7 gute Gründe, warum du deine Selbstliebe aufbauen solltest
Selbstliebe ist meiner Meinung nach das Wichtigste, was wir im Leben lernen können. Eine gesunde Selbstliebe ist entscheidend für ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Leben. Oft haben wir gelernt, uns zurückzuhalten, nicht aufzufallen und uns selbst nicht zu loben. Früher galt Selbstliebe als egoistisch oder narzisstisch.
Das ist jedoch ein Irrtum, denn weder Egoisten noch Narzissten lieben sich wirklich selbst, noch können sie Mitgefühl für andere empfinden. Sie sind nur auf sich und ihre Bedürfnisse fixiert und von Angst sowie einem Mangelbewusstsein getrieben. Ihre Herzen sind gegenüber der Liebe verschlossen. Nur wer sich selbst liebt, kann auch andere lieben.
Ich möchte dir 7 Gründe nennen, warum du an deiner Selbstliebe arbeiten solltest. Menschen, die sich selbst lieben, sind ein Segen für ihre Umgebung. Sie bereichern andere mit ihrer Freude und Liebe und dienen als gutes Vorbild, indem sie Verantwortung für ihr eigenes Glück übernehmen. Diese 7 Gründe für mehr Selbstliebe stelle ich dir in diesem Blogartikel vor!
Grund 1: Selbstliebe macht dich zufrieden und glücklich
Selbstliebe ist der Schlüssel zu dauerhaftem Glück, denn sie lehrt dich, Zufriedenheit in dir selbst und nicht in äußeren Bedingungen zu finden. Lese auch meinen Blogartikel: So wirst du selbst deine beste Freundin!
Indem du dich selbst liebst und akzeptierst, wie du bist, machst du einen entscheidenden Schritt zu einem glücklichen Leben. Denn wer sonst sollte dich lieben, wenn nicht du selbst? Du hast die Chance, deine Selbstliebe durch eine bewusste Entscheidung und die Bereitschaft, dein Glück in die eigenen Hände zu nehmen, zu stärken.
Wenn du in deiner Vergangenheit nicht die Liebe erfahren hast, die du dir gewünscht hast, und deshalb einen Mangel verspürst, versuchst du vielleicht, diese Leere mit Anerkennung und Wertschätzung von außen zu füllen. Dies ist jedoch nicht möglich, weil du sie entweder nicht annehmen kannst oder weil niemand in der Lage ist, dir diese Liebe zu geben.
Als ich meine Selbstliebe wiederentdeckte, habe ich erkannt, wie glücklich und lebensfroh mich das von innen heraus macht.
Es ist essentiell, diese Liebe in dir selbst zu kultivieren und zu festigen, so dass du nicht von der Liebe anderer abhängig bist. Eine starke Selbstliebe führt zu Zufriedenheit und einem glücklicheren Leben.
Möchtest du deine Selbstliebe entwickeln und innerlich stärken? Dann registriere dich jetzt für meinen Adventskalender. Du kannst für 0 € teilnehmen und ab dem 1. Dezember erhältst du täglich Impulse zur Selbstliebe direkt in dein E-Mail-Postfach.
Selbstliebe-Adventskalender
Grund 2: Selbstliebe hilft dir gesunde Grenzen zu setzen
Wenn du dich selbst wertschätzt, fällt es dir leichter, gesunde Grenzen zu setzen und „Nein“ zu sagen, wenn es notwendig ist. Selbstliebe unterstützt den Aufbau deines gesunden Selbstwertgefühls und stärkt das Bewusstsein für deinen eigenen Wert.
Selbstliebe verbessert die Kommunikation mit dir selbst und anderen. Du kannst dich besser durchsetzen und zu dir stehen, selbst wenn du auf Widerstand stößt. Mit Selbstliebe handelst du respektvoller, gelassener und kannst deinen Standpunkt ohne Schuldgefühle oder Aggressionen vertreten.
Durch meine Selbstliebe habe ich gelernt gesunde Grenzen für mich zu wahren, ohne anderen weh zu tun.
Du erkennst, wenn eine Beziehung oder dein Umfeld dir nicht guttut und reagierst entsprechend. Deine Selbstliebe stärkt dein Vertrauen in dich und deine Fähigkeiten. Wenn du dich selbst liebst, kannst du deutlich „Nein“ sagen, ohne Angst vor Zurückweisung oder Ablehnung.
Grund 3: Selbstliebe fördert deine innere Ruhe
Indem du dich selbst so akzeptierst, wie du bist, erlangst du mehr inneren Frieden und beendest das ständige Vergleichen mit anderen. Du erkennst und respektierst deine eigenen Bedürfnisse sowie Gefühle, was zu einem Bewusstsein für das führt, was dir wirklich guttut. Dies führt zu innerer Ruhe und Stabilität.
Wenn du in deinem Körper-Energie-System Entspannung findest, erreichst du ein Gleichgewicht und innere Ausgeglichenheit. Dies geschieht, weil du nicht länger um Liebe kämpfen musst, was Energieverlust verhindert. Du kannst einfach du selbst sein, ohne Vergleiche anstellen zu müssen.
Mit dem Anstieg meiner Selbstliebe, kam meine innere Ruhe zurück, wo vorher ein unangenehmes, inneres Zittern war.
Über genügend Selbstliebe zu verfügen, ist ein wunderbares Gefühl, das dir niemand nehmen kann, da es tief in dir verankert ist. Du gelangst in den natürlichen Fluss der Liebe, die stetig durch dich fließt und niemals versiegt. Dadurch kann dein Körper Spannungen ablegen und sich auf das Wesentliche konzentrieren.
Grund 4: Selbstliebe stärkt dein gesundes Selbstwertgefühl
Selbstliebe fördert dein Selbstbewusstsein und bietet eine solide Basis, um Herausforderungen mit Zuversicht zu begegnen. Ein Paket aus Selbstliebe, Selbstwert und Selbstvertrauen kann dein Selbstbewusstsein steigern und deine Lebensqualität enorm erhöhen.
Ein gesundes Selbstwertgefühl ist entscheidend für ein positives Selbstbild und eine starke Selbstakzeptanz. Selbstliebe heißt, dich so zu akzeptieren, wie du bist, einschließlich all deiner Stärken und Schwächen, ohne dich mit anderen zu vergleichen oder fremden Erwartungen gerecht zu werden. Lese auch meinen Blogartikel: In 5 Schritten zu kraftvoller Energie: Für mehr Lebensqualität!
Als ich mich selbst zu lieben begann, verspürte ich mehr Selbstbewusstsein und gewann eine neue Lebensqualität.
Dein Selbstwertgefühl stärkt sich durch positive, wohlwollende und liebevolle Selbstgespräche. Es ist wichtig, den Fokus auf deine Fortschritte und Erfolge zu legen und für die erlebten Augenblicke dankbar zu sein. Behandle dich selbst mit Sorgfalt und achte auf deine physischen und emotionalen Bedürfnisse.
Grund 5: Selbstliebe erzeugt bessere Beziehungen
Wenn du dich selbst liebst, bist du auch in der Lage, anderen Liebe und Zuneigung zu schenken, ohne dabei von Abhängigkeit oder Unsicherheit geprägt zu sein. Vor allem beginnt eine bessere Beziehung mit dir selbst. Denn wenn du dich selbst liebst, pflegst du automatisch eine liebevollere Beziehung zu dir selbst und nimmst deine eigenen Bedürfnisse ernst.
Selbstliebe leistet einen wesentlichen Beitrag zu besseren Beziehungen mit anderen. Indem du deine Bedürfnisse erkennst und darauf eingehst, wirst du nicht ausgenutzt und vermeidest ungesunde Beziehungsmuster. Gleichzeitig bist du emotional weniger abhängig von anderen, um dich geliebt zu fühlen.
Meine neu gewonnene Selbstliebe erzeugte einen liebevolleren und wertschätzenden Umgang mit mir selbst. Auch die Beziehungen zu anderen profitierten davon.
Durch Selbstliebe entstehen weniger Konflikte aufgrund von Unsicherheiten, weniger Misstrauen und Eifersucht, weil du nicht ständig nach Bestätigung suchen musst. Folglich verringern sich auch das Bedürfnis nach Kontrolle und das Verlangen nach Rückversicherung. Du kannst andere wertschätzen und ihre Einzigartigkeit anerkennen, was zu harmonischeren Beziehungen führt.
Grund 6: Selbstliebe fördert deine emotionale Widerstandskraft
Selbstliebe stärkt deine emotionale Widerstandskraft und verbessert den Umgang mit Rückschlägen und Stress. Sie fördert den Aufbau innerer Stärke und Stabilität, um Herausforderungen besser zu meistern. Du hörst auf, dich selbst abzuwerten oder zu verurteilen.
Statt dich auf das Negative zu fixieren, erkennst du deine Stärken und gehst effektiver mit schwierigen Situationen um. Du bist dir bewusst, dass schwierige Zeiten vorübergehen und du die Fähigkeit hast, Probleme zu bewältigen. Du konzentrierst dich auf deine mentale und physische Gesundheit und unterstützt deinen Körper dabei, sich zu entspannen.
Manchmal verhindern tiefsitzende Glaubenssätze, die Selbstliebe aufzubauen. Über einen hartnäckigen Glaubenssatz habe ich einen Blogartikel geschrieben: Warum der Glaubenssatz „Ich bin nicht gut genug“ nicht stimmt.
Mit mehr Selbstliebe kann ich besser mit meinen Herausforderungen umgehen. Ich habe mich sogar in mich selbst verliebt.
Dank ausgeprägter Selbstliebe betrachtest du Fehler als Lernmöglichkeiten, die du mühelos meistern kannst. Diese Einstellung steigert deine Resilienz und lehrt dich, dass du dich nach einem Misserfolg besser erholen und gestärkt daraus hervorgehen kannst.
Grund 7: Selbstliebe hilft dir bewusste Entscheidungen zu treffen
Selbstliebe ermöglicht es dir, Entscheidungen zu treffen, die dein Wohlbefinden fördern, sei es in Bezug auf Ernährung, Arbeit oder Beziehungen. Sie verhilft dir zu Klarheit über deine Werte und Bedürfnisse und unterstützt dich dabei, diese in die Tat umzusetzen.
Dank einer tieferen Verbindung zu dir selbst kannst du für deine Bedürfnisse, Wünsche und Grenzen einstehen. Du wirst nicht von anderen bestimmt und lebst in Eigenverantwortung und Selbstbestimmung. Dein Selbstvertrauen stärkt sich, und du triffst Entscheidungen, die richtig für dich sind.
Durch die aufbauende Selbstliebe, wurde ich eigenverantwortlich und entscheidungsfreudig. Ich bin Gestalterin meiner Realität.
Außerdem gehst du besser mit den Folgen deiner Entscheidungen um und lässt dich nicht von außen beeinflussen. So wirst du unabhängiger von den Meinungen und Überzeugungen anderer und lässt dich nicht unterkriegen.
Selbstliebe-Challenge
In meiner Energiegruppe habe ich mehrmals eine 21 tägige Selbstliebe-Challenge durchgeführt. In diesem Jahr habe ich beschlossen, Selbstliebe-Anregungen in Form eines Adventskalenders anzubieten, mit 24 Impulsen zur Selbstliebe als dein persönliches Weihnachtsgeschenk.
Möchtest du dir das Geschenk der Selbstliebe machen? Dann melde dich jetzt für den Adventskalender an. Klicke auf den Button und sei für 0 € mit dabei!
Reich an Lebensenergie für mehr Lebensqualität!
Energiereiche Grüße von Anita
Liebe Anita, alles was du in deinem Blogbeitrag zum Thema Selbstliebe geschrieben hast könnte ich nun kopieren und hier als „meinen Kommentar“ hundertmal einfügen, dick und fett und zweimal unterstrichen. Das erfüllte Leben steht und fällt mit deiner Selbstliebe. Ich wünsche dir einen wundervollen Tag und freu mich auf weitere, so so so so herrliche Blogbeiträge von dir. Herzensgrüße gehen an dich….
Herzlichen Dank, liebe Evi, für deine wunderbaren Zeilen und deine lieben Wünsche. Schön, dass du das auch so siehst und dich meine Blogartikel erfreuen.
Energiereiche Grüße von Anita ✨🤩✨🙋🏼♀️
Liebe Anita, danke für diesen tollen Blogbeitrag. Ich habe mich sofort für den Adventskalender angemeldet. So eine wunderbare Idee! Herzliche Grüße Simone
Herzlichen Dank, liebe Simone, für deine liebe Rückmeldung. Es freut mich, dass du dich für den Adventskalender angemeldet hast.
Energiereiche Grüße von Anita. ✨🤩✨🙋🏼♀️
Liebe Anita,
in deinen geschriebenen Worten erkennt man sofort deine Selbstliebe❤️ Es ist so schön geschrieben und ich freue mich sehr auf den Adventskalender.
Ich selbst darf mich immer wieder an meiner Nase packen, denn ich merke sofort, wenn meine Selbstliebe mal nicht präsent ist. Dann verlier ich selbst schnell meinen Fokus und das ist ungut.
So schön, wenn du in deinem Blog schreibst und man sich wieder selbst lieben lernen kann🥰✨🙏
Danke dir von Herzen❤️
Liebe Grüsse Manuela
Herzlichen Dank, liebe Manuela, für deinen lieben Kommentar.
Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie wichtig Selbstliebe ist. Deshalb möchte ich viele Menschen dazu animieren, die Selbstliebe aufzubauen.
Ich freue mich auf unser Wiedersehen.
Energiereiche Grüße von Anita ✨🤩✨🙋🏼♀️
Ein richtig aufmunternder Artikel, der genau zu meiner Erkältung passt. Ich liebe die Fotos mit den Sonnenblumen und freue mich auf den Adventskalender!
Vielen Dank und ganz herzliche Grüße
Kerstin
Herzlichen Dank, liebe Kerstin, für deine lieben Worte.
Ich wünsche dir eine gute Besserung und baldige Genesung.
Energiereiche Grüße von Anita ✨🤩✨🙋🏼♀️
Hallo liebe Anita,
Du hast wieder wirklich wichtige und schöne Wörter gefunden.
Das Adventskalender ist auch eine tolle Idee!
Ich wünsche Dir schöne Herbsttage und schicke liebe Grüße,
Piia
Herzlichen Dank, liebe Piia, für deinen lieben Kommentar und deine Wünsche.
Energiereiche Grüße von Anita. ✨🤩✨🙋🏼♀️
Liebe Anita, ich danke dir sehr für diesen weiteren wertvollen Blogartikel. Ich bin sehr dankbar, den Weg zu meiner Selbstliebe mit Hilfe deiner Impulse gehen und das für mich bereits Erreichte festigen zu dürfen. Ich kann das nur bestätigen, wie richtig es sich anfühlt, sich selbst zu lieben und sich damit den eigenen Bedürfnissen und Wünschen immer mehr anzunähern und dadurch innere Gelassenheit und Vertrauen zu sich selbst zu gewinnen. Wie großartig!! Und wie du so schön geschrieben hast, die „Gestalterin der eigenen Realität “ zu werden bzw. zu sein.
Ich danke dir außerdem sehr für das wundervolle Vorweihnachtsgeschenk. Ich freue mich auf diesen besonderen Adventskalender dieses Jahr.
Herzliche Grüße
Sandra
Liebe Anita, danke für die die Erinnerung, das die Selbstliebe so wichtig ist und es einen wirklich soviel weiter bringt. Danke für den Adventskalender bin ich natürlich dabei. Lg Andrea
Liebe Anita,
herzlichen Dank für diese wundervollen Zeilen.
Ein sehr besonderes Thema, das für jeden von uns großer Bedeutung ist. Danke für dein Engagement und das Aufzeigen der Möglichkeiten, um die Selbstliebe zu etablieren und zu pflegen.
Gerade auch als Künstlerin und Wortakrobatin berührt mich dieser Begriff besonders.
Sich selbst zu lieben und die Liebe selbst zu geben, wie es der Begriff so klar wiederspiegelt, bedeutet Herausforderung und Leichtigkeit zugleich.
Dieser Prozess spiegelt sich auch oft in meinen energetischen Bildern wieder.
Schau gerne mal rein unter: http://www.feerena.com
Blumig bunte Grüße
🍁🦋🌸🌼🌻🏵🌸🦋🍁
Feerena Fiori
Herzlichen Dank, liebe Feerena, für deinen lieben Kommentar.
Es freut mich, wenn ich viele Menschen animieren kann, ihre Selbstliebe aufzubauen und zu stärken.
Energiereiche Grüße von Anita ✨🤩✨🙋🏼♀️