Meine Projekte, die ich ins Leben gerufen habe, finden hier ihren Platz.

Einzigartig? Ich doch nicht!

In der Kindheit sehr zurückhaltend, unauffällig und unscheinbar versteckte ich mich oft hinter Personen, um ja nicht gesehen zu werden. Für mich war es ein Graus in der Klasse vor der Tafel zu stehen. Da hatte ich zuviele negative Erfahrungen machen dürfen. Einzigartig? Ich doch nicht! Es war für mich unmöglich, mich zu zeigen oder gesehen zu werden.

Kennst du auch das Gefühl, unbedeutend und unsichtbar zu sein? Niemand beachtet dich und du fühlst dich wie eine graue Maus in die Ecke gestellt?
Lange Jahre fühlte ich mich als nichts Besonderes, wie eine Blume, über die einfach hinweggetrampelt wurde.
Heute empfinde ich jeden Menschen als einzigartig und wunderbar und ich kann verstehen, dass manche Personen mit Tattoos und Piercings ihre Einzigartigkeit zeigen wollen. Schließlich wurden wir meines Erachtens, zu Schulzeiten in einen Topf geschmissen, sollten alle gleich sein. Als Erwachsene dürfen wir unsere Besonderheiten erst wieder hervorholen und beweisen.
Die intensive Beschäftigung mit mir selbst führte dazu, dass ich meine außergewöhnlichen und individuellen Talente erkennen und ausleben durfte. Durch meine eigenen Erfahrungen kann ich heute die Begleiterin für die Entwicklung und Persönlichkeitsentfaltung von Hilfesuchenden sein. Ich zeige jeder Person ihre Einzigartigkeit auf und kann nun selbst zu mir sagen: „Ich bin einzigartig!“

„Das muss ich ausstrahlen“, sagte ich zu mir, als ich von Claudia Friederich angeschrieben wurde, ob ich als Interviewpartnerin, in ihrem neuen Podcast „DU BIST EINZIGARTIG“, teilnehmen möchte.
Spontan sagte ich zu und wir trafen uns per Zoom zu einem wunderschönen Gespräch.

In diesem Blogbeitrag erfährst du etwas über meine Einzigartigkeit im privaten und beruflichen Bereich und wie ich dies auslebe. Claudia begann mit dem Gespräch und stellte mir unter anderem diese Fragen:

Podcast Claudia Friederich, „DU BIST EINZIGARTIG“!

Das YouTube- Video mit dem Interview von und mit Claudia Friederich

Herzlich willkommen zum Podcast Claudia Friederich hier in der Reihe
„Du Bist Einzigartig“.
Hier interviewe ich Frauen, die den Mut gehabt haben, in die Selbstständigkeit zu gehen. Sie inspirieren, sie motivieren und sie tragen ihre Botschaft in die Welt. Und heute habe ich eine ganz besondere Gästin, Anita Griebl ist heute bei mir.
Herzlich willkommen, Anita!

Anita
Vielen Dank, liebe Claudia, für die Einladung und herzlich willkommen den Zuhörern.

Claudia
Schön, dass du da bist, liebe Anita. Magst du uns kurz erzählen, was du genau machst?

Stelle dich bitte kurz vor- wer bist du?

Anita
Ich bin die Anita Griebl, bin 55 Jahre, verheiratet, habe zwei erwachsene Kinder, lebe und arbeite in Niederwinkling in Niederbayern. Ich bin Heilenergetikerin, Sinn-Coach, Emotionscoach und Wutexpertin. Alles zusammen ist Energiearbeit, denn ich arbeite mit Energien, die überall spürbar, jedoch für das bloße Auge nicht sichtbar sind. In meiner Arbeit unterstütze ich Menschen, mit Herausforderungen im gesundheitlichen, beruflichen, finanziellen oder im privaten Bereich. Dabei führe ich sie zu mehr Leichtigkeit, Freude, Lebenskraft und Energie, damit sie ihre aktuellen Herausforderungen meistern können. Und das ist eine so bereichernde Arbeit für mich.

Claudia
Sehr, sehr schön. Sehr interessant, was du da machst, Anita. Und erzähl uns doch mal, wie war dein Weg? Wie hast du es geschafft, den Weg in die Selbstständigkeit?

Was hat dich bewegt in die Selbstständigkeit zu gehen?

Anita
Begonnen hat das Ganze mit meiner Erkrankung eine Depression, indem ich im Jahre 2004, energetisch in ein tiefes Loch gestürzt war und nicht mehr wusste, was mit mir geschah. Ich war handlungsunfähig und konnte mich dieser Situation gegenüber, nicht wehren. Zwar gab es schon Vorzeichen, hatte jedoch nicht darauf gehört. So wurde daraus eine psychische Erkrankung, die mich völlig vereinnahmte. Für mich war dies ein Hinweis auf eine längst fällige Veränderung. Schließlich habe ich mich nach kurzer Zeit wie Münchhausen, beim Schopf gepackt und wieder aus der Erkrankung heraus gezogen. Denn Medikamente und Therapien konnten mir nicht helfen, so musste ich selbst tätig werden. Auf der Suche nach alternativen Heilmethoden habe ich verschiedene energetische Ausbildungen absolviert, um eine hilfreiche Möglichkeit zu meiner ganzheitlichen Heilung zu finden.

Durch die Heilenergetik bin ich so richtig ins Tun, ins Umsetzen gekommen lernte aus Ohnmachten auszusteigen, Ängste aufzulösen und Erwartungen zu trennen. Neue Energien kamen wieder zum Vorschein, die zuvor in unterdrückten Emotionen gespeichert waren. Mein Glück war, dass ich dran geblieben bin, und umgesetzt habe, was zu meiner Veränderung wichtig war. Es entstand mein Herzensanliegen, vielen Menschen zu helfen und sie zu unterstützen, um ihre Probleme zu lösen.
Als Erste, die die Heilenergetik in unsere Gegend gebracht hat, machte ich über ein Jahr lang die Ausbildung zur Heilenergetikerin, bei Stefanie Menzel im Rheinland. Ich war total begeistert davon und bekam den Drang, das neue Wissen großflächig in Vorträgen zu verbreiten. Ich war so erfolgreich, dass ich mich bald darauf selbstständig gemacht habe. Seit 6 Jahren unterrichte ich nun in Seminaren die Grundlagen der Heilenergetik.

Claudia
Unglaublich!
Und der Weg jetzt zur Selbstständigkeit, war das für dich ganz klar oder gab es da irgendwelche Stolpersteine, die dich behindert haben oder irgendwelche Menschen von außen, die gesagt haben, was machst du jetzt da oder war da irgendwas bei dir oder ging das einfach, flutschte das jetzt so, weil du diese energetische Arbeit machst, dass du sagst, das kommt an mich gar nicht ran? Wie war das bei dir?

Welche Stolpersteine hattest du?

Anita
In früherer beruflichen Situation fühlte ich mich eingeschränkt und handlungsunfähig und stand nicht mehr hinter dieser Firmenphilosophie. Das passte einfach nicht mehr zu mir und ich merkte, dass mich diese Arbeit besonders schlaucht, jedoch die Energiearbeit mich regelrecht beflügelt und stärkt. Das nahm ich zum Anlass und machte mich 2017 selbstständig und war seitdem nicht mehr krank.
Ich übe jetzt eine Tätigkeit aus, die ich liebe, die mich begeistert und erfüllt.
So habe ich viel Energie, die ich an andere weiter geben kann.

Claudia
Wahnsinn, das ist ja wirklich ganz, ganz toll und das inspiriert natürlich auch sicherlich unsere Zuschauerinnen und Zuschauer, die ja vielleicht auch die ein oder andere jetzt gerade den Gedanken fasst, sich selbstständig zu machen. Und dass es eben auch Wege gibt, die mit Leichtigkeit gegangen werden können, auch wenn vielleicht vom Außen her manchmal irgendwelche Dinge kommen, die nicht so leicht sind. Aber genau das ist ja die Herausforderung, die wir uns stellen. Und ich würde jetzt dir gerne die Frage stellen, Anita, was genau, also die Essenz von deinem Tun, deinem Schaffen, deinem Herzbusiness, was genau in deinem Herzbusiness macht dich so einzigartig? Hebt dich von allen anderen energetischen Menschen ab, die mit Energie arbeiten, die energetische Arbeit leisten? Was ist deine Einzigartigkeit?

Was macht dich als Unternehmerin einzigartig?

Anita
Meine Intuition und meine Wahrnehmungsfähigkeiten, die ich lebe. Dabei kann ich mich in andere gefühlsmäßig hineinversetzen und spüren, was derjenige fühlt. Auch sehe ich die Probleme und Blockierungen der Vergangenheit von dieser Person. Diese Schwierigkeiten kann ich zur Sprache bringen, um die negativen Gefühlsregungen aufzulösen. Dazu rollen oft die Tränen oder werden andere Gefühlsausbrüche sichtbar und erfahrbar. Ich zeige meinen Klient*innen die Übungen der Heilenergetik, damit sie sich aus Ohnmachten, Ängsten, Erwartungen befreien können.
Alles, was als belastende Gefühlssituation gespeichert ist, kann so aus dem Körper-Energie-System gelöst werden. Für die Teilnehmer*innen ist das sofort spürbar und sie gehen dann mit einem Lächeln, mit einem Strahlen wieder nach Hause.
Noch dazu kommt meine Fähigkeit als Psychophysiognomikerin, Gesichtleserin. Dadurch kann ich die nicht gelebten Potenziale in den Gesichtern erkennen. Was noch ausgelebt werden möchte, kann ich zur Sprache bringen, damit die Person ihre Persönlichkeit weiter entfalten kann.

Claudia
Wow, da ist ja ganz schön viel Potenzial in dir, dass du für andere Menschen auch freisetzt, dass sie ihr Potenzial leben können. Ganz, ganz toll, wie du das machst. Du bist ja die totale Mutmacherin, sehe ich ja auch. Wie schaut es bei dir als Mensch aus, was macht dich da einzigartig?

Was macht dich als Mensch einzigartig?

Anita
Du hast es schon angesprochen, ich bin sehr mutig und bin vor allem sehr spontan. Deshalb habe ich mich sofort entschieden, am Podcast teilzunehmen. Es ist auch meine Spontanität und dieser Mut, vorwärts zugehen, weiter zu gehen, mehr zu lernen, denn ich bin sehr wissbegierig. Ich höre einfach nie auf zu lernen, und das ist für mich wie ein Drang, Neues auszuprobieren. Manchen Menschen bin ich dann einen Schritt voraus, die ich unterstütze, selbst diese Schritte zu gehen, um ihre Ziele zu erreichen. Durch meine Spontanität hatte ich viele tolle Möglichkeiten, von Fernseh- und Radiobeiträgen, bis hin zu verschiedenen Interviews. Ich strahle meine Bereitschaft zu spontanen Aktionen aus und deshalb bekomme ich diese Angebote.
Besonders die Lebensfreude ist von großer Bedeutung, die wir vermehrt in unser Leben holen. Ich selbst lebe viele meiner Hobbys und Aktivitäten, wie Malen, Tanzen, aus und lebe es vor. In meinen Angeboten gibt es viele Möglichkeiten, die Lebensfreude zu intensivieren. z.B. Malseminare, Kräuterseminar. Es ist ein breites Spektrum, da findet jeder etwas Passendes, um seinen nächsten Schritt zu gehen.

Das folgende Zitat begleitet mich schon lange und seither halte ich mich daran.

„Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.“

Henry Ford

Claudia
Unglaublich, wie du erzählst, dass du auch das, was du gelernt hast, anbietest. Wie dir die Energie die Kraft gegeben hat. Dass du das nicht für dich behältst, dass du auch den Wunsch hast, dass auch weiter zu tragen, damit viele Frauen und auch Männer von dir inspiriert werden, Mut zu haben und das zu tun, was sie glücklich macht und in die Leichtigkeit bringt. Ganz toll, wie du in deiner Arbeit wirkst und jetzt hast du die Möglichkeit unseren Zuhörerinnen und Zuschauerinnen die Botschaft, die du in die Welt trägst, jetzt hier kundzutun. Welche Botschaft hast du?

Welche Botschaft möchtest du mitgeben?

Anita
Ein Grundsatz von mir ist: „Der eine wartet, bis die Zeit sich wandelt, der andere wird aktiv und handelt“. Ich bin ein Mensch, der aktiv wird und handelt, und verändert, was nicht mehr passt, das gebe ich an meine Seminarteilnehmer*innen weiter. Du must selbst etwas für dich tun, weil das macht niemand für dich. Du kannst es zwar hinausschieben, jedoch holt es dich wieder ein und du musst dich doch mit deinen Themen auseinandersetzen. Wenn du selbst nicht klar kommst, dann suche dir Unterstützung und Hilfe. Jemand, der den nächsten Schritt mit dir geht, denn das ist was du brauchst. Wenn du dann diese Hürde überwindest, kannst du selbst leichter weiter gehen. Unser Leben läuft in Wellenbewegungen ab, ein ständiges auf und ab. Du kannst diese Wellen abflachen, damit alles leichter, einfacher und schöner wird.
Geh mutig deinen Weg, geh aus dir heraus, zeige dich und deine Einzigartigkeit.
Jeder Mensch ist für mich individuell und einzigartig.

„Der eine wartet bis die Zeit sich wandelt, der andere packt sie an und handelt“!

Dante Alighieri

Claudia
Wunderbar. Du sagst auch, dass es Zeit ist, dass die Menschen die Eigenverantwortung übernehmen. Dass sie nicht abwarten, dass andere Menschen die Entscheidungen treffen. Wenn sie am Boden liegen, Sorgen und Ängste haben, dass sie irgendwann aufstehen, ins Tun kommen und die Verantwortung für ihr Leben übernehmen. Ist das so richtig, wie ich das verstanden habe?

Es ist Zeit in die Eigenverantwortung zu kommen!

Anita
Ja genau so, niemand kann der Person helfen, wenn sie nicht den ersten Schritt macht oder die Entscheidung dafür trifft. Den ersten Schritt musst du selbst gehen. Wenn jemand zu mir kommt und nichts verändern will, dann kann ich dem nicht helfen. Erst nach dem ersten Schritt, funktioniert das. Dann habe ich die Möglichkeit Hilfesuchende weiter zu unterstützen.

Claudia
Ja Anita das ist sehr motivierend und inspirierend für unsere Zuschauerinnen und Zuschauer. Leider ist unsere Zeit schon zu Ende und ich möchte mich ganz herzlich für das Interview bedanken und dir für dein Tun ganz viel Kraft, Freude und und Leichtigkeit wünschen. Dass du ganz vielen Frauen inspirieren kannst, in diese Leichtigkeit zukommen und dass sie leben, was sie sind nämlich ihre Einzigartigkeit.
Ganz lieben Dank!

Anita
Vielen Dank liebe Claudia für diesen schönen Podcast und das nette Gespräch. Vielen Dank auch an alle Zuhörer und Zuschauer, dafür dass sie sich die die Zeit genommen haben, danke schön.

Ich habe mich sehr gefreut, dass Claudia mich für ihren Podcast ausgewählt hat. Das ist eine Bestätigung für mich, was ich ausstrahle. Sehr gerne unterstütze ich dich, deine Einzigartigkeit hervor zu holen, damit du dich annehmen kannst, wie du wirklich bist.

Lebst du schon deine Einzigartigkeit? Kennst du deine Potentiale? Möchtest du deine Hürden überqueren? Lass es mich wissen, dann bekommst du gerne weitere Informationen von mir.

Anita Griebl herzlich
Herzlichst deine Anita
Wutbearbeitung zur Gesundheitsvorsorge

Wutbearbeitung zur Gesundheitsvorsorge

Ein Interview mit Martina Kahlert, der LebenskräfTigerin, Coachin, Trainerin, Autorin und Psychotherapeutin. Sie beschäftigt sich mit verschiedenen tragenden Säulen für Gesundheit und Lebenskraft.

Ich habe die Martina bei den POWEROFWOMEN- Treffen in Deggendorf kennen gelent. Bei einem guten Essen und in netter Runde, kamen wir ins Gespräch. Wir tauschten Flyer und Kontaktdaten aus, um uns zu vernetzen. Da Martina so eine Gesundheitsexpertin ist und sich für meinen Wut-Pfad interessierte, verabredeten wir uns zu einem Interview für ihren Onlinekurs. Dieses wertvolle Gespräch möchte ich nicht vorenthalten und habe mich entschieden es als Blogbeitrag zu veröffentlichen.

Lebenspflege, Körperweisheit und mentale Gesundheit sind die wichtigsten Bausteine für ein glückliches und gesundes Leben.

Martina Kahlert

Martina: Liebe Anita ich möchte Dich herzlich begrüßen, ich freue mich sehr, dass Du da bist. Ich möchte Dich einladen, ganz frei, von der Leber weg zu erzählen, wie wir halt so sind in Niederbayern.

Martina stellte mir diese Fragen:

Die Geschichte des Wut-Pfad

Anita du bist Heilenergetikerin, Sinn-Coach und die Begründerin und Entwicklerin des Wut-Pfads.

Was ist denn die Geschichte hinterm Wut-Pfad? Möchtest Du ein bisschen über Dich erzählen und was dazu geführt hat, dass Du den Wut-Pfad entwickelt hast.

Anita: Den Wut-Pfad habe ich selbst entwickelt, weil wir in der Aufstellungsarbeit erkannt haben, dass bei den Teilnehmern sehr viel Wut zu spüren war und nur sehr schwer einen Ausdruck gefunden hat. So habe ich mir gedacht, ich mache im nahegelegenen Wald einen Pfad, einen Weg, den man gehen kann, während die Wutgefühle zugelassen werden. Durch Anregungen von verschiedenen Personen ist diese Idee in mir gereift, die ich sogleich umgesetzt und als Seminar angeboten habe. Dadurch, dass wir einen alten Stadel abgerissen haben, waren jede Menge alte Dachziegel vorhanden. So kam die Idee, die Wut-Emotionen auf so einen Dachziegel zu projizieren und eine Zeit lang zu tragen. So bringen wir die Wut ins Bewusstsein und ins Fühlen, denn der Dachziegel wird während der 20 Minuten ziemlich schwer. Später wird der Ziegel an einem Dachziegelberg im Wald zerbrochen. Die Stimme darf dort zum Ausdruck kommen, denn die Seminarteilnehmer dürfen dabei kräftig schreien. So kommt die ganze die Wut, der Groll der Ärger oder die Agression so richtig aus dem Körpersystem heraus. Das geschieht dann mit allen Sinnen, aktiv in Bewegung und ist dadurch sehr heilsam und nachhaltig lösend. Die Wutseminare veranstalte ich schon seit 2016, regelmäßig alle zwei Monate. Diese werden sehr gut besucht, und die Teilnehmer nehmen oft einen sehr weiten Weg auf sich, um ihre belastenden Emotionen aufzulösen. Sie kommen aus Österreich, Schweiz, Rheinland, Ruhrgebiet usw. Weitere Informationen über den Wut-Pfad findest Du hier.

Wo finden wir den Wut-Pfad?

Wo in welchem Gebiet ist denn dein Wut-Pfad? Wenn jemand unbedingt dabei sein möchte.

In Niederbayern, in Niederwinkling, das ist an der Autobahn A3 zwischen Regensburg und Passau und hat eine eigene Autobahnausfahrt. Das Wut-Pfad-Seminar lässt sich gut mit einem Urlaub verbinden. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Pensionen in der Nähe, Pension zum Donauufer in Pfelling und im Hotel Buchners in Niederwinkling. Manche haben das mit anderen Seminaren kombiniert, z.B. Kräuter- oder Malseminar und mit einem Feuerritual, das sich gerade angeboten hat. Mitte Juni kann man das meist so kombinieren und einplanen. Weitere Informationen über das Seminarangebot gibt es hier.

Wie passt Frieden und Wut?

Geht Frieden und Wut zusammen oder passt das nicht zueinander?

Das passt total, weil wenn wir selbst nicht im Frieden sind, oder wütend, mit uns selbst nicht im Reinen sind, spüren wir Unzufriedenheit und Ablehnung. Wenn wir jedoch die Wut bearbeiten und lösen, entspannt sich unsere Situation und wir kommen in eine eigene Zufriedenheit. Dann fühlen wir uns angenommen, wertgeschätzt, geliebt und kommen in den Selbstfrieden, auch in den Frieden mit anderen.

Meine Botschaft oder meine Vision ist, möglichst viele Menschen zu erreichen und sie zu ihrer inneren Zufriedenheit zu führen, damit großflächig Frieden entstehen kann. Das ist so wertvoll und für mich die Lösung all unserer Probleme. So entsteht auch Frieden, das ist eine wunderbare Idee und passt zum heilsamen Raum, wo es darum geht, mit uns selbst in Frieden zu sein.

Krebs ist etwas, was sehr viel Unfrieden macht, soviel Kummer und tatsächlich mit einem Kriegszustand verglichen wird. Ich glaube dass ist einer der wichtigsten und heilsamen Schritte, dass wir mit dem ganzen Prozedere in Frieden kommen. Auch wenn es sich sehr schwer anfühlt. Ich glaube, dass solche Ansätze, wie Du mit dem Wut-Pfad, wenn Du sagst, wir tragen diese Schindel, das wird ja mit der Zeit ziemlich schwer, oder?

Wie läuft der Wut-Pfad ab?

Wie trägst du das eigentlich so in der Hand oder hast du einen Rucksack, oder wie läuft das ab?

Den Ziegel tragen wir in der Hand, manche nehmen sogar zwei, links und rechts. Du kannst sie auch übereinanderlegen oder zwickst sie seitlich in die Armbeuge. Das macht jeder auf seine Weise, denn wir gehen ca. 20 Minuten, in dem eigenen Wutgefühl. Jeder Teilnehmer ist mit sich in der Stille, mit seinen eigenen Wutsituationen und Gefühlen beschäftigt. Mit der Zeit wird der Ziegel besonders schwer. Dadurch werden die Wut-Emotionen bewusster, sichtbar, spürbar und erlebbar. Ein weiterer Ansatz in meiner Arbeit ist, wenn Wut vor allem mit Krebs in Verbindung steht, weitgehend die fehlende Selbstliebe, den geringen Selbstwert und das wenige Selbstvertrauen. Das ist für mich so ein Grundpaket, das fehlt den Personen, wenn sie sich selbst abwerten, mit sich selber nicht gut umgeht. Wenn wir uns selber nicht lieben und uns ablehnen, kann das manchmal in eine Krebserkrankung enden. Ich unterstütze Hilfesuchende dabei, die Liebe bei jedem Einzelnen wieder hervorzuholen, zu kräftigen und zu stärken. Informationen zum Wutseminar auf dem Wut-Pfad.

Krebserkrankung ist ja ein multifaktorielles Geschehen, so unterschiedlich wie Menschen sind, sind auch die Themen, die dahinter stehen. Das ist mit Sicherheit ein Teil, der eine Rolle spielt. Wenn es um Wut geht, dann denke ich mir, die muss ja irgendwo einen Sinn haben.

Macht Wut einen Sinn?

Der Mensch hat nichts eingebaut, was nicht irgendwie einen Sinn macht. Wie siehst Du das?

Auf alle Fälle, Wut ist ja dazu da, dass wir uns abgrenzen können, „Nein sagen“ dürfen, eine Grenze ziehen, wenn über uns hinweg bestimmt wird, wir nicht ernst oder wahr genommen werden. Wenn wir uns nicht anerkannt, nicht wertgeschätzt und nicht geliebt fühlen, kommt die Wut zum Vorschein und verstärkt sich. Wut ist also ein Hinweis zu reagieren, etwas zu verändern und wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Sie ist vorallem wertvoll, um eine Veränderung einzuleiten oder eine Motivation zu haben. Wenn man das verstanden hat, dann hört die Angst auf.

Was ist Deine Erfahrung?

Was ist Deine Erfahrung dazu?

Menschen die zu mir kommen, können ihre Wut nicht spüren oder oft nicht zulassen. In meinem Seminar lernen sie ihre Wutgefühle kennen und annehmen. Die Emotionen von Ärger, Groll, Agressionen und Wut werden ins Bewusstsein gebracht, gefühlt und ernst genommen. Für viele ist der Umgang mit den unterdrückten Emotionen, fremd und ungewohnt. Wenn die Teilnehmer ihre Wut dann raus lassen, werden sie oft von ihren Gefühlen überwältigt. Sie werden von der neuen Energie, die dabei frei wird überrascht. Diese Energie stand vorher nicht zur Verfügung und kann ein überwältigendes Gefühl, von Entspannung und Befreiung, gepaart mit einem Schwindel hervorrufen.

Wenn jemand so richtig wütend war und das tatsächlich zum Ausdruck bringen konnte, hinterher merkt, wie müde man aber ist.

Im ersten Moment kann es sich etwas geschwächt und energielos anfühlen, bis die vorher gestaute Energie wieder zurückkommt. Diese Energie, die weggepackt war, steht dann wieder zur Verfügung. Lese auch meinen Blogbeitrag, Wie geht Wut-Pfad. Oder ein weiteres Interview mit Nellas Zellenkarusell, zum Thema Krebs und Wut.

Ich habe dich immer wieder beobachtet, denn wir kennen uns ja schon etwa drei Jahre. Für mich gehörst du zu den Menschen, die sehr integer sind. Du hast eine Art, wo ich weiß, auf dich kann man sich verlassen. Das schätze ich sehr an dir, eine bestimmete Art und Weise zu sein. Deshalb sitzt du auch hier mit mir im Interview.

Was ich auf deiner Homepage beobachtet habe, du hast ja gesagt, sie wird gerade neu gemacht, neue Angebote kommen dazu. Was mir da speziell aufgefallen ist, ist das Wort SINN- COACH. Man neigt dazu zu sagen, das ist die Wutexpertin, da war der bayrische Rundfunk da, da wurde der Wut-Pfad schon gefilmt. Das Video kann man bei YouTube anschauen, das finde ich total cool und das war das Erste, was ich mir angeschaut habe. Was ich aber viel spannender finde, ist deine Lebensgeschichte und das ganze Paket, das du bist. SINN-Coach drückt das so schön aus und magst du darüber erzählen, was sich dahinter versteckt.

Sinn- Coach, was ist das?

Was ist ein SINN-COACH?

Ich habe ja die Heilenergetikausbildung bei Stefanie Menzel im Rheinland gemacht. Das beinhaltet auch viel Aufstellungsarbeit, so wie Familienaufstellung. Jedoch auf eine andere Art und Weise wird die Aufstellung ohne System gestaltet und darf sich frei entwickeln, wobei wenig vorgegeben wird. Die Energie regelt den Ablauf, das passiert größtenteils von selber. Ich als Aufstellungsleiterin schaue, dass nur ein Lebensbereich betrachtet wird. Der Mensch ist ja wie eine Sonne, der Mittelpunkt, der runde Kreis. Die Lebensbereiche gehen wie die Sonnenstrahlen in alle Richtungen. z.B. der finanzielle Bereich, der berufliche Bereich, der gesundheitliche Bereich, der private Bereich, der zwischenmenschliche Bereich usw. Wir öffnen in der Aufstellung energetisch einen Lebensbereich und bringen den Hintergrund oder die Ursache von Belastungen zum Vorschein. Ich habe beispielsweise eine Erkrankung und weiß nicht, wo sie herkommt. Keiner der Familienmitglieder hat diese Erkrankung und ich möchte die Ursache dazu erfahren. Wir ergründen den Sinn, den Hintergrund der Krankheit in der sinnanalytischen Aufstellung. Dabei öffnen wir den Strahl der Gesundheit und kommen dann an einen Punkt, wo es hakt und wo wir verschiedene Sichtweisen betrachten können. Oftmals werden die Ursachen in einer früheren Generation gefunden, wo wir erkennen, dass wir unbewusst Energien von Oma oder Opa übernommen haben. Dies wird in diesem Leben ausgetragen und bedingt diese Erkrankung. Wenn wenn wir das erkennen, fühlen und verstehen, zeigen sich die unterdrückten emotionalen Verletzungen. Diese sind dann spürbar und erlebbar und können aufgelöst werden. Das sind meist Gefühle von Wut, Trauer, Scham, Angst, usw. was auch immer sich zeigt. Ich führe die Personen durch diese Emotionen, die bewusst wahrgenommen werden und durch den Körper fließen dürfen. So lösen sich die Blockierungen der negativen Gefühle auf. Dann führe ich die Stellvertreter zurück zum Mittelpunkt der Aufstellung und zur spürbaren und nachhaltigen Lösung. So wird der Strahl wieder geschlossen.

Das hört sich sehr rund an. Mir kommt es vor, dass ihr ein Zentrum bildet, die Menschen haben einen Ankerpunkt, wo sie wissen, wo es wieder hingeht. Ihr sorgt dafür, dass das Thema wirklich durchgearbeitet wird und eben keiner allein gelassen wird. Dass nirgendwo etwas offenbleibt, das ist ein ganz relevanter Aspekt.

Dabei ist uns total wichtig, dass niemand alleine gelassen wird. Es gibt erst ein Vorgespräch, dann ein Nachgespräch und eine Weiterbegleitung solange der Hilfesuchende das braucht. Manchmal können Erstreaktionen auftreten, die zeigen, dass die Aufstellung wirkt. Heil-Reaktionen, wie ein kurzer Durchfall, Nase laufen, Schwindel oder Hautausschläge sind Lösungsprozesse, die durchlaufen. Das zeigt, dass Themen die sich verfestigt haben, den Körper wieder verlassen können, weil wir daran energetisch gearbeitet haben.

Ich kenne das aus der Rückführungstherapie, dass sich Dinge lösen, denn da habe ich einen Tag weinend verbracht, weil es ein Lösungsprozess war. Es hat sich etwas verabschiedet und du weißt genau, das ist nicht schlimm. Der Körper die Seele und der Verstand möchten das Thema jetzt bereinigt haben und macht das über diesen Weg. Mit gefällt das sehr gut, wenn die Menschen bei dir eine Anlaufstelle haben und es ihnen erklärt wird.

Wie läuft ein Sinn-Coaching ab?

Was passiert im Coaching?

Als Sinn-Coach mache ich auch Einzelbegleitung. Dabei gehe ich mit den Klienten in den Wald. Während eines Spaziergangs betrachten wir was gerade belastet oder welche Probleme im Alltag drücken. Durch meine gezielten Fragen kommen die belastenden Emotionen zum Vorschein, werden erfahrbar und erlebbar gemacht. Ich führe die Person durch die Emotion durch, bis sich alles wieder entspannt und zeige ihr eine haptische Übung dazu. Ich unterstütze die hilfesuchende Person, um sich aus einer energetischen Ohnmacht zu befreien, aus der negativen Gefühlssituation auszusteigen. Die vorher belastende Gefühlsemotion verbessert sich und wird mit neuer Energie gestärkt. Es kommen dabei frühere, belastende Situationen zum Vorschein, eine kurze Erinnerung daran, damit die Gefühle aufkommen. Wir verändern keine frühere Situationen, denn diese sind schon Vergangenheit. Stattdessen holen wir uns die Gefühlssituation, mit der wir noch emotional an der Vergangenheit hängen und lösen diese nachhaltig auf. Sollten wir durch das intensive Gespräch nicht an die Ursache des Problems kommen, so hilft eine sinnanalytische Aufstellung dabei, dies sichtbar zu machen. Das Meiste kommt jedoch beim Sinn-Coaching zum Vorschein. Mehr Informationen zum Sinn- oder Emotions-Coaching gibt es hier.

Das ist tatsächlich nur ein Erinnern und das Auflösen von irgendwelchen Missverständnissen. Manche Situationen sind für uns als Mensch oder Seele missverständlich und ordnet manches falsch ein. Dann tragen wir das im ganzen Leben mit uns rum. Wenn ich als erwachsener Mensch drauf schaue und mich nochmal erinnere, erkenne ich den Zusammenhang. Wenn wir sehen, dass sich das lösen darf, ist das für uns ein Erfolg, der diese Arbeit so schön macht. Wir können unterstützen, um belastende Dinge zu verändern und zu lösen.

Das verändert sich sofort, denn die Person, die zu mir kommt, ist hinterher viel gelöster, energievoller und freier. Da passiert ganz viel und ich bin kein Freund lang in der Vergangenheit zu wühlen, dass müssen wir nicht. Es geht nur um die Gefühlsbelastung, die gelöst werden möchte. Das reicht vollkommen, da müssen wir nicht tiefer graben.

Du gehörst auch zu den Kurzzeit- Coaches, das finde ich super. Denn lösungsorientiert arbeiten, nach vorne zu gehen. Die Menschen, die zu uns kommen, haben ja nicht so viel Zeit. Sie wollen ihre Lebenszeit nicht damit verbringen, in alten Geschichten rum zu suchen. Es geht darum unsere Zeit für unser Glück, für die Schönheiten des Lebens, für Freude zu nutzen. Das ist toll, da haben wir vielen klassischen Methoden etwas voraus. Du wirst auch die Erfahrung gemacht haben, dass Menschen von Institutionen kommen, wo ihnen gesagt wurde, da kann man nichts tun, damit musst du leben.

Oft ist das so, dass diese Personen verschiedene Apparate und ärztliche Methoden durch haben und ohne Erfolg dann bei mir landen. Da löst sich beim ersten Gespräch schon viel, so dass der Klient merkt, da tut sich was, das ist jetzt anders.

Eine schnelle Methode

Woran liegt das? Warum funktioniert deine Methode so schnell?

Wir machen das auf natürliche Weise mit meiner Lebenserfahrung, die ich da einbringen kann.

Eigene Lebenssituationen sorgen dafür, dass ein tiefes Verständnis und eine große Liebe für die Menschen entwickeln, die uns gegenüber stehen. Weil wir wissen, wie es ihnen gerade geht.

Das, was ich erlebt habe, kann ich weiter geben, da habe ich auch das Verständnis dafür.

Plus einer guten Ausbildung, das macht es aus, das man sagt, ich habe dieses und jenes schon im Leben meistern müssen. Da gibt es einige Coaches, die etwas gesucht haben, um sich selbst zu helfen und letztendlich daraus die Ausbildung gemacht haben. Dass sie von einem Schritt zum nächsten gegangen sind und plötzlich gemerkt haben, dass das dieses Ziel war. Aus meiner Sicht ist das ein Ruf, den kannst du nicht einfach beiseitelegen. Das ist dann die Berufung, die ich auch bei dir sehe, wenn ich deine Homepage so betrachte.

Ich habe verschiedene energetische Ausbildungen gemacht und habe dabei gemerkt, dass ich in bestimmten Punkten nicht weiter komme. So wie ein Buch lesen, das ich dann weglege und die Informationen des Buches später auch wieder weg sind. Bei der Heilenergetik habe ich es anders erlebt, denn dort habe ich ein Handwerkszeug bekommen, um sofort in die Umsetzung zu gehen. Mit haptischen Übungen konnte ich sofort meine belastenden Gefühlssituationen verbessern und wurde handlungsfähig. Ich leite ja die Grundlagenausbildung der Heilenergetik, gebe die Informationen und Übungen weiter an Seminarteilnehmer, damit sie ihre Lebenssituationen verbessern können. Bei mir war nach der Heilenergetikausbildung sofort der innere Drang da, diese geniale Methode zu verbreiten, sowas habe ich vorher nicht erlebt. Ich hatte mich entschieden, bei der Heilenergetik zu bleiben und das Gelernte zu intensivieren. Das war mein Glück, denn damit konnte ich sämtliche Belastungen meines Alltags und Probleme meiner Gesundheit nachhaltig auflösen. So habe ich mich selbst aus meinen energetischen Problemen befreit und bin dann bei der Heilenergetik hängen geblieben. Mein Wunsch war von da an, vielen Menschen die Heilenergetik nahe zu bringen, um aktive Lösungen herbei zu führen. Mehr Informationen über mich gibt es hier.

Die meist verkauften Medikamente der Apotheken sind angstlösende Medikamente.

 Da zeigt sich, was in der Welt los ist. Ich glaube, dass Menschen wie du notwendig sind, um jetzt in dieser Zeit ein gewisses Maß an Stabilität ins System hinein zu bringen. Deshalb liegt mir das am Herzen, dass man immer die Möglichkeit hat, wo teilzunehmen und teilzuhaben. Dass es verschiedene Möglichkeiten für verschiedene Menschen gibt. z.B. Einen Blog lesen, ein Kräuterseminar zu besuchen, in einer Veranstaltung teilzunehmen, weil du viele Varianten anbietest. Wenn man selbst als Therapeut auf sich schaut, manches hochpreisig und manches für ein breiteres Publikum anbietet. Ich empfinde bei dir, dass du vieles an Informationen weitergibst, was dir selbst entspricht und dir Spaß macht.

Was erzeugt Frieden?

Was schenkt denn dir am meisten Frieden?

Meine eigene innere Zufriedenheit, die vorher nicht da war. Ich hatte so eine innere Unruhe und eine innere Unzufriedenheit, dass sich im Außen, im Alltag ausgewirkt hat. Wie ich dann gelernt hatte, mit mir umzugehen, in die Selbstliebe zu kommen, mich anzunehmen, wie ich bin, mit allem, was dazugehört entspannte sich mein Leben. Das war das Beste, was mir passieren konnte. Irgendwann bin ich an den Punkt gekommen, in dem ich gespürt habe, ich habe mich in mich selbst verliebt. Das ist so ein wunderbares Gefühl, das unbeschreiblich ist. Dies wünsche ich jedem Menschen auch dorthin zu kommen und das zu fühlen. Auch wenn uns das Leben manchmal hin und her schüttelt, bleiben wir bodenständig, kraftvoll und in unserer Mitte. Dann wirft uns kein Windstoß mehr so leicht um, so wie ein Baum, der stark verwurzelt ist.

Das ist ein schönes Bild, man muss sich manchmal mitbewegen, soweit es möglich ist. Aber dennoch weiß man, da geht man nicht verloren. Bei der Selbstliebe schwingt bei mir ganz viel Wertschätzung rein. Es geht auch darum, sich selbst bewusst zu sein, was man kann, dass es nicht mehr braucht als das, was und wer man ist. Das ist einer der ersten Schritte, aufzuhören, um sich selber zu verbessern.

Wachstum an der falschen Stelle

Was läuft denn schief?

Gerade wenn es um Krebs geht, sage, ich das ist ein Wachstum an der falschen Stelle. Das ist nicht zu wagen, so wie wir sind uns komplett zu zeigen. Wir haben immer verschiedene Wege, die in dir entstehen. Jeder Mensch ist einzigartig und gemeinsam können wir die Ursachen erforschen und Stabilität ins System zu bekommen. Weil man so schwer krank ist, ist eins der wichtigsten Sachen, wenn etwas auf die Zellebene durchgeschlagen hat, müssen wir auf dieser Zellebene anfangen. Unkrautjäten kommt hinterher. Wenn es ums Überleben geht erfordert es erst, dass man Stabilität ins System bringt, deshalb ist die Ernährung und Vitalstoffversorgung so wichtig. Dann parallel, je nach Konstitution aufzuräumen. Das ist ein Weg, der sich bei dir auch so herauskristallisiert, weil du machst ja auch Kräuterkurse.

Energieaufbau

Was macht die Energie?

Das ist auch der Ansatz der Heilenergetik zu stabilisieren und Energie in verschiedene Art und Weise ins System zu bringen. Ein wesentlicher Teil des Seminars ist es mit Energieübungen, die Energie aufzubauen, durch eine bewusste und tiefe Atmung. Wie bewege ich mich, wie kann ich in Bewegung meine Energie aufbauen. Wenn dann das Energielevel höher ist, kann man schauen, wo die Blockierungen und Prägungen sind. Welche Glaubenssätze hindern mich, welch zu hohen Erwartungen habe ich, welche Ängste blockieren mich. Dann kommen wir stetig an die Themen, die lösbar sind, dann ist es erst möglich genauer hinzuschauen. Das ist total wichtig, dass wir eine gute Grundlage aufbauen und geschieht in den verschiedenen Angeboten meiner Veranstaltungen und Seminaren.

Die Hinweise des Körpers

Hinweise annehmen?

Hast du die Erfahrung gemacht, dass sich manche Sachen so präsentieren, dass man gar nicht anders kann, als sie sofort zu betrachten. Das System Mensch ist so gescheit, Körper, Geist und Seele sind so klug. Das Einzige, was wir tun müssen ist, ein bisschen besser hinhören und nicht nach Schema F durchgehen.

Manche Situationen, die uns vor die Füße geworfen werden müssen wir im ersten Schritt einfach annehmen, denn wir können es nicht mehr wegzaubern. Es hat ja alles eine Botschaft für uns, wie ein Schicksalsschlag, Unfall, Erkrankung, Kündigung usw, deren Sinn es zu verstehen gilt. Dabei hilft mir sehr meine Intuition, denn ich mach alles intuitiv. Selbst beim Seminar, verwende ich die Inhalte, lass mich dann aber führen, welche Worte ich benutze, welche Beispiele aus mir rauskommen. Das kommt durch mich, was die Seminarteilnehmer gerade brauchen. Genauso die Meditationen, entstehen automatisch und laufen durch mich hindurch. Dabei stelle ich mich als Kanal zur Verfügung, das ist immer passend für alle Anwesenden. Ich genieße meine eigenen Meditationen und werde von ihnen berührt, weil sie nicht aus meinem Verstand kommen.

Buchhinweis

Da gibt ein gutes Buch, das heißt „Die Quelle“, von einer Neurowissenschaftlerin, die sich auf die Suche gemacht hat, wie die Dinge so gut funktionieren, wie du sie gerade beschreibst. Das Buch ist sehr schön geschrieben und leicht zu lesen und trotzdem mit wissenschaftlichen Belegen gespickt, wie Quantenheilung funktioniert.

Da es ja schon seit Jahrzehnten Forschungen in diesem Bereich gibt, die jedoch sehr wenig veröffentlicht werden. Für mich ist das wichtig, denn ich habe viele Menschen, die sehr logisch sind und darauf bedacht, dass das immer sachlich korrekt ist, und dann vollkommen überrascht sind, wenn ich Fragen stelle, mit denen sie nicht gerechnet haben. Das ist wie bei dir, mir kommt ein Impuls und diese Frage ist jetzt relevant, die muss ich stellen. Warum das so ist, weiß ich in dem Moment auch nicht. Wenn man sich mit diesen Themen beschäftigt, wird das ganz klar, weil jeder Mensch seine ganze Geschichte mit sich trägt. Und wenn man ein feines Gespür hat, oder darauf geschult ist, auf diese Geschichten zu hören, dann kann man sie auch abfragen.

Hellsehen

Ich kann es auch sehen, das ist ein gewisses Hellsehen, mein Gehirn übersetzt was und macht innere Bilder. Wenn ich mich auf eine Person konzentriere, auf Seminarteilnehmer oder Klienten, ich lasse mich auf diesen Menschen ein und fühle mich mit meinem Energiefeld ein. Dann bekomme ich diese Informationen, sprich sie aus und sind schon am Punkt, wo die Emotionen sich zeigen. Mehr über meine Qualitäten findest Du im Blogbeitrag 7 Mal Anita.

Energiearbeit

Das ist genial, du bist eine Heilerin, liebe Anita, das ist an der Zeit, den Begriff Heiler anzuerkennen, weil wir sind an einer Stelle in diesem Leben, wo wir schauen müssen, dass die Menschen ihre Heiler nicht verlieren.

Im Grunde kann das jeder selbst, es ist halt nicht geschult und da brauchen wir Menschen, die es uns beibringen.

Das ist auch ein Teil der Heilenergetik-Ausbildung. Ich nenne es Energiearbeit, denn die Energie ist überall und um uns herum, was ich denke, was ich spreche, wie ich fühle und was ich tue. Darum gibt es diese Kräuterseminare oder Malseminare, male dein eigenes Seelenbild in der Natur, in denen die Pflanzenenergie erlebbar wird. Auch bei der Wutbearbeitung, Angstlösung, unterstützt uns die Energie, denn wir leben in einer energetischen Welt. Alles, was wir essen, trinken, zu uns nehmen, ist Energie und hat eine Wirkung auf uns und unser Leben. Das dürfen wir anerkennen und ist für jeden Menschen, der das nutzen und lernen kann. Wie ich zur Heilenergetik gekommen bin und über meine Depression kannst Du hier erfahren.

Wertvoller Tipp

Ja schön, das Interview ist auch für uns ein persönlicher Austausch. Ich habe mich wirklich total darauf gefreut. Wenn du den Menschen, den Teilnehmern oder Zuhörern etwas mitgeben möchtest, was wäre das, was ist dein Herzanliegen. Was wünscht du ihnen oder möchtest für einen Tipp geben. Das das Leben friedlicher und friedvoller sein kann.

Der wichtigste Tipp von mir ist, annehmen, was schon da ist. Wenn ein Schmerz da ist, wenn eine Erkrankung da ist, wenn ein Problem da ist, im ersten Moment da sein lassen und innerlich bejahen. Ja ich habe dazu beigetragen, in Gedanken, Worten und Taten, dass ich jetzt da bin, wo ich bin. Und wenn mir das nicht gefällt, dann kann ich es verändern. Ich kann schauen, was ich neu ins Leben rufen kann, damit sich meine Situation verändert. Ich kann neue Entscheidungen treffen, die Verantwortung für mich und mein Leben übernehmen und nicht den Anderen überlassen. Das ist ein ganz wichtiger Teil, denn ich kann bewusst andere Gedanken verwenden, anders Sprechen, anders mit mir umgehen. Manches im Leben lässt sich nicht ändern, dann kann ich es annehmen, so wie es ist, und mein Leben entspannt sich dabei. Bei der Abwehr oder nicht haben wollen geht viel Energie verloren. Was ich aber verändern kann, darf ich in eine andere, positivere, gesündere Richtung lenken. Das haben wir selbst in der Hand.

Martinas Buch

Der Lebenskraft neue Wurzeln geben

„Der Lebenkraft neue Wurzeln geben!“ Außergewöhnliche Wege für eine neue Balance nach einer schweren Krankheit. Ein großes Herzensthema hat eine schöne Heimat gefunden. Dieses Buch ist eine Quelle für Zuversicht und Hoffnung. Wenn du oder ein lieber Mensch eine lebensbedrohliche Erkrankung überstehen musste, ist das ein passendes Buch. Für sensible Menschen, die moderne Medizin und ganzheitliche Sichtweisen miteinander für ihre Gesundheit nutzen wollen, eine wunderbare Unterstützung. Es geht darum Kopf, Herz, und Bauchgefühl so miteinander in Einklang zu bringen, dass wir uns selbst gegenüber genauso klar und achtsam begegnen, wie wir das von unserem Gegenüber erwarten können. Geradlinig mit viel Herz und Milde für die Herausforderungen, die das Leben uns so bietet.

Buch der Lebenskraft neue Wurzeln geben

Weitere Tipps

Was ich aber verändern kann, darf ich in eine andere, positivere, gesündere Richtung lenken. Das haben wir selbst in der Hand.

Das war ein wunderschöner Schlusssatz. Es heißt ja so schön alles, was gekommen ist, kann auch wieder gehen. Dass wir tatsächlich in der Lage sind, Dinge wieder zu verändern. Das finde ich ganz wunderbar und damit möchte ich ganz gern abschließen.

Hast du noch einen Wunsch, was du gerne weitergeben möchtest.

Ich habe meinen Energieletter auf der Webseite, bei dem nach der Anmeldung ein Energiebuch mit 10 Energietipps verschickt wird. Der Energieletter wird einmal im Monat versendet, mit Energieimpulsen und Veranstaltungs- und Seminarhinweisen.

In meiner Facebookgruppe gibt es regelmäßige Energieimpulse, Texte und Challenges. Auch in einer WhatsApp-Gruppe stelle ich die Impulse, Texte und Meditationen ein.

Vielen Dank für das Interview, das war ein tolles Gespräch und freue mich über solche Menschen wie dich, die positiv in der Welt etwas verändern wollen.

Danke liebe Martina mir hat das Gespräch sehr viel Spaß gemacht, sehr schön und danke für deine wertvolle Arbeit, die schätze ich sehr. Dein Buch ist auch sehr wertvoll und hilfreich und sehr zu empfehlen.

Wie geht es Dir mit dem Thema Gesundheit? Gehst Du gut mit Dir selbst um? Oder brauchst Du dazu Impulse? Ja, dann melde Dich gerne bei mir dann tauschen wir uns aus.

Anita Griebl herzlich

Ich freue mich auf ein Gespräch mit Dir!

Energiereiche Grüße von Anita

Heiße Schokolade

Buch Heiße Schokolade

Das Buch ist ein Gemeinschaftswerk, dass am 15. Dezember 2021 veröffentlicht wurde. 12 Autoren haben sich zusammengeschlossen, um dieses Buch mit schönen und echten Geschichten zu füllen.

Die Iniziatorin ist Amata Bayerl, von der Nonne zur erfolgreichen Unternehmerin, die schon viele Gemeinschaftsbücher veröffentlicht hat. Zusammen mit Christine Lederer und Team wurde das Buch verlegt und herausgegeben.

Heiße Schokolade ist ein Buch mit Momenten des Glücks, liebevoll zusammengestellt von Glücksgeschichten, Anekdoten und wahren Erlebnissen. Ich durfte als Co- Autorin meine eigene Glücksgeschichte „Glücksmomente zur inneren Zufriedenheit“ erzählen und mit 11 weiteren Autoren dieses Buch vervollständigen.

Die einfühlsamen Geschichten, schenken einen Moment voll Genuss für eine kleine Auszeit vom Alltag und geben innere Wärme und das Gefühl von Verbundenheit. Es fühlt sich an, wie ein Teil einer wunderbaren Gemeinschaft zu sein- ähnlich wie eine schöne Tasse heißer Schokolade an einem kalten Abend.

Glücksgeschichten, die die Seele wärmen!

Der Beitrag“ Hühnersuppe für die Seele“, von Amata Bayerl ist eine Sammlung von wahren Geschichten, die Herz und Verstand ansprechen. Geschichten die ermutigen und zum Denken anregen.

Von „Arabischen Nächten“ schreibt Nadja Mondy und von Glücksmomenten in Ägypten und was sie dort alles erlebt hat. Sie erzählt von Liebe und Abschied und den Schwierigkeiten, die sie mit ihrem Partner überwinden muste.

Gabi Brill erzählt in ihrer Geschichte, „Wie heiße Schokolade zu meinem Ritual des Lebens wurde“, von der Zeit als sie noch zur Schule ging, von ihrem Lieblingsgetränk und die Aufgaben, die ihr für die Pausen aufgetragen wurden.

Über „Heißer Schokoladenpudding und Meditation“, erfahren wir von Klaus Brill, der auch noch Rezepte zum Puddingkochen heraus gibt. Dabei geht es besonders um Achtsamkeit und das Genießen.

„Heiße Schokolade für…. Glücksmomente zur inneren Zufriedenheit“, ist meine Geschichte, Anita Griebl, in der ich von meinen persönlichen Glücksmomenten berichte. Eine Geschichte aus Ohnmacht und Probleme, in ein erfolgreiches und glückliches Leben.

Hole Dir auch Dein persönliches Exemplar und klicke hier:

Heiße Schokolade

Glücksgeschichten
Ein wunderbares Geschenk für die kalte Jahreszeit

Bei Ute Dungels Beitrag, „Heiße Schokolade für Magische Momente, geht es um Strategien, wie sie gut durch die dunkle Jahreszeit kommt, mit magischen Zutaten, die die Zeit versüßen und sich in andere Welten zu träumen.

Gabi Grosmann beschreibt in „Das Glück musst Du nicht suchen, es wohnt in Dir“, ihre Momente des Glücks, nach überstandener Erkrankung, wie sie den Schlüssel zum Glück und zur Selbstliebe fand.

In „Na prima, das hast du jetzt davon“, erzählt Martina Kahlert, von ihrer schweren Krankheit und einem Gehimnis, dass sie niemanden erzählte. Eine gravierene Veränderung die zu ihrer Gesundheit geführt hat bescherte neue Glücksmomente.

Sonja Slottke schreibt von der “ Heißen Schokolade- Glücksgefühle a la Katz“ in ihrem Beitrag für das Buch. Eine Geschichte über ein Katerchen und seine weisen Lebensweisheiten.

„Meine schönste Reise“ von Iris Sedran ist ein Reisebericht in den Süden, mit verschiedenen Reisezielen. Es führte sie zu magischen Orten mit einem Dauerrausch an Glück und Freude.

Therese Gisbertz-Adam mit ihrem Beitrag, „Vom großen Glück zu staunen“ beschreibt, wie das Leben in seinen Facetten gesehen werden kann. Was dabei hilft, das Staunen und die Wunder wieder ins Leben zu lassen.

„Dein Neubeginn ist jetzt“, ist eine Geschichte von Irys Ehmann, die von einer grundlegenden Veränderung erzählt. Ein Schlüsselmoment führt in ein neues Leben.


Das Buch Heisse Schokolade, ist ein wunderbares Geschenk für andere und auch für Dich! Denn es ist perfekt für die kalten Tage, wenn etwas Ruhe einkehrt und Du entspannen möchtest. Dann gönne Dir etwas Zeit für Dich und genieße (natürlich am besten mit einer Tasse heißen Schokolade) die Geschichten, die von wundervollen Menschen geschrieben worden sind.

Die Autoren: Amata Bayerl, Nadja Mondy, Gabi Brill, Klaus Brill, Anita Griebl, Ute Dungel, Gabi Grosmann, Martina Kahlert, Sonja Slottke, Iris Sedran, Therese Gisbertz-Adam und Irys Ehmann

Es war eine wunderbare Erfahrung, dieses Gemeinschaftsprojekt zu veröffentlichen. Wir erlebten einen sehr schönen und wertschätzenden Umgang untereinander.

Herzlichen Dank liebe Amata Bayerl, für die Möglichkeit, an diesem Buchprojekt mitwirken zu dürfen.

Anita Griebl herzlich

Wie verbringst Du die kalte Jahreszeit?

Nimmst Du Dir Zeit für ein schönes Buch, mit Decke und einer Tasse heißen Schokolade?

Herzliche Grüße von Anita

Krebs und Wut

Krebs und Wut

Ein Interview für „Nellas Neuaufnahme“ mit der Podcasterin, Bloggerin und Autorin Nella Rausch von Zellenkarusell und Anita Griebl, Heilenergetikerin und Wutexpertin von Reich an Lebensenergie, über Krebs und Wut.

„Nicht gelöste Wut bringt uns in prekäre Situationen und kann uns krank machen.

Angestaute Wut macht krank – sie braucht ein Ventil. – Zellenkarussell mit Anita Griebl, Heilenergetikerin und Gründerin und Entwicklerin des „Wutpfads“ in Niederwinkling / Niederbayern.

Ein energetisches Gespräch mit Nella Rausch und Anita Griebl.

Es geht u.a. um:

– Was ist überhaupt Heilenergie?

– Kampf bindet Energie

– Der „Wutpfad“ und seine Stationen

– Platzende Ü-Ei-Kapseln und schrumpfende Scheinriesen

– Eine Wutbegegnung der sehr besonderen Art

Nella und ich, haben uns in der Schreib-WG von Alexandra Brosowski, Schreib-Coach und Bestsellerautorin kennen gelernt.

Bei einem dieser Meetings erzählte ich von meinem „Wutpfad“ in Niederbayern. Das hat die Teilnehmer und besonders Nella neugierig gemacht. Schon deshalb, weil ich von Radiointerviews und Fernsehbeiträgen, mit dem Wutpfad berichtete. Nella sprach mich an und lud mich spontan für ein Interview zu ihrem Podcast „Nellas Neuaufnahme“ ein.

Das ließ ich mir nicht zweimal sagen und verabredete mich mit ihr über Zoom. Nella hatte eine sehr angenehme Stimme und machte mir den Einstieg in das Gespräch besonders leicht. Sie stellte mich vor und konnte, wegen ihrer gründlichen Recherche, vieles über mich berichten.

Durch meine Erkrankung, von der ich im Interview sprach, hatte ich mich auf den Weg gemacht, eigene Therapien zu finden. Was mir sonst angeboten wurde, entsprach nicht dem, was ich mir vorstellte und vor allen Dingen half es mir nicht.

Nach einer längeren Suche bin ich bei der Heilenergetik gelandet. Das mich so fasziniert und gefesselt hat, so dass ich eine Ausbildung zur Heilenergetikerin begonnen und diese im September 2012 abgeschlossen habe.

Nella stellte mir unter anderem diese Fragen!

Von der Depressionspatientin zur Heilenergetikerin

Frage 1: „Anita, wie war das vor zehn Jahren? Wie hast du zur Heilenergetik gefunden?

Begonnen hat das schon im Jahre 2004, durch die Depression die mich ereilt hat. Ich bin auf die Suche gegangen und habe mehrere energetische Heilweisen ausprobiert. Dabei habe ich erfahren, dass es energetisch sehr viele Möglichkeiten gibt. Durch Zufall bin ich dann auf die Stefanie Menzel gestoßen, habe mir ihr Buch und die CDs bestellt. Zugleich habe ich mich ein Jahr lang intensiv mit dem Thema Heilenergetik beschäftigt und festgestellt, dass sich in meinem Umfeld sehr viel zum Positiven verändert hat. Ich war darüber sehr froh und begeistert und meldete mich kurz entschlossen für die Ausbildung zur Heilenergetikerin an. Ich bin dann ins Rheinland, ca 400 KM nach Frankenthal bei Mannheim gefahren.

Ein ganzes Jahr lang, je ein Wochenende im Monat habe ich dort diese Ausbildung zur Heilenergetikerin absolviert. Dadurch konnte ich gänzlich meine Probleme und sogar mehrere Erkrankungen auflösen. Denn diese Arbeit der Heilenergetik beschäftigt sich mit unterdrückten Emotionen, die wir schon Zeit, unseres Lebens gespeichert haben und die Erkrankungen begünstigen. Energiearbeit ist alles, was wir denken, sprechen, fühlen und handeln und damit können wir jede Situation, in eine positive Richtung steuern. Ich habe das Handwerkszeug der Heilenergetik für mich genutzt, um mein Leben in eine positive Richtung zu lenken. Das hat bei mir super funktioniert, deshalb war ich so begeistert davon. Ich konnte Ohnmachten, wie Wut, Trauer, Trotz, Glaubenssätze, aber auch Ängste, Erwartungen, Süchte usw. bearbeiten und schließlich lösen. Wir bekamen ein ganzes Repertoire an Möglichkeiten und Übungen an die Hand, um unsere belastenden Situationen zu verbessern.

Mehr über die Erkrankung kannst Du in meinem Blogbeitrag erfahren: Depression- Plötzlich war alles anders.

Was ist überhaupt Heilenergie?

Frage 2: „Welche Energien gibt es denn? Und: gibt es spezielle Formen?“

Energie ist alles, was uns umgibt, denn wir haben ein unsichtbares Energiefeld um unseren Körper. Dort wird alles gespeichert, was wir jemals erlebt haben, schöne Erlebnisse oder auch negative Situationen. Das ist alles Energie und jeder Mensch, der uns begegnet, ist ein Aspekt von uns selbst. Alles, was uns im Außen gezeigt wird, was uns stört, können wir nutzen, um uns selbst näher kennen zu lernen und uns zu heilen. Es ist nichts Spezielles, das kann jeder. Jeder kann lernen mit den Energien umzugehen, denn das ist natürlich und normal.

In meinem Blogbeitrag, was ist Heilenergetik, erfährst Du mehr davon.

Welche Energien sind das?

Frage 3: „Was war es denn bei dir? Also welche Energie musstest du umleiten? Was musstest du loswerden?“

Bei mir waren es viele unterdrückte Emotionen von Wut und Trauer in Kombination, die erst eine Depression ermöglichen. Diese Emotionsenergien musste ich lösen, mich damit auseinandersetzen. Außerdem war ich nicht gut zu mir selber. Dadurch lernte ich mit mir besser umzugehen, mich selbst anzunehmen, so wie ich bin.

Was löst Wut aus?

Frage 4: „Warum kommt denn Wut überhaupt hoch? Was löst Wut aus?“

In natürlicher Form ist Wut wichtig und richtig, denn sie weist uns darauf hin, wenn jemand unsere energetische Grenze überschreitet, über uns bestimmt, oder uns etwas antun will. Dafür ist Wut ein Hinweis, zu handeln. Was oft passiert, wir handeln nicht, lassen die Situation über uns ergehen, unterdrücken die Wut. Wir haben gelernt, die Wut weg zu packen, so baut sich das Gefühl der Wut immer stärker auf. Dabei fühlen wir uns nicht wertgeschätzt, nicht geliebt, werden zurückgewiesen, ausgegrenzt, und da staut sich die Wut immer mehr auf und bringt uns in eine prekäre Situation. Meist wissen wir nicht, wie wir die Wut wieder loswerden können.

Ein weiteres Interview über den Wut-Pfad und Gesundheit kannst Du in meinem Blogbeitrag, Wutbearbeitung zur Gesundheitsvorsorge lesen.

Macht die Wut krank?

Frage 5: „Das ist dann diese „angestaute Wut“, die uns krank macht?“

Viele Erkrankungen entstehen erst, durch diese unterdrückten Emotionen. Wir haben das leider nicht anders gelernt, denn unsere Eltern konnten auch nicht mit den Gefühlen umgehen und haben alles weggedrückt, was unangenehm war. Sie konnten uns das nicht vermitteln. Aber jetzt in dieser Zeit bricht das auf, wir werden bewusster, gehen bewusster mit uns und unserem Leben um. So können wir diese andere Art des Umgangs mit den Emotionen neu in unser Leben einbauen.

Von der Kränkung zur Krankheit?

Frage 6: „Ich habe mal irgendwo gelesen, dass Wut auch durch Kränkung entsteht.

Und dann ist mir aufgefallen, dass in dem Wort Krankheit ja auch das Wort Kränkung steckt. Diese Verbindung hatte ich bisher noch gar nicht für mich hergestellt.“

Jetzt können wir erkennen, dass jeder Mensch der uns kränkt oder ärgert, nur eine Botschaft für uns hat. Diese Botschaft gilt es zu erkennen und zu verändern. So werde ich nicht persönlich gemeint, sondern ich bekomme durch diese Person den Hinweis, dass eine tiefe emotionale Verletzung aus der Vergangenheit geheilt werden möchte.

Wütend auf meine Krankheit?

Frage 7: „Ist es denn okay, wenn ich auf meine Krankheit wütend bin?“

Natürlich, wenn du die Diagnose Krebs bekommst und nicht klar kommst damit, ist das ganz klar der erste Impuls. Das ist der erste Schritt und der zweite Schritt wäre, es anzunehmen, was eh schon da ist. Ich kann diese Krankheit nicht wegzaubern und muss lernen, damit umzugehen. Wenn ich mich allerdings dagegen wehre, einen Kampf gegen die Krankheit führe, wird die belastende Situation immer größer. Wenn ich aber diese Erkrankung, diesen Schmerz oder was auch immer da ist, annehme und durchfühle, es zulasse, kann sich die Belastung verbessern und manch körperliches Problem, sogar wieder verschwinden. Weil die Botschaft erkannt wurde und die längst fällige Veränderung eingeleitet wurde, wird das Symptom arbeitslos.

Was passiert chemisch im Körper bei Wut?

Frage 8: „Was läuft denn da im Körper ab, wenn ich wütend bin? Gibt es da auch einen chemischen Prozess.“

Im Körper entsteht wie ein Giftcocktail, durch die verschiedenen Ausschüttungen von Hormonen. Weil wir die Gefühle nicht ausagieren oder lösen, bleiben sie im Körper-Energie-System stecken und setzen sich fest. Früher haben die Menschen noch hart gearbeitet und geschrien. Sie haben das körperlich rauslassen und ausagiert. Jetzt ist es vielfach so, dass wir nur noch sitzen, uns zu wenig bewegen und auch gar nicht aussprechen, was uns stört und belastet. Wichtig ist dabei, dass wir unsere Wut nicht gegenüber Personen auslassen oder sie direkt Verbal konfrontieren. Wenn ich Wut gegen eine Person habe, dass ich sie nicht anschreie, sondern erst für mich, energetisch löse. Ich gehe aus dem Raum raus, löse die Gefühlssituation für mich auf, spreche in der Natur laut aus, was mich stört. Erst dann, wenn die erste Wut weg ist, spreche ich mit der Person ganz neutral, und sage ihr was mich bewegt. Dann ist die größte Wut schon verraucht und ich verletze niemanden damit.

Umgang mit Wut!

Frage 9: „Wie gehen Angehörige damit um, wenn sich die Wut über die Krankheit gegen sie richtet? Was würdest du denen raten?“

Mit Verständnis natürlich, den Erkrankten so lassen, wie er ist. Er reagiert aus seinen belastenden Erlebnissen heraus. Der andere Mensch ist ja ein Aspekt von mir selbst und zeigt mir die eigenen, meist ungeliebten Anteile auf. Wenn ich das verstehen kann, in dieser speziellen Situation, entspannt sich das Ganze. Wir dürfen uns in in den Kranken hineinfühlen und uns fragen, wie ging es mir selbst in dieser Situation, wenn ich so krank wäre. Und damit können wir mehr Verständnis aufbringen und dem entsprechend reagieren und annehmen, dass das jetzt so ist.

Ist Wut gefährlich?

Frage 10: „Wann ist ungezügelte Wut gefährlich?“

Wenn es kein Ventil für die Wut gibt, wenn es nicht raus kann, dann kann die Wut irgendwann unkontrolliert ausbrechen. Sie kann explodieren oder implodieren. Explodieren z.B Amoklauf, Suizid, Zerstörung, Menschen verletzen oder Implodieren, dass ich eine Krankheit entwickle.

Mehr zum Wut- Pfad kannst Du hier lesen.

Das ganze Interview im Podcast, Nellas Neuaufnahme

Viel Spaß beim Reinhören!

Was ist der Gewinn beim Wut rauslassen?

Frage 11: „Mal andersrum gefragt Was gewinne ich denn, wenn ich die Wut kontrolliert auslasse?“

Ich gewinne Energie, denn in den Ohnmachtssituationen der Wut ist meine Energie gespeichert. Der Körper hat für belastende Situationen eine Schutzfunktion entwickelt, damit die Energie nicht zu schnell abfällt. Das ist eine energetische Ohnmacht, wie eine unsichtbare Blase, die sich bei einer belastenden Situation über mich stülpt. Diese Ohnmachtsblase zieht sich später wieder zusammen, wie in so eine Überraschungseikapsel. Sie wird in unserem Energiefeld, mit der dazugehörigen Energie gespeichert und steht uns dann nicht mehr zur Verfügung. Wenn ich gezielt die Wut rauslasse, dann platzt diese Ohnmachtsblase und löst sich auf. Die Energie, die dann frei wird, steht mir wieder zur Verfügung. Dann trau ich mir wieder mehr zu, ich mach wieder mehr, bin aktiver. Das ist dann im Alltag spürbar und erlebbar.

Wenn ein Kranker seine Krankheit oder seine Probleme wegdrücken will, braucht er sehr viel Energie. Er braucht aber auch Energie es zuzulassen und anzunehmen, dabei bekommt er die vorher eingeschlossene Energie wieder zurück.

Ein weiteres Interview mit dem Radiosender Ego FM findest Du hier.

Sind Angst und Wut gleich?

Frage 12: „Sind Angst und Wut Geschwister?“

Das sind keine Geschwister, das ist wie zwei Paar Schuhe, allerdings beide sehr kräftige Gefühle, die uns unbewusst steuern. Wenn wir konstruktiv damit umgehen, können wir unsere Lebenssituation um einiges verbessern.

Angst ist wieder eine andere Art, wie wir damit umgehen, denn mit der Angst konfrontieren wir uns. Wenn ich als Erkrankter Angst habe vor dieser Krankheit, dann gehe ich in meiner Vorstellung auf diese Angst zu. Ich schaue mir diese Angst als Gestalt an, die in meiner Vorstellung, vor mir steht und beschäftige mich mit ihr. Frage sie, welche Botschaft sie für mich hat und kann dadurch viele Informationen bekommen. Diese Angst wird dadurch kleiner, wenn ich trotzdem tue, vordem ich Angst habe. Es gibt eine ganz tolle Übung dazu.

Mehr zur Angstlösung gibt es in meinem Blogbeitrag: Angstfrei in 5 einfachen Schritten?

Was hilft bei Angst?

Frage 13: „Welche Übungen gegen die Angst sind das?“

Angst ist wie ein Scheinriese, wie bei Jim Knopf, da gibt es doch diesen Scheinriesen. Dieser wird als Angst aufgebläht, aufgeblasen, weil ich Angst habe und mir viele Gedanken dazu mache. Es entsteht ein Gedankenspiel, ein großes Szenario kommt zustande. Grundsätzlich ist die Angst auf natürliche Weise normal, aber was ich mit meinen Gedanken daraus mache, wird riesig. Wie in einer kleinen Meditation lass ich diese Angstgefühle zu und stelle mir vor, wie die Angst sich als Figur, Riese, Berg, Monster oder Gestalt vor mir aufbaut. Ich schau diese Angst ganz bewusst an, geh einen Schritt darauf zu. Obwohl ich Angst davor habe, nehme ich meinen ganzen Mut zusammen und sprich die Gestalt an. Ich frage sie, welche Botschaft sie hat, warum sie da ist, was sie damit bezweckt.

Dann kriege ich so kleine Impulse, Bilder, Sätze, Wörter, die nehme ich als gegeben hin. So gehe ich nochmal einen Schritt darauf zu und berühre in meiner Vorstellung diese Figur. Nimm sie bei den Händen und wenn ich mir das zutraue, dann merke ich, wie wieder Energie in meine Hände einfließt.Ich spüre, wie die Kraft dieser Angst, zu mir zurückkommt. Sie war im Außen und diese nehme ich so wieder mit in meinem System auf. Dadurch wird diese Figur kleiner, vielleicht geht ihr die Luft aus, vielleicht zerbröselt sie und fließt in den Boden hinein.

Angst lösen kannst Du auch in meinem Mut-Kraft-Seminar.

Wie gehe ich mit der dunklen Jahreszeit um?

Frage 14: „Der November ist ja auch so ein dunkler Monat, da kommen ja auch viele dunkle Gefühle hoch, also Energien, die ich nicht gebrauchen kann. Wie kann ich denn dagegen angehen? Du hattest gesagt, du hast da einige Übungen, genau wie bei der Angst vielleicht.“

Wenn ich mir gedanklich vorstelle, dieser Nebel, diese Dunkelheit, wenig Sonne macht depressiv. Wenn ich das in meinem Bewusstsein habe, dann ist das auch so. Ich kann sehr viel mit meinen Gedanken, mit meinen Gefühlen machen. Ich kann meine Lebenseinstellung verändern, was ist schlecht, oder was ist gut für mich? Das kann ich drehen, beispielsweise wenn es regnet, kann ich jammern oder mich am Regen erfreuen, weil auf natürliche Weise die Pflanzen gegossen werden.

Der Nebel und das Dunkle ist ja normal in dieser Jahreszeit, es bedeutet auch, dass wir und mehr zurückziehen und auf uns selbst besinnen. Weniger im Tun, Machen, im Außen sein und sich mit sich selbst mehr beschäftigen.

Das kann ich ganz gut nutzen, indem ich mir die Zeit schön mache, eine Tasse Tee trinken, ein Buch lesen oder in eine Decke kuschel. Wertvoll dabei ist, auch schöne Musik zu hören, um in eine bessere energetische Situation zu kommen. Da gibt es viele kleine Tools, die dabei unterstützen z.B. ein Hobby das mich erfreut, powervolle Musik, einen schönen Film anschauen, alles was mir guttut und mir gefällt.

Ich muss mir nicht die negativen Nachrichten anhören, das Negative, Angstmachende, was überall vermittelt wird, stattdessen positive Dinge nutzen und mein Leben anders und schön gestalten.

Das kraftvollste Tool für mich ist, eine andere Denkweise zu verwenden, neu zu entscheiden und mein Leben in eine positive Richtungzu steuern. Auch wenn viele sagen, der November ist ein schrecklicher Monat, für mich ist das der schönste Monat, weil ich da Geburtstag habe.

Ich mag mich gerne, ich nehme mich an und dann ist das für mich auch kein Problem. Das kann jeder machen, denn die Lebenseinstellung entscheidet, wie es mir geht und wie ich mich fühle.

Wie geht Wut-Pfad?

Frage 15: „Du hast damals von deinem „Wutpfad“ berichtet, das fand ich super spanend. Hast du den selbst entwickelt? Und wie läuft das Ganze genau ab?“

Ich habe diesen Wut-Pfad selbst entwickelt, weil wir in Aufstellungsarbeit und Seminaren erkannt haben, dass sehr viel Wut in den Teilnehmern steckt. Oft können sie die Wut nicht zulassen oder raus lassen. Dann habe ich im Jahre 2016 den Wut-Pfad, das Wutseminar ins Leben gerufen. Seither halte ich alle zwei Monate so ein Wutseminar in regelmäßigen Abständen, indem ich die Teilnehmer unterstütze, ihrer Wut auf die Spur zu kommen.

Alle Beteiligten notieren die Wutsituationen auf Zettel, die beim Gespräch zum Vorschein kommen. Die Wut ist dann bei den Seminarteilnehmern körperlich spürbar, diese Gefühle sollen sie aktiv fühlen und annehmen. Die Emotionen zeigen sich als Druck, Engegefühl, Handlungsunfähigkeit, nicht sprechen können, oder schwer atmen können usw. Dann projiziert jeder seine Wut-Situationen auf einen Dachziegel. Mit diesem Dachziegel gehen wir ca. 20 Minuten in den nahegelegenen Wald, jeder in der Stille, mit seiner Wut beschäftigt.

Im Wald erscheint dann ein Dachziegelberg, indem jeder nacheinander seinen Dachziegel zerschlagen darf und laut dabei schreien kann. So kommt die ganze Wut aus dem Körper-Energie-System heraus. Das ist sehr befreiend und lösend, denn dieses Schreien und das Geräusch, durch das Zerbrechen des Ziegels löst körperliche Fixierungen.

So mancher Teilnehmer wird richtig überwältigt, ob der kraftvollen Handlung und der Neugewinnung von Energie. Nachher darf jeder aussprechen, was oder wer ihn in die Wut gebracht hat. Ganz für sich allein, an einem ruhigen Platz im Wald. Da gibt es die Möglichkeit, sich die Personen ins Gedächtnis zu holen und energetisch mit Bäumen als Stellvertreter, das nochmal zur Sprache zu bringen. So kann das Unausgesprochene nicht im Hals stecken bleiben und wird so auch, aus dem Körper befördert.

Anschließend machen wir eine Reiniungs-Meditation und gehen wieder zurück zum Ausgangspunkt. Dort verbrennen wir die Wutzettel an einer Feuerstelle. Diese ganze Kombination zusammen ist sehr heilsam.

Mehr Wut-Pfad- Information gibt es hier.

Gibt es besondere Wut- Erlebnisse?

Frage 16: „Hast du denn ein besonderes Wut-Erlebnis mit einer/m deiner Klient*innen gehabt?

Ein besonderes Erlebnis war, als mich eine Teilnehmerin angerufen hat, dass sie so in Wut ist und möchte jetzt jemanden etwas antun, weil sie sich ausgegrenzt fühlte. Ich habe sie aktivieren können, dass sie sofort zu mir kommt. Dann haben wir eine längere Zeit daran gearbeitet, damit nichts weiter passiert ist. Das war eine spezielle Situation, die wäre schlimm ausgegangen und hätte mehr Probleme verursacht.

Das war sehr hilfreich und wichtig für die Person und die negative Energie, die da im Spiel war, war sehr heftig. Diese Frau hatte richtig gezittert und war außer sich, als sie bei mir ankam. Nach dem Wut-Pfad, den ich nur für sie veranstaltet hatte, war alles wieder gut.

Natürlich musste sie sich danach ausruhen, bevor sie die weite Strecke wieder nach Hause fahren konnte. Bei Bedarf mache ich auch Einzel-Wutseminare oder für Menschen, die an den festen Terminen keine Zeit haben.

Hier kannst Du Kontakt zu mir aufnehmen!

Brauchst du danach Erholung?

Frage 17. Raubt dir das die Energie? Brauchst du nach so einer Situation eine Erholung?

Nein das ist überhaupt nicht so, denn in der Heilenergetik, lernt man mit sich und seinen Gefühlen umzugehen und sein Energiefeld so zu stärken, dass ich nichts von anderen aufnehme und dass ich mich auf natürliche Weise abgrenzen kann. Mir geht es danach nicht schlecht, im Gegenteil das beflügelt mich und gibt mir Energie. Wenn die Wut von Seminarteilnehmern aufplatzt, bekomme ich ein inniges Glücksgefühl, von Liebe und Dankbarkeit, weil ich jemanden weiter helfen konnte. Ich habe also viel mehr Energie wie vorher zur Verfügung und verliere dabei keine Energie.

Ist das Seminar ein Komplettpaket?

Frage 18: „Wenn ich das mit dir erleben möchte, wie finde ich dich? Bietest du ein Komplettpaket mit Unterkunft und Verpflegung an? Oder, muss ich mich selbst kümmern?

Nein es ist nur dieses Seminar und für Unterkunft muss man selber sorgen. Wir haben jedoch ein Hotel in Niederwinkling, (Hotel Buchners) oder Pensionen in der näheren Umgebung. (Z.B. Pension Fleischmann, Pfelling)

Das hat bisher immer super funktioniert, denn viele Teilnehmer aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz haben schon das Wutseminar absolviert.

Ist das Wutseminar nur in Präsenz oder auch online möglich?

Frage 19: „Bietest du da auch online Kurse an oder macht man das besser in Präsenz, vor Ort?

Es ist besser, das Wutseminar in Präsenz zu machen, da ich dann die Teilnehmer emotional begleiten kann. Das kann ja auch sehr heftig ausfallen, wenn jemand an seine Wut rankommt. Dabei will ich keinen alleine lassen und ihm hilfreich zur Seite stehen. Letztes Jahr, in der Lockdownzeit habe ich das Wutseminar online angeboten, aber nur für Teilnehmer, die das schon kannten. Die Onlineteilnehmer waren schon in Präsenz bei mir und machten eine sogenannte Auffrischung. Das war in dieser Zeit für sie wichtig und wertvoll. Für diese Möglichkeit, der Wutbearbeitung waren sie sehr dankbar. Ansonsten gestalte ich das Wutseminar auf dem Wut-Pfad bei mir Zuhause, im nahen Wald. So kann ich Teilnehmer bei diesen, oft überwältigenden Emotionen gut unterstützen.

Hast du Wutlösertipps für zu Hause?

Frage 20: „Gibt es Wutlöser“ für zu Hause, die ich anwenden kann?“

In erster Linie ganz tief und bewusst atmen und das Gefühl der Wut zulassen. Die Emotionen wahrnehmen und annehmen. Es fühlt sich vielleicht eng an, es ist ein Druck spürbar und das darf jetzt da sein. Das ist schon der wichtigste Schritt dabei. Wenn es geht, den Raum oder die Situation verlassen, oder an die frische Luft, gehen. Stellvertretend für die Person, die dich in die Wut gebracht hat, kann ein Foto eine Figur als Stellvertreter verwendet werden und laut ausgesprochen werden, was raus muss. Das kommt hinterher energetisch bei dieser Person an, obwohl sie das meist nicht merkt, jedoch sich die Situation oder nächste Begegnung positiv verändert. Durch das Aussprechen wird die negative Energie aus dem Energiefeld gelöst und dann strahle ich diese Belastung nicht mehr aus. Darauf reagieren dann die anderen Menschen anders wie vorher. Gut wäre auch die Möglichkeit, die Wut in Bewegung zu bringen, zu stampfen, auf das Kissen zu hauen, ein kleinen Boxsack zu bearbeiten, altes Porzellan zerschlagen, zu schreien und sich zu bewegen usw. Immer in dem Bewusstsein, die Wut dadurch heraus zu lassen. Dafür kann Holzhacken helfen, Mauern abreißen, die sowieso weg müssen und mit der bewusst, gefühlten Wut genutzt werden. So löst sich die Wut nachhaltig auf.

Buchempfehlungen

Diese Bücher kann ich persönlich sehr empfehlen. Es sind Bücher, die zu positiven Veränderungen führen und die zum Tun und Umsetzen animieren!

1. Nellas Buch: „Warum sagt mir das denn niemand“, ist ein handlicher Ratgeber aus der Patientenperspektive für Krebspatienten und ihre Angehörigen – aber sicher auch für Menschen, die mit einer anderen schweren Krankheit leben oder sonst stationär behandelt werden. Mitte November 2022 gibt es die komplett überarbeitete Auflage in neuem Gewand.

Hier der Link zum Buch: Warum sagt mir das denn niemand?

2. Stefanie Menzel, die Gründerin der Heilenergetik, hat das Buch „Frei sein!“ geschrieben, in dem die Inhalte und viele Übungen zur Heilenergetik und zur Wutlösung enthalten sind.

Hier der Link zum Buch: „Frei sein“.

Buch Frei sein

3. „Kopfsache Gesund! Ein sehr wertvolles Buch über die Veränderung der Gedanken, die zur Gesundheit führen. Die Wissenschaft entdeckt die Heilkraft der Gedanken.“ von der Pathologin Katharina Schmid.

Und hier der Link zu diesem Werk: „Kopfsache Gesund“.

4. Die Autorin Martina Kahlert, eine Freundin von mir, die selbst eine Krebserkrankung hinter sich hat, hat ein Buch zur Stärkung nach einer Krebserkrankung geschrieben. Der Titel lautet „Der Lebenskraft neue Wurzeln geben!“

Der Link zum Buch: „Der Lebenskraft neue Wurzeln geben“.

Wie geht es Dir mit Deiner Wut? Unterdrückst Du sie, schluckst sie runter oder steckst diese kraftvolle Energie weg? Hast Du körperliche Probleme, die Dir zeigen, dass etwas nicht in Ordnung ist? Oft hängt sich die unterdrückte Wut an Körperorgane, wie Magen- Darm- Bereich, Leber- Galle, usw.

Schreibe mir gerne, ich freue mich über einen Austausch.

Herzlichkeit

Energiereiche Grüße von Anita

Wie geht Wut-Pfad

Wie geht Wut- Pfad?

Wie dir Wutseminare auf dem Wut- Pfad helfen können, dich von negativen Gefühlen zu befreien!

Ein Interview über den Wut- Pfad vom Münchner Radiosender egoFM mit der Wutexpertin Anita Griebl.

Im Juni 2020 wurde ich per Telefon gefragt, ob ich ein Interview zum Thema Wutbearbeitung geben möchte. Da ich ein sehr spontaner Mensch bin, habe ich natürlich sofort zugesagt. Es wurde kurz darüber gesprochen, welche Fragen gestellt werden und dann ging es auch schon los. Max Clement vom Münchner Radiosender egoFM, führte mich durch das Interview und stellte mir einige Fragen, die ich spontan beantwortete. Es war ein sehr interessantes Gespräch über meinen Wut-Pfad, dem Wutseminar, dass ich selbstentwickelt habe. Ich war ganz überrascht als ich im Hintergrund ein Geräusch, eines zerbrechen von Porzelan hörte. Max wollte, wie er sagte gleich ausprobieren, ob das Zerbrechen Entspannung bringt.

Das komplette Interview kannst Du hier verfolgen:

Wie geht Wut- Pfad?

Die Heilenergetikerin Anita Griebl hilft Menschen in sogenannten Wutseminaren, sich von ihrer Wut zu lösen und so neue Energie freizusetzen. Wie genau so ein Seminar abläuft, hat sie egoFM Max im Gespräch erzählt.

Vor vielen Jahren hat Anita Griebl selbst ein Seminar besucht, um ihre eigenen Probleme zu lösen. Danach war sie so begeistert, dass sie beschlossen hat, anderen Menschen mit dieser Methode zu helfen. Dazu hat sie das Wutseminar auf dem Wut- Pfad entwickelt, indem viele Menschen sich von belastenden und  unterdrückten Emotionen befreien konnten.

Unterdrückte Wut! Habe Mut zur Wut!

Anita Griebl sagt, dass Wut oft bereits in der frühesten Kindheit entsteht und dann über Jahre hinweg unterdrückt wird und sich ansammelt. Vor allem durch Erfahrungen, in denen wir uns ungeliebt und nicht wertgeschätzt fühlen, kann Wut entstehen, sagt die Heilenergetikerin.

„Dann bauscht sich das auf und es würde unkontrolliert ausbrechen, wenn wir das nicht kontrolliert mit so einem Wutseminar lösen würden.“ – Anita Griebl

Anita arbeitet aber auch mit anderen Emotionen:

In der heilenergetischen Beratung geht sie auf jede*n ihrer Teilnehmer*innen individuell ein. Diese leiden oft unter Begleiterscheinungen wie zum Beispiel Depressionen, die durch unterdrückte Wut und Trauer entstehen. Im Gespräch mit Anita kommen dann verschiedene, tief vergrabene Gefühle zum Vorschein.

„Aber Wut ist schon eins von den größten Themen und dieses Gefühl ist sehr kraftvoll. Wenn man da was löst, kriegt man diese Energie und Kraft wieder zur Verfügung.“ – Anita Griebl

Eine Möglichkeit, die Wut zu lösen, sind Wutwanderwege!

Zu Beginn eines solchen Wanderwegs sitzen die Teilnehmer*innen gemeinsam im Kreis und erzählen sich von ihren Wutsituationen – Anita bestärkt sie darin, Emotionen zuzulassen.

„Diese Gefühle möchten wertgeschätzt und angenommen werden. Sie sind ja unser Leben lang schon da und können nur dann aufgelöst werden, wenn wir sie zulassen.“ – Anita Griebl

Anschließend projiziert jede*r seine zum Vorschein gekommene Wut auf einen Dachziegel und geht mit diesem Dachziegel in den Wald. Dort darf jede*r seinen eigenen Dachziegel zerstören und die eigene Wut rauslassen. Auf diese Weise werden die körperlichen Fixierungen nachhaltig gelöst, sagt Anita.

Tipps für den Alltag!

In unserem täglichen Leben kann es sinnvoll sein, Wutsituationen, in denen Wut nicht sofort ausgelebt werden kann – zum Beispiel in der vollen U-Bahn – in einer ruhigen Situation noch einmal her zu holen und dann gezielt für sich zu lösen, ohne jemanden zu verletzen. So können alte Gefühlsverletzungen geheilt werden.

Ohnmachtsübungen!

Ein weiterer Tipp sind sogenannte Ohnmachtsübungen. Vor allem Wut- und Trauersituationen bringen uns nämlich in eine energetische Ohnmacht, sagt Anita. Um aus dieser Ohnmachtsblase, wie Anita das nennt, auszusteigen, gibt es eine einfache Übung:

Zuerst ist es wichtig, sich intensiv mit den eigenen Gefühlen zu beschäftigen und diese zuzulassen. In unserer Vorstellung sind wir dann mit diesen Gefühlen in einer Blase gefangen, aus der wir ausbrechen müssen. Das gelingt zum Beispiel, in dem wir uns vorstellen, eine Schere in der Hand zu haben, mit der wir die Blase kraftvoll aufschneiden können. Solche Bilder können auch in späteren Wutsituationen wieder helfen, um sich zu befreien. Weitere Informationen über den Wut- Pfad findest du hier…

Die Teilnehmer*innen werden von Anita auch nach einem Wutseminar weiter, telefonisch betreut. Diese Übungen zum Auflösen der energetischen Ohnmacht, können gezielt in den Alltag integriert und bei Bedarf jederzeit angewendet werden.

Das Wutseminar auf dem Wut-Pfad wurde im September 2017 vom BR für die Sendereihe „Stationen“ gefilmt. Das Thema Wut ist besonders jetzt in dieser Zeit von großer Bedeutung und die gezielte Auflösung der Ohnmachten, für die Gesundheit besonders wichtig und heilsam.

Ein Video zum Wut- Pfad..

Ich freue mich, Dich beim Wutseminar auf dem Wut- Pfad zu begrüßen. Denn es gibt meiner Ansicht nach keinen Menschen, der nicht unterdrückte Wut gespeichert hat. Das geschieht meist unbewusst, hat aber enorme negative Auswirkungen, wenn sich die Aggressionen weiter aufstauen.

Habe Mut zur Wut, das tut sehr gut!

Welche Situationen machen dich besonders wütend und was hilft dir dabei, nicht unkontrolliert zu explodieren?

Schreibe mir gerne.

Herzlichkeit

Wie gehst Du mit Deiner Wut um? Schluckst Du sie runter oder unterdrückst sie?

Lass es mich wissen, ich freue mich über einen Austausch.

Energiereiche Grüße von Anita.