Monatsrückblick September 2025: Erntezeit fürs Herz
Der September ist wie ein Windhauch an mir vorbeigezogen, erfüllt von vielen wunderbaren Momenten. Vielleicht denkst du dir, dass meine Monatsrückblicke nur außergewöhnliche Erlebnisse zeigen. Doch nein, ich wähle bewusst die schönen Situationen aus, um sie zu reflektieren und ihnen mehr Raum zu geben. Denn: Energie folgt der Aufmerksamkeit.
Lass dich von meinen Monatserinnerungen inspirieren und spüre nach, welche deiner eigenen Erlebnisse dich berührt haben. Du wirst sehen, diese liebevolle Rückschau wirkt wie ein Samen für deine Zukunft.
Landesgartenschau Furth im Wald – Ein Tag voller Farben, Freude und Begegnung
Schon lange trug ich den Wunsch in mir, die Landesgartenschau in Furth im Wald zu besuchen. Den besonderen Ort, der sich vom 22. Mai bis 5. Oktober 2025 in einen blühenden Erlebnispark verwandelt, voller Ideen, Farben und lebendiger Begegnungen. Als sich ein geplanter Termin nicht verwirklichen ließ, erklärten sich Heidi und Franz liebevoll bereit, mit mir gemeinsam dorthin zu fahren. Für beide war es das erste Mal auf einer Landesgartenschau und ihre Augen leuchteten beim Entdecken der Vielfalt. Ich hingegen bin bereits vertraut mit den Gartenschauen unserer Region, doch jede trägt ihre eigene Magie.
Es war ein goldener Septembertag, der uns mit Sonne und Leichtigkeit begleitete. Gemeinsam fuhren wir nach Furth im Wald, wo sich das Gelände der Gartenschau wie ein lebendiger Garten Eden vor uns präsentierte. Zwischen Drachenfiguren, plätscherndem Wasser und gestaltete Parklandschaften entfaltete sich eine prachtvolle Welt aus Blumen und Pflanzen, wie ein Fest für die Sinne. Franz übernahm mit Freude die Rolle des Fotografen und hielt unsere Momente in Bildern fest.
Bewegung, Spiel und ein Drache zum Staunen
Mit Neugier und Spielfreude probierten wir sogar das Golfen aus. Zwei herzliche Damen erklärten uns die ersten Schritte mit viel Geduld und Humor. Weiter ging’s vorbei an einem Sportplatz, wo Kinder und Jugendliche mit Begeisterung Fußball trainierten. Im hinteren Bereich entdeckten wir besondere Edelstahlgeräte, die zum Mitmachen einluden. Franz zeigte seine Kraft hoch oben auf einer Stange, während Heidi und ich uns an den kunstvoll gestalteten Geräten ausprobierten. Das war ein kleines, gemeinsames Abenteuer, das natürlich mit dem Handy festgehalten wurde.
Besonders beeindruckend war der Besuch in der Drachenhalle, wo wir dem legendären Further Drachen begegneten. Ein majestätisches Wesen, das jedes Jahr beim Drachenstich zum Leben erwacht. Zum Abschluss unseres Tages gönnten wir uns noch ein paar grüne Schätze am Gärtnerstand. Wir erstanden Pflanzen, die nun in unseren Gärten weiterwachsen und uns an diesen besonderen Tag erinnern.
Magie am Feuer der Anitas – Herbst-Tagundnachtgleiche
Wie zu jedem Jahreskreisfest luden Anita Aumer und ich zur Herbst-Tagundnachtgleiche zum Feuerritual der Anitas ein. Zahlreiche TeilnehmerInnen folgten dem Ruf, um mit uns diese besondere Schwellenzeit zu feiern. Es ist ein tief symbolisches Fest des Gleichgewichts und der Wandlung.
Wir gestalteten bewusst den Moment, in dem Tag und Nacht gleich lang sind, den Übergang vom Licht des Sommers in die Dunkelheit des Winters. Wie in der Tradition des keltischen Mabon-Festes ehrten wir die Fülle der Gaben, blickten zurück und öffneten uns der inneren Einkehr. Die BesucherInnen waren eingeladen, Altes loszulassen, Bilanz zu ziehen und sich für die kommende Dunkelzeit zu rüsten.
Intuitiv spürten viele, dass diese Schwelle im Jahreskreis eine Einladung ist, das eigene Leben neu zu betrachten: Was darf gehen? Was will bleiben? Was möchte wachsen? Mit schamanischen Reisen und Trommelklängen wurden innere Belastungen sichtbar gemacht und das Feuer wurde zum transformierenden Begleiter.
Vom Loslassen zum Neubeginn – Rituale der Wandlung
Zu Beginn durften alle eine energetische Karte ziehen, den eigenen Namen und die empfangenen Impulse in der Runde teilen. Der erste Durchgang wurde von einer geführten Seelenreise begleitet, die das Bewusstwerden unterstützte. Einige hatten bereits Symbole vorbereitet, die sie dem Feuer übergaben, andere notierten ihre Gedanken auf Zettel, um sie später dem kraftvollen Feuer-Element zu übergeben.
In einer zweiten schamanischen Reise, erneut getragen vom Trommelklang, führte Anita Aumer die Gruppe dorthin, wo die freigewordene Energie hinfließen darf. Sie ermutigte uns, groß zu denken, mutig zu träumen und uns nicht zurückzuhalten. Nach einer liebevoll zubereiteten Stärkung mit selbstgemachten Speisen versammelten wir uns erneut am Feuer der Anitas. In zwei weiteren Runden gaben wir zuerst die Belastungen und später die neue Energie symbolisch dem Feuer. Das ist jedesmal ein kraftvoller Akt der Veränderung und des Neubeginns.
➡️ Das nächste Feuerritual der Anitas ist am 31. Oktober 2025. Vielleicht bist du ja dabei?
Kundenstimmen vom Feuerritual
Liebe Anita, der Abend hat mir gut gefallen. Die Meditationen und die Zeremonie sind sehr erfüllend. Ich hab das Gefühl, dass ich meine Wünsche seitdem noch besser äußern kann und sich bei mir etwas verändert. Mir fällt auf, dass ich jeden Tag positiv gestimmt bin und jegliche depressive Verstimmung kaum eine Chance hat. Lieben Dank dafür. Anja
Liebe Anita, Ich sage danke für den besonderen Abend bei und mit euch. Das Ritual mit den Trommeln hat mich ganz besonders in mir hinein fühlen lassen und sehr viel in mir bewegt und dann noch das Feuerritual abschließend war natürlich sehr emotional und hatte sehr viel Magisches für mich. Das Verbrennen des Alten und somit das Loslassen hat bei mir aktuell sehr gut geklappt…das Neue arbeitet noch etwas in mir. Danke nochmal und wünsche dir auch eine gute lichtvolle Zeit. LG Gabi
Liebe Anita. Es hat sehr viel gemacht….kann es gar nicht in Worte schreiben…… Der Abend war wie immer toll organisiert. Ihr beide macht das so toll. Es durfte einiges gehen was „alter Schrotz“ war. Am Dienstag bin ich das erste Mal meine Frau gestanden und habe meine Stimme erhoben. Ich war geerdet und in meiner Kraft. Danke Danke Danke, dass ihr für uns das Feuer der Anitas machts. Herzlichen Gruß, Michaela
Liebe Anita, dieses Mal war das Feuerritual für mich sehr intensiv und sehr schön. Das Treffen und Beisammen sein mit den Frauen hat mir sehr viel gegeben. Ich bin mit einem Gefühl von Freude und Dankbarkeit nach Hause gefahren und das hat bis heute angehalten. Ich danke dir von Herzen, dass du diese Treffen immer möglich machst. LG Irmgard
Kürbiszauber und Unternehmerinnen im Netzwerktreffen am Hof Schreyer
Alle zwei Monate öffnen sich dank Birgit Stern und Alexandra Dück, die Räume für unser Netzwerktreffen bewusster UnternehmerInnen. Diesmal durften wir die Fülle und Herzlichkeit am Kürbishof Schreyer in Atting erleben. Gerlinde Schreyer empfing uns mit offenen Armen und einem liebevoll gestalteten Rundgang durch ihren Hofladen, in dem über hundert Kürbissorten in leuchtenden Farben und Formen aufgebaut waren.
Marmeladen, Kürbissecco, ihr Rezeptbuch, alles zeugte von ihrer Kreativität und Hingabe. Die Kürbisbäuerin, bekannt aus der Sendung Landfrauenküche, stellte uns ihren Mann und ihr Team vor, die uns mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnten: Kürbisquiche mit Hokkaido, Muscat-Kürbissuppe, Dreierlei Aufstriche, gebackener blauer Kürbis auf Salat. Jedes Gericht ein liebevoller Gruß aus der Kürbis-Küche.
Miteinander wachsen, ein Austausch unter bewussten UnternehmerInnen
Gestärkt und inspiriert durch Gerlindes Kürbisvielfalt öffneten wir den Raum für Begegnung. In achtsamer Atmosphäre tauschten wir Flyer, Ideen und Impulse, stellten uns gegenseitig unsere Herzensprojekte vor und knüpften neue Verbindungen. Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit des Gebens und Nehmens, die unsere Treffen so besonders macht.
Wir unterstützen uns gegenseitig und die Inspirationen wachsen wie zarte Triebe im fruchtbaren Boden gemeinsamer Werte. Jede Begegnung ist ein Samen, der uns einlädt zu neuen Kooperationen, zu gelebten Visionen und zu einem bewussten Miteinander. Gerlinde bietet in der Kürbiszeit Gruppenführungen und vielfältige Projekte an. Das ist eine wunderbare Gelegenheit, in ihre Welt einzutauchen und Teil ihres Wirkens zu werden.
Welche Blogartikel ich im September 2025 veröffentlicht habe
Lass dich von meinen neuen Blogartikel inspirieren:
➡️ Monatsrückblick August 2025: Im Rhythmus der Seele
➡️ Energetische Einzelbegleitung im Wald: Kundenstimme von Tabitha
➡️ Wie du Heilenergetik im Alltag anwendest: 5 einfache Schritte!
➡️ Die 5 besten Tipps für deinen Heilenergetik-Start
➡️ 50+ Wege zur emotionalen Freiheit mit Heilenergetik: Energieblockaden lösen
➡️ Heilenergetik verstehen: Das solltest du wissen – Grundlagen und Praxisbeispiele
Was im September 2025 sonst noch los war
- Freizeitpark Loifling
Wie jedes Jahr in den Sommerferien zog es mich mit meinen Neffen in einen Freizeitpark – diesmal in den Churpfalzpark in Loifling. Dort konnten sie sich nach Herzenslust austoben: ob auf der Kartbahn, den Autoscootern oder der spritzigen Wildwasserbahn, das Lachen war unser ständiger Begleiter. Ein ganz besonderes Highlight war für beide der große Trampolinplatz. Mit leuchtenden Augen zeigten sie ihre Kunststücke, Überschläge und Saltos, ich staunte, wie viele sie hintereinander meisterten. Auch die Piratenschiffe sorgten für Begeisterung: Mit Softbällen konnten sie spielerisch auf „Gegnerjagd“ gehen und sich wie kleine Abenteurer fühlen. Es war ein rundum schöner Tag, festgehalten in zahlreichen Fotos, die noch lange nachklingen werden.
- An der Strandbar Deggendorf
Ein Haken auf meiner Zieleliste und ein Tag voller Leichtigkeit. Spontan traf ich mich mit Heidi und Claudia an der Strandbar in Deggendorf. Die Sonne schien warm auf unsere Gesichter, und zwischen Sandstrand und Cocktailgläsern stellte sich echtes Urlaubsfeeling ein. Wir ließen uns nieder, gönnten uns einen Aperol oder Wild Berry Cocktail und genossen den Blick auf die Donau. Später wartete ein reservierter Tisch im Laurin auf uns, direkt am Wasser gelegen. Bei Pizza und Pasta stärkten wir uns, lachten viel und ließen den Abend mit einem besonderen Naturschauspiel ausklingen: einer sanften Mondfinsternis, die über dem Fluss schwebte.
- Griechisch essen mit Karin
Spontan sagte meine Freundin Karin zu, als ich sie zu einem griechischen Essen einlud. Wir fuhren ins Lokal Anna und ließen uns mit mediterranen Köstlichkeiten verwöhnen. Da wir uns lange nicht gesehen hatten, gab es viel zu erzählen. Wir knüpften einfach dort an, wo wir einst aufgehört hatten. Karin ist die einzige aus unserer Schul- und Kinderzeit, mit der ich heute noch in Kontakt bin. Diese Verbindung, über all die Jahre hinweg, ist für mich etwas Besonderes, ein stilles Band, das wir beide achtsam und liebevoll erhalten haben.
- Meine Seminare und Veranstaltungen
In meinen Seminaren und Veranstaltungen entsteht ein lebendiges Feld, das Veränderung ermöglicht, Herzverbindungen schafft und innere Prozesse liebevoll begleitet. Ob beim Treffpunkt Lebensfreude, dem Aufstellungsabend, dem Frei-Sein-Seminar, dem Wutseminar oder beim Feuerritual, das Altes transformiert und Neues willkommen heißt. Jede Begegnung lädt ein zu tiefen Erfahrungen, innerem Wachstum und neuen Perspektiven. Es sind Räume der Erinnerung, der Befreiung und der Rückverbindung mit dem eigenen Wesenskern.
- Energieaustausch mit Heidi Kerscher
Heidi Kerscher und ich pflegen einen regelmäßigen Energiebehandlungs-Austausch, der jedes Mal aufs Neue nährt und inspiriert. Diesmal durfte ich bei ihr eine wohltuende Kombination aus Organetik, Hormonausgleichsmassage und Access Bars erleben. Mit feinem Gespür testet Heidi vorab aus, was mein System gerade braucht und verwöhnt mich dann mit all ihrer Erfahrung und Hingabe. Besonders berührt hat mich die Klangschalenreise, die mich in tiefe Entspannung und innere Stille führte. Heidi ist ein Herzensmensch, der mit Achtsamkeit und Kompetenz Räume für Heilung öffnet. Ich kann sie von Herzen weiterempfehlen.
- Mut-Kraft-Seminar
Im Mut-Kraft-Seminar haben wir in einem geschützten Rahmen übertriebene Ängste und übermäßige Sorgen aufgelöst, die die TeilnehmerInnen belastet haben. Sie haben zurück zu ihrer inneren Stärke, mehr Vertrauen und neuen Mut gefunden, begleitet von energetischen Methoden, kreativen Übungen und achtsamer Naturerfahrung. Sie lernten, wie sie im Alltag mit ihren Ängsten umgehen und mehr Stabilität, Energie und Gelassenheit gewinnen.
- Kini-Theater–Niederwinkling
Mit viel Witz und liebevoller Überzeichnung entführten uns „Die Neureichen oder Blaues Blut und Erbsensuppe“ in die glitzernde Welt des Adels, im Kini-Theater in Niederwinkling. Wo Status, Etikette und Erbsensuppe aufeinanderprallen und zwischen Ottilies Aufstiegsträumen konnten wir die Schauspieler in der High Society erleben. Es war eine amüsante Theaterkomödie mit Schauspielern, die wir sehr gut kannten. Wir besuchten schon das 10. Theaterstück, das noch acht Mal aufgeführt wird.
Deine innere Kraft wartet nicht, denn sie will gelebt werden. Der Energieletter begleitet dich Monat für Monat mit ehrlichen Impulsen, energetischen Inspirationen und wohltuenden Gedanken, die dich in Bewegung bringen.
Ausblick auf den Oktober 2025
Worauf ich mich im Oktober freue:
- Das Blogtoberfest mit Judith Peters
- 60. Geburtstag einer Schwägerin
- Meine Veranstaltungen und Seminare
- Eine Gruppenwanderung mit Freunden
- Das Wut-Pfad-Seminar
- Die Convention in Düsseldorf
- Netzwerktreffen Bist a dabei
- Das Feuerritual der Anitas
Energiearbeit, die Herzen öffnet!
Energiereiche Grüße von Anita
Hat dich mein Monatsrückblick berührt oder inspiriert?
Dann stöbere gern durch frühere Rückblicke, ein Klick auf das Bild genügt.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!