderen die universellen Weisheiten durch mich präsentiert werden.

Es können aber noch andere körperliche Regungen entstehen: aufgeregt sein, gestresst, wütend, traurig, erfreut, ruhig, ungeduldig, zufrieden, angespannt, flaues Magengefühl, Druck- oder Engegefühl, nervös sein, abgespannt und unruhig.

Anfangs kann es ganz schön anstrengend sein, diese Gefühlseinsichten wahrzunehmen. Wie ist es denn bei dir? Was macht dein Gespür mit dir? Kannst du dein Bauchgefühl als wichtigen Wegweiser erkennen? Vertraust du deinen Impulsen und Ideen?

Ich weiß, dass das nicht immer so einfach ist. Du hast es nur verlernt und kannst es dir wieder ins Bewusstsein bringen. Nicht jeder kann gleich mit den ungewohnten Eingebungen gut umgehen. Ich möchte dich ermutigen es trotzdem zu schulen, damit du bessere Ergebnisse erzielen kannst und Umwege vermeidest.

Wie erkennst du deine Intuition?

Deine Intuition zeigt sich oft als spontane Idee, den Drang etwas zu tun, oder ein Riecher, dem du folgst. Sie weist dir den Weg, auch wenn du noch nicht das Ergebnis sehen kannst. Es ist wie ein Instinkt, der aus dem nichts auftaucht und dich lenkt. Dabei sind sämtliche Sinneswahrnehmungen auf Empfang.

Eine kleine Übung: Reflektiere und notiere dir!

  • Bist du schon mal einem Menschen begegnet und hast sofort gewusst, das ist die richtige Person?
  • Hast du spontan eine liebe Person angerufen, aus einem inneren Drang heraus?
  • Kennst du das, du sprichst etwas unbewusst aus und ein anderer braucht genau diese Information?
  • Gibt es einen inneres Drängen dem du folgst, ohne das Ergebnis zu kennen?
  • Hast du spontan ein Seminar gebucht, das dann im Nachhinein gesehen deine Rettung war?
  • Fühltest du, dass du unbedingt einen bestimmte Ort aufsuchen musst?

Du kannst deine Eingebungen und Weisheiten deiner Gefühle notieren und dir diese bewusst machen. Dadurch bekommst du mehr Vertrauen in dich und deine Möglichkeiten. Deine innere Stimme wird trainiert und zeigt sich als stimmiges Bauchgespür. Deine Intuition weist dir den Weg, auch wenn du noch nicht das Ergebnis sehen kannst. Du begibst dich also in eine ungewisse Zukunft und machst es trotzdem.

Mehr Freiheit durch Intuition
Mehr Freiheit durch Intuition

Wie kannst du deine Intuition schulen?

Du kannst deine Intuition verstärken und intensivieren, indem du dir die Möglichkeit gibst, in die Stille zu gehen. Nur dann kannst du die leise Stimme deiner inneren Eingebungen wahrnehmen. Im hektischen Alltag ist deine innere Stimmen nicht zu hören. Was hilft dir deine Intuition zu schulen?

  • spontane Entscheidungen zu treffen, ohne lange auf die Gedanken des Verstandes zu warten.
  • deinen Körper bewusst wahrnehmen und deine Gefühlsäußerungen ernst zu nehmen.
  • notiere dir deine Träume, von denen bekommst du wertvolle Impulse.
  • meditiere viel und gehe in die Stille, um dich nach innen zu konzentrieren.
  • vertraue auf dein Gefühl und die Anstupser, die du bekommst.
  • bring mehr Entspannung und Ruhe in dein Leben.

Irgendwie weißt du es tief in dir, dass das was du tust genau richtig ist. Du hast diese Informationen direkt aus deinem Herzen empfangen, das vom universellen Wissen kommt.

Intuition als wertvoller Wegweiser

Seit über 20 Jahren nutze ich bewusst meine Intuition. Sie dient mir als wertvoller Wegweiser, der mich genau in die Richtung führt, die für mich vorgesehen ist. Manche Wege waren hart und belastend, jedoch im Nachhinein betrachtet wertvoll und wichtig, für meine Weiterentwicklung. Oft war es zum Haareraufen und schwer, als ich durch das Nadelöhr der Bewusstheit durchschlüpfen musste. Heute weiß ich das war mein Glück und mein Zugang in meine persönliche Freiheit.

Auch du kannst deine Intuition, dein individuelles Bauchgespür nutzen, in deine Entwicklung oder Potentialentfaltung zu kommen. Natürlich dürfen wir dabei den Verstand nicht außen vor lassen. Er ist genau so wichtig und richtig. Beides sollte im Einklang sein, Gefühl und Verstand, je nach Bedarf. Manchmal hindert er uns, die beste Entscheidung zu treffen, deshalb gilt es schnell sein. Unser Denksystem ist lediglich bei wichtigen Verstandes- und Sicherheitsfragen, der richtige Ansprechpartner.

Intuition dein Wegweiser im Leben.
Intuition dein Wegweiser im Leben

Kannst du deiner Intuition vertrauen?

Ist es möglich, dass dich deine Intuition in die Irre führt? Kann dabei etwas schief gehen?

Es kommt darauf an, wie geübt du schon mit deinen Eingebungen oder deinem „inneren Riecher“ bist. Je mehr du dir selbst vertraust und deinen sechsten Sinn aktiv nutzt, desto zuverlässiger wird deine Sensibilität für dein Bauchgespür. Den Zugang zu deiner Intuition kannst du trainieren, um mehr stimmige Ergebnisse zu erreichen.

Als ich erkannte, dass meine Vorahnungen sich bewahrheiteten, bekam ich ein mulmiges Gefühl und  Angst, weil ich nicht wusste, was da vor sich ging. Ich konnte mit niemand darüber sprechen, das machte mich traurig. Wer hätte auch einer Zwölfjährigen geglaubt, die den Tod einer nahestehenden Person voraussagte. In diesem Fall sah ich meistens ein offenes Grab in meiner Vorstellung und musste an eine bestimmte Person dauernd denken. So bekam ich einen Heidenrespekt vor meinen Vorahnungen. Doch meine innere Stimme wurde immer lauter und mit der Zeit flüsterte sie mir zunehmend wertvolle positive Informationen zu. Das half mir, die damit zusammenhängenden Ängste nach und nach abzulegen. Aus heutiger Sicht, bin ich froh, so den Zugang zu meiner Intuition bekommen zu haben.

Meiner Meinung nach kann nichts schief gehen, nur dass du mit unguten Gefühlen konfrontiert wirst. Es gibt im Universum kein falsch. Alles ist immer richtig. Das, was wir als belastend oder schlimm bewerten, ist nur eine Erfahrung, die wir machen. Schlimm, schlecht oder negativ macht es nur unsere Bewertung. Es ist, wie es ist, wertungsfrei. Wir dürfen lernen, mit unseren Alltagssituationen umzugehen.

Ein Buchtipp für mehr Intuition

Unsere Intuition weiß genau, wo es langgeht. Folgen wir ihr, führt sie uns sicher in ein erfülltes Leben voller Vertrauen, Glück und Zufriedenheit – selbst wenn der Weg einmal holprig wird. Um der inneren Stimme zu vertrauen, müssen wir ganz auf unser Herz hören. Wie das gelingt, zeigt Alexandra Christina Bauer anhand einfacher Übungen und Meditationen, die das Bewusstsein für das Selbst und die ureigenen Bedürfnisse stärken und erklären, wie wir auch im stressigen Alltag ganz bei uns bleiben. Glaubenssätze werden umprogrammiert und Zweifel überwunden, damit aus dem zarten Stimmchen der Intuition wieder eine deutliche und verlässliche innere Stimme wird.

Auf meinem speziellen Erkenntnisweg musste ich viele Irrwege und Umwege gehen, bevor ich den bewussten Zugang zur Intuition bekam. Seither kann ich mit meiner Intuition arbeiten und leichtere und freiere Alltagserlebnisse kreieren. Ja das führt sogar soweit, dass ich mein Leben nach meiner inneren Führung ausrichte.

Wie geht es dir mit deinen Eingebungen und spontanen Impulsen? Folgst du ihnen oder lässt du nur deinen Verstand entscheiden? Hörst du schon auf die leise Stimme deines Herzens? Erzähle mir davon, ich freue mich darauf!

Anita Griebl herzlich
Energiereiche Grüße von
Anita

Die 5 wichtigsten Fragen meiner Seminarteilnehmer

„Mir geht es so gut, vor allem seit dem Seminar und der Aufstellung. Die Übung mit der Atmung in den vier Richtungen mache ich oft und habe viel Eigenmacht dadurch gewonnen, was sich im Alltag in Situationen gezeigt hat. Ich fühle mich freier und lebendiger“.

Dies und noch einiges schrieb mir eine Teilnehmerin des Grundlagenseminars freudig nach dem ersten Seminartag. Solche Rückmeldungen erfreuen mich sehr, da sie mir bestätigen, wie lösend die Energiearbeit wirkt.

Es sind nicht nur Übungen, die meine Schüler als Werkzeug von mir bekommen, sondern auch Fragen, die ich beantworte und Hintergrundwissen, das für mehr Verständnis und Entspannung sorgt.

So begegnen mir oft die gleichen Fragen, die meine Klienten oder Seminarteilnehmer immer wieder beschäftigt. Ich habe fünf davon herausgepickt und stelle sie dir vor. Wahrscheinlich warst du auch schon mit der einen oder anderen Frage konfrontiert.

Hier bekommst du die Antworten:

1. „Wie verschwinden die Gedankenkreisel in meinem Kopf“?

Ständige Gedankenkreisel im Kopf, können stark belasten.

Immer wiederkehrende Gedankenschleifen sind ein Phänomen unserer Zeit und können viele Ursachen haben. Es gibt unterschiedliche Ausführungen, mit verschiedenen Schweregraden, von einfachen „Grübelkreisen“ bis hin zu ausgewachsenen, Einschränkungen. Meine Übung, die ich dir anbiete, kann eine erste Hilfestellung sein.

Multitasking und Ungeduld können dazu führen, dass wir im Denkapparat Probleme bekommen,  die ein ständig wiederholendes „Gedankenkarusell“ hervorrufen. Achtsamkeit und Ruhe kann dabei helfen und manches wieder ausgleichen.

Meist beginnen diese immerwährenden Kopfgespräche im Ruhezustand oder in der Nacht, wo es kein Entrinnen gibt. Jedoch habe ich eine Übung entwickelt, die dir helfen kann, eine entspannte Nachtruhe zu gewinnen. Probiere es einmal aus!

Was hilft denn jetzt bei den dauerhaften Stimmen in meinem Kopf?“

Übung:

Wenn du ruhelos im Bett liegst und nicht schlafen kannst, könntest du diese Aufgabe durchführen und ausprobieren.

  • Schließe deine Augen und beobachte deine Gedanken ganz bewusst. Atme tief in den Bauch und lenke deinen Atem zu deinem Kopf. Schicke deinem Denkapparat die nötige Aufmerksamkeit und bejahe, was schon da ist. Lass deine Gedankenkreise bewusst zu, denn sie möchten beachtet und ernst genommen werden.
  • Schicke nun deinen bewussten Atem in deiner Vorstellung zu deinen Zehen. Atme durch deinen Körper hindurch, bis hinunter zu den Fußsohlen in die Fußspitzen hinein. Atme dich zu den Körperteilen im Fußbereich und fühle die Energie und Wärme, die dort entsteht. Schicke gedanklich eine kurze Dankbarkeit zu deinen Beinen, die dich ganz selbstverständlich überall hintragen.

Wenn du diese Übung aufmerksam und wiederholt machst, wirst du merken, dass dein Denkmechanismus immer leiser und nachsichtiger wird. Du kannst dieses Mentaltraining mit sämtlichen Körperregionen anwenden.

Das aktive Lenken des Bewusstseins in andere Bereiche deines Körpers, führt mehr und mehr zur Entspannung deiner Gehirnaktivität.

Mehr zur Heilenergetik kannst du in meinem Blogartikel lesen: Was ist Heilenergetik?

Oder: 10 Gründe, warum ich die Heilenergetik so liebe!

2. „Warum muss ich immer alles alleine schaffen“?

Ausgelaugt, durch ständiges „Schaffen müssen“.

Kürzlich hat eine Seminarbesucherin wiederholt diese Frage gestellt und eine Antwort regelrecht herbeigesehnt. Es war offensichtlich, dass sie dieses Thema schon seit ihrer frühesten Kindheit beschäftigt. Ihr ewiger Drang perfekt zu sein und alles zu können, war die Folge. Es hat sich herausgestellt, dass sie dieses „Schaffen müssen“ von ihren Eltern übernommen und fest im Körpersystem verankert hat.

Das zu lösen erfordert eine kraftvolle Entscheidung und die Bereitschaft zur Veränderung als ersten Schritt. Denn was früher als Kindheitsthema galt, muss im Erwachsenenalter nicht zwingend weitergeführt werden. Meiner Meinung nach, haben wir Menschen die Aufgabe ein Gleichgewicht zu der früheren, belastenden Situation herzustellen.

Das erfordert Mut und führt durch einen Entwicklungsprozess, der durchlebt und kraftvoll entschieden werden möchte. Je nach Beschaffenheit, kann dies einige Zeit in Anspruch nehmen. Dafür stehe ich dir gerne unterstützend zur Seite.

Wie kann ich mein „es schaffen müssen“ ablegen?

Übung:

  • Entscheide dich kraftvoll heute anders mit deiner Situation umzugehen, als du es früher getan hast. Du kannst frühere Geschehnisse nicht ändern.
  • Tue dir selbst etwas Gutes und lobe dich selbst.
  • Wertschätze den Weg, den du schon zurückgelegt hast.
  • Richte dich neu aus und verändere jeden Tag ein kleines bisschen deiner Lebenseinstellung.

Mit dieser Übung kannst du Schritt für Schritt deinen Lebensalltag erleichtern und verbessern. Wenn du den Druck den du dir selbst machst, langsam entweichen lässt, wie bei einem Luftballon, entspannt sich zusehends dein Alltag.

Ich selbst hatte diese Probleme, die mich in eine Depression geführt haben. Wie ich da raus kam, kannst du in meinem Blogbeitrag lesen: Depression-Plötzlich war alles anders!

Oder: Lebensfreude verloren!

3. „Was hilft mir, um leichter zu leben“?

Lebensfreude und leichter Leben zeigt Sophie im Urlaub.

Leichter und freier zu leben ist sicher auch für dich eine Option, die du anstrebst. Meine Erfahrungen dazu sind, die Lebenseinstellung zu hinterfragen und zu verändern. Das kann ich aus eigenen Erlebnissen, selbst bestätigen. Ich hatte früher keine gute Meinung über das Leben und empfand alles als schwer und belastend.

Wenn du dein Leben auch beschwert und als ausweglos betrachtest, wird sich daran nicht viel verändern. Energetisch gesehen vermehrt sich alles, was in unserem Bewusstsein ist, was gedacht, gesprochen und ins Handeln gebracht wird. Das gilt sowohl im positiven, wie auch im negativen Sinn.

Wie geht leichter Leben?

Um zu erkennen, wie du dein Leben siehst oder welche Anschauung du zum Leben hast, kannst du diese kleine Übung nutzen.

Übung:

  • Beobachte deine Gedankengänge und notiere sie dir einen Tag lang. So wird dir klar, wie deine Einstellung zum Leben ist.
  • Schreibe dir schöne und gute Wörter auf, die du bei Bedarf für eine veränderte Denk- und Sprechweise nutzen kannst.

Durch diese Übung kannst du Schritt für Schritt, deine Denkgewohnheiten verändern und in eine, neue und positive Richtung steuern. Es bedarf jedoch der Bereitschaft und die Geduld zu einer veränderten Denkweise, die dann im Alltag integriert wird. Das wusste schon Buddha:

„Was du denkst, bist du. Was du bist, strahlst du aus. Was du ausstrahlst, ziehst du an.“

Buddha

Wie du denkst, so sprichst du. Wie du sprichst, so handelst du. Wie du handelst, so ist deine Welt.

So kann sich deine Geisteshaltung aussichtsreich verändern und dein neues Denken, deine Lebensituation sehr zum Guten wenden.

Mehr zur Verbesserung deines Alltags kannst du in meinem Blogbeitrag lesen: 5x Energie für mehr Lebensqualität

4. „Wie kann ich meine negativen Gefühle verbessern“?

Gefühle und die Einstellung verändern, führt zu mehr Freude.

Meine Tipps sind erste Schritte, die dich ins Fühlen bringen und helfen mehr von diesen Empfindungen bewusst zuzulassen.

Belastende Gefühlsregungen zu bearbeiten ist ein wichtiger Teil meiner Arbeit, ja sogar sehr elementar für ein problemfreies und unbeschwertes Leben. Tagtäglich geht es um negative Emotionen, die gelöst werden wollen.


So auch bei Susi, die ständig weinen musste und bei jeder kleinen Situation ausrastete. Sie nahm alles persönlich und hatte keinerlei Widerstandskraft. Ihre Gefühle haben sich in ihrem Inneren aufgestaut.

Viele Menschen haben nicht gelernt mit ihren Gefühlen umzugehen und erfahren, dass die unangenehmen Gefühlsregungen weggesteckt, weggepackt oder runtergeschluckt wurden.

Deshalb ist es für manche Menschen schwer, diese zuzulassen. Vielleicht geht es dir auch so und du möchtest gar nicht mit den unliebsamen Gefühlssituationen konfrontiert werden.

Wie kann ich negative Gefühle annehmen?

Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass Gefühle gefühlt werden wollen, statt unterdrückt und weggepackt.  Denn wenn du alles Negative das zum Vorschein kommt, nicht spüren willst, wegdrückst oder runterschluckst, bleibt es dir erhalten. Es kommt im nächsten Moment wieder zum Vorschein und belastet dich erneut.

Wenn du allerdings die Gefühlsregungen bewusst durch dein Körper-Energie-System fließen lässt, kann sich deine Fühlsituation entspannen und die Emotionslast kann nachhaltig gelöst werden. Allein das Annehmen, dessen, was schon spürbar und da ist, löst emotionale Blockaden. In meinem Seminar kannst du herausfinden woher die belastenden Empfindungn kommen und diese mit entsprechenden Übungen lösen.

Erste hilfreiche Tipps:

  • Halte mal einen Moment inne und mach dir bewusst, was du gerade spürst. z.B. den Stuhl auf dem du sitzt, die Finger, die über die Tastatur gleiten, deine Augen die sich gerade schließen, dein Atem der gleichmäßig fließt, Hunger, Durst, Druck, Schmerz usw.
  • Lass alles, was du an negativen Empfindungen hast bewusst zu und lass sie da sein. z.B. den Kopfschmerz, fühle ihn ganz bewusst.
  • Bejahe diese Gefühlseindrücke und wertschätze sie, so können sie leichter werden. Dieses Zulassen, führt zum loslassen des Feelings.
  • Sage innerlich ja zu dem ungeliebten Gespür oder zu den Körperteilen, die Probleme bereiten.

Diese Übung führt dazu, dass deine Gefühle oder Emotionen, ob positiv oder negativ ihre natürliche Berechtigung haben und angenommen werden können. So kann sich deine aktuelle Situation entspannen und dir Erleichterung bringen.

Gefühlssituationen zu verbessern, ist ein wichtiger Bestandteil meiner Seminare. Mehr dazu findest du im Seminarangebot.

5. „Warum habe ich Probleme mit meinen Beziehungen“?

Beziehungsstress belastet und raubt viel Energie.

Manche Menschen sind mit sich selbst nicht im Reinen und haben keine gute Eigenbeziehung. Dies spiegelt sich im Außen wieder und wird von Partnern, Familienmitgliedern oder anderen nahen Beziehungspersonen aufgezeigt und getriggert. Das ist für dich wie ein Barometer deiner eigenen Verbindung.

Wenn du dir ehrlich deine eigene Situation, deinen Umgang mit dir selbst objektiv betrachtest, kannst du erkennen, was dabei im Argen liegt. Sei ehrlich mit dir selbst und reflektiere, was dich stört oder was du an dir ablehnst.

Wie verbessere ich die Beziehung zu mir selbst?

Übung:

  • Notiere dir auf einem Zettel, was dich an anderen Menschen stört. Durch sie kannst du deine eigenen ungeliebten Anteile erkennen.
  • Das ehrliche Anerkennen führt schon zu einem Heilungsprozess, der dadurch angestoßen wird.
  • Verändere deinen Barometer, also das Liebesverhältnis zu dir selbst, so kann sich auch eine wertvolle Partnerschaft oder wertschätzendes Miteinander mit anderen Personen entwickeln.
  • Nimm dich selbst an und behandle dich, wie deine beste Freundin, deinen besten Freund. So ziehst du Personen an, die gern in deiner Nähe sind.

Für mich ist die intensive Beschäftigug mit sich selbst, der Schlüssel für all unsere Probleme. Ein guter und wertschätzender Umgang mit der eigenen Person, verhindert zwischenmenschliche Schwierigkeiten und führt zur inneren Zufriedenheit.

Gerne begleite ich dich auf deinem Weg der Weiterentwicklung. Weitere Informationen zu deiner individuellen Begleitung findest du hier.

Anita Griebl herzlich

Energiereiche Grüße

Herzlichst deine Anita

Finanzielle Freiheit

Es gibt viele Menschen, die gerne in finanzieller Freiheit leben wollen. Denn die entbehrungsreichen Jahre unserer Generation sind noch nicht so lange her und stecken uns oft noch in den Gliedern. Unsere Einstellung zu Geld und Fülle wird von einer unbewussten Geldstory aus unserer Kindheit und sogar von unseren Ahnen beeinflusst. Dies ist oft auch von Mangel, Scham und geringer Wertschätzung geprägt. Können nur Auserwählte Menschen finanziell frei werden? Nein!

Was haben denn die Finanzen mit der Energiearbeit zu tun? Eine ganze Menge und das erfährst du im Laufe des Blogbeitrags.

Materielle Freiheit mit Energiearbeit

Bestimmt geht es dir auch so und du wünschst dir, einen sorgenfreien Alltag ohne Geldprobleme. Vielleicht fühlst du dich energielos, unfrei und eingeschränkt.

Und du fragst dich sicherlich, wie du da rauskommen kannst. Das hat sehr viel mit deinem eigenen Selbstwert oder mit deinen Mangelgefühlen und Glaubenssätzen aus deiner Biographie zu tun. Unterdrückte Gefühle von Wertlosigkeit, Kleinheit und ungeliebt sein, werden im Energiefeld gespeichert und steuern unbewusst unser Leben. Hier schauen wir uns an, wie das entstanden ist, und werfen einen Blick auf deine Finanzbiographie.

Aber erst erfährst du etwas über Marions und meinen eigenen Erfahrungen, mit diesem Thema.

Die Finanzerfahrung einer Sechsjährigen

In meiner Beratungspraxis als Heilenergetikerin erlebe ich immer wieder, dass einige Personen, je nach ihrer Biographie, Erfahrungen mit Mangelgefühlen gemacht haben.

Marion zum Beispiel musste sich als sechsjährige selbst versorgen, da ihre Eltern den ganzen Tag arbeiteten. Sie hatte oft nichts zum Essen in der Schule dabei und litt sehr an der Leere in ihrem Bauch. Das hatte die Folge, dass sie bis zum Erwachsenenalter ein massives Übergewicht aufgebaut hatte und das Gefühl der fehlenden Wertschätzung, mit Süßigkeiten zu kompensieren versuchte.

Emotionale Erfahrungen der Wertlosigkeit

Bei mir beispielsweise war es nicht möglich, meine kindlichen Wünsche zu erfüllen, da ich in einer Großfamilie aufgewachsen war. Als viertes von sechs Kindern, musste ich die Kleider meiner älteren Geschwister auftragen oder erhielt die gebrauchten Spielsachen, die noch einigermaßen in Ordnung waren. Es fehlte uns zwar an nichts, jedoch spürten wir die finanzielle Not, mit der unsere Eltern zu kämpfen hatten. Deshalb konnten sie uns nur ausgewählte Wünsche erfüllen.

Ich erinnere mich sehr gut daran, als ich als Zehnjährige, mir einen Barbie-Puppen-Mann, (Ken) gewünscht hatte. Diesen gab es vor ca. 45 Jahren erstmals zu kaufen, doch leider war dieser kurz vor Weihnachten ausverkauft und ich ging am Heilig Abend leer aus. Für mich war das eine große Enttäuschung, denn schließlich hatte ich vom Papa ein selbstgebasteltes Barbie-Haus bekommen, indem nun der Mann fehlte. Meine Reaktion war „Scheiße, wieder keinen Barbie-Mann“, und lief heulend davon. Ich verstand halt nicht, dass meiner Freundin als Einzelkind, alle Wünsche gewährt wurden und ich mit leeren Händen dastand. Zum Glück brachte dann der Osterhase den langersehnten „Ken“ für mich. An den speziellen Plastikgeruch dieser Spielzeuge kann ich mich noch ganz genau erinnern und an das Gefühl der Glückseligkeit, das mich damals überkam. Leider gibt es kein Foto von dem herbeigesehnten „Mann“, aber von meinem Puppenhaus, das ich schon früher geschenkt bekam. Dieses Haus ist immer noch in meinem Besitz und wartet darauf, wieder belebt zu werden.

Ich als 9 Jährige, voller Freude mit meinem Barbie-Puppen-Haus, im Jahre 1976

Finanz-Reflexions-Fragen

Wie ist das überhaupt mit deiner eigenen Finanzbiographie? Nimm dir etwas Zeit für die folgenden Reflexionsfragen, damit du Klarheit gewinnst. Stoppe dein Lesen und notiere dir kurz deine Gedanken dazu.

  • Hast du auch Entbehrungen in deiner Kindheit erlebt?
  • Bist du in Mangel oder Fülle aufgewachsen?
  • Gab es in deiner Geschichte Konsumknappheit?
  • Welche Sprüche oder Sätze gab es dazu, an die du dich heute noch erinnerst?
  • Wie würdest du dich selbst einschätzen?

Du kannst diese Übung ausweiten und alles auf deinem Block notieren, was dir in den Sinn kommt. Erkennst du die Zusammenhänge deiner Prägung und deinem Selbstwert? Wenn dir dies bewusst wird, kannst du deine belastende Situation aktiv verändern.

Mächtige Glaubens- oder Denkmuster

So hat jeder seine eigene Geldgeschichte, die oft mit Glaubenssätzen und Meinungen an uns weitergegeben wurden. Manchmal hängen die Mangelgefühle an einer unüberlegten Berufswahl oder mit den selbst gesteckten Grenzen zusammen.

Dann warten wir auf den perfekten Moment, ein Gefühl von gefüllt sein zu spüren, um die entsprechenden Entscheidungen zu treffen. Es gibt nichts, dass uns die Sicherheit geben kann, jedoch können wir wählen und Veränderungen einleiten.

Tatsächlich erfordert, das Mut und Ausdauer, um alte Muster abzulegen und sich neu auszurichten. Wie ist es denn bei dir? Was macht denn das Wort „Sicherheit“ mit dir? Liegt dir dieser Begriff flau im Magen? Fühlst du dich sicher?

„Wenn das alles so leicht wäre, würde es vielen nicht so schwerfallen!“

Ich weiß, dass dieser Weg manchmal lang und schwer ist, denn ich habe selbst schwere Zeiten erlebt. Zum Glück bin ich positiv eingestellt und habe mich für das Leben entschieden. Es war für mich ein langer Weg, der mich aus Einschränkung, Wertlosigkeit und Lethargie gebracht hat. Ich bin in die Reflexion und in die Umsetzung gegangen, was heute wie ein Geschenk für mich ist. Du kannst mehr dazu lesen, in meinen weiteren Blogartikeln, auch über die Befreiung aus meiner Depression.

Ich möchte dich ermutigen und dir helfen, den ersten Schritt zu machen.

Rita 14 Jahre, ungewollt im Kloster

Eine Kundin hat mir folgende Geschichte erzählt, das fand ich ganz interessant.

Als Rita 14 Jahre alt war, wurde sie in ein Kloster abgeschoben, weil in der Familie, mit den 5 Geschwistern, zu viele Esser am Tisch saßen. Die Eltern wussten keinen anderen Ausweg mehr und der örtliche Pfarrer hat Ritas Schicksal in die Wege geleitet und sie ins weit entfernte Klostergebäude gebracht. Viele Jahre haderte die Jugendliche mit vielen Tränen und Gehorsamseinschränkungen. Ihre Handlungsunfähigkeit führte zu weiteren Armutsgefühlen. Nach ca. 14 Jahren hat sie sich schließlich aus dem finanziellen und freiheitsraubenden System befreit. Sie brauchte sehr lange, um in die eigene Wertschätzung und zu mehr Selbstbewusstsein zu kommen. Geschweige denn, zur Verwirklichung ihrer Träume. Sie ging mit meiner Hilfe durch einen energetischen Entwicklungsprozess, der sie schließlich in die emotionale und finanzielle Freiheit führte. In meinen Seminaren kannst du selbst deine eigenen Entwicklungsschritte bewusst gehen und Lösungen finden.

Seminarteilnehmer beim Lösen belastenden Emotionen in der Natur

Geldaufstellung eine geniale Unterstützung

In meiner Aufstellungsarbeit stelle ich immer wieder fest, dass Themen mit Mangelgefühlen, Geld und Finanzen bei vielen Menschen verankert sind. Mit Hilfe einer energetischen Aufstellung können wir das näher betrachten, Stolpersteine erkennen und Blockierungen nachhaltig auflösen. Geld ist Energie und zeigt uns auf, wo etwas nicht im Fluss ist, denn die Geldenergie möchte ungehindert fließen, von und zu uns.

Eva hatte nie Geld und lebte so am Limit. Sie ging auch selbst nicht gut mit sich um und gönnte sich wenig. Bei ihrer eigenen Aufstellung, zu der sie ihr letztes Geld ausgab, erlebte sie erstmals bewusst ihre verdrängten Mangelgefühle. Ihr wurde klar, wie die Zusammenhänge ihrer Kindheitserfahrungen mit der heutigen Situation zusammenhängt. Es zeigten sich Emotionen, die lange gestaut waren, Tränen flossen von den Wangen und ein Unwohlgefühl konnte zum Ausdruck kommen. Ich ermutigte sie, den Gefühlen freien Lauf zu lassen, so konnte sich die ganze Situation entspannen und verbessern.

Heute ist Evi froh, diese Schritte zu ihrer inneren Fülle gegangen zu sein, denn das Thema Geld hat für sie jetzt eine sehr wertschätzende und energetische Bedeutung. Denn die Geldenergie darf jetzt ungehindert fließen.

Möchtest du gerne als Stellvertreter in einer energetischen Aufstellung mitwirken oder mehr darüber erfahren? Mehr dazu findest du hier.

Geldaufstellung in freier Natur mit Putenunterstützung

Finanzielle Lösungsansätze

Meiner Erfahrung nach gründen, diese Mangel-Gefühle und die innere Unzufriedenheit, an der mangelnden Wertschätzung und dem fehlenden Selbstvertrauen. Dies alles kann jedoch wieder gestärkt und aufgebaut werden. Werden wir uns unserer belastenden Glaubensmuster und Denkmuster bewusst, die meist von unseren Vorfahren stammen, so können diese wieder aufgelöst werden. Alles, was in unser Bewusstsein dringt, wird aktiv bearbeitet und somit in eine erfüllende und positive Richtung gelenkt.

Gerne unterstütze ich dabei mit Einzelbegleitungen oder Aufstellungen.

Ein Buchtipp zur Lösung von finanziellen Blockaden

Im „Buch Frei Sein“, wird genau beschrieben, wie du deine Glaubenssätze als Ohnmachten auflöst.

Die Heilenergetik findet für jedes Problem eine Lösung. Du als Mensch und deine eigene Wertschätzung wird dort in den Vordergrund gestellt. Die Themen, mit denen wir nicht klarkommen, können so von innen heraus bearbeitet werden, um gestärkt und gekräftigt die entsprechenden Herausforderungen meistern zu können.

Buch Frei sein
Das Buch Frei sein

Das Buch Frei sein, von Stefanie Menzel

Auf meinem eigenen Erkenntnisweg, musste ich viele Glaubenssätze meiner Familie für mich auflösen, um einige belastende Gefühlssituationen zu durchschreiten. Heute weiß ich, dass es sich gelohnt hat und mein Leben eine enorme Erleichterung und Befreiung dieser Einschränkung hervorgerufen hat.

Es war für mich wie ein Befreiungsschlag, der mich in die innere und äußere Fülle katapultiert hat. Ich kann jetzt von mir sagen: Ich bin wertvoll und wunderbar.

Wenn du dich danach sehnst, wertgeschätzt und geliebt zu werden, unterstütze ich dich gerne dabei.

Anita Griebl herzlich
Energiereiche Grüße von
Anita

5 x Energie für mehr Lebensqualität

Letztens war ich mit Kerstin unterwegs im Wald. Sie erzählte mir von ihrer Herausforderung, mit dem kleinen einjährigen Mädchen und mit ihrem Partner, der sie momentan nicht zu verstehen scheint. Sie war sichtlich erschöpft und hatte wenig Energie. Während des Spaziergangs wurde ihr schwindelig und ich unterstützte sie, mit Hilfe einer Atemübung, um mehr Kraft und Energie aufzubauen. Nach dem Coaching und einem Glas Wasser ging es ihr deutlich besser.

Wie geht es dir gerade? Macht dir das Grau vor den Fenstern zu schaffen? Vielleicht bist du auch antriebslos und geschwächt?

Dann bist du hier genau richtig!
In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du mehr Energie aufbauen und im Alltag integrieren kannst.

Meine Erfahrungen energielos zu sein, kannst du im Beitrag lesen, Depression- Plötzlich war alles anders!

Natürliches Atmen

Bewusstes und tiefes Atmen bringt Energie in das Körper-Energiesystem und stärkt die Immunabwehr. Durch den Atem stehen wir in ständiger Verbindung mit unserer Umwelt. Bei jedem Einatmen nehmen wir Informationen und Energie in uns auf und mit jedem Ausatmen lassen wir Verbrauchtes aus unserem Körpersystem wieder heraus. Es strömt Energie und Licht in den Körper, in den Bauchraum und füllt die Lungen auf. Diese Anwendung gezielt eingesetzt, um mehr Kraft und Energie aufzunehmen, ist ein wesentlicher Bestandteil für ein hohes Energielevel.


Machen wir dies kraftvoll und bewusst, tun wir uns selbst etwas Gutes. Wir können unseren Atem trainieren, somit trainieren wir auch unser Vertrauen in unsere Umwelt.
Atmen wir eher ängstlich und zurückhaltend, bringen wir nur wenig Energie in unseren Körper.

Auf dem Atem zu vertrauen heißt auf das Leben zu vertrauen

Mark Whitwell

Eine Atemübung:

  • Schließe für einen Moment die Augen und betrachte deine Atmung.
  • Atme dann bewusst und tief, sodass sich deine Bauchdecke hebt und senkt.
  • Spüre den Unterschied zur vorherigen Atmung.
  • Spüre die Energie, die in deinen Bauch-und Brustraum fließt.
  • Mache dir bewusst, dass du bei dieser tiefen Atmung mehr Licht, Luft und Energie aufnimmst und deine inneren Organe massierst.

So zu atmen, wäre natürlich und gesund. Leider haben wir dies verlernt und atmen oft nur vermindert und abgeflacht. Deshalb bleiben die Belastungen in uns gespeichert und uns länger erhalten. Atmen wir jedoch tief, kraftvoll und bewusst, unterstützen wir unseren Körper und unsere Gesundheit. In meinen Energieseminaren kannst du mehr über den Energieaufbau lernen.

Bewusstes Atmen bringt mehr Energie für mehr Lebensqualität im Alltag.
Hier siehst du mich beim Atemholen in der Natur, im Wald

Bewusstsein für mehr Energie

Bewusstsein ist, bewusst im SEIN sein. Das bedeutet zu erkennen und zu registrieren, was gerade geschieht.
Manches erleben wir ganz unbewusst, fühlen uns fremdgesteuert oder manipuliert. Oft folgen wir den Meinungen und Überzeugungen anderer und hinterfragen diese nicht. Meist leben wir nach alten Verhaltens- Denk- oder Glaubensmuster, die uns unbewusst steuern. Machen wir uns das bewusst, können wir neu entscheiden und Situationen bewusst verändern.


Alles, was wir im Alltag tun, können wir achtsam und bewusst erledigen. Z.B.
Atmen, Lesen, Schauen, Essen, Autofahren, Gehen, Kochen usw.

Bewusstsein ist trainierbar!

Sicherlich hast du dich schon mal ertappt, dass du eine Tätigkeit unbewusst ausgeführt hast. Wenn wir die Dinge wieder bewusster wahrnehmen, stärken wir unsere Intuition und unser Bauchgefühl. So erleben wir unsere Welt achtsamer und lebendiger. In meinem Blogbeitrag, was ist Heilenergetik gibt es mehr Informationen über das Bewusstsein.

Das Bewusstsein der Geschöpfe ist durch das Atemholen bedingt.

Zhuangzi

Eine Bewusstseinsübung:

Konzentriere dich beim Autofahren auf alles, was du dabei ausführst. Mach alles ganz bewusst und aufmerksam. Du öffnest die Tür, setzt dich auf den Fahrersitz, platzierst deine Füße an den Pedalen, stellst die Sitzposition ein, legst die Hände ans Lenkrad, schaltest das Licht ein, startest den Motor, bedienst die Schaltung, die Pedale, siehst durch die Windschutzscheibe, drehst deinen Kopf, schaust rückwärts, seitwärts, vorwärts, betätigst die Lüftung, Radio, schaust in den Spiegel, blickst auf die Straße, beobachtest den Verkehr, schaltest, stoppst an der Ampel, anfahren, beschleunigen, Spiegelblick, blinken, parken, schalten, Motor abstellen, Tür aufmachen, aussteigen, Auto abschließen. usw.

Meist geschieht das unbewusst und wird automatisch ausgeführt, ohne lange zu überlegen. Wenn wir jedoch unsere Tätigkeiten bewusster und aktiver ausführen, bekommen wir dadurch ein Gefühl von Energie und Selbstbestimmung.

Bring deshalb jeden Tag etwas mehr Bewusstsein in deine Tätigkeiten. Achte immer mehr darauf, welche Sinne du gerade benutzt. Schau dich selbst ganz bewusst im Spiegel an, ohne Wertung und registriere, wie du dich gerade fühlst. So wirst du der bewusste Gestalter deiner Realität und baust weiter Energie auf.

Bewusstes beobachten der Natur steigert die Energie.
Bewusst im SEIN sein, an der Weser die Natur beobachten.

Entscheidung bringt Kraft

Entscheidungen kraftvoll getroffen, lassen viel Energie frei, die vorher gestaut und unterdrückt wurde. Können wir uns jedoch nicht entscheiden, raubt das unsere Lebensenergie. Andere treffen dann die Entscheidung für uns, was sich meist nicht stimmig anfühlt.
Machen wir uns bewusst, dass nur wir selbst die beste Entscheidung, für uns treffen können und entscheiden so, wie es sich gut anfühlt. So bekommen wir die frei gewordene Energie wieder zur Verfügung. Kraftvolle Entscheidungen zu treffen kann eingeübt werden. Verwende dazu diese Entscheidungsübungen.

Es ist besser, unvollkommene Entscheidungen durchzuführen, als beständig nach vollkommenen Entscheidungen zu suchen, die es niemals geben wird.

Charles de Gaulle

Eine Entscheidungsübung:

  • Entscheide dich heute ganz bewusst, mit welchem Fuß du aufstehen möchtest.
  • Triff die bewusste Entscheidung, was du dir heute Gutes tun kannst.
  • Kleide dich heute bewusst auffällig oder besonders elegant.
  • Mache eine alltägliche Handlung bewusst anders, wie sonst.
  • Nimm heute einen anderen Weg zur Arbeit.
  • Beginne heute deine Arbeiten bewusst von einer anderen Seite. (z.B beginne von vorne nach hinten zu putzen. usw.)
  • Zieh mal zwei verschiedene Socken oder Schuhe an.
  • Entscheide dich spontaner wie sonst für eine Auswahl von Einkäufen usw.

Diese kleinen und bewussten Entscheidungen helfen uns zu erkennen, dass wir der Gestalter unserer Realität sind. Sie helfen uns zu üben, damit wir große Entscheidungen kraftvoller treffen können. So erhöhen wir unsere Energie und stehen selbstbestimmter im Leben. Mein Energiebuch mit den 10 Tipps für mehr Lebensenergie bekommst du bei der Energieletteranmeldung.

Entscheidungen treffen steigert die Energie, wie z.B. verschiedene Socken zu tragen.
Mit meinen Erdbeersocken kann ich bewusste Entscheidungen üben.

Loslassen bringt Energie

Energetische Belastungen sind als Emotionen spürbar. Wir fühlen uns schlecht, obwohl es uns gut gehen müsste. Das sind Energien, die wir unbewusst aufgenommen haben. Diese können wir wieder loswerden, indem wir uns bewusst dazu entscheiden.
Loslassen bedeutet auch annehmen, was gerade da ist. Vor allem Unangenehmes und Belastendes, möchte sich zeigen und gesehen werden. Wenn wir alles, was eh schon da ist annehmen, kann es sich entspannen und oft sogar verflüchtigen.

Mehr über Energiearbeit erfährst du in meinem Blogbeitrag Warum ich die Heilenergetik so liebe.

Wenn du etwas loslässt, bist du etwas glücklicher. Wenn du viel loslässt, bist du viel glücklicher. Wenn du ganz loslässt, bist du frei.

Ajahn Chah

Eine Loslassübung:

  • Nimm dir etwas Zeit, schalte dir eine Musik ein, die dir gefällt.
  • Stell dich aufrecht hin und bewege dich zur Musik.
  • Mach dir deine negative Gefühlsregung bewusst, fühle sie aktiv und entscheide dich kraftvoll, diese loszulassen.
  • Fange dann an, dich zu schütteln und mach das mit dem ganzen Körper.
  • Schüttel dich immer mehr und lass die belastenden Emotionen in deiner Vorstellung, aus deinem Körper bewusst rausfließen.
  • Schüttle deine Arme und Beine und bewege deinen Kopf in alle Richtungen.

Mach das ca 10 bis 15 Minuten. So kannst du gespeicherte Belastungen rauslassen.
Trinke danach ein Glas reines Wasser!

Du wirst erkennen, dass die Energie zurückkommt und dich kräftigt und stärkt. So kannst du deine weiteren Schritte mit mehr Lebensenergie gehen.

Loslassen kann beim Tanzen aus dem Körper befördert werden.
Beim Tanzen kann ich vieles loslassen und rausschütteln

Energie in der Nahrung

Alles was wir zu uns nehmen, hat eine energetische Wirkung.
Ob es uns guttut oder nicht bekommt, liegt oft an der verarbeitungsweise der Lebensmittel oder wie wir darüber denken.

In manchen Lebensmittelfabriken werden die Dinge lieblos und lustlos gefertigt.
Die Menschen die dort arbeiten werden wenig wertgeschätzt und oft schlecht behandelt. Diese negative Energie nehmen wir dann in uns auf.

Energie kann man essen!

Denken wir, dass uns etwas schadet, so ist es dann auch. Unsere Einstellung und unsere Meinungen entscheiden, wie die Wirkung der Mittel für uns ausfällt.
Ich verarbeite selbst alles, was in meinem Garten wächst, und gebe meine positive Energie hinein. So kann ich meine Nahrungsmittel energetisieren und bekömmlich machen.

Ich stelle meine eigenen Hausmittel her. Meine 5 stärksten Gesundheitstipps erfährst du hier:

„Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel sein und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein. “

Hippokrates

Gehen wir wieder bewusster mit den Mitteln des Lebens um und wertschätzen sie. Damit unsere Nahrung unser Heilmittel sein kann. Lassen wir die Bewertungen und Verurteilungen und fühlen, ob sie uns guttun.

Das Essen, das ich selbst zubereite, würze ich mit Liebe und Dankbarkeit. Ich denke positiv über die Dinge, die ich zu mir nehme und erfreue mich an der Natürlichkeit der Lebensmittel. Die natürliche Vitalstoffversorgung bekomme ich von der Fa. Juice Plus+ mit Produkten aus getrockneten Beeren, Gemüse und Obst. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, melde dich gerne bei mir.

Hier kannst du mehr über die Convention in meinem Novemberrückblick lesen.

Eine natürliche Vitalstoffversorgung mit den Produkten von Juice Plus+ steigert das Energielevel.
Mit Heidemarie und Claudia in einer Convention der Fa. Juice Plus+

Buchtipp

Glücklich und voller Energie mit den richtigen Zutaten

Du bist, was du isst! – Wer sich am liebsten von Fertiggerichten, Weißmehlprodukten und Zucker ernährt, wird schnell feststellen, dass er oder sie dadurch nicht nur die eigene Gesundheit strapaziert, sondern auch den täglichen Energiehaushalt reduziert. Denn der Körper erhält bei einer solchen Ernährung viel zu wenig wertvolle Nährstoffe. Das Ergebnis: Du fühlst dich schlapp und energielos.

Für Ernährungsberaterin Andrea Sokol ist das keine Überraschung. Sie selbst ernährt sich seit Jahren pflanzenbasiert und fühlt sich in ihrem Körper pudelwohl. Ihr Schlüssel für mehr Energie im Alltag? Gib deinem Körper einfach das, was er braucht: natürliche Lebensmittel mit tollen Inhaltsstoffen. Serotonin spielt dabei eine große Rolle. Das sogenannte Glückshormon, das zum Beispiel reichlich in Kakao enthalten ist, beeinflusst unsere Stimmung positiv: Auch über den Darm!

Das Ernährungsbuch für mehr Energie und Glückliche Momente.
Das Ernährungsbuch für mehr Energie

Es ist total wichtig seine Energie auf ein höheres Level zu bringen. Denn ohne Energie wird man auf Dauer krank und freudlos. Deshalb ist bei mir der Energieaufbau im Vordergrund und ein elementarer Teil meiner Seminare und Veranstaltungen. Sehr gerne unterstütze ich auch dich in eine höhere Energiefrequenz zu kommen.

Wie geht es dir mit deiner Energie? Fühlst du dich kraftvoll und energiereich?

Erzähle mir gerne davon, ich freue mich über einen Austausch.

Anita Griebl herzlich
Herzliche und energiereiche Grüße von Anita