Anita Griebl im Wald, umgeben von Goldflitter – visuelle Metapher für Licht, Energiearbeit und den Start in die Heilenergetik

Die 5 besten Tipps für deinen Heilenergetik-Start

Für deinen Heilenergetik-Start, verrate ich dir meine 5 besten Tipps. Als ich begann, die Heilenergetik in mein Leben zu integrieren, hätte ich mir gewünscht, diese Erfahrungswerte als Hilfestellung zur Verfügung zu haben. Doch die wertvollen Anregungen bekam ich erst mit der Zeit.

Damit du sofort starten kannst, habe ich dir meine 5 besten Tipps zur Verfügung gestellt, die damals für mich sehr wertvoll gewesen wären. Ich wünsche dir, dass du diese Hilfestellungen für deinen Alltag nutzen und umsetzen kannst.

Ich habe auch einen ausführlichen Artikel geschrieben, der dich einlädt, die energetischen Prinzipien hinter emotionaler Freiheit und Selbstheilung zu entdecken:

➡️ Heilenergetik verstehen: Das solltest du wissen – Grundlagen und Praxisbeispiele

Heilenergetik-Tipp 1: Du musst nichts können, aber anfangen

Für die Heilenergetik brauchst du keine Vorkenntnisse. Du musst nichts leisten, nichts beweisen und darfst jederzeit einfach einsteigen, ganz gleich, wo du gerade stehst.

Individuell wirst du begleitet auf deinem ganz eigenen Weg und dort abgeholt, wo du energetisch bist. Ein Weg, der mit einem bewussten Schritt beginnt und mit dem Wunsch, dich selbst tiefer zu verstehen. Mit dem Mut, hinzuschauen. Mit der Entscheidung, dich für Energie, Bewusstsein und Veränderung zu öffnen.

Ich erinnere mich gut: Als ich begonnen habe, dachte ich, ich müsste erst „bereit“ sein. Ich glaubte, ich müsste besondere Fähigkeiten haben, Energien spüren können oder spirituell „weit“ sein. Doch das war ein Irrtum.

Heute weiß ich: Es geht nicht darum, etwas zu können. Es geht darum, loszugehen. Neue Wege auszuprobieren. Erfahrungen zu machen. Und dich selbst dabei liebevoll zu begleiten.

Lieber unperfekt gestartet, statt perfekt gewartet!

Diesen Satz habe ich mir zu Herzen genommen. Und ich habe ihn ausgelebt.

Nach meiner Heilenergetik-Ausbildung, als ich zu den Supervisionen fuhr, erzählte ich in der Gruppe, dass ich bereits Vorträge und Seminare vorbereitet hatte und sie über die VHS leitete. Meine KollegInnen waren erstaunt: „Wie hast du das gemacht?“ Meine Antwort war klar: „Ich mache es einfach. Ich lasse mich durch nichts beirren.“

Während andere noch auf den perfekten Moment warteten, hatte ich bereits viele Interessierte erreicht. Ich habe nicht gewartet, bis alles perfekt war. Ich bin losgegangen mit dem, was da war. Denn mein Motto war und ist: Lieber unperfekt gestartet, als perfekt gewartet.

Was hält dich noch zurück? Vielleicht ist es nicht das Können, das dir fehlt, sondern der erste Schritt. Mutig und mit Vertrauen. Ein Vertrauen in dich, deinen Weg und in dein Leben.

Falls du dich fragst, was Heilenergetik eigentlich genau ist und wie sie wirkt, habe ich dazu einen eigenen Artikel geschrieben. Vielleicht magst du ihn dir anschauen:

➡️ Was ist Heilenergetik?

In einem weiteren Blogartikel zeige ich dir alltagstaugliche Übungen, mit denen du Energieblockaden lösen und deine Lebenskraft stärken kannst.

➡️ 50+ Wege zur emotionalen Freiheit mit Heilenergetik

Heilenergetik-Tipp 2: Vertraue deiner inneren Führung

In der Heilenergetik sind Vertrauen und Intuition lebendige Wegweiser. Wenn wir Ängste lösen, entsteht Raum für Vertrauen. Du beginnst, dir selbst zu vertrauen: deinen Möglichkeiten, deinen Talenten, deinen Gaben. Und du hörst diese feine, leise Stimme in dir. Deine innere Führung. Sie meldet sich immer wieder. Mit Impulsen und mit Hinweisen zur Veränderung. Je mehr du ihr vertraust, desto kraftvoller stehst du im Leben.

Die sicherste Führung findest du in dir selbst und dort, wo Stille und Vertrauen Zuhause sind.

Aber was, wenn ich diese Stimme nicht höre?

Ich kenne das aus eigener Erfahrung, denn der Zugang zu meiner Intuition war lange verschüttet. Diesen musste ich erst freilegen, behutsam, Schritt für Schritt. So lernte ich auf mein Bauchgefühl zu hören und begann, ihr immer mehr zu vertrauen. Dadurch wurde sie meine tägliche Begleiterin.

Heute denke ich oft: Wie viel leichter wäre mein Weg gewesen, hätte ich früher auf meine innere Führung gehört. Aber vielleicht beginnt genau jetzt dein Moment. Der Moment, in dem du sagst: „Ich vertraue mir. Ich höre hin. Ich folge meiner inneren Stimme.“

Intuition ist wie ein innerer Kompass und manchmal auch ein kleines Wunder. In diesem Artikel teile ich meine Erfahrungen:

➡️ Meine Intuition, was für ein Glück!

Anita Griebl im Wald mit Lichtimpulsen in den Händen – Heilenergetik als Ausdruck meiner Intuition und Verbundenheit
Im Wald, ganz bei mir – Heilenergetik beginnt dort, wo ich meiner Intuition vertraue.

Heilenergetik-Tipp 3: Wiederholung ist kein Rückschritt, sie vertieft

In der Heilenergetik ist Wiederholung kein Zeichen von „Nicht-bestanden“, sondern ein Ausdruck von echter Bereitschaft, tiefer zu gehen. Bereit, sich wirklich zu verändern.

Ein Seminar ein zweites oder drittes Mal zu besuchen, ist nichts Ungewöhnliches. Im Gegenteil: Es ist ein Geschenk. Denn erst durch die Wiederholung entfalten sich die Inhalte und Übungen in ihrer ganzen Tiefe und können dauerhaft im Alltag verankert werden.

Was du wiederholst, wächst in dir und verwandelt sich von einer Bewegung in deine Energie.

„Aber müsste ich, das nicht schon längst können?“

Diese Frage habe ich mir auch gestellt. Nach meiner Jahresausbildung durfte ich das wertvolle Seminar zweimal wiederholen. Und jedes Mal ging ich tiefer. Ich durfte bei meiner Mentorin Stefanie Menzel sogar die Seminarbegleitung übernehmen, ein Schritt, der mich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich wachsen ließ.

Diese Wiederholungen waren kein Rückschritt. Sie waren mein Fundament. Sie haben mir geholfen, meine eigenen Themen zu klären und meine Energiearbeit zu vertiefen. Und genau dadurch konnte ich später als Seminarleiterin anderen Menschen neutral und klar zur Seite stehen.

Wiederholung ist kein Umweg, sie ist der Weg in die Tiefe. Und manchmal ist genau dieser Weg der Schlüssel zur echten Transformation. Ich kann es dir von Herzen empfehlen!

Manche Dinge berühren einfach tief. In diesem Artikel teile ich, was mich an der Heilenergetik so begeistert:

➡️ 10 Gründe, warum ich die Heilenergetik liebe!

Energiearbeit muss nicht kompliziert sein. In diesem Artikel erfährst du, wie du Heilenergetik ganz einfach in deinen Alltag bringst.

➡️ Wie du Heilenergetik im Alltag anwendest: 5 einfache Schritte!

Heilenergetik-Tipp 4: Sprich über deine Erfahrungen, auch wenn sie ungewöhnlich sind

Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, stärkst du dein Selbstbild. Du reflektierst dein Leben und erkennst, wo du sicher bist und wo du noch wachsen darfst. Gerade die ungewöhnlichen Geschichten berühren andere. Sie inspirieren. Sie öffnen Räume. Denn sie zeigen: Du bist echt. Du bist mutig. Du gehst deinen Weg.

Mut beginnt damit, dass man sich zeigt und sich sehen lässt.

„Aber was, wenn meine Geschichte nicht in ein Schema passt?“ Dann ist sie umso wertvoller. Denn genau das macht dich einzigartig.

Ich selbst kenne ein Leben vor der Heilenergetik. Ein Leben, in dem ich zurückgezogen war, schüchtern, voller Zweifel. Und dann kam der Wendepunkt. Ich begann, meine Erfahrungen zu teilen, auch die ungewöhnlichen. Ich räumte Barrieren aus dem Weg, zeigte mich mutig und offen. Das war der Beginn meiner erfolgreichen Laufbahn.

Heute weiß ich: Deine Geschichte ist nicht nur für dich, sie kann anderen den Weg zeigen. Wenn du dich zeigst, wächst du. Und du wirst zur Inspiration für andere.

Es gibt Momente, die alles auf den Kopf stellen. In diesem Artikel erzähle ich, wie ich die Depression erlebt habe und was mir geholfen hat, wieder aufzustehen:

➡️ Meine Geschichte: Depression-Plötzlich war alles anders!

Heilenergetikerin pustet Seifenblasen im Wald – Symbol für Leichtigkeit und das Teilen ungewöhnlicher Erfahrungen.
Ich lasse meine Erfahrungen in die Welt, leicht, bunt und manchmal ganz anders als erwartet.

Heilenergetik-Tipp 5: Heilenergetik ist kein Ziel, sondern ein Weg

Vielleicht wünschst du dir, dass Heilenergetik dir schnell Antworten und Ergebnisse schenkt. Dass du Blockaden erkennst, sie löst und dann „fertig“ bist. Ich kenne diesen Wunsch gut. Auch ich wollte ankommen. Ruhe finden. Klarheit. Doch mit der Zeit habe ich verstanden: Heilenergetik ist kein Ziel, das du erreichst. Es ist ein Weg, den du gehst. Immer weiter. Immer tiefer.

Ein Weg, der dich einlädt, innezuhalten. Hinzuspüren. Dich selbst neu zu entdecken. Und manchmal auch Umwege zuzulassen. Denn genau dort, in den kleinen Momenten, in der Wiederholung, im scheinbar Unscheinbaren liegt die wahre Tiefe.

Energie und Wohlbefinden zeigen sich in einem fortlaufenden Heilungsprozess.

Ich erinnere mich an den Gedanken: „Jetzt habe ich doch schon so viel getan und gelöst… jetzt muss es doch endlich gut sein.“ Und doch ging es weiter und manche Themen zeigten sich erneut.

Mir persönlich war ziemlich bald klar: Ich halte ein Handwerkszeug in den Händen, das mich bis an mein Lebensende begleiten wird. Nicht, weil es alle Probleme sofort verschwinden lässt. Sondern weil es mich stärkt, mit allem, was mir begegnet, bewusster und liebevoller umzugehen.

Du musst nicht alles gleich verstehen. Du darfst dich annähern, Schritt für Schritt. Heilenergetik begleitet dich dabei. Sie ist eine Lebenshaltung, die dich erinnert: Du bist bereits unterwegs. Und jeder bewusste Schritt ist Teil deiner Entwicklung.

Heilenergetik ist für mich mehr als eine Methode – sie ist meine Berufung. In diesem Artikel teile ich, was ich bewegen möchte:

➡️ Meine Bestimmung- was ich als Heilenergetikerin bewirken will

Als ich mit Heilenergetik begonnen habe, waren viele Begriffe für mich neu und manchmal rätselhaft. Deshalb habe ich ein Glossar erstellt, damit du dich leichter zurechtfindest und die Sprache der Energiearbeit besser verstehst.

➡️ Heilenergetik-Glossar: Alle Begriffe rund um Energiearbeit einfach erklärt

Starte hier mit Heilenergetik

Heilenergetik hat mein Leben verändert und vielleicht berührt sie auch deins. Wenn du mehr erfahren und dich bewusst weiterentwickeln möchtest, bist du hier genau richtig.

Anita Griebl hinter dem Baum

Spürst du, dass es Zeit ist, hinzuschauen?

Manchmal braucht es nur ein Gespräch, um Klarheit zu gewinnen.

Lass uns gemeinsam hinschauen. Dein erster Schritt darf leicht sein.

Um zu erkennen, was dich gerade bewegt und wie du liebevoll damit umgehen kannst. In einem Energiegespräch schauen wir gemeinsam auf das, was sich zeigen möchte. Du wirst gesehen, gehört und begleitet. Ganz ohne Druck. Ganz bei dir.

Energiereiche Grüße von Anita

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert