Rückblicke der Monate oder Jahre, die besonders für mich waren.

Monatsrückblick März 2025: Einfach mal nichts tun

Im Monatsrückblick März 2025 teile ich mit dir meine persönlichen Besonderheiten und bewegende Momente, die diesen Monat so wunderbar gemacht haben. Vom Start eines inspirierenden Seminars über wertvolle Begegnungen bis hin zu wohltuenden Wellness-Auszeiten – dieser März war reich an Erfahrungen, die den Alltag bereichern und neue Energie schenken. Tauche mit mir ein in einen Monat voller Vielfalt und Inspiration!

Impulsvortrag in Herbertsfelden

Spontan entschieden wir Freundinnen Petra, Tanja, Heidi, Agnes, Claudia, Judith und ich uns, einen Impulsvortrag in Herbertsfelden zu besuchen. Mit zwei Autos machten wir uns auf den Weg und trafen frühzeitig am Veranstaltungsort ein. Tünde Papdan-Timar, Diplom-Psychologin und Psychotherapeutin, hatte zu einer Juice Plus+-Veranstaltung eingeladen, bei der es um das Thema „Gesundheit leicht gemacht: Wie lässt sich Gesundheit alltagstauglich gestalten?“ ging.

Besonders freuten wir uns darauf, den bekannten Horst Lehleiter dort zu treffen. Als Unternehmer mit über 30 Jahren Erfahrung im Gesundheitsbereich präsentierte er ein ganzheitliches Ernährungskonzept, das auf natürlichen Vitalstoffen aus Obst, Gemüse und Beeren basiert. In seinem Vortrag erklärte er eindrucksvoll, welche Auswirkungen ein langanhaltender Nährstoffmangel auf den Körper haben kann und welche Lösungen es gibt, um den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen und den Zellschutz auf natürliche Weise zu aktivieren.

Horst, der Teil der Juice Plus+-Community ist, in der wir Freundinnen uns als Partnerinnen gegenseitig unterstützen, verdeutlichte, dass es bei diesen Produkten nicht um herkömmliche Nahrungsergänzungsmittel geht. Stattdessen handelt es sich um hochwertige Konzentrate aus vollreif geerntetem Obst und Gemüse, die in bester Qualität ohne Wasser, Schadstoffe oder Zucker verarbeitet werden. Innerhalb eines Jahres erzielte Horst damit beeindruckende Ergebnisse: eine deutliche Stärkung seines Immunsystems, eine körperliche Regeneration und spürbar mehr Energie.

Beim Impulsvortrag von Horst Lehleiter
Alle Gäste hören interessiert zu, bei dem Vortrag von Horst Lehleiter.
Das Juice Plus+Team mit Horst und Tünde.
Das Juice Plus+ Team mit Horst und Tünde.

Wunderbares Netzwerken

Auch Tünde, die Gastgeberin, sowie mehrere ihrer Kunden konnten ähnliche positive Erfahrungen machen und teilten ihre beeindruckenden Ergebnisse mit uns. Durch die pflanzenbasierte Ausrichtung ihrer Ernährung und den Einsatz der Pulver aus Obst, Gemüse und Beeren erzielten sie erstaunliche gesundheitliche Verbesserungen. Ihre Lebensqualität stieg deutlich, mit mehr Energie, weniger Müdigkeit und einem gesteigerten Wohlbefinden, um die Herausforderungen des Alltags besser zu bewältigen.

Tünde hatte ein reichhaltiges Buffet mit köstlichen Speisen vorbereitet, das mit den Vitalstoffen und Produkten von Juice Plus+ angereichert war. Nach dem informativen Vortrag hatten wir die Gelegenheit, die kreativen Gerichte zu probieren und uns mit anderen Teilnehmern auszutauschen. Dabei lernten wir auch Tündes Mann und ihre beiden kleinen Kinder kennen, die ebenfalls vor Ort waren.

Ein weiteres Highlight war das Kennenlernen von Gudrun und Stefan, die im Raum Eggenfelden Netzwerk-Veranstaltungen unter dem Namen „Lifestyle & Business Expo“ organisieren. Sie luden uns herzlich zu ihrer nächsten Veranstaltung am 12. April ein und schlugen vor, einen Stand mit Juice Plus+ Produkten zu gestalten. Zudem berichteten wir anderen Teilnehmern von unseren positiven Erfahrungen mit den natürlichen Vitalstoffpulvern. Den gelungenen Tag rundeten wir Freundinnen mit einem entspannten Abendessen in der Pizzeria Alice in Eggenfelden ab, bevor wir die Heimreise antraten.

*Falls du die Produkte näher kennen lernen möchtest, kommst du mit diesem Link auf die Website:

Es ist ein Affiliatelink! Wenn du darüber etwas bestellst, bekomme ich eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich natürlich unverändert.

Tündes wunderbares Büfett für uns Gäste.
Das ist Tündes reichhaltiges Büfett für uns Gäste.
In der Pizzeria Alice in Eggenfelden.
In der „Pizzeria Alice“ in Eggenfelden, sitzen wir bei einer gemütlichen Einkehr.

Der Beginn des Frei-Sein-Seminars

Am 8. März durfte ich gemeinsam mit meinen Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmern den Start des 10. Durchgangs des achtmonatigen Frei-Sein-Seminars feiern. Es war mir eine große Freude, diese mutigen und entschlossenen Menschen willkommen zu heißen, die bereit sind, ihr Leben aktiv zu verändern, um mehr Freiheit, Leichtigkeit und Energie zu gewinnen.

Zu Beginn regte ich sie dazu an, ihre Wünsche und Ziele zu formulieren und auf bunte Zettel zu schreiben, die ihre Visionen für das Seminar widerspiegeln. Diese Zettel wurden an einem Plakat an der Tür angebracht. Zum Abschluss des Seminars im Oktober werden wir gemeinsam zurückblicken und reflektieren, welche Ziele erreicht und welche Wünsche manifestiert wurden. Auf dem Weg dorthin erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer viele inspirierende Impulse, Lerninhalte und energetische Werkzeuge, die sie kennenlernen und anwenden können.

Das Seminar ist ein intensives Programm zur Persönlichkeitsentwicklung, bei dem die Inhalte gezielt aufeinander aufbauen. Durch den kontinuierlichen Anstieg der Energie während des Seminars erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, tiefer in ihre eigene Persönlichkeit einzutauchen, Blockaden im Körper-Energie-System aufzulösen und alltägliche Situationen nachhaltig positiv zu verändern.

Die Teilnehmerinnen des Frei-Sein-Seminars
Die TeilnehmerInnen des Frei-Sein-Seminars.

Die Wünsche der Seminarteilnehmenden

Warum entscheiden sich meine Teilnehmer für dieses intensive Seminar, und welche Herausforderungen möchten sie bewältigen? Genau darüber habe ich einen separaten Blogartikel verfasst. Die Themen reichen von Gesundheit, Selbstfindung, Beziehungen, Vitalität und Lebensfreude bis hin zu Vertrauen, finanziellen Fragestellungen und individuellen Anliegen.

➡️ Zum Blogartikel: Erfülle deine Wünsche: Persönliche Entwicklung und Gesundheitstraining für ein schmerzfreies und vitales Leben

Viele Menschen tragen noch emotionale Verletzungen aus ihrer Kindheit mit sich, die sie stark belasten. In der Gruppenarbeit lösen wir diese Blockaden nachhaltig. Andere werden unbewusst von Glaubenssätzen gesteuert, die sie einschränken, ohne es zu wollen. Besonders prägend und herausfordernd sind oft unterdrückte Gefühle wie Wut und Ärger, die einen hohen inneren Druck erzeugen.

In dieser intensiven Arbeit begleite ich jede Person genau an dem Punkt, an dem sie sich befindet, und unterstütze sie Schritt für Schritt auf ihrem Weg. Gemeinsam arbeiten wir daran, den immer gleichen Mustern zu entkommen, die sie gefangen halten. Mein Außenblick und meine Intuition helfen dabei, unbewusste Themen sichtbar zu machen. Dadurch erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, bewusste Entscheidungen zu treffen und neue Wege einzuschlagen, die ihrem Leben mehr Freiheit und Leichtigkeit verleihen.

Die Wünsche der SeminarteilnehmerInnen.
Die Wünsche der SeminarteilnehmerInnen auf bunten Zetteln.

Möchtest du Tipps und Anregungen für mehr Energie im Alltag? Dann komm gerne in meinen Energieletter!

Wellness-Auszeit mit Heidi

Meine Freundin Heidi und ich schenken uns zu unseren Geburtstagen regelmäßig eine Wellness-Auszeit, die wir gemeinsam verbringen, um uns etwas Gutes zu tun. Dieses Mal habe ich Heidi eingeladen, mit mir ins Regenbogenland zum Kramer Wirt in Geierstal zu fahren. Es war mein erster Besuch dort, und ich war angenehm überrascht von dem netten Empfang und der freundlichen Atmosphäre. Zur Begrüßung erhielten wir einen Sekt, und die nette Dame an der Pforte machte sogar ein Foto von uns.

Unser erster Stopp war das Schwimmbad, wo wir einige Bahnen zogen, bevor wir uns einen gemütlichen Platz zum Ausruhen suchten. Die bequemen Liegen boten einen herrlichen Blick in den Garten. Dabei hatten wir viel zu erzählen und nutzten die Gelegenheit, einfach mal nichts zu tun.

Später erkundeten wir den Saunabereich sowie das einladende Außengelände. Besonders gefiel uns der große Whirlpool und die gemütliche Ratschstube, wo wir uns mit Tee und anderen Getränken versorgten. Dort begegneten wir einigen Hotelgästen, die sich angeregt unterhielten. Zwischendurch genossen wir unterschiedliche Ruhebereiche, die perfekt zum Entspannen und Abschalten geeignet waren.

Wellness-Auszeit mit Heidi
Heidi und ich in der „Ratschstube“ mit einem „heißen Luminate“.

Event-Aufgüsse

Wir hatten großes Glück, dass wir uns für einen Donnerstag entschieden haben – an diesem Tag wurde die verlängerte Nacht bis 23 Uhr angeboten, ergänzt durch besondere Saunaaufgüsse. Zunächst besuchten wir die 75° BIO-Birkensauna, einen großzügig gestalteten Raum mit großen Fenstern, die den Blick in den Garten freigaben und von außen verspiegelt waren. Anschließend erkundeten wir die 45°-50° Dampfsauna, wo wir ein wohltuendes Peeling genießen konnten. Nach einem leckeren Abendessen starteten wir schließlich in die spannende Saunanacht.

Um 20 Uhr begannen die Event-Aufgüsse in der Blocksauna. Heidi und ich sicherten uns rechtzeitig einen Platz in der gut gefüllten Holzsauna. Der Saunameister Thomas führte zunächst einen klassischen Saunaaufguss durch, begleitet von angenehmen Düften und Musik. Nach dem intensiven Schwitzen genossen wir eine kalte Dusche und wagten anschließend einen erfrischenden Tauchgang im eiskalten Schwimmbecken. Danach ließen wir es uns im warmen Whirlpool gut gehen.

Das Highlight war der Bieraufguss um 21 Uhr. Thomas reichte jedem Saunagast einen Becher Bier, den wir während des Aufgusses genießen durften. Zusätzlich verwendete er Bier für den Aufguss selbst, wodurch ein Duft von frisch gebackenem Brot entstand. Zwischendurch unterhielt uns Thomas mit humorvollen Witzen, die für gute Stimmung sorgten.

Um 22 Uhr folgte ein weiterer Aufguss mit besonderen Düften und Musik. Dieses Mal war die Temperatur besonders hoch, und ich geriet ordentlich ins Schwitzen. Zum Abschluss der Zeremonie schüttete Thomas jedem von uns Eis über den Rücken – eine erfrischende Abkühlung. Danach suchten wir uns im Freien gemütliche Liegestühle, um uns abzukühlen und zu entspannen. Schließlich war es an der Zeit, die Heimreise anzutreten. Ein wunderbarer und entspannender Tag ging zu Ende.

Besondere Aufgüsse in der Blocksauna.
Besondere Aufgüsse gibt es Donnerstags in der Blocksauna.

Was ich im März 2025 gebloggt habe

Ich habe im März mein Ziel mit der Anzahl von vier Blogartikeln erreicht und sogar fünf geschrieben, darüber freue ich mich und präsentiere sie dir:

Monatsrückblick Februar 2025: Ein bisschen Spaß muss sein!

Ich bin es nicht wert! Ein Denkfehler meiner Kunden

Erfülle deine Wünsche: Persönliche Entwicklung und Gesundheitstraining für ein schmerzfreies und vitales Leben

Glaubenssätze lösen: in 5 einfachen Schritten

Meine Ziele für das 2. Quartal 2025

Was ich im März 2025 sonst noch erlebt habe

  • Das Seminar der Energiezentren

Erneut habe ich das Seminar zum Öffnen der Energiezentren angeboten, um den Teilnehmerinnen und Teilnehmern dabei zu helfen, ihr Energielevel zu steigern und den Energiekreislauf in Harmonie mit den Hormondrüsen zu bringen. Über einen Zeitraum von 12 Tagen habe ich sie täglich mit inspirierenden Texten, Videos und Meditationen begleitet und durch das Seminar geführt.

Ein buntes Bild mit den 12 Energiezentren.
  • Meine Seminare und Veranstaltungen

Es bereitet mir große Freude, meine Seminare anzubieten und zu sehen, dass sie bei den Teilnehmern gut ankommen. Die persönlichen Treffen sind von unschätzbarem Wert, da sie echte und herzliche Begegnungen ermöglichen. Jedes Mal entstehen dabei besondere Momente, die nachhaltig in Erinnerung bleiben.

  • Das Webinar mit Katrin Hill

Als VIP habe ich am Webinar „Online wachsen“ von Katrin Hill teilgenommen. Die Vorbereitung und Begleitung erfolgte über eine WhatsApp-Gruppe, die speziell für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingerichtet wurde. Themen wie erhöhte Sichtbarkeit, Skalierung und Strategien zur Steigerung des Geschäftserfolgs standen im Fokus. Auch potenzielle Fehler, die auftreten können, und der Umgang damit wurden ausführlich behandelt.

Katrin Hill beim Webinar Onlinebusiness.
Katrin Hill beim Online-Webinar.
  • Das Webinar über Buchhaltung

Auch ich habe mich für das Live-Webinar von Melanie Göggel angemeldet. Es handelte sich um ein interaktives Webinar über Zoom mit dem Thema „So meisterst du deine Buchhaltung“. Behandelt wurden unter anderem, welche Strukturen helfen, Ordnung zu schaffen, welche Tools unterstützend eingesetzt werden können und wie eine entspannte Übersicht über die Zahlen entsteht. Das Webinar war äußerst spannend und bot mir zahlreiche wertvolle Möglichkeiten.

  • Feuerritual, Das Feuer der Anitas

Im Rhythmus der Jahreskreisfeste führen Anita Aumer und ich regelmäßig das Feuerritual der Anitas durch. Mit schamanischen Reisen, dem Klang von Trommeln und Ritualen zur Befreiung von Belastungen übergeben wir alles, was nicht mehr zu uns passt, symbolisch dem Feuer der Transformation. Die dadurch freigesetzte Energie füllen wir mit unseren Wünschen und Visionen und übergeben sie dem Feuer, damit sie ihren Weg zur Verwirklichung im Universum finden.

Das Feuer der Anitas
  • Runde Geburtstage

Zum Monatsende konnten wir gleich zwei runde Geburtstage feiern – und das am selben Tag. Am Nachmittag stand Sophies 30. Geburtstag im Mittelpunkt, während am Abend Renate zu ihren 60. Geburtstag in einem gemütlichen Lokal eingeladen hat. Wir Dienstagsfrauen überraschten unsere Freundin Renate mit einem Sketch, der humorvoll besondere Momente und Spezialitäten aus ihrem Leben hervorhob.

  • Energiebehandlung in Heidis Wohlfühloase

Am letzten Märztag hatte ich das Vergnügen, eine außergewöhnliche Wellness-Erfahrung bei Heidi Herscher in ihrer Wohlfühloase zu genießen. Sie führte mit mir sowohl Bowen- als auch Organetik-Anwendungen durch, zog inspirierende energetische Karten und unterstützte mich dabei, alte Belastungen loszulassen. Sie schenkte mir eine rundum wohltuende Behandlung, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen entspannte.

Ausblick auf den April 2025

Im April wartet auf mich:

Der März war für mich voller Arbeit und Ereignisse – genau so, wie ich es liebe und mir wünsche. Langeweile kommt bei mir praktisch nie auf, da ich immer beschäftigt bin und meine Spontanität die Tage lebendig hält.

Kannst du deine Zeit so gestalten, dass sie dir Freude bringt? Das wäre wunderbar, denn so hast du ausreichend Energie zur Verfügung. Wenn das momentan nicht der Fall ist, könnten wir gemeinsam daran arbeiten, diese Energie mühelos zurückzuholen.

Energiereiche Grüße von Anita

Hat dir mein Monatsrückblick gefallen?

Dann kannst du hier frühere Rückblicke lesen, klicke einfach auf das Bild.

Monatsrückblick Februar 2025: Ein bisschen Spaß muss sein!

Dieser Monat hat mich von einer nicht geplanten Auszeit in die Umsetzung meiner geplanten Arbeitsschritte gebracht und mich in ein Wechselbad der Gefühle versetzt. Der Februar 2025 hat jedoch viele spannende und aufregende Momente mit sich gebracht. Angefangen mit einer inspirierenden Fülle-Challenge in der Gruppe über einen lehrreichen Gesundheitsvortrag bis hin zu einer mitreißenden Faschingsveranstaltung– dieser Monat war alles andere als langweilig.

Erfahre, was ich in diesen vier Wochen erlebt habe und begleite mich auf einer Reise durch die Höhepunkte und unvergesslichen Erlebnisse des Monats, die voller Energie, Freude und positiver Veränderungen stecken. Tauche mit mir ein in meine Welt und lass dich von den vielfältigen Ereignissen inspirieren!

Fülle-Challenge

Wiederholt habe ich die Fülle-Challenge in meiner Energiegruppe durchgeführt. Nachdem ich vor einiger Zeit eine Umfrage gestartet hatte, wählten die meisten Teilnehmer dieses Thema. Zur Auswahl standen Fülle, Selbstliebe und Dankbarkeit. Neue Mitglieder, für die mehr Energie und Fülle wichtig sind, stoßen regelmäßig zu unserer Gruppe.

Am 1. Februar begann die 21-Tage-Challenge, indem ich jeden Tag frühmorgens einen Textimpuls, ein Video oder eine Meditation zum Thema Fülle in der Energiegruppe bereitstellte. Die Bearbeitungszeit konnte individuell eingeteilt werden. Durch kleine, einfache Übungen und Erinnerungen führte ich die Teilnehmer zu ihrer inneren Fülle. Wichtig war, dass alle ein Glücksgefühl erlebten, wenn sie ihre einzigartigen, täglichen Füllesätze kreierten.

Zusätzlich habe ich meine YouTube-Videos zum Thema Fülle bereitgestellt. Darin erkläre ich, wie wir Fülle aus unserem Inneren erzeugen und in unseren Alltag integrieren können. Mit hilfreichen Tricks und Tipps fördern wir ein bewussteres Verständnis von Fülle, was sich positiv auf unser Leben auswirkt.

Die Challenge dauerte 21 Tage, was an Zeit mindestens erforderlich ist, um wirkliche Veränderungen herbeizuführen. Es wäre empfehlenswert, die Challenge zu wiederholen und noch weiter auszudehnen, um den Erfolg nachhaltiger spürbar zu machen. Fülle entsteht in unserem Inneren und zeigt sich durch unser positives Gefühl und unsere optimistische Lebenseinstellung nach außen hin.

Mein Plakat zur Fülle-Challenge vom 1. bis 21. Februar.
Mein Werbeplakat zur Fülle-Challenge, die ich im Februar durchgeführt habe.

Wunderbare Feedbacks

Ich habe großartige Rückmeldungen und Feedbacks von sehr dankbaren Teilnehmerinnen und Teilnehmern erhalten. Sie freuten sich darüber, dass meine Challenge ihnen geholfen hat, in einer hohen Energieschwingung zu bleiben. Herzlichen Dank für die lieben Rückmeldungen.

Hallo Anita, danke für die heutige Meditation. Sie war für mich etwas ganz Besonderes. Du hast mich mit deinen Worten voll getroffen. Es ist beachtlich, wie du mit deinen täglichen Beiträgen auf uns alle eingehst und doch jeden irgendwie persönlich berührst. Danke für alles, ich werde die täglichen Inspirationen vermissen. Aber ich werde das Ganze mit Sicherheit wiederholen, denn es hat mir so gutgetan. Silvia

Wenn man sich auf den Weg der Fülle gemacht hat, identifiziert man sich bewusst für Dinge, für die ich dankbar bin. Der Fokus wird auf Positives gelenkt. Man erfährt mehr Klarheit über die eigenen Ziele, Möglichkeiten und schöpft mit der gewonnenen Energie. Die regelmäßige Visualisierung, die ich dabei mache, zeigt Lösungen auf. Es lässt mich besser spüren, erkennen und mit der Zeit wächst ein einzigartiges Gefühl der Stärke, die Wurzeln werden stärker wachsen. Der Weg der Fülle zeigt mir auch den Weg auf, mit Stress besser umzugehen und zu reduzieren. Mit diesem Bewusstsein kann ich gute Entscheidungen treffen, um mein eigenes Wohlbefinden zu fördern. Resi

Vielen lieben Dank, Anita, für deine wunderbare Fülle-Challenge und deine wunderbaren Meditationen. Ich schreibe abends in mein Dankbarkeitsbuch, wofür ich dankbar bin, und morgens beim Kaffee lese ich es nochmal. Carina

Liebe Anita, vielen Dank für die Fülle-Meditation. Sie ist so schön und ich werde sie noch öfter anhören. Die Fülle-Challenge tut so gut und bringt neue Impulse. Renate

Möchtest du in meine Energiegruppe kommen, Impulse für mehr Energie erhalten oder an den verschiedenen Challenges teilnehmen? ➡️ Hier geht es zur WhatsApp-Energie-Gruppe!

Das Bild meiner Enegie-Gruppe.
Mein Bild für die Energie-Gruppe, die ich schon mehrere Jahre führe.

Impulsvortrag Gesundheit

Zusammen mit meinen Freundinnen und Teampartnerinnen Heidi und Claudia, habe ich einen Vortragsabend organisiert, bei dem die Gesundheit im Mittelpunkt stand. Der Fokus lag auf einer natürlichen Vitalstoff-Grundversorgung, die unserem Körper hilft, alle Funktionen problemlos auszuführen. Ich bereitete meinen Seminarraum vor und stellte an einem Tisch reichlich Obst und Gemüse zur Verfügung.

Auch zum Probieren hatten wir etwas vorbereitet, das die Teilnehmenden kosten durften. An einem separaten Tisch präsentierten wir getrocknete Pulver von Obst, Gemüse und Beeren, die wir von der Firma Juice Plus+ beziehen. Es handelt sich um ein einzigartiges Verfahren, bei dem vollreif geerntetes Obst und Gemüse ohne jegliche Zusatzstoffe verarbeitet werden. Dabei werden Wasser und Fruchtzucker entzogen, während die Vitalstoffe in einem schonenden Prozess erhalten bleiben.

In meinem Vortrag gab ich Informationen weiter, wie man sich auf natürliche Weise mit den besten Vitalstoffen, sekundären Pflanzenstoffen und Mineralien versorgen kann. Interessierte konnten sich die naturreinen Pulver, die in pflanzlichen Kapseln dosiert sind probieren. Es handelt sich um eine Grundversorgung an wichtigen Stoffen, die der Körper täglich benötigt, um die körperlichen Funktionen aufrechtzuerhalten. Wer möchte, kann diese Produkte selbst bestellen und ausprobieren. Mehr zum Vortrag erfährst du in meinem Blogartikel: Essen für mehr Energie: Diese Fakten musst du kennen!

Ich stehe vor einem Tisch mit Obst und Gemüse
Bei meinem Vortrag zur Gesundheit mit Pflanzenstoffen.

Unterstützendes Team

Als Team unterstützen wir uns gegenseitig bei unseren Veranstaltungen, bei denen Gesundheitsthemen im Vordergrund stehen. Für mich ist es besonders wichtig, die notwendigen Vitalstoffe in natürlicher Form und in ausreichender Menge aufzunehmen. Leider gelingt dies heutzutage kaum mehr mit Supermarktware, da Obst und Gemüse oft nicht voll ausreifen und somit nicht mehr die benötigten Mineralstoffe enthalten.

Claudia Meidinger betont die Bedeutung der Entlastung des Körpers durch ein Reinigungs- und Entgiftungsprogramm (Detox). Durch die Verwendung ausgewählter Pulver und natürlicher Produkte kann das Körpergewicht automatisch reduziert und für Entlastung gesorgt werden. Außerdem unterstützt reichliches Trinken von Wasser den Körper dabei, Giftstoffe auszuleiten und das Immunsystem zu stärken.

Heidi Kerscher stellt eine Kinderstudie vor, die eine besondere Möglichkeit bietet, natürliche Obst- und Gemüsepulver kostenlos für Kinder zu erhalten, wenn ein Elternteil die Produkte nutzt. Dadurch werden Kinder dazu angeregt, sich gesünder und in den Farben des Regenbogens zu ernähren. Die gesamte Familie profitiert von der Möglichkeit, ihren Vitalstoffhaushalt aufzufüllen und ein widerstandsfähiges sowie aktives Leben zu führen.

➡️ Obst-, Gemüse- und Beerenpulver für eine nachhaltige Gesundheit.

Heidi und Claudia bei den Vorbereitungen.
Heidi und Claudia bei den Vorbereitungen.
Als Team probieren wir das pflanzliche Getränk Up-Lift.
Agnes, Claudia, Heidi und ich feierten nach der Veranstaltung Heidis Geburtstag mit einem selbst hergestellten Aroniaprosecco.

Weiberfasching

Am unsinnigen Donnerstag haben wir sechs Frauen der Faschingsgruppe uns verabredet, am Frauenfasching in Niederwinkling teilzunehmen. Wir haben uns als „Vornehme Damen“ in Pelzjacken und Pelzmütze gekleidet und mit Sonnenbrille, Handschuhen und üppigem Schmuck ausgestattet. Darunter trugen wir sexy Outfits mit Netzstrumpfhosen, kurzen Röcken und Stiefeln.

Beim Gasthaus Heinerl trafen wir „Damen von Welt“ uns vor dem Eingang und ließen uns an der Treppe posierend fotografieren. Mit Prosecco-Dosen in den Händen und verschiedenen Posen kamen die wunderbaren Fotos zur Geltung. Erst danach betraten wir das Faschingslokal.

Sechs feine Damen beim Weiberfasching.
Wir „Vornehmen Damen“ vor dem Gasthaus Heinerl.

Society-Ladys in Action

Nachdem wir den Eintritt bezahlt hatten, wurde uns ein Begrüßungsschnaps serviert. Für uns „Society-Ladys“ war ein Tisch reserviert, an dem wir Platz nahmen und Getränke sowie etwas zu essen bestellten. Die Musik begann und die Tanzfläche im Saal füllte sich mit maskierten Frauen. Unter unseren Pelzmützen wurde es schon heiß, und wir freuten uns, dass die Maskenprämierung bald stattfand.

Wie im letzten Jahr ergatterten wir einen Preis und durften uns über eine Apfel-Mandeltorte freuen. Diese köstlichen Tortenstücke teilten wir auf Teller und verzehrten sie als Nachspeise. Den ersten Preis gewannen die als Ganzkörper verkleideten Ampeln, die mit Sicherheit sehr schwitzten. In Abständen tanzte ich mit jeder meiner „Pelznachbarinnen“ bei guter Musik und einer genialen Stimmung.

Sechs Pelzdamen von Welt in der Faschingsveranstaltung.
Wir „Pelzdamen“ im Faschingslokal beim Trinken von Prosecco.

Aufführungen der Extraklasse

Auf der Bühne wurden einzigartige Darbietungen und Aufführungen von Mitgliedern des Frauenclubs Niederwinkling präsentiert. Die Vorstandschaft des Frauenclubs eröffnete als Zirkustruppe und zeigte ihr Können. Danach folgte eine Abordnung der Winklinger Feuerwehrmusik, die mit Pauken und Trommeln eine beeindruckende Show boten. Als Höhepunkt trat die Vorsitzende des Vereins als „Interpretin Rosi“ auf und sang das Lied „dann geh doch“!

Es war ein kurzweiliger und spaßiger Abend mit vielen fröhlichen und lustigen Menschen. Wir hatten reichlich Gelegenheit, uns zu unterhalten, auszutauschen und Freundinnen zu treffen. Natürlich machten wir Luxus-Damen einige Fotos, die wir posten konnten. Ich freue mich schon darauf, im nächsten Jahr wieder beim Weiberfasching im Gasthaus Heinerl dabei zu sein.

Die Aufführung der Winklinger Feuerwehrmusik.
Der Auftritt der Winklinger Feuerwehrmusik mit Pauken und Trommeln.

Was ich im Februar 2025 gebloggt habe

Diesen Monat war ich besonders produktiv, da ich vor Ideen nur so sprudelte und meine Finger unermüdlich über die Tastatur flogen. Das Bloggen und das Niederschreiben meiner Gedanken bereiten mir einfach große Freude. Hier sind die sechs Blogartikel, die ich veröffentlicht habe.

Monatsrückblick Januar 2025: Ein Auf und Ab

Was ist Persönlichkeits-Entwicklung und was bringt es dir?

Testimonial- Interview für TCS

Energie im Fokus: Die größten Herausforderungen meiner Community

Depression durch unterdrückte Trauer!

Essen für mehr Energie: Diese 5 Fakten musst du kennen!

Was im Februar 2025 sonst noch los war

  • Meine Seminare und Veranstaltungen

Es bereitet mir große Freude, meine Seminare anzubieten und zu sehen, dass sie bei den Teilnehmern gut ankommen. Die persönlichen Treffen sind von unschätzbarem Wert, da sie echte und herzliche Begegnungen ermöglichen. Jedes Mal entstehen dabei besondere Momente, die nachhaltig in Erinnerung bleiben.

  • Der 1. Geburtstag unseres Enkels

Wir hatten die Freude, den ersten Geburtstag unseres kleinen Enkels zu feiern. Er war begeistert über sein erstes Auto, ein rotes Bobbycar, und saß voller Stolz auf seinem neuen Fahrzeug. Die Gäste brachten ihm eine Vielzahl von Geschenken mit, die er freudestrahlend auspackte. Bei Kaffee und Kuchen verbrachten wir einen wunderbaren Nachmittag zusammen.

  • Die Female Empowerment Conference

Noemi Caruso und Gaby Dewidar haben die Female Empowerment Conference bereits zum vierten Mal erfolgreich organisiert. Zahlreiche Expertinnen bereicherten die Onlinekonferenz mit über 100 Beiträgen und Workshops und sorgten für ein vielfältiges und spannendes Programm. Am zweiten Tag führte Gaby mit mir das Interview, indem ich meine Geschichte erzählte und ihre Fragen beantwortete.

➡️ Hier kannst du dir die Inhalte der Conference als Goldpaket sichern! Scrolle bis ganz nach unten zu der Frage, ob du es downloaden kannst, dort bekommst du den Zugang!

Mein Interview in der Female Empowerment Conference.
Das ist die Werbung für die Female Empowerment Conference in der ich teilnehmen durfte.
  • Netzwerktreffen

Alle zwei Monate treffen wir uns als bewusste Unternehmerinnen zum Netzwerken. Bei jedem Treffen begrüßen wir neue Gesichter und vertiefen unsere Bekanntschaften. Birgit Stern und Alexandra Dück organisieren diese Zusammenkünfte stets in passenden Lokalen. Wir tauschen Visitenkarten aus, stellen uns vor und knüpfen neue Kontakte. Manchmal ergeben sich daraus Kooperationen, und wir planen gemeinsame Projekte. Wenn du auch dabei sein möchtest, dann melde dich bei mir.

Netzwerktreffen bewusster Unternehmerinnen.
Wir Unternehmerinnen haben uns in Deggendorf zu einem Austausch getroffen.
  • Sauna zur Gesundheitspflege

Um meine Gesundheit zu fördern, treffe ich mich dienstags mit meinen Freundinnen in der Sauna des Elypso in Deggendorf. Das Schwitzen und anschließende Abkühlen im Naturteich tun unserem gesamten Körper sehr gut. Wir schätzen diese gemeinsamen Stunden sehr und tragen so aktiv zu unserem Wohlbefinden und unserer Gesundheit bei.

Ausblick auf den März 2025

Ich freue mich im März auf:

  • Das Seminar der 12 Energiezentren
  • Der Beginn des 10. Frei-Sein-Seminars
  • Das Frühlingsseminar und das Feuerritual mit Anita Aumer
  • Meine Veranstaltungen und Seminare
  • Eine Wellness-Auszeit mit Heidi

Im Februar wurde ich etwas ausgebremst und durfte mich auf wesentliche Dinge besinnen. Dabei wurde mir wieder einmal klar, dass in der Stille die Kraft liegt, die in der Ablenkung und Vermeidungsstrategien zu kurz kommt. Ich konnte mir eine kleine Auszeit nehmen, um Kraft für die nächsten Schritte zu tanken.

Wie ist das mit dir? Kannst du deine Zeit einteilen und deine Aktionen mit der Stille kombinieren? Mit einem bewussten Energieaufbau ist das sehr gut zu händeln.

Energiereiche Grüße von Anita

Hat dir mein Monatsrückblick gefallen?

Dann kannst du hier frühere Rückblicke lesen, klicke einfach auf das Bild.

Monatsrückblick Januar 2025: Ein Auf und Ab

Mein neues Jahr begann ganz euphorisch voller Vorfreude und aktivem Tun. Ich habe mir Ziele gesteckt und plante viel umzusetzen, jedoch hatte das Leben andere Pläne mit mir. Wenn ich so darüber nachdenke, und meinen Monatsrückblick 2025 betrachte, war es ein ewiges Auf und ab. Ich nenne es auch Himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt.

Manchmal fühlte es sich so leicht und frei an und zu einem anderen Zeitpunkt sehr schwer und mit Problemen behaftet. Für mich ist das eine Challenge, die ich zu meistern habe. Schließlich zeige ich Hilfesuchenden wie es geht, mit Herausforderungen klar zu kommen. Nun darf ich es selbst abermals beweisen, ob ich es so umsetze, wie ich es lehre.

Am liebsten hebe ich die schönen Erlebnisse hervor, um dem Universunm zu zeigen, was ich noch mehr in mein Leben ziehen möchte. Diese wunderbaren Erfahrungen zeige ich dir in diesem Blogartikel.

Holiday on Ice

Schon lange hat Gabriele für uns Freundinnen die Karten für das Musical „Holiday on Ice“ besorgt. Gabriele, Conny, Christine, Petra, Karin und ich fuhren am Sonntag, 5. Januar, mit dem Bus nach München zum Olympiagelände. In der Olympiahalle nahmen wir an der Tribüne Block H2 Platz. Wir hatten eine wunderbare Sicht auf die Bühne und die Eisfläche.

In einem 2:15 Std. Highlight präsentierte „Holidays on Ice“ die brandneue „Show Horizons.“ Es war eine spektakuläre Aufführung, die in vielen Städten Deutschlands zu sehen ist. Ein perfektes Zusammenspiel von Bühnenbild, Musik und atemberaubenden Aktionen auf dem Eis.

Wir Freundinnen vor dem Plakat Hollidays on Ice in München.

Einzigartige Akrobatik

Die Aufführung war ein wahres Highlight und bescherte uns unvergessliche Momente, die unsere Vorstellungskraft übertrafen. Insgesamt wurden bereits über 100 Shows mit der faszinierenden Magie des Eises präsentiert, die uns in eine Welt voller Emotionen, Dynamik und Eleganz entführten.

Diese beeindruckende Show solltest du dir nicht entgehen lassen, ich kann sie wärmstens empfehlen. Das Motto „Feel the City Beat“ brachte die Emotionen in einer besonderen Kulisse zum Ausdruck. Hervorragende Künstler zeigten akrobatische Meisterleistungen. Ein modernes Stück mit großartigen Künstlern, einzigartigen Kostümen, Spezialeffekten und Musik.

Diese kurzweilige und künstlerisch anspruchsvolle Show, mit ihren farbenfrohen Kostümen, war ein Erlebnis der Extraklasse. Nach der Vorstellung fuhren wir mit dem Bus Richtung Heimat und kehrten zwischendurch in einen Gasthof zum Abendessen ein.

Eine tolle und farbenfrohe Formation auf der Eisfläche.
Künstlerische Darbietungen auf dem Eis.
Einzigartige Akrobatik über dem Eis.
Akrobatische Meisterleistungen über dem Eis.

Kaffeeklatsch und Fotoshooting

Evi Schneider, die talentierte Frauen- und Business-Fotografin, lud uns Unternehmerinnen vom Frauennetzwerk zu einem gemütlichen Kaffeeklatsch mit Fotoshooting ein. Claudia, Sabine, Jakobine, Elke, Heidi und ich sagten spontan zu und trafen uns am Samstag um 11 Uhr in Evis Fotostudio. Sie hatte ein kleines Buffet vorbereitet und verwöhnte uns mit köstlichen Leckereien.

Zwischendurch begleitete Evi je eine Unternehmerin in ihr Fotostudio, um einzigartige und exklusive Fotos von uns zu machen. Dieses neue Angebot der herzlichen Fotografin ließ uns Geschäftsfrauen in einem neuen Licht erstrahlen. Ich bin sehr beeindruckt von ihrem großartigen Talent, wie die wundervollen Bilder, die Evi zauberte, zeigen.

Wir Powerfrauen beim Kaffeklatsch in Evis Studio.
Beim Kaffeeklatsch in Evi´s Fotostudio.

Überraschungseffekte

Jakobine war als Erste an der Reihe, da sie noch einen Termin hatte. Ich dokumentierte die Arbeit der Fotografin mit meinem Handy, um ihre Aktionen festzuhalten. Bei jeder Fotosession schaute ich kurz vorbei und machte einige Aufnahmen. Als Nächste war ich dran und gab Heidi mein Handy, damit sie Evi und mich beim Shooting fotografierte.

Unsere gegenseitige Unterstützung als Unternehmerinnen sorgte für viele Überraschungseffekte, wie bei Sabine. Elke legte sich vor ihr auf den Boden und hielt einen Föhn in Sabines Richtung, damit ihre Haare flogen – das sah total lustig aus. Bei Heidi ließ ich Konfetti über ihr regnen und gab ihr ein rotes, kuschliges Herz in die Hand.

Es gab Überraschungseffekte beim Shooting.
Evi bei ihrer Arbeit, wenn sie einzigartige Fotos macht.
Die Einladung zum 
 Beim Kaffeeklatsch in Evis Studio.
Ein wertvoller Austausch unter Unternehmerinnen.

Gemeinschaftsvideo

Zwischendurch drehten wir ein Video mit uns allen, bevor Jakobine zu ihrem Termin aufbrach. Die Fotografin ließ eine Konfettikanone über uns explodieren, während das Handy uns filmte – das war ein Riesenspaß. Danach durfte sich Claudia in Szene setzen und tanzte elegant. Der Höhepunkt war Elke, die sich sehr sportlich zeigte und am Boden liegend fotografieren ließ.

Wir lachten viel und hatten großen Spaß an diesem besonderen Tag. Das Zusammenspiel von uns sieben Frauen war sehr wertschätzend und erfolgreich. Die Fotos sind ein Traum und wunderschön geworden. Evi versteht es besonders, von jeder Person das Beste und Strahlendste herauszuholen.

Meine Fotos werde ich vermehrt in meinen Blogartikeln präsentieren. Herzlichen Dank, liebe Evi, dass du uns diese Möglichkeit des gemeinsamen Shootings geboten hast. Ein wunderbarer Nachmittag mit lieben Herzensmenschen.

Powerfrauen beim Kaffeeklatsch mit Fotoshooting bei Evi Schneider.
Ein Gemeinschaftsfoto zum einzigartigen Video, das wir drehten.

Excellence Weekend mit Markus Mensch

Die liebe Ursula Simon lud mich zum Excellence Weekend in Lappersdorf ein, das vom 25. bis 26. Januar im Aurelium stattfand. 16 Sprecherinnen und Sprecher präsentierten auf der Bühne ihre Erfolgsgeschichten und teilten ihr Wissen mit uns, etwa 300 Unternehmerinnen und Unternehmern.

Das Excellence Weekend ist seit Jahren der Treffpunkt für Unternehmer, die durchstarten wollen. Vier Frauen, darunter Ursula Simon, und zwölf Männer zeigten auf, was es für ein erfolgreiches Business braucht und wie wir es umsetzen können. Markus Mensch, Marketingexperte und Autor, eine Größe im Online-Marketing, trägt maßgeblich zu einer Umsetzungsstrategie bei.

Ich habe mich mit Markus Mensch fotografieren lassen.
Ich ließ mich mit dem Marketingexperten Markus Mensch fotografieren.
Mathias Wald mit seiner KI-Produktion.
Der KI-Experte Martin Wald mit seinem virtuellen Assistenten.
Ich bin mit Ramona Beyer und Katrin Leisi abgelichtet.
Ich lernte Kathrin Leisi, Personal Branding und Ramona Beyer Webdesignerin kennen.

Unternehmerisches Wachstum

Wir erhielten ein Workbook und Kugelschreiber, um die wichtigsten Impulse festzuhalten. Mathias Wald stellte uns einen KI-gesteuerten virtuellen Assistenten vor, der menschliche Züge besitzt, lernen und verstehen kann. Weitere Sprecher thematisierten Persönlichkeitsentwicklung, Krisenbewältigung und Stressreduktion.

Ursula Simon, Mentorin für ein erfülltes Leben, erklärte, wie wir unseren Selbstwert stärken und unsere Energie erhöhen können. Sie nutzt dabei die kosmische KI und unterstützt Menschen bei ihren Herausforderungen. Angelika Niedermeier, Pflegeberaterin, rief die Gesellschaft dazu auf, wieder mehr Menschlichkeit zu zeigen, die in den letzten Jahren verloren gegangen ist. Ich lernte Kathrin Leisi, Personal Branding und Ramona Beyer Webdesignerin kennen, habe Claudia Friederich wieder getroffen und jeweils mit ihnen Fotos gemacht.

Ich bin mit Ursula Simon zu sehen.
Mit Ursula Simon, Mentorin, und Speakerin des Excellence Weekend.
Hier bin ich mit Claudia Friederich zu sehen.
Mit Claudia Friederich, Pferdebusiness aus Waldmünchen.
Hier bin ich mit Angelika Niedermeier zu sehen.
Mit Angelika Niedermeier, Pflegeberaterin und Speakerin des Excellence Weekend.

Wertvolles Netzwerken

Da Ursula eine talentierte Netzwerkerin ist, brachte sie uns Frauen in einer Gruppe zusammen, um uns gegenseitig vorzustellen. Wir tauschten uns aus und trafen uns am Abend in der „Spaghetteria“ in Regensburg. Dabei lernte ich viele wunderbare Menschen kennen, mit denen ich Visitenkarten austauschte und mich vernetzen konnte.

Am Sonntag war Samuel Koch der letzte Sprecher, der am 4. Dezember 2010 einen schweren Unfall in der Live-Sendung „Wetten, dass..?“ erlitt. Er stürzte bei einem Versuch, mit Sprungfedern an den Beinen über ein fahrendes Auto zu springen. Der Unfall führte zu einer schweren Querschnittslähmung.

Die Begegnung mit einem Menschen im Rollstuhl, der so viel durchgemacht hat, war sehr berührend und lehrreich. Samuel teilte seine Erfahrungen und Lebensweisheiten, die Mut machen und Vertrauen schaffen. Der Schauspieler und Autor empfahl uns, bei wichtigen Entscheidungen eine Nacht darüber zu schlafen. Es war ein so schönes und inspirierendes Wochenende. Herzlichen Dank, liebe Ursula, für die Möglichkeit und die Einladung.

Samuel Koch als Speaker auf der Bühne.
Der Schauspieler, Autor und Speaker vom Excellence Weekend auf der Bühne.
Erfahrungsaustausch und Netzwerken in der Spaghetteria in Regensburg.
Wir UnternehmerInnen bei einem gemeinsamen Abendessen in der Spaghetteria in Regensburg.

Was ich im Januar 2025 gebloggt habe

In diesem Jahr habe ich mir vorgenommen, jeden Monat vier Blogartikel zu schreiben. Im Januar habe ich es geschafft und konnte mein Vorhaben einhalten. Hier sind meine Beiträge, die ich veröffentlicht habe. Viel Spaß beim Lesen!

Monatsrückblick Dezember 2024: Weinachtszauber und Wellness

Mein Motto für 2025: Jetzt wird alles rund!

Meine Ziele-Liste für das 1. Quartal 2025

So kannst du 2025 mit mir arbeiten

Was im Januar 2025 sonst noch los war

  • Interview mit Judith Peters

Ich durfte ein Interview mit Judith Peters als Testimonial geben. Es wurde in Facebook und YouTube veröffentlicht. Über unser Gespräch werde ich einen Blogartikel schreiben und das Video einbinden. Im Interview erzähle ich meine Erfahrungen und Erfolge, die ich in einem Jahr von The Content Society (TCS) feiern konnte.

Während unseres Interviews als Testimonial für Judith Peters.
  • 3-Monatsprogramm

Durch die TCS habe ich ein neues Angebot erstellt, indem ich ein 3-Monatsprogramm anbiete. Das Programm „Leicht-Frei-Energiereich“ ist eine Umsetzungsgarantie, die durch bestimmte Tools unterstützt, um schneller an das Ziel zu kommen. Es ist eine ganzheitliche Lebensbegleitung für emotionale Freiheit.

  • Wandern mit gigantischer Aussicht

Mit meiner Familie und einigen Bekannten machten wir einen Wanderausflug in Perasdorf und Höhenberg. Die Aussicht auf dem Berg war gigantisch an diesem schönen, sonnigen Tag. Es entstanden dort unvergessliche Momentaufnahmen in der wunderbaren Natur.

Mein Mann und ich stehen auf dem Höhenberg und genießen die gigantische Aussicht.
Auf dem Höhenberg war die Aussicht weit bis nach Straubing.
  • Blog and Business Talk

Einmal im Monat bietet Judith Peters ihren Blog and Business Talk an, an dem wir uns per Zoom treffen. Jede Teilnehmerin darf ihr Anliegen vorbringen und ihre Fragen stellen, die von Judith beantwortet werden. Diesmal hörte ich nur zu und lernte aus den Fragen von anderen Bloggerinnen.

Wir BloggerInnen treffen uns per Zoom mit Judith Peters im Blog and Business Talk.
Wir treffen uns per Zoom mit Judith Peters, um unsere Fragen zu stellen.
  • Die Frauenmesse

Ganz spontan haben wir Unternehmerinnen beschlossen, gemeinsam die Frauenmesse zu besuchen. An Evis Stand, unserer Fotografin, machten wir Halt. Auf der Bühne trafen wir Marita Burger, die Frontsängerin des Captain Hollywood Projekts, und holten uns ein Autogramm von ihr. Mit mehreren Liedern hat sie uns begeistert.

Unternehmerinnen in der Frauenmesse in Straubing.
Unternehmerinnen auf der Frauenmesse.
Die Fotografin Evi Schneider an ihrem Ausstellungsstand.
Die Fotografin Evi Schneider an ihrem Messestand.
Heidi und ich mit der Sängerin Marita Burger.
Heidi und ich mit der berühmten Sängerin Marita Burger.
  • Treffpunkt Lebensfreude

Die Veranstaltung Treffpunkt Lebensfreude, die ich schon seit 2014 regelmäßig anbiete, wurde gut besucht. Auch meine anderen Veranstaltungen finden regelmäßig statt. Es geht dabei um Energieaufbau und Unterstützung bei Alltagsschwierigkeiten. Ich gebe Hilfestellung und biete Impulse für Lösungen. Es treffen sich dort herzliche Menschen, die unter Gleichgesinnte sein wollen.

  • Eine gesundheitliche Herausforderung

Am Monatsende erlebte ich eine besonders aufregende Situation. Ein Familienmitglied erkrankte plötzlich und musste ins Krankenhaus. Dies geschah direkt nach dem beeindruckenden Excellence Weekend, als ich wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt wurde. Ich erkannte, dass nicht alles energetisch gelöst werden kann und manchmal auch medizinische Hilfe notwendig ist. Dies war ein Wendepunkt, der zeigte, dass Veränderungen und Umsetzungen erforderlich sind.

Ausblick auf den Februar 2025

Ich freue mich im Februar auf:

  • Die Fülle-Challenge in meiner Energiegruppe
  • Mein Vortrag über natürliche Vitalstoffversorgung
  • Das Interview in der Female Empowerment Conference
  • Meine Veranstaltungen und Seminare

Manchmal kommen wir an Situationen, mit denen wir niemals gerechnet haben. So war es bei mir, als sich am Monatsende der Wind drehte und ich mit neuen Aufgaben konfrontiert wurde.

Obwohl das neue Jahr sehr energiereich und euphorisch begonnen hatte, wurde ich mit dieser gesundheitlichen Herausforderung konfrontiert und war ihr hilflos ausgeliefert. Als ich eine kraftvolle Entscheidung traf, in der ich die Situation annahm und mich ihr stellte, wurde es für mich leichter. Hast du in diesem Jahr schon Herausforderungen erlebt?

Energiereiche Grüße von Anita

Hat dir mein Monatsrückblick gefallen?

Dann kannst du hier frühere Rückblicke lesen, klicke einfach auf das Bild.

Monatsrückblick Dezember 2024: Weinachtszauber und Wellness

Mein Dezember 2024 war geprägt von weihnachtlichen Aktionen, Wellness-Auszeit und gemeinsamen Treffen von Freundinnen und Unternehmerinnen. Es war ein Monat voller unvergesslicher Erlebnisse und wertvoller Momente auf weihnachtlichen Veranstaltungen. Wir genossen die festliche und romantische Atmosphäre von Christkindlmärkten und orientalischen Festivals.

Der Monatsrückblick Dezember 2024: Weihnachtszauber und Wellness, erzählt auch von meinen Seminarangeboten und Veranstaltungen. Zum Jahresende waren die Highlights mein Visions-Workshop und das Abschlusstreffen der Powerfrauen von Pow2gether, zu dem wir Mitglieder eingeladen wurden. So war der Dezember geprägt von persönlichen Begegnungen, festlichen Veranstaltungen und wertvollen Reflexionen. Blicke mit mir zurück auf diesen erlebnisreichen Monat und freue dich mit mir auf ein neues, energiegeladenes Jahr.

Wintertollwood in München

Wie letztes Jahr im Dezember haben wir Freundinnen, Heidi, Tanja, Gisela und Ich, uns auf den Weg zum Winter-Tollwood-Festival nach München gemacht. Dazu trafen wir uns in Plattling, um gemeinsam mit der Bahn zum Münchner Hauptbahnhof zu reisen.

Unterwegs probierten wir das neue „Powergetränk Luminate“, das uns Heidi in kleinen Gläschen servierte. Das gesunde Getränk schenkte uns Energie und mit den Kräutern besondere Stärke. Mit unseren Späßen war es eine sehr kurzweilige Fahrt, sogar der Kartenkontrolleur lachte mit uns.

Luminate das Powergetränk während der Zugfahrt.
Luminate, das Powergetränk während der Zugfahrt.

Ausblick vom Café Glockenspiel

Vom Hauptbahnhof aus war es nicht sehr weit zum Marienplatz, den wir zu Fuß erreichten. Anschließend trafen wir uns mit meiner Tochter im Café Glockenspiel, gegenüber dem Rathaus mit seinem berühmten Glockenspiel, das zu jeder vollen Stunde läutet. Hoch oben über den Dächern Münchens konnten wir ein gutes Mittagessen mit einem wunderbaren Ausblick genießen.

Anschließend bummelten wir auf dem Weihnachtsmarkt am Marienplatz entlang und erstanden das eine oder andere Geschenk für Weihnachten. Später suchten wir uns die U-Bahn-Station, die uns zur Theresienwiese brachte. Da wir noch über den Platz der Wiese laufen mussten, posierten wir vor der Bavaria für ein paar schöne Fotos.

Posen vor der Bavaria, vor dem Tollwoodgelände.
Auf dem Weg zum Tollwoodfestival posierten wir vor der Bavaria, auf der Theresienwiese.

Weihnachtszauber orientalisch

Am Tollwood-Platz angekommen, schauten wir uns die wunderbar geschmückten Buden mit ihren Waren aus aller Welt an. In einem großen Zelt konnten wir uns aufwärmen und bei einer Malaktion teilnehmen. Es waren Holzbänke aufgestellt, die je unter einem bestimmten Motto bemalt wurden und für soziale Einrichtungen bereitgestellt wurden. Einige von uns verewigten sich künstlerisch auf einer Bank, zum Thema Frieden.

Malaktion für einen guten Zweck.
Eine Malaktion zum Thema Frieden, für eine soziale Einrichtung.
Festlich geschmückte Buden am Tollwoodfestval
Der Platz war wunderschön mit Lichtern und Planeten geschmückt.

Später trafen wir uns mit meinem Neffen Felix, mit dem wir uns eine Feuerzangenbowle und etwas zu Essen gönnten. Wir machten noch lustige Fotos an verschiedenen Plätzen, die sich anboten. Als es dunkler wurde, war der ganze Platz in unzähligen Lichtern gehüllt und auf die Zeltdächer wurden einzigartige Kunstwerke projeziert. Schließlich traten wir wieder den Heimweg an, fuhren zum Hauptbahnhof und mit der Bahn nach Plattling zurück.

Kunstwerkprojektionen auf den Zeltdächern.
Wunderbare Kunstwerke wurden auf die Zeltdächer projeziert.
Romantische Stimmung am Wintertollwoodgelände
Vor der Heimreise posierten wir für ein romantisches Foto.

Wellness im Reibener Hof

Zum Geburtstag habe ich von meiner Freundin Heidi Zeit geschenkt bekommen, und zwar eine Wellnesszeit im Reibener Hof, in Konzell. Ich holte sie ab, weil ihr Wohnort auf dem Weg lag, und wir fuhren gemeinsam zum Wellness-Hotel. Ich war zum ersten Mal dort und staunte, wie viele Möglichkeiten wir hatten. Zuerst schwammen wir in einem Schwimmbad, das nach außen führte, und zogen unzählige Bahnen. Währenddessen plauderten wir, denn es gab viel zu erzählen.

Wellness-Auszeit mit Heidi im Reibener Hof.
Zwischen den Saunagängen und den Schwimmaktionen, ruhten wir uns auf einer Liege aus.
Wellnesstag im Reibener Hof.
Ein Spiegelbild von uns drei Wellnessdamen, Heidi, Ich und Gisela.

Als Überraschung kam die Gisela mit dazu, von der ich nichts wusste. War das eine Freude und wir begrüßten uns ausgiebig. Zu dritt suchten wir mehrere Saunas auf, die unterschiedliche Temperaturen aufwiesen und zwischendurch die schönen Ruheplätze zum entspannen.

Mittags gab es ein Essen im Restaurant, das im Tageswellness inbegriffen war. Wir konnten eine Suppe, einen Salat, eine Hauptspeise und eine Nachspeise am Buffett auswählen. Getränke gab es am Ausschank, das wir uns holten. Nach diesem guten Mahl legten wir eine kleine Ruhepause ein, bevor wir uns wieder ins warme Wasser begaben.

Weihnachtliches Ambiente im Wellnesshotel.
Weihnachtliche Zauberwelt im Wellnessbereich und ein Blick auf den Außen-Whirlpool.

Whirlpoolfeeling

Als es später dunkel wurde, fanden wir uns im außen gelegenen Whirlpool ein, in dem wir eine lange Zeit das warme Wasser mit den Sprudeldüsen genossen. Die ganze Umgebung war romantisch mit vielen kleinen Lichtern beleuchtet, wodurch schon etwas Weihnachtsfeeling aufkam.

Danach machten wir ein eigenes Körperpeeling im Dampfbad, das Heidi organisierte. Gut gereinigt und entspannt, ließen wir den Wellnesstag ausklingen und machten uns energievoll und gestärkt auf den Heimweg. Herzlichen Dank, liebe Heidi, für diese wunderbare Idee, den Geburtstag so zu feiern.

Whirlpoolfeeling und Freibad im Freien.
Ein Blick von außen zum Freibad und Wellnessbereich.

Visions-Workshop

Seit einigen Jahren biete ich zum Jahresende einen Vision-Workshop an, um bewusst das neue Jahr vorzubereiten. Es haben sich viele Teilnehmerinnen angemeldet, die mit mir je ein Visionsbord erstellen wollten. Die Materialien an Plakaten, Leinwänden, Stiften, Klebern und Zeitschriften stellte ich zur Verfügung. Auch für die Verpflegung war gesorgt, und ich kredenzte allen eine Kostprobe vom neuen Getränk „Luminate“, das auf natürliche Weise schnell Energie bringt und die Konzentration stärkt.

Zuerst durfte jede Anwesende eine Energiekarte ziehen und sich der Gruppe vorstellen. Danach erklärte ich, wie der Nachmittag gestaltet wird. Mit einer intuitiven Meditation stimmte ich meine Gäste auf ihre eigene Vision ein, führte sie zu ihren innersten Bildern und Intuitionen. Anschließend gestaltete jede ihr ganz individuelles und einzigartiges Plakat mit den Wünschen und Zielen für das neue Jahr.

Visions-Workshop beim arbeiten.
Die Teilnehmerinnen beim Erstellen ihrer Visionsboards.

Wertschätzende Feedbacks

Als alle mit ihren Visionboards fertig waren, hielten wir die Ergebnisse in Fotos fest. Sophie machte ein Gemeinschaftsfoto von uns, das die wunderschön gestalteten Kunstwerke zeigt. Zum Schluss durfte jede noch eine Impulskarte ziehen und aufkommende Fragen wurden beantwortet. Anschließend beendete ich das Seminar und verabschiedete die Teilnehmerinnen mit einem kleinen Geschenk.

Wie zu jeder Veranstaltung bekomme ich sehr wertschätzende Feedbacks von den Teilnehmenden, die ich hier zeigen möchte. Es war jedoch eine kritische Rückmeldung dabei, wofür ich sehr dankbar bin. Dadurch kann ich vieles aus einer anderen Richtung sehen und für weitere Angebote optimieren.

Danke, dass ich am Workshop dabeisein durfte. Mir hat der Workshop sehr gut gefallen. Auch die Gruppe aus gleichgesinnten Frauen hat sehr gut gepasst, finde ich. Der Kurs hat meine Achtsamkeit wieder mehr aktiviert und mich in meine innere Mitte gebracht. Ja, ich habe meine Wünsche ans Universum gesendet und glaube ganz fest an die Erfüllung.
Vielen Dank, liebe Anita, für dein Sein. GLG und fühle dich gedrückt
Tanja

Liebe Anita, es war wunderbar, das Jahr 2024 bei dir energetisch zu beenden und das neue Jahr 2025 willkommen zu heißen. Herzensgruß Gisela

Liebe Anita der Vision Workshop war sehr wertvoll. Die Meditation am Anfang hat als Einstimmung gut gepasst.
Der Raum war liebevoll hergerichtet und essen und trinken habe ich auch genossen. Es bringt zum Nachdenken was man wirklich will und auf was man seine Energie richten darf. Ich fand die Gruppenenergie sehr schön. Wünsche und Ziele haben ich abgesendet und jetzt darf ich noch selber etwas dazu tun das sich diese Visionen erfüllen dürfen. Danke für die schöne gemeinsame Zeit.
Heidi

Das Seminar war wieder sehr schön. Wie immer, war es bei dir wieder sehr interessant was sich gezeigt hat und auch so stimmig. Ich freu mich sehr darüber und bin gespannt was sich erfüllt. LG Sylvia

Hallo liebe Anita, mir hat dein Visions-Workshop sehr sehr gut gefallen. Du machst Deine Workshops immer mit soviel Herzblut und Liebe, dankeschön dafür. Ich hatte bei Deiner Meditation am ganzen Körper Gänsehaut und ich spürte meine Gedanken fürs Visionsboard. Ja, ich habe meine Wünsche ausgesendet und ich freue mich sooo sehr auf mein JAHR 2025. Claudia

Das Ergebnis mit den Visionsboards der TeilnehmerInnen.
Die Teilnehmerinnen des Visions-Workshops mit den Visionsboards.

Blogartikel, die ich im Dezember 2024 veröffentlicht habe

Im Dezember habe ich weniger Blogartikel veröffentlicht als in den anderen Monaten. Es war ja die staaade Zeit, in der vieles los war und ich zusätzlich meinen Jahresrückblick geschrieben habe. Die Freude am Schreiben habe ich nach wie vor und kann auf einige Erfolge zurückblicken. Überzeuge dich selbst und stöbere in meinen Beiträgen.

Monatsrückblick November 2024: Interviews und Körperenergie

2025 ist das Jahr des Bewusstseins! Meine 5 Prognosen für die Branche der Persönlichkeits-Entwicklung!

Wut und Burn-out: Mein Weg zurück zu mir selbst ein Gastbeitrag von Heiko Metz

Was ist ein Frei-Sein-Seminar?

Jahresrückblick 2024: Alles anders als geplant!

Monatsrückblick Dezember 2024, was ich sonst so erlebt habe

  • Christkindlmarkt Niederwinkling
Auf dem Christkindlmarkt mit den Bläsern.

Der Christkindlmarkt in Niederwinkling ist jedes Mal ein Highlight in der Vorweihnachtszeit. Dort trafen wir sämtliche Freunde und Bekannte bei Glühwein und Bratwurstsemmel. Die Niederwinklinger Musikanten sorgten für eine weihnachtliche Stimmung.

  • Treffpunkt Lebensfreude weihnachtlich

Auch meine Veranstaltung, „Treffpunkt Lebensfreude“, stand ganz im Zeichen von Weihnachten. Jede Teilnehmerin bekam ein Geschenk und wir gestalteten den Abend festlich. Die Teilnehmerinnen fotografierten ihre Kartenimpulse, die sie über die Weihnachtszeit begleiten sollen. Weitere Veranstaltungshinweise gibt es hier.

Beim weihnachtlichen Treffpunkt Lebensfreude Abend.
  • Wutseminar auf dem Wut-Pfad

Um vor Weihnachten den inneren Frieden zu finden, kamen einige zum Wutseminar auf dem Wut-Pfad. So gestalten sich die zwischenmenschlichen Beziehungen entspannter und liebevoller.

  • Volkstheater in München

Gemeinsam mit den Dienstagsfrauen besuchten wir das Volkstheater in München, um das bekannte Stück, „Der Brandner Kaspar“, zu erleben. Auf dem Weg dorthin kehrten wir zum Mittagessen im Garchinger Augustiner ein. Das Stück war mit sehr bekannten Schauspielern besetzt.

Im Volkstheater in München
  • Weihnachtsfeier im „Weinbeisl

Mit meinen Freundinnen traf ich mich ganz spontan am Weihnachtsmarkt in Deggendorf. Das animierte uns, im „Lokal Weinbeisl“ eine kurzfristige, interne Weihnachtsfeier zu veranstalten.

Auf dem Weihnachtsmarkt in Deggendorf.
An diesen schönen Sternen, am Weihnachtsmarkt in Deggendorf, ließen wir uns fotografieren.
Weihnachtsfeier im Weinbeisl.
  • Weihnachtsgala in Landau

Wie schon letztes Jahr durfte ich mit den Dienstagsfrauen die wunderbare Weihnachtsgala in Landau erleben. Katrin Kattinger führte mit ihrem Team durch das musikalische Programm. Viele verschiedene Musikinstrumente kamen zum Einsatz und stimmten uns auf Weihnachten ein. Es war so schön, dass wir beschlossen, die Gala im nächsten Jahr wieder zu besuchen.

In der Weihnachtsgala in Landau.
  • Feuerritual und Rauhnachtbegleitung

Wie jedes Jahr begleiten Anita Aumer und ich online durch die Rauhnächte. Beginnend mit einem Feuerritual an der Donau, stimmen wir die Teilnehmer auf die beginnende Rauhnachtszeit ein. Anschließend wechseln wir uns täglich ab und geben Impulse in die Gruppe, für die jeweilige Rauhnacht bis zum 6. Januar.

  • Jahresabschlussfeier mit den Powerfrauen

Christine Habedank lud uns, ihre Online-Community Pow2gether, zum Ende des Jahres ins Vis a Vis in Deggendorf ein. Dort konnten wir uns persönlich treffen und vernetzen. Wir speisten vorzüglich und bekamen von Christine einen Sekt spendiert und ein Geschenk. Herzlichen Dank, liebe Christine, für den wunderbaren Abschluss.

Jahresabschlussfeier der Unternehmerinnen von Pow2gether.

Ausblick auf den Januar 2025

Ich freue mich im Januar auf:

  • Das Musikal Holiday on Ice
  • Mein Vortrag über unterdrückte Emotionen
  • Treffpunkt Lebensfreude
  • Das Frau-Sein-Seminar
  • Den Aufstellungsabend
  • Die Materclass mit Sigrun
  • Das Excellent Weekend mit Markus Mensch
  • Das Treffen mit Ursula Simon in Regensburg

In diesem Monatsrückblick habe ich viel Persönliches von mir präsentiert, obwohl ich sehr viel gearbeitet habe. Ich habe meinen digitalen Adventskalender erfolgreich abgeschlossen und sehr positive Rückmeldungen bekommen. Mir ist es wichtig, die positiven Ereignisse hervorzuheben, um noch mehr solche Ereignisse anzuziehen.

Energie folgt der Aufmerksamkeit!

Das heißt nicht, dass es keine negativen Erlebnisse gibt, sondern dass ich diese wahrnehme, daraus lerne und schaue, was ich daraus machen kann. Ich bin lösungsorientiert, anstatt problemorientiert.

Energiereiche Grüße von Anita

Hat dir mein Monatsrückblick gefallen?

Dann kannst du hier frühere Rückblicke lesen, klicke einfach auf das Bild.

Jahresrückblick 2024: Alles anders als geplant!

In meinem Jahresrückblick 2024 erfährst du von meinen Erlebnissen und Erfahrungen, die ich in diesem Jahr gemacht habe. Ich nehme dich mit in die Ereignisse und Herausforderungen, die ich meistern musste, und erzähle von speziellen Situationen, mit denen ich niemals gerechnet hätte.

Es war ein sehr durchwachsenes Jahr, in dem ich manche Vorhaben partout nicht verwirklichen konnte und einiges sehr zäh voranging. Andere Aktionen waren wieder von Erfolg gekrönt und gingen leicht von der Hand. Ich erzähle dir, wie mein spontaner Einstieg in die Blog-Community „The Content Society“ (TCS) von Judith Peters mein Jahr bereichert hat.

In diesem sehr persönlichen Blogartikel reflektiere ich, wofür ich dankbar bin und was mir Freude bereitet hat, denn Dankbarkeit führt in eine positive Richtung. Ich schließe damit mein Jahr gut ab und öffne mich für ein neues Jahr mit unzähligen Möglichkeiten.

Ich schreibe von meinen beruflichen und privaten Aktivitäten und was ich zum ersten Mal gemacht habe. Vor allem von den Dingen, die anders als geplant daher kamen. All dies erfährst du in diesem epischen Blogartikel 🙂

Der Einstieg in die TCS war die beste Entscheidung meines Jahres

Kurz entschlossen stieg ich nach meinem Jahresrückblick 2023 in die Blog-Community The Content Society (TCS) von Judith Peters ein. Diese Spontan-Aktion habe ich bisher nicht bereut und war erstaunt, wie viel Unterstützung und Lerninhalte mir im Jahresprogramm zur Verfügung standen. Vor allem bekam ich Hilfe bei meinen Technikproblemen.

Die Unterstützung von allen Seiten der Gemeinschaft war sehr wertschätzend und liebevoll. Das tat mir als Neubloggerin sehr gut. Ich habe sehr viel gelernt und der Blog-Spaß wurde bei mir so richtig in Gang gesetzt. Im Januar veröffentlichte ich 5 Blogartikel, was für mich ein enormer Erfolg war. Die Artikelmenge zog sich auf die weiteren Monate fort und gipfelte in einer Blogparade, die mir sehr viel Spaß bereitete.

Zoomtreffen der Bloggerinnen in der TCS.
Wir Bloggerinnen treffen uns per Zoom
Judith Peters bei der Erklärung der Bloginhalte.
Judith Peters bei der Erklärung der Bloginhalte.

Ich entschied mich, am Live-Treffen der TCS-Community in Stuttgart teilzunehmen, das vom 12. bis 14. April stattfand. Judith Peters, die Gründerin von The Content Society, lud dazu ein. Die Plätze waren schnell belegt, und schließlich nahmen fast 70 Personen teil. Es war eine super Gelegenheit, meine Blog-KollegInnen persönlich kennenzulernen. Ich freute mich, Gabi, DanielleStefanieManuela

Ingrid, Heike, BirgitPia

KarinSylvia, Astrid und Jeannine in Natura zu sehen.

Einige kannte ich bereits durch das Lesen und Kommentieren ihrer Blogartikel, andere lernte ich dort erst kennen. Wir trafen uns am Freitagabend im Motel One in Stuttgart Mitte und gingen gemeinsam zu „Sophies Brauhaus“ zum Abendessen. Am nächsten Tag versammelten wir uns im Design Office, wo eine Veranstaltung durch Judith stattfand.

Nach der Begrüßung durch Judith erhielten wir ein Skript mit Fragen, die wir schriftlich beantworten sollten. Am Nachmittag arbeiteten wir in Gruppen zusammen und entwickelten Themen und Angebote für unser Business. In der Pause führte uns Judith zum Schlossplatz, wo eine Fotografin ein Gruppenfoto von uns allen gemacht hat. Das Wetter war herrlich und wir genossen die Sonne in diesem schönen Park. Mehr dazu habe ich in meinem Monatsrückblick April geschrieben.

Mit Judith Peters in Stuttgart beim TCS-Treffen.
Ich durfte Judith persönlich in Stuttgart treffen und näher kennen lernen.
BloggerInnen posen für das Foto in Stuttgart.
Mit Gabi, Sina und Danielle machte ich ein Spaßfoto.
Alle Teilnehmer des Stuttgarter BloggerInnen-Treffen.
Ein Foto von uns BlogerInnen der TCS am Schlossplatz in Stuttgart.

Herrliche Großelternzeit

Gleich zu Beginn des Monats Februar durften wir unser erstes Enkelkind in die Arme nehmen. Am Samstag, als Jakob zur Welt kam, war gerade mein Energieseminar. Diese erfreuliche Nachricht habe ich mit den Teilnehmerinnen und meinem Mann gefeiert und mit einem Sekt begossen.

Es ist so wunderbar, dieses kleine Kind heranwachsen zu sehen und seine Entwicklungsschritte zu verfolgen. Durch ihn wurde ich wieder an die Zeit meiner eigenen Kinder erinnert und an Parallelen, die in deren Kleinkindzeit vorkamen. Als Großeltern genießen wir die Zeit mit unserem Enkel und erfreuen uns an seinen Erfolgen.

Unser erstes Enkelkind, als es zu Hause ankommt.
Unser Enkelkind kommt vom Krankenhaus nach Hause.

Ich gehe mit unserem Enkel spazieren.
Ich gehe mit unserem Enkelkind spazieren.

Seminar-Highlights

Vor 10 Jahren startete ich die Veranstaltung Treffpunkt Lebensfreude, um die Heilenergetik bekannt zu machen. Anfangs nutzte ich die Räumlichkeiten der VHS, später das Bürgerhaus in Niederwinkling und schließlich meinen Seminarraum zu Hause. Am Faschingsdienstag, 13. Februar, feierten wir im kleinen Rahmen das 10-jährige Jubiläum.

Treffpunkt Lebensfreude, eine Initiative von Stefanie Menzel, ermöglicht den Teilnehmern einen regen Austausch und vermittelt Wissen über Heilenergetik. Die monatlichen Treffen bieten eine herzliche Atmosphäre, in der sich die Menschen wohlfühlen und verstanden fühlen. Neue Teilnehmer sind jederzeit willkommen und herzlich eingeladen.

Auch das Wutseminar auf dem Wut-Pfad veranstalte ich regelmäßig alle zwei Monate und das seit 2016. Ich zeige den Seminarteilnehmern, wie sie ihre unterdrückten Emotionen von Wut, Ärger und Aggressionen aus ihrem Körper-Energiesystem lösen, damit sie frei, leicht und voller Energie werden.

Diese weggepackten Gefühle und Emotionen schädigen sonst unseren Körper und machen uns auf Dauer krank. Deshalb sollten wir lernen, diese negativen Gefühlsregungen in einem geeigneten Rahmen zu spüren, anzunehmen und schließlich loszulassen. Das unterstützt die Gesundheit und löst Probleme in mehreren Bereichen des Lebens.

Wut-Pfad-Seminar für die Powerfrauen von Powerofwomen.
Beim Lösen der belastenden Emotionen von Wut, Ärger und Aggressionen aus dem Körper-Energie-System im „Wutseminar auf dem Wut-Pfad“.
Treffpunkt Lebensfreude ist 10 Jahre alt.
Treffpunkt Lebensfreude ist eine Veranstaltung, die ich schon 10 Jahre anbiete. Am Valentinstag haben wir ausgiebig gefeiert.

Blogparaden-Marathon

Durch die Anregung von Judith Peters von The Content Society initiierte ich eine Blogparade, um gegenseitige Unterstützung zu fördern und wertvolle Beiträge zu sammeln. Die Blogparade fand während der Sommerpause über sechs Wochen statt, von Mitte Juli bis Anfang September.

Insgesamt nahmen 27 Personen an meiner Blogparade teil und schrieben je einen Artikel zum Thema Wut und Strategien zum Umgang mit intensiven Wutgefühlen. Wir Teilnehmer unterstützten uns gegenseitig durch Kommentare und Beiträge in sozialen Netzwerken.

Für mich war es eine besondere Erfahrung, meine erste Blogparade zu leiten. Der Erfolg der Blogparade übertraf meine Erwartungen, denn ich erhielt viel positive Resonanz. Sogar ein Filmteam wurde auf mein Wutseminar auf dem Wut-Pfad aufmerksam und wollte darüber berichten. Hier präsentiere ich dir die wunderbaren und wertvollen Blogartikel. Zum Lesen der einzelnen Blogartikel, klicke einfach auf das Bild!

Die wertvollen und einzigartigen Beiträge teilte ich regelmäßig in den sozialen Medien, um Aufmerksamkeit zu erregen. Ich nahm selbst an 12 Blogparaden teil und schrieb für andere Blogartikel zu bestimmten Themen. Zum Schluss veröffentlichte ich eine Zusammenfassung aller Wut-Strategien als extra Blogartikel. Trotz der heißen Sommertage schrieb ich im August acht Blogartikel und freute mich über meine gesteigerte Produktivität.

Hier sind meine Blogartikel für die verschiedenen Blogparaden im August 2024:

Aktuelles Schreibprojekt? Keine Zeit! Für Gabi Kremeskötter

Meine Wut-Karriere: Welche Wut-Strategien verwende ich? Für meine eigene Blogparade

Stress abbauen: Das ist meine Methode! Für Birgit Buchmayer

Komfortzone verlassen: Meine persönlichen Erfahrungen für Alessa Somma

Lebensfroh altern: Das sind meine Praktiken für Pia Hübinger

Warum der Glaubenssatz „Ich bin nicht gut genug“ nicht stimmt. Für Heike Schmidt

Wie Tiere mein Leben und meine Arbeit bereichern für Marianne Kewitsch

Ruheinseln, die mir meine Energie erhalten für Heiko Metz

Mut tut gut: Da war ich mutig für Esther Nogler

So wirst du selbst deine beste Freundin für Judith Österle

Lebenslanges Lernen: Unnütz oder sinnvoll? Für Angelika Jahnke

Persönlichkeits-Entwicklung: Mein Leben als Biografie für Carolin Weise

12 Blogartikel, die ich zu Blogparaden geschrieben habe.
Das sind die Bilder von meinen Blogartikeln für die Blogparaden meiner Blog-KollegInnen.

Der geniale Team-Urlaub

Ich hatte das Vergnügen, mit meinen Freundinnen eine Woche in der Türkei zu verbringen. Als Teil der Juice Plus+ Familie nahm ich an der Teamreise vom 2. bis 9. November teil. Wir trafen auf 350 Teampartner, die sich bei Schulungen und Veranstaltungen austauschten.

Gemeinsam mit Heidi, Franz, Gisela, Claudia und Alfons fuhren wir zum Münchner Flughafen und flogen nach Antalya. Von dort ging es weiter nach Belek zum Hotel Belek-Beach-Resort. Das Hotel bot zahlreiche Möglichkeiten für Sport und Entspannung, einschließlich eines Wasserrutschenparks und verschiedener Pools.

Während des Aufenthalts nahmen wir an Businessfortbildungen und einem Speakertraining teil. Es gab auch eine Schaumparty und eine Whiteparty, die für viel Spaß sorgten. Wir genossen den Wellnessbereich und Aktivitäten wie Parafly über dem Meer.

Es war eine sehr schöne Zeit und mit den hohen Temperaturen von 27 bis 29° konnten wir den Sommer verlängern. Das Wasser im Meer war angenehm warm und ideal zum Schwimmen. Am letzten Tag reflektierten wir als Team über die Erlebnisse der Teamreise und machten ein Gruppenfoto im Amphitheater.

Weitere schöne und besondere Momente in 2024

Ich durfte viele schöne Momente in diesem Jahr mit wunderbaren Menschen erleben. Einige davon habe ich herausgepickt. Viel Spaß beim betrachten der Bilder.

Wir Freundinnen bei der Veranstaltung von Bion Kattilathu.
Claudia, Tanja, Ich und Heidi bei der Veranstaltung von Bion Kattilathu, am 12. Januar in Deggendorf.
Mit meiner Bauchtanzgruppe Am Gärtnerball.
Unser Bauchtanzauftritt beim Gärtnerball am 27. Januar im Gasthaus Heinerl.
Im Frauenfasching als Regenbogen verkleidet.
Im Frauenfasching verkleideten wir uns als Regenbogen und ergatterten einen Preis. Wir feierten am 8. Februar ausgelassen im Gasthaus Heinerl.
Netzwerken im Gasthaus Reisinger in Sossau
Ich, Birgit, Alexandra, Anastasia und Birgit beim Netzwerktreffen bewusster Unternehmerinnen am 13.März im Gasthaus Reisinger in Sossau.
Treffen in Aschaffenburg zur Convention.
Treffen von uns Teampartnern, Heidi, Gisela, Claudia, Anja und Ich zur JP-Convention in Aschaffenburg am 24. März.
Netzwerken unter Unternehmerinnen in Neuhausen.
Birgit, Andrea, Heidi, Alexandra, Anastasia, Ich und Michaela beim Netzwerktreffen für bewusste Unternehmerinnen am 29. Mai.
Teilnehmerinnen des Kräuter-Energie-Seminars.
Die Teilnehmerinnen des Kräuter-Energie-Seminars am 22. Juni.
Claudia und Ich im Nepalpark in Wiesent.
Claudia und Ich bei einem Ausflug zum Nepalpark in Wiesent am 24. Juni.
Zu dritt zwängten wir uns in die Rikschas
Heidi, Carolin und ich in einer Rickscha am Tollwoodfestival, das wir am 17. Juli besucht haben.
Auf der Gartenparty bei Angelika in Bad Kissingen.
Am 20. Juli waren Karl und Ich bei Angelika und Harald, zu ihrer Gartenparty in Bad Kissingen eingeladen.
Die Teilnehmer vom Energie-Mal-Seminar.
Bei meinem Energie-Mal-Seminar am 27. Juli gestalteten die Teilnehmerinnen ihr eigenes Seelenbild.
Mit dem Pferd Farru durfte ich magische Momente erleben.
Ich mit Claudia Friederich und dem Pferd Farru bei der Veranstaltung „Magie der Pferde“. Ich bekam von Farru meine ganz individuelle, magische Botschaft.
Besuch in Ingolstadt bei Melanie Gärtner
Claudia, Heidi, Ich, Olivia, Melanie, Jakobine, Heidi und Sabine beim Frühstücken in Melanies „Porridge Liebe“ in Ingolstadt am 29. August.
Netzwerken in Deggendorf in der Pizzeria.
Sigena, Piia, Ich, Alexandra, Birgit und Tanja beim Netzwerktreffen für bewusste Unternehmerinnen am 25.September.
Seminarabschluss der Heilenergetik.
Einige der Teilnehmer des Seminars „Frei sein“ beim Abschluss am 5. Oktober.
Das geniale Event Powerofwomen
Am 12. Oktober fand das legendäre Live-Event „Powerofwomen“ statt. Wir feierten ausgelassen unser Leben.
Halloweenparty bei Andrea.
Manuela, Sissi, Sylvia, Irmgard und Ich feierten bei Andrea am 27. Oktober eine Halloweenparty.
Mit Gisela flog ich Parafly über das Meer.
Gisela und Ich flogen am 3. November mit dem Fallschirm über das Meer in der Türkei.
Posen vor der Bavaria, vor dem Tollwoodgelände.
Gisela, Heidi, Ich und Tanja beim Posen am 3. Dezember, vor der Bavaria auf der Theresienwiese. Danach besuchten wir das Tollwood-Festival.
Weihnachtsfeier im Weinbeisl.
Heidi, Bettina Ich, Claudia und Lydia bei unserer spontanen Weihnachtsfeier am 17. Dezember im Weinbeisl in Deggendorf

Mein 2024-Fazit

Worauf bin ich 2024 stolz?

In diesem Jahr gab es eine ganze Menge, auf das ich stolz sein kann. Erst durch die Reflexion wurde mir das so richtig bewusst. Es sind Erfolge, die ich im Laufe des Jahres feiern konnte und die mir ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

  • Meine erste Blogparade im August war ein Riesen Erfolg, denn 27 BloggerInnen haben daran teilgenommen und über ihre Wut-Strategien geschrieben. So habe ich eine wertvolle Sammlung über die verschiedensten Lösungsmöglichkeiten für belastende Wut auf meinem Blog veröffentlicht.
  • Kaum zu glauben, aber wahr, denn ich habe in diesem Jahr gigantische 68 Blogartikel geschrieben und veröffentlicht. Ursprünglich hatte ich das Ziel, 52 Blogartikel zu schreiben, doch es machte mir so viel Spaß, dass ich ständig am Schreiben war. Hier findest du alle Blogartikel!
  • Durch die Beschäftigung mit der Onlinewelt durfte ich sehr viele neue Lernerfahrungen machen. Vieles, was vorher fremd für mich war, wurde klar und verständlich.
  • In diesem Jahr hatte ich wieder viele Präsenzseminare, Veranstaltungen und erfolgreiche Spezialseminare. Dadurch habe ich viele Menschen erreichen und unterstützen können, ihr Leben leichter, freier und energiereicher zu gestalten. Hier findest du meine Seminare und Veranstaltungen.
  • Wir haben im Februar 10 Jahre Treffpunkt Lebensfreude gefeiert, den ich seit 2014 einmal im Monat, jeden zweiten Dienstag, veranstalte.
  • Mein Wutseminar auf dem Wut-Pfad veranstalte ich seit 2016 regelmäßig alle zwei Monate. Viele Teilnehmende konnten ihre innere Zufriedenheit erlangen und die alten Emotionen in neue Energien wandeln.
Ich freue mich über meine Erfolge.
Ich freue mich und bin stolz über meine Erfolge.

Was war die beste Entscheidung, die ich 2024 getroffen habe?

Die beste Entscheidung dieses Jahres war für mich, das Bloggen und in das Jahresprogramm „The Content Society“ von Judith Peters einzusteigen. Seither habe ich sehr viel über meine Website, die technischen Funktionen und über mich selbst gelernt. Das gab mir persönlich und beruflich eine total neue Richtung.

Es ist Persönlichkeitsentwicklung pur, die mir hilft, mich weiter zu entwickeln. Ich bin froh um mein Blogabenteuer und habe dadurch ein neues Hobby entdeckt. Meine vormals schulischen Schreibschwierigkeiten konnte ich gänzlich auflösen.

Durch mein Netzwerken in den verschiedenen Gruppen habe ich eine Menge Kooperationen, Interviews und neue Kontakte erhalten. Im Jahresprogramm von Christine Habedank, Pow2gether, konnte ich mich mit besonderen und sehr wertschätzenden Menschen vernetzen. Dafür bin ich sehr dankbar. Ein Highlight war das „Life-Event Powerofwomen“ im Oktober in Deggendorf. Darüber habe ich in meinem Monatsrückblick Oktober 2024 berichtet.

Eine weitere gute Entscheidung war die Partnerschaft von Juice Plus+, bei der ich viel bewirken kann und helfen mehr Gesundheit, Vitalität und Wertschätzung in der Bevölkerung zu verbreiten. Am schönsten war der gemeinsame Urlaub, den wir in Belek erleben durften. Darüber habe ich in meinem Novemberrückblick geschrieben.

Blog and Business Talk in der TCS., per Zoom.
Blog and Businesstalk in der TCS über Zoom
Die Pow-Community auf der Bühne.
Am Powerofwomen-Live-Event in Deggendorf.

Was habe ich 2024 über mich selbst gelernt?

Ich durfte einige Lernprozesse starten, die mir einen Schub gaben, um mich weiterzuentwickeln. Wir wachsen ja durch Herausforderungen, werden stark und widerstandsfähig.

  • Das Beste, was ich über mich gelernt habe, war, mir noch mehr zu vertrauen und eigenverantwortlich zu mir zu stehen, auch wenn es nicht jedem gefällt.
  • Ich habe über mich selbst erfahren, dass, wenn ich etwas für möglich halte, es auch möglich ist und sich verwirklicht.
  • Das Schönste, was ich erfahren habe, ist, wie es ist, Oma zu sein. Alles Unnötige wird zur Seite gestellt und die Zeit mit dem Enkel verbracht. Dadurch haben sich manche Prioritäten geändert.
  • Ich habe gelernt, mir selbst treu zu sein und an meinen getroffenen Entscheidungen festzuhalten.
  • Am Überraschten war ich, als etwas mit der Onlineplattform nicht klappte, dass ich die viele Geduld aufbringen konnte und mir die Zeit einräumen, bis der richtige Zeitpunkt gekommen war.
  • Ich war erstaunt, wie ich die KI zur Ideenfindung und nutzen kann.
Ich habe viel über mich gelernt.
Ich habe viel über mich selbst gelernt und in dafür dankbar.

Erste Male: Das habe ich 2024 zum ersten Mal erlebt/gemacht.

Tatsächlich habe ich einiges zum ersten Mal gemacht und über mich selbst gestaunt. Was alles möglich ist und was ich von Judith Peters gelernt habe, ist enorm. Vor einem Jahr konnte ich mir vieles noch nicht vorstellen.

  • Zum ersten Mal habe ich einen Aprilscherz-Blogartikel geschrieben und veröffentlicht. Das war ein Spaß und hat mir viel Freude bereitet. Es sind einige darauf hereingefallen und wollten mein neues Angebot über den Wolken buchen.
  • Noch nie zuvor habe ich eine Blogparade veranstaltet. Durch die Unterstützung der Community wurde sie ein großer Erfolg. Mein Aufruf zur Blogparade.
  • Nach 40 Jahren bin ich zum ersten Mal ohne meinen Mann in den Urlaub gefahren. Er wollte nicht in die Türkei, deshalb bin ich mit meinen Freundinnen nach Belek gereist.
  • Zum ersten Mal habe ich an einer Schaumparty teilgenommen, die von der Juice Plus+ Familie organisiert wurde. Viele Teampartner nahmen daran teil und wir vergnügten uns in der Schaumschlacht im Pool.
  • Ganz besonders war eine Whiteparty mit einer Lasershow, die ich zum ersten Mal erlebte. Wir tanzten in weißer Kleidung mit Ärzten, Professoren, Speakern und Personaltrainern auf dem wunderbar vorbereiteten Platz zu guter Musik.
  • Ich habe zum ersten Mal einen digitalen Adventskalender erstellt und dadurch 200 Abonnenten gewonnen. Es war für mich eine Herausforderung, denn die Automation klappte nicht vom ersten Tag an. Da musste ich mir Hilfe holen.
  • Total gewagt und zum ersten Mal nehme ich an einer Masterclass teil, die komplett in englischer Sprache durchgeführt wird. Das war und ist künftig noch eine Herausforderung für mich. Das hätte ich vorher nie gemacht.
Neues Angebot, Coaching über den Wolken
Das Bild zum Blogartikel als Aprilscherz, das Coaching über den Wolken.
Im Pool bei einer tollen Schaumparty in der Menschenmenge.
Zum ersten Mal nehme ich an einer Schaumparty teil.
Das Angebot für den Adventskalender 2024.
Mein erster digitaler Adventskalender, der ein großer Erfolg war.

Welche wichtigen Lektionen hat mir 2024 mitgegeben?

Natürlich habe ich einige Lektionen bekommen, die ich in diesem Jahr erkannt und erlebt habe. Die eigenen Erfahrungen sind die beste Vorraussetzung, um Klarheit zu gewinnen und andere Unterstützen zu können.

  • Eine wichtige Lektion für mich war, dass ich meine Online-Angebote gut vorbereiten muss, um nicht ins Straucheln zu kommen. Bei meinem digitalen Adventskalender ist am Anfang etwas Entscheidendes schiefgegangen.
  • Ich habe erfahren, dass sich der Algorithmus auf Social Media enorm verändert hat und neue Strategien notwendig sind. Das zu testen ist ein enormer Zeitaufwand.
  • Meine Lehre dieses Jahres ist, dass für sehr viele Menschen die Energiearbeit immer wichtiger wird und sie offener darauf zugehen. Viele habe sensitive Fähigkeiten, die sie sich eingestehen dürfen.
  • Auf alle Fälle habe ich erkannt, dass KI meine Arbeit nicht ersetzen kann. Sie kann nicht meine Persönlichkeit und meine Emotionen in die Texte bringen, wie ich selbst.
  • Wieder einmal durfte ich erfahren, dass wir Schicksalsschläge nicht abwenden können, sondern lernen müssen damit umzugehen.
Meine Lektionen, die ich gelernt habe.
Ich habe vieles gelernt in diesem Jahr, vor allem beim Schreiben.

Wofür bin ich 2024 besonders dankbar?

Dankbarkeit ist eins der wirksamsten Mittel, auf die Sonnenseite des Lebens zu kommen. Deshalb bin ich sehr dankbar und drücke das in all meinen Blogartikeln aus. Danke, Danke, Danke, ist ein vollständiges Gebet!

  • Ich bin zutiefst dankbar für meine Gesundheit und Vitalität, denn die kann mir keiner wiedergeben. Ich bin auch dankbar für die Gesundheit meiner Familienmitglieder.
  • Es ist so wunderbar, dass ich selbstständig bin und mir meine Arbeit selbst einteilen kann, dafür bin ich sehr dankbar.
  • Meine persönliche Entwicklung ist so positiv und ich bin dankbar für meinen Mut, etwas Neues auszuprobieren und für meine Lernbereitschaft, immer weiterzumachen.
  • Ich bin dankbar, dass ich so viel in der Onlinewelt bewirken kann und viele Erfolge feiern kann.
  • Ich bin dankbar für die vielen Seminarteilnehmer, Kunden und Klienten, die mir ihr Vertrauen schenken.
  • Ich bin dankbar für meine Intuition, meinen Mut, meine Veränderungsbereitschaft und meine Spontanität.
Ich bin dankbar für meine Erfolge.
Ich bin dankbar, das sich alles fügt, so wie es für mich richtig ist.

Was waren meine größten Herausforderungen im Jahr 2024?

An Herausforderungen wachsen wir, doch sie sind oft nervig und passen nicht in unseren Kram. Meist ist es nicht der richtige Zeitpunkt, an dem wir diese Hürden vor die Füße geworfen bekommen. Jedoch dürfen wir lernen, damit neu und anders umzugehen.

  • Immer wieder hatte ich technische Probleme bei der Umsetzung und Veränderung meiner Website. Zum Glück fand ich bald eine kompetente Unterstützung. Herzlichen Dank liebe Steffi.
  • Ich startete mehrere Anläufe, um meine Onlineplattform zu optimieren und auszubauen, was mir nicht immer gelang. Deshalb legte ich diese zeitweise auf Eis und musste mich in Geduld üben.
  • Mehrere Projekte verschwanden wieder in der Schublade, weil mir einfach die Zeit dazu fehlte. Das Schreiben meiner Blogartikel erforderte viel mehr Aufmerksamkeit, was mir total wichtig war.
  • In unserer Familie mussten wir erneut einen herben Schicksalsschlag verkraften. Mein Schwager wurde plötzlich im Alter von 50 Jahren aus dem Leben gerissen und wir müssen nun damit klarkommen. Das ist nun der dritte Fall innerhalb von fünf Jahren, den wir als Großfamilie stemmen müssen.
Herausforderungen waren in diesem Jahr zu meistern.
Es waren Herausforderungen zu meistern, mit denen ich nicht gerechnet habe.

Was ist 2024 richtig gut gelaufen?

Ich hatte einige erfreuliche Ereignisse, die richtig gut gelaufen sind. Das macht mir Freude und beschwingt mich, dranzubleiben und weiter auszubauen. Alles, was leicht geht, ist richtig und stimmig.

  • Meine Seminare und Veranstaltungen waren sehr gut besucht und ich erhielt wunderbare Rückmeldungen und Feedbacks dazu.
  • Bei meinen Kunden konnte ich sehr große Erfolge feiern, die ihre Probleme im zwischenmenschlichen und beruflichen Bereich gänzlich lösen konnten.
  • Mein Arbeitszimmer wurde renoviert und modernisiert, und mein Schreibplatz wurde schön gestaltet.
  • In meinen Energiegruppen habe ich erfolgreich Challenges durchgeführt und sie zu mehr Selbstliebe und Wertschätzung begleitet.
  • Ich durfte mit meinen Freundinnen und Teampartnerinnen viele Ausflüge, Reisen und Aktionen erleben. Es war eine wunderbare Gemeinschaft, mit der ich viel Freude und Spaß erleben konnte.
Wir Unternehmerinnen bei einem Ausflug.
Wir Freundinnen sind oft unterwegs zu Veranstaltungen.
Im Biergarten bei einerErfrischung
Freude und Spaß stehen bei uns Freundinnen im Mittelpunkt.

Was lasse ich im Jahr 2024 zurück und nehme es nicht mit in 2025?

Da gibt es einiges, was ich loslassen oder weglassen kann, damit ich leichter und freier durch mein Leben gehen kann. Das tue ich ja zuweilen, jedoch schleicht sich manches ein, was ich bearbeiten und verändern sollte.

  • Ich verabschiede mich von FOMO, es steht für „Fear of Missing Out“, was auf Deutsch so viel wie „Angst etwas zu verpassen“ bedeutet. Es beschreibt das Gefühl, dass andere Menschen aufregendere und erfüllendere Erlebnisse haben könnten, während man selbst etwas verpasst.
  • Ich lasse Dinge und Aktionen sein, die mich überfordern oder mir Stress verursachen. Mittlerweile muss ich darauf achten, zu reduzieren, was nicht mehr machbar oder stimmig ist.
  • Alles, was sich schwer und träge anfühlt, lasse ich los, denn es soll alles leicht gehen und unbeschwert sein. Was nicht leicht ist, ist nicht das Richtige.
  • Ich lasse den Perfektionismus zurück, den ich mittlerweile schon sehr zurückgeschraubt habe.

Mein 2024 in Zahlen

Ich mag nicht so gerne die Zahlen präsentieren, denn die sind mir egal. Doch Judith hält uns immer an, auch diese Zahlen im Blick zu haben, weil sie sich mit der Zeit stark verändern und in die Höhe gehen. So können wir sie mir den anderen Jahren vergleichen und unseren Erfolg feststellen.

  • Mein aktueller Stand meiner Instagram-Follower ist 837.
  • Momentan habe ich Facebook-Fans 2484.
  • Die Besucher meiner Website in 2024 sind 4794.
  • Die Anzahl meiner veröffentlichten Blogartikel ist heute 115.
  • Meine Domain Authority beträgt 11.
  • Die Anzahl meiner Newsletter-Abonnenten ist momentan 429.
  • Anzahl Kunden/Seminarteilnehmer 448.
  • Ich habe 1054 Kommentare auf meinem Blog.
  • Die Anzahl der Mitglieder in meinen Energiegruppen ist 506 Personen.
So sah die Startseite auf meiner Website im Jahr 2024 aus.
So sah die Startseite auf meiner Website im Jahr 2024 aus.
Die letzten 15 Blogartikel auf meinem Blog.
So sieht es auf der Seite meiner Blogartikel mit den letzten 15 Blogartikeln aus.

Mein Ausblick auf 2025

Was ich 2025 anders mache

Alles, was ich im vorherigen Jahr nicht so genutzt habe, werde ich 2025 anders machen und die Prioritäten anders setzen. Es schien, als ob es nicht der richtige Zeitpunkt war und ich noch mehr Geduld zeigen durfte. Bestimmt klappt es diesmal besser und vieles lässt sich leichter bewerkstelligen.

  • Ich möchte im neuen Jahr noch mehr automatisieren, damit ich viele Menschen erreichen und unterstützen kann.
  • Ich werde ein neues Gruppenprogramm aufbauen.
  • Ich will noch mehr Hilfe in Anspruch nehmen, wenn technische Probleme aufkommen.
  • Ich nehme mir noch mehr Zeit für unser Enkelkind.
  • Ich nehme den Druck raus, den ich mir manchmal mache und lasse mich noch mehr energetisch führen.

Diese Abenteuer erlebe ich 2025

Es gibt einige Abenteuer, die ich künftig erleben will. Natürlich ist es schön, wenn die geeigneten Personen ebenso abenteuerlustig sind wie ich und mit mir gemeinsam diese besonderen Erlebnisse genießen.

  • Ich freue mich auf weitere Aktionen, Ausflüge und Reisen, die ich mit meinen Teampartnerinnen erleben darf.
  • In diesem Jahr erlebe ich wieder eine Kreuzfahrtreise mit meinem Mann und mit lieben Freunden.
  • Ich freue mich auf viele gemeinsame Projekte, Interviews und Kooperationen.
  • Auf alle Fälle gibt es neue Kontakte in Netzwerken und ein wertvolles Miteinander und Füreinander.
Neue Abenteuer in 2025
Auf zu neuen Abenteuern in 2025.

Diese großen Projekte gehe ich 2025 an

Im Jahr 2025 werde ich die Projekte, die im letzten Jahr etwas zu kurz gekommen sind, weiter ausbauen und verfolgen. Dafür nehme ich mir mehr Zeit, um das Onlinegeschäft noch mehr zu nutzen.

  • Ich baue mein Onlinebusiness weiter aus und vergrößere es.
  • Ich erstelle weitere Online-Angebote, um viele Menschen zu erreichen.
  • Ich starte wieder eine Blogparade, einen Adventskalender und einen Launch.
  • Mit einer Partnerin starte ich ein neues Offline-Projekt.
  • Eine intensive Zusammenarbeit mit Sigrun und Markus Mensch bringen mich auf das nächste, berufliche Level.

So kannst du 2025 mit mir zusammenarbeiten

Es gibt drei verschiedene Möglichkeiten, wie du mit mir zusammenarbeiten kannst. Suche dir aus, was für dich am besten passt, ob in der Gruppe, einzeln per Zoom, oder einzeln in Präsenz und in der Natur. Ich freue mich, dich ein Stück deines Weges zu begleiten.

  • Du kannst deine persönliche Weiterentwicklung bewusst vorantreiben und in einem 8-monatigen Seminar intensiv mit mir und einer Gruppe von Personen arbeiten. Im Frei-Sein-Seminar löst du alles, was dir bisher im Weg stand, nachhaltig auf, sodass du dein Leben neu und erfolgreich gestalten kannst. Es beginnt am 8. März von 10 Uhr bis 17 Uhr bei mir Zuhause.
  • In meiner 1:1 Begleitung im 12 -Wochenprogramm Leicht- Frei-Energiereich, kannst du ganz intensiv an deinen Hürden und Herausforderungen arbeiten. Von mir bekommst du die Unterstützung und Hilfestellung, die du brauchst. Du kannst es in Präsenz oder per Zoom absolvieren, wie es für dich besser passt. Ich lasse mich individuell auf dich und deine Fragen ein.
  • Du kannst auch deine individuelle 1:1 Begleitung in Präsenz und ganz in deiner Zeit buchen. Die Zeiten stimmen wir ab, wie es für uns beide passt. Du bist der wichtigste Mensch, auf den ich speziell eingehe und dich unterstütze. Wir nutzen die Natur, den Wald für die Lösung von Belastungen.

Melde dich bei mir durch das Kontaktformular oder über das kostenlose Energiegespräch. Für weitere Informationen klicke einfach auf die Bilder!

Meine 7 Ziele für 2025

  • Mein wichtigstes Ziel ist, gesund und vital zu bleiben, solange es möglich ist.
  • Meinen Blog weiter ausbauen, optimieren und verschönern.
  • Mit meiner Website bei Google gut gefunden werden und dadurch neue Kunden erreichen.
  • Ich möchte meine Geschichte auf einer großen Bühne präsentieren.
  • Ich möchte mein E-Mail-Programm und meinen Newsletter optimieren und mehr Abonnenten (1000) gewinnen.
  • In meinem Partnerprogramm möchte ich ein festes Team mit beständigen Teampartnern aufbauen.
  • Ich möchte nach Dubai reisen und dort liebe Menschen treffen.
  • Mein Motto für 2025 heißt: Jetzt wird alles rund!

Energiereiche Grüße von Anita

War das interessant für dich? Hier kannst du meine letzten beiden Jahresrückblicke lesen!

Klicke einfach auf das Bild!

Monatsrückblick November 2024: Interviews und Körperenergie

Wow, was für ein Monat! Er verging so schnell und hatte für mich viele schöne Momente parat. Ich hatte die Gelegenheit, bei einigen Interviews teilzunehmen und ein Seminar über Körperenergie zu leiten. Zu Beginn des Monats konnte ich sogar eine wunderbare Reise mit meinen Freundinnen unternehmen. Mehr über die Ereignisse dieses Monats kannst du in meinem Blogartikel nachlesen.

Teamreise in die Türkei

Mit Heidi und Gisela auf einem Wasserbungalow über dem Meer.
Mit Heidi und Gisela posierte ich auf einem Wasserbungalow über dem Meer.

Ich hatte das Vergnügen, mit meinen Freundinnen eine Woche in der Türkei zu verbringen. Ich entschied mich, als Teil der Juice Plus+ Familie an der Teamreise vom 2. bis 9. November teilzunehmen. Wir trafen dort auf 350 Teampartner, die sich in einer entspannten Atmosphäre bei Schulungen und Veranstaltungen austauschen wollten.

Gemeinsam mit Heidi, Franz und Gisela fuhren wir zum Münchner Flughafen, wo wir auf Claudia und Alfons trafen. Mit der Fluggesellschaft Freebird erreichten wir den Flughafen Antalya, und von dort ging es per Bustransfer 35 km weiter nach Belek zum Hotel Belek-Beach-Resort. Nach unserer Ankunft erkundeten wir das Hotel und das Zimmer, das ich mir mit Gisela teilte.

Das Hotel erstreckte sich über ein riesiges Gelände von 48.000 qm, das zahlreiche Möglichkeiten für Sport und Entspannung bot. Ein Wasserrutschenpark und verschiedene Pools sorgten für Abenteuer und Vergnügen. Der wunderschöne Sandstrand mit einem Steg ins Meer und Wasserbungalows war besonders faszinierend. Die atemberaubende Aussicht bot eine perfekte Kulisse für außergewöhnliche Fotos.

Am Strand von Belek ließen wir Freundinnen uns fotografieren.
Am Strand von Belek, haben wir Freundinnen, Claudia, Anita, Heidi und Gisela, für ein Foto posiert.

Businessfortbildung und Speakerschulung

Während dieser Urlaubsreise waren Schulungen für unser Geschäft sowie ein Speakertraining enthalten. An fünf von sieben Tagen versammelten wir uns morgens oder abends in einer Halle, wo verschiedene Redner auf der Bühne ihre Geschichten und Erfahrungen mit uns teilten. In Gruppen eingeteilt, hatten wir die Gelegenheit, uns vor den anderen zu präsentieren und unser Geschäft zu erläutern. Nach erfolgreichem Abschluss erhielten wir von Matthias die Zertifikate.

Mit Mathias hatten wir in der Gruppe ein Speakertraining.
Nach dem Speakertraining machten wir Fotos mit unseren Zertifikaten.

An einem Nachmittag fand eine Schaumparty statt, die speziell für uns Juice Plus´ler organisiert wurde – es war ein riesiger Spaß. Der Schaum wurde durch ein Rohr in den Pool gepustet, in dem wir uns amüsierten. Abends gab es eine Whiteparty für uns, mit vielen weißen Stehtischen und Figuren. Alle Gäste kamen in weißer oder goldener Kleidung, und wir tanzten zu einer beeindruckenden Licht- und Lasershow vor der Bühne.

Im Pool bei einer tollen Schaumparty in der Menschenmenge.
Inmitten der Teampartner genoß ich diese Schaumparty.

Am folgenden Tag führten zwei Gruppen unseres Teams einen Wettbewerb mit Wikingerschiffen auf dem Meer durch. Andere trafen sich am Morgen zur Frühgymnastik, während wir Freundinnen den Wellnessbereich mit Hammam und Massage genossen. Gisela und ich erlebten sogar gemeinsam das Parafly über dem Meer. Die Temperaturen waren mit 27 bis 29° tagsüber und 19° abends sehr angenehm.

Mit Gisela flog ich Parafly über das Meer.
Gisela flog mit mir von einem Boot aus, Parafly über das Meer.

Wertvoller Austausch und Kennenlernen

Da unser Team aus verschiedenen Teilen Deutschlands, Österreichs, der Schweiz, Irlands und anderen Ländern stammt, bot der Abend eine perfekte Gelegenheit, sich persönlich kennenzulernen. Die meisten von uns kannten sich bisher nur über den Bildschirm. Das Zusammensein in der Bar und das gemeinsame Trinken sorgten für viel Vergnügen und Freude.

An der Bar trafen wir uns abends zu einem Schampinski.
Abends trafen wir uns an der Bar zu einem „Schampinski“!

Die Auswahl in den Speiserestaurants war überwältigend, und es gab eine enorme Vielfalt. Alle Wünsche wurden erfüllt, und es fehlte an nichts. Auch vom Strand aus waren das Büfettrestaurant und das Burgerlokal leicht zu erreichen. Wir gruppierten uns immer wieder neu und knüpften Kontakte zu wunderbaren Menschen.

Am Strand von Belek waren wir gut versorgt.
Ich, Claudia und Heidi hatten viel Spaß am Strand von Belek.

Am letzten Tag unseres Urlaubs kamen 20 Personen aus unserem engeren Team zu einer Abschlussbesprechung zusammen. Jeder hatte die Möglichkeit, Feedback zu diesem gemeinsamen Urlaub zu geben und zu reflektieren, was er für unser Geschäft bedeutet hat. Später nahmen wir ein Gruppenfoto im Amphitheater mit allen 350 Teammitgliedern auf. Am folgenden Tag begann unsere Heimreise. Es war ein sehr schöner, erholsamer und lehrreicher Urlaub mit ganz besonderen Menschen.

Gemeinschaftsfoto von 350 Teampartnern im Amphitheater
Alle 350 Teampartner versammelt im Amphitheater für das Gesamtfoto.

Körper-Energie-Seminar

Im November bot ich ein Seminar zum Thema Körperenergie an. Es konzentrierte sich auf die Signale, die unser Körper durch Schmerzen und physische Probleme sendet. Diese Anzeichen fordern uns auf, zuzuhören und Veränderungen vorzunehmen. Im Körper-Energie-Seminar war die Verpflegung inbegriffen mit selbstgemachten, energetisierten Speisen.

Unser Körper kommuniziert mit uns, und es ist unsere Aufgabe, diese Signale zu erkennen und zu interpretieren, was unser Körperenergiesystem benötigt. Den Botschaften belasteter Körperteile zu folgen, kann uns helfen, sie in eine gesundheitsförderliche Richtung zu lenken. So erlernen wir einen neuen Umgang mit unserem Selbst.

Die Teilnehmenden erfahren Heilung und Veränderung ihrer körperlichen Leiden durch das neu erworbene Bewusstsein. Diese Einsichten initiieren Veränderungsprozesse, die zu einer gesünderen und beschwerdefreien Zukunft beitragen können.

Die Teilnehmerinnen des Körper-Energie-Seminars.

Energetische Bedeutung der Körperteile

Die Seminarteilnehmerinnen lernten durch das Einfühlen in ihr Körper-Energie-System, die Bedeutung von Symptomen wie Knieschmerzen, Rückenproblemen oder Magendruck zu deuten. Beschwerden auf der rechten Seite weisen auf männliche Themen oder Bezüge zu männlichen Personen, Zukunft oder Beruf hin.

Demgegenüber stehen Schmerzen auf der linken Seite für weibliche Angelegenheiten, Beziehungen zu Frauen, Empfänglichkeit, Vergangenheit oder emotionale und sanfte Aspekte. Die Art des Schmerzes, ob ziehend, stechend oder drückend, ist ebenfalls von Bedeutung für die Interpretation.

Besonders aufschlussreich waren die Einsichten, die durch die Stellvertreter gewonnen wurden, welche sich für die Körperaufstellungen anderer Teilnehmer einsetzten. Ihre Vorschläge für Verbesserungen oder Veränderungen waren entscheidend für das tiefe Verständnis und die Umsetzungsbereitschaft der Teilnehmer. Jeder konnte wertvolle Erkenntnisse mitnehmen, die im täglichen Leben Anwendung finden und zu Veränderungen anregen können.

Zwischendurch gab es Pausen und Buchtipps zum Seminar.

Rückmeldungen vom Körper-Energie-Seminar

Es haben mich wunderbare Rückmeldungen erreicht, die ich hier aufzeige. Ich danke sehr, für die Bereitschaft zur Veränderung und das mitgestalten des Seminars.

Liebe Anita das Seminar hat mir sehr gut gefallen. Ich bin dankbar für deine Kreation des Seminars. Ich hab mich u.a. auch gefreut, neue liebe Frauen kennengelernt zu haben. Meine Erkenntnisse: ich hatte mir vorher nie Gedanken gemacht, meine Gesundheitsproblem(-ch) en einfach anzunehmen.

Das probiere ich jetzt und öffne mich gleichzeitig für alles, was sich zeigen wird und darf durch die Annahme. Ich fand es auch beeindruckend, daß Gute in dem, was ansteht, zu sehen und daraus zu lernen und einen Nutzen zu ziehen. Heißt, eine andere Sichtweise oder einen anderen Blickwinkel auf die Gesundheitsthemen einzunehmen. Und das man die Themen aufstellen lassen kann, fand ich auch sehr beeindruckend, um dahinter zu schauen, was energetisch aufgelöst gehört.

Ja, es hat sich mein Denken verändert in Richtung Annahme der Probleme und Offenheit für Lösungen energetischer Art. Ich schicke möglichst täglich eine Danksagung an meinen Körper. Jetzt in Anlehnung an deine Meditation. Ich stelle mich dazu auch gerne in eine violette Flamme zur Reinigung. Ich danke dir sehr für deine Impulse. Sandra

Das Seminar hat mir sehr gut gefallen. Ganz besonders die Atmosphäre und der Austausch mit den Anderen. Einiges wusste ich schon und wäre gerne noch tiefer eingestiegen und hätte gerne nochmal die Partnerarbeit gemacht, bei der man sich in die andere Person hineinversetzt und fühlt, wo es im Körper Probleme gibt.

Neue Erkenntnisse habe ich durch die Aufstellung sowohl von mir als auch von den anderen gewonnen. Es ist mir nochmal bewusster geworden wie wichtig die Gesundheit ist und wie viel man auf verschiedenen eben für seinen eigenen Körper tun kann.

Außerdem fühle ich mich immer unabhänger von Ärtzten/ Gesundheitssystem, je mehr ich auf meine Intuition vertraue und das hat das Seminar noch mal verstärkt. Nicht blind auf andere zu hören was gut für mich ist ! Vielen Dank liebe Anita für das wunderbare Seminar. Tabitha

Liebe Anita an diesem Tag habe ich die Energie gut gespürt und konnte mich voll aufladen. Das Seminar hat mein Denken wieder in die Spur gebracht, dass ich zuerst bei mir schaue. Ich gehe wieder in mein Gefühl und spüre es. Das Seminar war eine Auffrischung und hat mir neuen Schwung gegeben Vielen Dank. Schön dass es dich gibt. Rosa

Bunte Schildkröten als Geschenk
Sissi brachte selbstgenähte, einzigartige Schildkröten mit, die wir als Geschenke verwenden können.

Vortrag im Frauenfrühstück

Am 23. November hielt ich auf Einladung einen Vortrag beim Frauenfrühstück des Frauenclubs Niederwinkling. Rosi Kammerl und Gabi Stadler hatten den Termin mit mir vereinbart. Mein Aktiv-Vortrag behandelte das Thema: Wie nutze ich meine Energie bewusst und sinnvoll?

Zum Frühstück versammelten sich insgesamt 60 Frauen im Begegnungszentrum. Die Atmosphäre war entspannt, und es gab eine reiche Auswahl an Speisen, die keine Wünsche offen ließ.

Vortrag im Fauenfrühstück
Bei meinem Vortrag im Frauenfrühstück vom frauenclub Niederwinkling.

Wie gehe ich mit meiner Energie sinnvoll um?

In meinem Vortrag motivierte ich die Teilnehmenden zu aktiven Übungen, die ich regelmäßig leitete. Zuerst führte ich eine intensive Atemübung durch, die den Körper beim Einatmen mit Licht und Energie versorgte und beim Ausatmen Stress freisetzte. Anschließend leitete ich eine Zentrierungsübung, die die Teilnehmerinnen in ihre Mitte führte und zu Körperbewegungen inspirierte. Um die Dankbarkeit zu vertiefen, führte ich eine kurze Meditation durch, die alle Körperbereiche durchging.

Im Laufe des Vortrags demonstrierte ich die Wichtigkeit von Energie für den Menschen und identifizierte energieraubende Faktoren. Daraufhin stellte ich Methoden vor, um die Lebensenergie bewusst zu erhöhen. Weiterhin erläuterte ich den bewussten und sinnvollen Umgang mit Energie. Mein Ziel war es, Bewertungen und Verurteilungen zu verringern, um mehr Energie zu gewinnen.

Rosi, die Vorstandsvorsitzende des Vereins, bedankte sich für den interaktiven Vortrag. Ich freute mich über die rege Teilnahme und das gezeigte Interesse an der Energiearbeit. Zum Schluss lud ich alle zu meinem kostenlosen Selbstliebe-Adventskalender ein, den ich vom 1. bis zum 24. Dezember anbiete. Viele registrierten sich sofort und waren von der Idee begeistert. Danach durfte jede Besucherin einen Energieimpuls in Form eines Spruchs aus meinem Korb auswählen.

Die Rückmeldungen der Teilnehmenden waren durchweg positiv. Es erfüllte mich mit Freude, dass sich viele an die Energiearbeit und ihre Möglichkeiten erinnerten und diese auch zukünftig anwenden wollen.

Vortrag, wie gehe ich mit meiner Energie bewusst und sinnvoll um.
Mein Vortrag: „Wie gehe ich mit meiner Energie bewusst und sinnvoll um“!

Blogartikel, die ich im November 2024 veröffentlicht habe

Das Reflektieren über meine Blogartikel und die Geschehnisse der vergangenen Monate erfüllt mich mit großer Freude. Es unterstützt mich dabei, eine optimistische Perspektive für meine Zukunft zu formen. Außerdem möchte ich dir vielfältige Informationen präsentieren, die dir zusätzliche Energie und Kraft im Leben geben können. Folge mir auf der Reise durch die Themen, die ich in meinen Artikeln geschrieben habe.

Monatsrückblick Oktober 2024: Leicht-Frei-Energiereich

LebensEnergieFlow: So erreichst du schneller und erfolgreicher deine Ziele

Mein Energie-Manifest: Was mir besonders wichtig ist

Was bedeutet Kunst für dich? Ein Interview mit Lea Finke

„Reich an Lebensenergie für mehr Lebensqualität“: Die Geschichte hinter meinem Claim

Monatsrückblick November 2024, was ich sonst so erlebt habe

  • Interview für Barbara Richter

Barbara Richter, die ich in der TCS-Community kennenlernte, lud mich zu einem Interview ein. Sie ist Website-Expertin und stellte mir Fragen zu meinen Herausforderungen bei der Website-Erstellung. Das machte sie auch mit anderen selbstständigen UnternehmerInnen und veröffentlichte ihren Blogartikel am 10. November: Die eigene Website erstellen: die besten Tipps von 7 Selbstständigen

  • Interview für Lea Finke

Lea Finke, die ich ebenso in der Community von Judith Peters kennenlernte, führte ein Interview mit mir über das Thema Kunst. Sie stellte mir Fragen, die sie per Mail zusandte, und ich beantwortete diese und schickte meine Antworten mit Bildern von mir zurück. Lea veröffentlichte den Blogartikel zweisprachig am 14. November: Im Interview: Die Malerin Anita Griebl

  • Meine monatlichen Veranstaltungen

Alle monatlichen Veranstaltungen, die ich organisiere, wurden erfolgreich ausgeführt. Dazu gehören der sinnanalytische Aufstellungsabend, das Körper-Energie-Seminar und Treffpunkt Lebensfreude.

  • Meine Geburtstagsfeier

Am 20. November durfte ich meinen 57. Geburtstag mit lieben Menschen feiern. Es kamen viele Freunde, Verwandte und Nachbarn, die mit mir anstießen und ein paar schöne Stunden mit mir verbrachten. Ich feiere sehr gerne, da mir bewusst ist, dass das Leben sehr schnell vorbei sein kann.

Mein Geburtstag feierte ich mit meinen Freundinnen.
Meinen Geburtstag feierte ich mit meinen Freundinnen.
  • Meinen Claim entwickelt

Schon länger benutzte ich einen Satz, den ich immer wieder auf meinem Blog verwende. Durch Judith Peters habe ich mich näher damit auseinandergesetzt und ihn als mein Motto in einem Blogartikel veröffentlicht. Er heißt: „Reich an Lebensenergie für mehr Lebensqualität!“

  • Baumkronenweg Kopfing

In der Adventszeit besuche ich mit meiner Cousine immer wieder verschiedene Weihnachtsmärkte, um Neues zu entdecken. Dieses Mal wählten wir den neuen Ausflug, der von Omnibus Pummer angeboten wurde. Die Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing war ein herrliches Erlebnis. Christine und Tante Waltraud begleiteten uns ebenfalls.

Waldweihnacht im Baumkronenweg in Kopfing
In der Waldweihnacht in Kopfing im „Sauwald“ Oberösterreich.

Ausblick auf den Dezember 2024

Ich freue mich im Dezember auf:

  • Den Vortrag über natürliche Vitalstoffe
  • Wellness im Reibener Hof
  • Tollwood in München
  • Das Wut-Pfad-Seminar vor Weihnachten
  • Das Volkstheater in München (Der Brandner Kaspar)
  • Die Weihnachtsgala in Landau
  • Meinen Adventskalender für Selbstliebe
  • Das Feuerritual und die Rauhnachtbegleitung

Es war wieder ein sehr arbeitsintensiver und auch entspannender Monat, indem ich beides genügend ausleben konnte. Alles zu seiner Zeit und im Ausgleich ist für mich mit Freude und Erfolg gekrönt. Wie war denn dein November? Hast du schöne Erlebnisse erfahren und kannst dich an sie zurückerinnern? Erzähle mir davon.

Energiereiche Grüße von Anita

Hat dir mein Monatsrückblick gefallen?

Dann kannst du hier frühere Rückblicke lesen, klicke einfach auf das Bild.

Monatsrückblick Oktober 2024: Leicht-Frei-Energiereich

Im Oktober drehte sich alles um das Thema „Leichter leben und das Leben energiereich gestalten“. Wir haben das Persönlichkeitsentwicklungsseminar „Frei-Sein“ erfolgreich abgeschlossen, ein fantastisches Live-Event erlebt und neue Angebote geschaffen, die Unterstützung bieten, um leichter und freier zu leben.

Ich war besonders produktiv, konnte viele Aufgaben für mein Unternehmen erledigen und frische Inhalte integrieren. Trotz einer sehr schlimmen Herausforderung, gelangen mir berufliche Erfolge. In diesem Beitrag berichte ich über meine Erlebnisse im Oktober.

Seminarabschluss Frei-Sein-Seminar

Es erfüllt mich mit großer Freude, zu sehen, wie erfolgreich mein Seminar zur Persönlichkeitsentwicklung war. Acht Monate lang habe ich eng mit den Teilnehmern zusammengearbeitet und ihnen die Techniken der Heilenergetik für die eigenständige Nutzung vermittelt. Das nächste Frei-Sein-Seminar beginnt im März 2025.

In diesem intensiven Kurs werden die Teilnehmer mit ihren emotionalen Blockaden, Hindernissen und Herausforderungen vertraut gemacht und lernen, diese nachhaltig zu überwinden. Wir widmen uns der Energiearbeit, den Schwingungen der Erdenergie und deren Anwendung zur Problemlösung.

Durch wertvolle Übungen und Anleitungen lernen sie, energetische Blockaden, Ängste, belastende Erwartungen und Bewertungen aufzulösen und zu transformieren. Dies bewusst und aktiv zu nutzen, schenkt neue Energie und Stärke für ein glücklicheres und bewussteres Leben.

Ich wurde reich beschenkt von den Teilnehmerinnen.
Von den Seminarteilnehmerinnen wurde ich reich beschenkt.

Wünsche werden wahr

Zu Beginn des „Frei-Sei“-Seminars im März 2024 haben die Teilnehmer ihre Wünsche und Ziele aufgeschrieben und an die Tür geheftet. Dies dient dazu, ihnen bewusst zu machen, was sie in den kommenden acht Monaten erreichen wollen, und es ist mir wichtig, auf diese speziellen Wünsche einzugehen.

Unter den Zielen waren beispielsweise die Verbesserung der Gesundheit, mehr Reisen, eine Veränderung der finanziellen Situation, Gewichtsreduktion oder das Knüpfen neuer Freundschaften. Auch das Schaffen von Harmonie in der Familie und in Beziehungen, das Loslassen alter Muster und Wut sowie das Genießen des Lebens mit mehr Energie und Freude waren dabei.

Die Gruppe hat sich weiterentwickelt, Freundschaften wurden geschlossen und weitere Treffen sind geplant. Die gegenseitige Unterstützung und Hilfsbereitschaft sind enorm wichtig und wertvoll, was mir die Teilnehmer immer wieder bestätigen. Besonders schätze ich das wunderbare Feedback, das sie mir geben und das ihre Fortschritte widerspiegelt.

Alle Zettel der Wünsche und Ziele der Teilnehmerinnen, zeigen, was sie gelöst und bearbeitet haben.
Die Wünschezettel zu Seminarbeginn zeigen nun, was die Teilnehmerinnen bearbeitet und gelöst haben.

Kundenstimmen vom Frei-Sein-Seminar

Ich konnte meine gesundheitliche Situation verbessern, mehr zu reisen und ich habe neue Freunde gefunden. Ich konnte viel für mich lösen, jetzt bin ich mehr bei mir, das hat mir sehr viel gebracht. Mein weiterer Wunsch ist, glücklich zu sein, mein Gewicht zu verbessern und die finanzielle Situation zu lösen. Im Seminar habe ich gelernt, mit Personen umzugehen, die mir nicht guttun und mich von manchen zu trennen. Ich mache nichts mehr, was mir keinen Spaß macht, und habe schon neue Menschen kennengelernt. An den Seminarthemen möchte ich dran bleiben und weiterhin daran arbeiten. Ich habe gelernt, altes endgültig zu vergessen und weiß, was ich machen kann, wenn es mir nicht gut geht. Andrea

Mein größter Wunsch war, dass ich mit meiner Tochter besser klarkomme und mit meinem Mann gemeinsam Wanderungen machen kann. Im Seminar habe ich viel Wertvolles gelernt und umgesetzt. Meine Chakren bearbeite ich jeden Tag. Diese Zeit im Seminar habe ich als befreiend und erfüllend erlebt, es war etwas für mich, das mir sehr gutgetan hat. Wir haben über alles reden können, man hat sich nicht genieren müssen. Ich bereue es nicht, dass ich das Seminar gemacht habe, das war die richtige Investition in mich. Ich wünsche mir, dass ich mit meiner Familie das Leben weiter so genießen kann und gesund bleibe. Sissi

Ich wollte besser gesehen werden und eine Verbesserung des Miteinanders in der Familie und eine gesundheitliche Verbesserung. Mein Bauchdruck hat sich entspannt und meine Hüfte hat sich verbessert. Ich konnte sogar auf dem Osser wandern und hatte keine Probleme. Ordnung schaffen war ein Thema, im Haus hat sich sehr viel bewegt, jetzt konnte ich vieles loslassen und bin zufrieden. Ich wünsche, dass jeder auf die Position kommt, die ihm zusteht. Ich finde das Seminar super und wünsche mir, dass mehr Menschen das erfahren, um ihr Leben zu verbessern. Dieses Werkzeug ist so wertvoll, um bei sich selbst so vieles zum Positiven zu verändern. Es bewegt sich immer etwas bei mir, und das finde ich großartig. Sylvia

Zu Beginn habe ich mir gewünscht, die Angst, etwas falsch zu machen, abzulegen. Alte Glaubenssätze konnte ich lösen, lernte Grenzen zu setzen und „Nein sagen“ zu können. Das fühlt sich so an, als wäre es noch nicht ganz abgeschlossen. Mehr Energie und Kraft habe ich mir gewünscht, es hat mich auch viel Kraft und Energie gekostet. Jetzt kann ich mit dem Auf und Ab des Energielevels umgehen. Ich habe auch andere Erkenntnisse gewonnen, dass ich der wichtigste Mensch in meinem Leben bin und mich um mich kümmere. Ich bin stolz, kann tun, was ich will, bin unabhängig, kenne meinen Wert und bin gesund. Das ist für mich noch nicht ganz abgeschlossen. Es waren im Seminar sehr positive Stunden, die ich genießen konnte, und ich kann sagen, das hat mein Leben verändert. Ich kann es jedem nur empfehlen, denn wenn mehr Menschen das Seminar machen, haben wir es leichter im Leben. Mit meinen Kindern kann ich viel besser umgehen und die Zeit mit ihnen genießen. Ich bin sehr zufrieden und kann den Druck von mir nehmen. Ich wünsche mir, dass ich dranbleibe und das Gelernte weiterhin im Alltag integriere. Simone

Die Teilnehmerinnen feiern mit mir den Abschluss.
Wir feiern den Abschluss und zeigen die selbstgenähten Herzen von Sissi. Leider konnten nicht alle Teilnehmerinnen am letzten Tag anwesend sein.

Ich bin so froh und glücklich, dieses Frei-Sein-Seminar anbieten zu können und dadurch viele Menschen zu ihren Potenzialen, zu ihrer inneren Zufriedenheit und zu einem höheren Energielevel begleiten zu können. Dabei kann ich aus meinen Erfahrungen schöpfen und neue Perspektiven aufzeigen.

Möchtest du dein Leben erleichtern und dich von Belastungen befreien, so lade ich dich zum 10. Durchgang des Frei-Sein-Seminar ein. Es beginnt im März 2025. Hier kannst du dich informieren und dafür anmelden.

POWEROFWOMEN Live-Event

Wir Unternehmerinnen und Freundinnen haben uns lange auf dieses herausragende Event gefreut. Es bot eine wunderbare Gelegenheit zum Netzwerken und Austausch. Ziel war es, Frauen zu bestärken, ihre innere Leuchtkraft und Potenziale voll zu entfalten. Bei diesem besonderen Live-Event des Jahres, organisiert von Christine Habedank, standen Frauen im Mittelpunkt, die Frauen unterstützen.

Am Samstag, dem 12. Oktober 2024, war es endlich so weit: Powerfrauen aus Deutschland und Österreich versammelten sich im Kapuzinerstadel in Deggendorf. Ab 13 Uhr sorgten zahlreiche Teilnehmerinnen, Ausstellerinnen und Rednerinnen mit ihren Beiträgen und Aktivitäten dafür, dass der Tag unvergesslich wurde.

Die Höhepunkte des Tages waren die Auftritte der fünf Speakerinnen

Anne-Kathrin Schmieg,

Marion Hoffmann,

Meike Hohenwarter,

Alexandra Feuerer und

Sonja Eder.

Sie berührten und inspirierten uns zutiefst mit ihren Erfolgsgeschichten und Erzählungen darüber, wie sie es schafften, aus schwierigen Situationen heraus ein erfolgreiches und erfüllendes Geschäftsleben aufzubauen.

Die Begrüßung von Christine zum Power-Event
Christine Habedank begrüßte uns zu ihrem Live-Event „POWEROFWOMEN“
Alexandra Feuerer als Speakerin auf der Bühne, sie zeigt die Finanzwelt der neuen Zeit auf und unterstützt Frauen, sich Finanzwissen anzueignen.

Gemeinschaft der Powerfrauen

Mutig sein, vorangehen und motiviert starten – das sind die Eigenschaften der Community Pow2gether von Christine. Hier öffnet sich ein Raum für eine ganz besondere Energie, in dem Menschen zusammenkommen und sich austauschen können. Eine besondere Überraschung boten Angelina Edenhofer und Martina Reif mit ihrer musikalischen Darbietung.

Als Ausstellerinnen waren Sabine Wasöhrl von JUNGBRUNNEN, die wertvolle Hautanalysen anbot, Jutta Poppenwimmer, die VERGOLDERIN, mit ihren Reichtumsschatullen und Heidi Etsberger von RAUM HARMONIE, die räumliche Wohlfühlanalysen durchführte.

Carolin Simonides von Holistic Health präsentierte Waldbaden und präventive Gesundheitsanwendungen, Jacqueline Gruber von Passion Life Design, Expertin für Webdesign und Marketing, Monika Feldmeier von Bela Aqua mit Trinkwasserberatung und Suzan Bontzek, Aromatherapeutin mit Doterra Ölen.

Die Pow-Community auf der Bühne.
Ein Teil der Pow-Community auf der Bühne.
Carolin Simonides und Jaqueline Gruber als Ausstellerinnen im Foyer.

Projekt Kinderherzen

Frizzi Eid, eine Künstlerin, spendete ihr wunderschönes Gemälde für eine Versteigerung, um Kindern in Not zu helfen. Jeder im Saal hatte die Möglichkeit, einen Beitrag zu leisten und das Kunstwerk zu ersteigern. Die gesammelte Summe konnte Christine an den Verein Kinderherzen e.V. übergeben.

Während der Pause bestand die Möglichkeit, sich am exklusiven Buffet mit ausgewählten Speisen zu stärken oder sich an den Informationsständen beraten zu lassen. Das Networking kam ebenfalls nicht zu kurz, und es wurden weitere Kooperationen zwischen Unternehmerinnen vereinbart.

Nach der Veranstaltung versammelten wir Powerfrauen uns im Gasthof Höttl, um unsere Gespräche fortzusetzen und neue Verbindungen zu knüpfen. So konnten wir einander besser kennenlernen und gemeinsame Pläne entwickeln. Dieser wunderschöne Tag wird uns lange in Erinnerung bleiben, besonders da Sofie Gruber, von Socialmarketingtheresa die Momente festhielt.

Eine Bildversteigerung für das Projekt Kinderherzen.
Bei der Versteigerung des Bildes von Frizzi Eid für das Projekt Kinderherzen.
Heidi und ich als Gemeinschaft der Powerfrauen.
Heidemarie und ich beim Stand von Heidi Etsberger.

Adventskalender Selbstliebe

Ich habe beschlossen, ab dem 1. Dezember einen Adventskalender zum Thema Selbstliebe anzubieten. Wir, die BloggerInnen der TCS (The Content Society), von Judith Peters, organisieren diese Herausforderung gemeinsam, wobei jeder von uns sich einem anderen Thema widmet. In der Vergangenheit bot ich in meinen Energiegruppen vom 1. bis zum 21. November eine Selbstliebe-Challenge an, aber dieses Jahr habe ich mich für ein E-Mail-Angebot entschieden, um noch mehr Menschen zu erreichen. Hier gehts zur Energiegruppe!

Du bist herzlich eingeladen, dich anzumelden und so automatisch teilzunehmen! Wenn du auf das Bild klickst, gelangst du zur Anmeldung des Selbstliebe-Adventskalenders.

Das Angebot für den Adventskalender 2024.

.

Täglich erhältst du einen neuen Impuls in deinem E-Mail-Postfach, den du nutzen kannst, um deine Selbstliebe zu stärken und zu festigen. Selbstliebe ist das Geheimnis eines glücklichen und erfolgreichen Lebens, denn nur wer Liebe in sich trägt, kann sie auch weitergeben. Es ist wunderbar, wenn du dabei bist!

Leicht- Frei-Energiereich

Ich biete ein weiteres Programm an, das dir zu emotionaler Freiheit und energetischem Gleichgewicht verhilft. Es handelt sich um eine intensive dreimonatige Begleitung, die dich deinen Wünschen und Zielen näherbringt.

In diesem Rahmen werden wir an deinen Selbstwertproblemen arbeiten, deine Energievorräte auffüllen und die emotionalen Blockaden lösen, die dich bislang vom Erfolg abgehalten haben. Du gewinnst Klarheit über deine nächsten Schritte und kannst dich von alten, belastenden Mustern befreien.

Fühlst du dich angesprochen, informiere dich gerne näher. Klicke dazu auf das Bild!

Anita leicht frei und energiereich im Wald.

Blogartikel, die ich im Oktober 2024 veröffentlicht habe

Die Reflexion meiner Blogartikel und der Ereignisse der letzten Monate bereitet mir große Freude. Sie hilft mir, eine positive Einstellung zu meiner Zukunft zu entwickeln. Zudem möchte ich dir unterschiedliche Informationen anbieten, die dir mehr Energie und Stärke im Leben geben können. Begleite mich durch die Themen, die ich in meinen Beiträgen behandelt habe.

Monatsrückblick September 2024: Netzwerken und Lebensfreude

Meine To-Want-Liste für das 4. Quartal 2024

Mein Seelenausdruck: Kundenstimme vom Energie-Mal-Seminar

12 von 12 – Oktober 2024: Mein Tag in 12 Bildern

Die Scham: Ein tieferer Blick in das Gefühl

7 gute Gründe, warum du deine Selbstliebe aufbauen solltest

Die 3 häufigsten Probleme bei der persönlichen Weiterentwicklung – und ihre Lösung!

Monatsrückblick Oktober 2024, was ich sonst so erlebt habe

  • Seminarplanung mit Tanja Möller

Bei einem Netzwerktreffen traf ich erneut auf Tanja Möller, mit der ich die Durchführung eines Seminars plane. Sie besuchte mich zu Hause, um Einzelheiten und Termine zu klären. Unser gemeinsames Seminar ist für Juli 2025 angesetzt.

  • Schumannsystem in Pondorf

Petra Preuss, lud zu einem Informationsnachmittag im Pondorfer Kindergarten ein, bei dem wertvolle Tipps zur Prävention und Therapie von Erkrankungen geteilt wurden. Einige Teilnehmer boten sich an, die unterschiedlichen Funktionen der Schumann-Platte auszuprobieren. Roland Rachor, hielt einen interessanten Vortrag mit wertvollen Informationen durch seine langjährige und therapeutische Erfahrung. Die Anwendungsmöglichkeiten zeigte er mit eigenem Körpereinsatz.

  • Meine Seminare und Veranstaltungen

Alle monatlichen Veranstaltungen, die ich organisiere, wurden erfolgreich ausgeführt. Dazu gehören der sinnanalytische Aufstellungsabend, das Frei-Sein-Seminar, der Treffpunkt Lebensfreude und das Wut-Pfad-Seminar.

  • Vortrag in Straubing über Wutbearbeitung

Petra Penzkofer vom Frauenbaum e.V. lud mich ein, einen Vortrag über die Verarbeitung von Wut für die Vereinsmitglieder zu halten. Ich präsentierte mein Seminar zum Thema Wutbewältigung und erläuterte, wie sie ihre Wutgefühle im täglichen Leben handhaben können.

  • Energiebehandlung für Gisela

Ich habe mit Gisela einen Austausch über Energiebehandlung geführt. Dieses Mal war es Gisela, die sich von mir verwöhnen ließ. Zunächst besprachen wir ihre Anliegen, die in die Behandlung einfließen sollten. Anschließend erhielt sie von mir eine Hormon-Ausgleichsmassage und eine Access-Bars-Behandlung.

  • Halloweenparty bei Andrea

Andrea lud uns lustigen Frauen ein, eine Halloweenparty zu feiern. Sie wollte uns ihren Pizzadom zeigen und einen angenehmen Abend mit uns verbringen. Andrea hatte Verkleidungen für uns vorbereitet: verschiedene Haarreifen mit Halloween-Motiven.

  • Abschied von einer lieben Person

Am letzten Oktobertag mussten wir uns für immer, von einem sehr geschätzten Familienmitglied verabschieden, was auf tragische Weise unsere Familie durchgerüttelt hat. Diese Herausforderung gilt es künftig zu meistern und zu verarbeiten.

Ausblick auf den November 2024

Ich freue mich im November auf:

  • Die Teamreise in die Türkei
  • Das Körper-Energie-Seminar
  • Vortrag im Frauenfrühstück
  • Meinen 57. Geburtstag
  • Meinen Adventskalender für Selbstliebe
  • Christkindlmarkt Baumkronenweg Kopfing

Der Monat ist so schnell vergangen und war voller großartiger Erlebnisse für mich. Wenn ich darüber nachdenke und einen Monatsrückblick verfasse, empfinde ich tiefe Dankbarkeit. Es war besonders zu spüren, wie Freude und Leid nah zusammen kommt und im Leben integriert werden möchte.

Verfliegt die Zeit auch für dich so schnell? Wie empfindest du deine Rückblicke? Ich freue mich auf deine Antwort im Kommentarbereich.

Energiereiche Grüße von Anita

Hat dir mein Monatsrückblick gefallen?

Dann kannst du hier frühere Rückblicke lesen, klicke einfach auf das Bild.

12 von 12 – Oktober 2024: Mein Tag in 12 Bildern

Ich mache mit bei „12 von 12“, eine Initiative von Judith Peters. Es geht darum mehr von sich zu zeigen und einen Einblick in einem Tag des Monats zu geben. Immer am 12. des Monats wird dieses Format genutzt und steht bei uns BloggerInnen hoch im Kurs. Mein 12. Oktober 2024 den ich in 12 Bildern präsentiere, war ein ganz besonderer Tag.

Es stand ein Event an, auf das wir schon mehrere Monate hin fieberten. Der POWEROFWOMEN, ein Live-Event im Kapuzinerstadel in Deggendorf, das von 13 Uhr bis 20 Uhr statt fand und auf das wir Unternehmerinnen uns schon freuten.

Erlebe in meinen Bildern meinen besonderen Tag mit und erfahre was sich bei mir im Laufe des Tages ereignet hat. Viel Spaß dabei!

Der erste Blick aus dem Fenster 12. Oktober 2024.

Dies ist der erste Blick aus meinem Fenster, wo die Scheiben noch beschlagen sind und es draußen recht neblig erscheint. In Gedanken rüste ich mich für einen energiegeladenen Tag, denn heute soll ein ganz besonderer Tag werden. Lass dich überraschen.

Die Hühner vor dem Freigang am 12. Oktober 2024.

Unsere Hühner sind gespannt darauf, ins Freie zu gelangen und sich zu lüften. Sie flattern aufgeregt von ihrer Sitzstange in die Freiheit. Im Garten können sie sich frei entfalten und die Würmer und Schneckeneier sammeln.

Gewächshaus gießen am 12. Oktober 2024.

Anschließend werfe ich einen Blick ins Gewächshaus und gieße die Salatpflanzen, die uns während des Winters mit Vitaminen und Frische versorgen. Für das Gießen nutze ich EM (Effektive Mikroorganismen), welche sowohl für die Pflanzen als auch für uns Menschen vorteilhaft sind.

Tasche packen für den Pow am 12. Oktober 2024.

Danach fülle ich meine Tasche mit Flyern von der Niederbayerischen Kabarettistin Michaela Hafner sowie meinen eigenen. Auch die Anmeldung für den Newsletter und das Ticket dürfen nicht fehlen. Ich bin schon sehr gespannt auf die Begegnungen mit den Powerofwomen-Frauen, die ich heute treffen werde.

Zuckerhut schneiden für das Mittagessen am 12. Oktober 2024.

Für den Mittagssalat verwende ich den EM-Zuckerhut aus meinem Garten. Ich wasche ihn in lauwarmem Wasser mit etwas Zucker, um die Bitterkeit zu mildern. Dennoch sind die Bitterstoffe sehr wertvoll für Magen und Darm.

Freundinnen treffen beim Pow am 12. Oktober 2024.

Wir sind in Deggendorf angekommen und haben uns im Kapuzinerstadel beim Pow-Event fotografieren lassen. Ellen Klippert, Angelina Edenhofer und ich ließen uns zusammen fotografieren. Es ist wichtig zu bedenken, dass nicht alles perfekt sein muss – auch wenn der Finger im Bild ist oder die Augen geschlossen sind, kann es immer noch ein wunderbares Foto sein.

Powerfrauen auf dem Pow am 12. Oktober 2024.

Wir Unternehmerinnen und Freundinnen in der zweiten Reihe vor der Bühne. Von dort hatten wir einen guten Blick zur Bühne und konnten die Darbietungen wunderbar verfolgen. Cristine Habedank und die fünf Speakerinnen begeisterten uns mit ihren Präsentationen. Tanja Obermeier, Ich, Heidi Kerscher, Angelina Edenhofer und Claudia Meidinger, wir alle freuten uns, dass wir uns wieder sehen konnten und gemeinsam dieses Powervolle Event erleben duften.

Auf der Bühne in Deggendorf am 12. Oktober 2024.

Alle Mitglieder der Community von Christine Habedank, Pow2gether, hatten die Gelegenheit, auf der Bühne zu stehen und sich zu präsentieren. Christine stellte uns als Gemeinschaft vor und berichtete von den monatlichen Veranstaltungen, die wir gemeinsam erleben. In der Pause konnten wir die Ausstellerinnen an ihren Stand besuchen und uns informieren.

Als Powerfrau auf der Bühne am 12. Oktober 2024.

Eine Zuschauerin in der ersten Reihe war so nett, mit meinem Handy Fotos von mir zu machen. Auf diesem Bild bin ich mit meinem WOMEN POWER-Shirt zu sehen, welches Mirja Mohaupt speziell für uns Unternehmerinnen entworfen hat. Im letzten Jahr trugen viele diese Shirts in unterschiedlichen Farben.

mit Heidi Edsperger an ihrem Stand am 12. Oktober 2024.

Ich habe bei Heidi Etsberger einen „Raum für Harmonie“-Test durchgeführt, der mir wertvolle Einblicke in meine unbewussten Wohnvorlieben gewährte. Sie kombiniert in ihren Raumkonzepten traditionelle Wohnraumpsychologie mit Feng Shui, um persönliche Wohlfühlräume zu gestalten.

Mit Jakobine im Gasthaus Höttl am 12. Oktober 2024.

Jakobine Lechermann und ich saßen beim gemütlichen Beisammensein im Hotel Höttl in Deggendorf nebeneinander. Als Powerfrauen tauschten wir uns aus und hatten noch großartige Gespräche mit den Speakern und Ausstellern des Events.

Ein Burger zur Stärkung am 12. Oktober 2024.

Nach diesem herrlichen Tag freuten wir uns auf ein gemeinsames Abendessen. Ich wählte einen Burger mit Hähnchen, Wasabi, Salat und gebackenen Kartoffeln. Es war sehr lecker und bildete den perfekten Abschluss des Abends.

Der Tag war von Erfolg gekrönt, geprägt von faszinierenden Themen und Inspiration, umgeben von wunderbaren Menschen aus verschiedenen Ecken Deutschlands und Österreichs.

Manche legten weite Strecken zurück, um an dem Event teilzunehmen und knüpften unzählige neue Kontakte für innovative Ideen und zukünftige Vorhaben. Eine powervolle Energie erfüllte die Veranstaltung, deren Nachhall sicherlich noch lange spürbar sein wird.

Das Netzwerken war wunderbar und brachte genau die richtigen Menschen zusammen, die sich gegenseitig fördern. Ich bin sehr froh und dankbar, dass ich an diesem Event teilnehmen konnte.

Energiereiche Grüße von Anita

Möchtest du noch mehr von meinen verschiedenen Tagesabläufen erfahren, dann klicke einfach auf das Bild!

Monatsrückblick September 2024: Netzwerken und Lebensfreude

Im Monatsrückblick September 2024 erzähle ich dir von vielen gemeinsamen Erlebnissen, ein wundervolles Miteinander und inspirierende Begegnungen mit interessanten Menschen. Es waren wertvolle Lektionen und gemeinsame Erinnerungen, die ich mit anderen UnternehmerInnen teilen durfte. Netzwerken ist das neue Miteinander. In diesem Rückblick erfährst du von den Höhepunkten, die ich in der Gemeinschaft erleben durfte.

Netzwerktreffen BVMID Regensburg

Ich kenne Ursula Simon von den sozialen Medien und hatte den Wunsch, sie persönlich zu treffen. Sie hat bereits ein Interview mit mir zum Thema „Du bist nicht allein“ geführt, aber im realen Leben haben wir uns noch nicht gesehen. Ihr Buch „Bring dein Strahlen in die Welt“ habe ich gelesen und war beeindruckt von ihrer Energie und ihrem unermüdlichen Einsatz. Ihr zweites Buch „Himmel im Sein des Alltags“ habe ich an dem Abend von Ursula bekommen.

Ursula lud mich ein, das Netzwerk in Regensburg zu entdecken und sie persönlich zu treffen. Ich nahm die Einladung gerne an und fuhr zum Golfplatz in Sinzing, Regensburg. Dort fand ein After-Work-Business-Treffen statt, organisiert von der BVMID, der Bundesvereinigung Mittelstand in Deutschland.

Die Moderatoren Thomas und Brigitte Nave leiteten das Programm und halfen uns Teilnehmern, eine Kurzvorstellung vor der Kamera zu geben. Brigitte zeichnete unsere 30-Sekunden-Präsentationen auf und versprach, sie uns zur Verfügung zu stellen.

Netzwerktreffen vom BVMID mit Ursula Simon.
Treffen mit Ursula Simon in Regensburg.

Sei fehlerFREUDIG!

Wir erhielten wertvolle Anregungen für unser Geschäft und einen inspirierenden Vortrag von Thomas Nave, einem Keynote Speaker. Der Titel des Vortrags lautete: „Sei fehlerFREUDIG! Denn wer schneller scheitert, GEWINNT!“ Diese Präsentation bot zahlreiche wertvolle Impulse für uns als UnternehmerInnen.

Es wurde deutlich, dass Fehler wertvolle Lernerfahrungen darstellen. „Ohne Fehler keine Entwicklung“, betonte Thomas in seiner Rede. Er zitierte mehrere Beispiele berühmter Persönlichkeiten, die erst nach Misserfolgen erfolgreich wurden, wie Joanne K. Rowling, deren Harry Potter-Bücher zunächst von Verlagen abgelehnt wurden, bevor sie weltberühmt wurde.

In der Pause wurde ein ansprechendes Vorspeisenbuffet serviert, gefolgt von einem gemeinsamen Essen mit lebhaftem Austausch in den Räumlichkeiten des Golfclubs. Ich traf viele interessante UnternehmerInnen und knüpfte neue Kontakte. Visitenkarten wurden getauscht und weitere Treffen geplant.

Der Vortrag von Thomas Nave.
Beim Vortrag von Thomas Nave zum Thema „Sei fehlerFREUDIG!“

Alte Saline in Bad Reichenhall

Gemeinsam mit meinem Mann Karl und einer Gruppe von Personen unternahmen wir einen Ausflug nach Berchtesgaden und Bad Reichenhall. Unser erster Halt war die Alte Saline in Bad Reichenhall, ein bedeutendes Industriedenkmal in Bayern, wo wir eine Reise in die Vergangenheit mit ihrer beeindruckenden Technik antraten.

Seit Jahrhunderten wird in Bad Reichenhall wertvolles Siedesalz gefördert, das durch die beeindruckenden, 13 Meter hohen Wasserräder, welche die Solepumpen im Hauptschacht antreiben, gehoben wird. Während einer geführten Tour durch das geheimnisvolle Stollensystem erhielten wir zahlreiche Informationen über das „Weiße Gold“. Über tiefe Treppen gelangten wir in das Stollensystem, vorbei am Antriebsgestänge, bis hin zur Salzgrotte.

Ein Highlight war die Karl-Theodor-Pumpe, die bereits seit etwa 170 Jahren in Betrieb ist. Über den Hauptbrunnenschacht erreichten wir wieder das Salzmuseum. Der Glöckchen-Klang, den wir immer wieder hörten, kam von einer Glocke, die läutet, sobald ein Wasserrad seine Umdrehung vollendet hat.

Der Name Bad Reichenhall leitet sich von dem Ausdruck „Reich an Hall“ ab, was so viel bedeutet wie ‚reich an Salz‘. Seit 1796 wird das salzhaltige ‚Gold‘ aus der Tiefe des Felsens gefördert und weiterverarbeitet.

Wasserrad der alten Saline in Bad reuchenhall.
Eins der beiden Wasserräder der alten Saline in Bad Reichenhall.
Hauptschacht der alten Saline.
Der Hauptschacht mit sternförmigen Gängen der Alten Saline.

Das Haus der Berge

Später besuchten wir das Haus der Berge, ein Informations- und Bildungszentrum im Nationalpark Berchtesgaden. Es verfügt über die Dauerausstellung „Vertikale Wildnis“, wo man die Natur auf besondere Weise erleben kann. Auf einer stetigen Wanderung lernt man die verschiedenen Lebensräume kennen.

Elemente wie Wasser, Wald, Fels und Berge werden hier lebensecht präsentiert. Ton- und Lichtinstallationen erzeugen eine besondere Atmosphäre, die den Wechsel der Jahreszeiten widerspiegelt. Ein Highlight der Ausstellung ist der Blick auf den Watzmann, der die Verbindung zwischen der simulierten und der realen Natur herstellt.

Die Ausstellung eignet sich hervorragend für Gruppen und Schulklassen, um mehr über die primären Lebensräume des Nationalparks zu lernen. Die Wiesenküche sowie der Wasser- und Waldplatz sind detailgetreu nachgestaltet. Es war ein sehr lehrreicher Ausflug, bei dem wir viel erlebt und gelernt haben.

Im Haus der Berge mit einem Bär.
Im Haus der Berge schloss ich Freundschaft mit einem Bär.

Powerfrauen-Wut-Pfad

Ich habe für die Powerfrauen von Pow2gether, einen speziellen Termin für ein Wutseminar auf dem Wut-Pfad eingerichtet, damit sie die Möglichkeit haben, ihre emotionalen Lasten wie unterdrückte Wut, Ärger und Aggressionen loszulassen. Es bietet ihnen die Chance, mich und meine Arbeit besser kennenzulernen und zu verstehen, wie solche Blockaden im Alltag oft im Weg stehen können.

Das Seminar war bereits seit einiger Zeit mit Christine Habedank geplant, und es stand kurz davor, dass ein Filmteam aus Berlin daran teilnehmen würde. Leider konnte dies zeitlich nicht arrangiert werden, also habe ich das Seminar wie üblich abgehalten. Vier Teilnehmerinnen mussten ihre Teilnahme absagen, sodass schlussendlich sechs Powerfrauen anwesend waren.

Das Wetter zeigte sich sehr launisch, und es war ungewiss, ob wir für den Wut-Pfad-Gang im Wald Schirme benötigen würden. Zum Glück blieb es den gesamten Nachmittag über trocken, und erst nach Abschluss des Seminars setzte der Regen ein.

Wut-Pfad der Powerfrauen
Powerfrauen am Wut-Pfad mit den Dachziegeln.

Wut-Pfad: Die Kraft der Emotionen entdecken

Gleich zu Beginn des Seminars zeigten sich emotionale Regungen bei den Teilnehmerinnen, als sie sich ihrer Wut-Situationen bewusst wurden. In den Gesprächen und durch meine Anregungen kamen die verdrängten Gefühls-Situationen aus ihrer Biografie zum Vorschein. Ich ermutigte die Gruppe, diese unangenehmen Emotionen anzunehmen und zuzulassen, um sie aufzulösen.

Später zogen wir mit einem Dachziegel in der Hand zum Wald, auf den wir alle unerwünschten Gefühle und Situationen projizierten. Nach einem stillen Marsch auf dem Wut-Pfad konnte jede Teilnehmerin ihre energetischen Lasten, die sie auf dem Dachziegel trug, auf einem Haufen von Dachziegeln im Wald zertrümmern und ihre Wut herauslassen.

Eine klärende Meditation und das Verbrennen von Wut-Notizen sorgten für zusätzliche Erleichterung und Entspannung. Die weiteren Übungen für den Alltag waren eine heilsame Praxis, die überall angewendet werden kann. Um niemanden zu verletzen, bearbeiten wir unsere emotionalen Probleme energetisch für uns selbst.

Belastende Emotionen auf dem Wut-Pfad loslassen.
Nach dem Lösen der belastenden Wut-Emotionen auf dem Wut-Pfad.

Das Feedback der Teilnehmerinnen

Das Wutseminar war sehr emotional, harmonisch und wertschätzend. Ich fühlte mich sehr verstanden und konnte viel loslassen und meine Wut so richtig loswerden. Es hat mich sehr bewegt, entspannt und erleichtert, deshalb bin ich sehr dankbar. Der Umgang mit der Wut hat sich verändert und ich habe heute nochmal etwas mit der Übung loslassen können. Vielen herzlichen Dank liebe Anita, so wertvoll dein Wut-Pfad, so wunderbar, was du anbietest! Du bist einzigartig und eine Empfehlung von Herzen. Claudia

Es war ein sehr schöner Nachmittag mit wundervollen Powerfrauen und ein befreiendes Erlebnis, das mich richtig glücklich gemacht hat. Ja, mein Umgang mit der Wut und mein Denken darüber hat sich verändert und wurde auch sofort bestätigt. Ich bin stolz, dass ich mich nicht mehr „triggern“ ließ. Viele liebe Grüße und nochmal herzlichen Dank. Tanja

Liebe Anita, der Nachmittag war sehr wertschätzend und von der Anzahl genau richtig. Die Anleitung ist liebevoll, bestimmend und wegweisend. Es hat mir viel Bewusstsein für Wut, meine weggesperrte Wut gebracht. Dass die Emotionen nicht länger ungesund schlummern, weil ich sie abgeben konnte. Ich sehe die Wut als wichtig und wertvoll. Ich fühle mich so dankbar, so berührt, so befreit, nach diesem Wut-Befreiungs-Seminar. Ich dachte lange, keine Wut zu haben, jedoch kamen durch deine Anleitung immer mehr Situationen der unterdrückten Wut und der dazu gehörenden blockierenden Emotionen in mein Bewusstsein. Ich kann dieses Seminar nur von Herzen empfehlen. Christine

Liebe Anita, vielen lieben Dank für einen tollen Nachmittag. Es hat mir sehr gutgetan. Mit lieben Menschen zusammenzusitzen, Wut-Situationen zu erkennen und zu lösen. Danke und eine herzliche Umarmung. Gisela

Am Wut-Pfad-Feuer
Beim Verbrennen der Wut-Zettel an der Feuerschale.

Ich bin so glücklich und dankbar, vielen Personen diese Möglichkeit zu geben, damit sie ihre emotionalen Belastungen nachhaltig und erfolgreich auflösen können. Durch das Lösen der Wut-Emotionen gewinnst du an Energie und Lebensfreude.

Blogartikel, die ich im September 2024 veröffentlicht habe

In diesem Monat habe ich schon wieder 8 Blogartikel veröffentlicht. Ich kann gar nicht anders und die vielen Ideen und Impulse von Judith Peters anzunehmen und in digitale Schriftstücke umzuwandeln. Mit meinen Blogartikeln möchte ich dich informieren und dir Anregungen für ein besseres Leben vermitteln. Hier kannst du in meinen neuesten Blogbeiträgen schmökern.

Monatsrückblick August: Heiße Schreibzeit und Vergnügen

Wut abbauen: Eine Zusammenfassung von 27 Wut-Strategien zu meiner Blogparade

Natur an die Hand: Kundenstimme vom Kräuter-Energie-Seminar

Mein 12. September 2024 in 12 Bildern

Was ist Energiearbeit? Und wie nutzt du sie in deinem Alltag?

Die Scham: Ein tieferer Blick in das Gefühl

Heilenergetik-Glossar: Alle Begriffe rund um Energiearbeit einfach erklärt

Der Verstand ist nicht alles: Oder doch?

Monatsrückblick September 2024, was ich sonst so erlebt habe

  • Treffen mit Petra

Petra Penzkofer-Hagenauer hat mich eingeladen, im Netzwerk Frauenbaum E.V. einen Vortrag zu halten. Diese Einladung habe ich gerne angenommen und traf mich mit ihr in Straubing. Das Netzwerk zielt darauf ab, Frauen zu fördern und Unterstützung für die Gleichstellung in allen Lebensbereichen zu bieten. Monatlich sind Vorträge geplant, und mein Beitrag im Oktober wird sich mit dem Thema Wutbewältigung befassen.

Planung mit Petra für einen Vortrag
Wir planen einen Vortrag in ihrem Netzwerk Frauenbaum E.V
  • Blog and Business Talk

Einmal im Monat treffen wir BloggerInnen uns mit Judith Peters zu einem Zoomaustausch, indem sie all unsere Fragen beantwortet. Der Blog and Business Talk ist eine wunderbare Möglichkeit, die anderen TeilnehmerInnen besser kennenzulernen und von ihnen mehr zu erfahren.

Blog and Business- Talk mit Judith Peters.
Der Austausch mit Judith Peters, an dem unsere Fragen beantwortet wurden.
  • Pow2gether Call

Christine Habedank organisiert für uns Pow2gether-Mitglieder monatlich einen besonderen Zoom-Call. Bei jedem Treffen gibt es Experten, die wertvolle und bedeutende Einblicke in bestimmte Themen bieten. Lena Zitzelsberger und Mario Feuerer erklärten, wie wir Instagram nutzen und verstehen können, durch eine sehr ansprechende Präsentation.

  • Meine Seminare und Veranstaltungen

Alle monatlichen Veranstaltungen, die ich anbiete, wurden ausgeführt. Der sinnanalytische Aufstellungsabend, das Frei-Sein-Seminar, der Treffpunkt Lebensfreude Abend, das Energie-Mal-Seminar und das Wut-Pfad-Seminar.

  • Netzwerktreffen in Deggendorf

Wir haben uns bereits mehrmals mit Birgit Stern und Alexandra Dück im Rahmen des „Netzwerks bewusster Unternehmerinnen“ getroffen. Dieses Mal waren wir in der Pizzeria Danielle in Deggendorf zu Gast. Es gab einen lebhaften Austausch, durch den wir uns besser kennenlernen konnten. Kooperationen sind dabei durchaus möglich.

Netzwerken in Deggendorf
Ein wertvoller Austausch mit Unternehmerinnen beim Netzwerken in Deggendorf.
  • Blogtoberfest

Das „Blogtoberfest“ von Judith Peters ist ein besonderes Online-Event, an dem ich bereits im letzten Jahr teilgenommen habe. Es handelt sich um eine kostenfreie Blog-Challenge, die viele neue Bloggerinnen und Blogger anzieht. Am 2. Oktober drücken wir gemeinsam auf den Veröffentlichungsbutton und unsere Blogartikel werden zeitgleich veröffentlicht.

Judith Peters bei den Blogimpulsen
Judit Peters bei der Erklärung ihrer Themen und Ideen.

Ausblick auf den Oktober 2024

Ich freue mich im Oktober auf:

  • Der Seminarabschluss vom Frei-Sein-Seminar
  • Kini Theater in Niederwinkling
  • Pow-Event in Deggendorf
  • Vortrag in Straubing
  • Halloweenparty bei Andrea
  • Wutseminar auf dem Wut-Pfad
  • Feuerritual, das Feuer der Anitas

Es macht mir große Freude meinen Monat zu reflektieren, um zu sehen, für was ich dankbar sein kann. Dadurch richte ich mich positiv aus und erlebe dadurch noch mehr Situationen, an denen ich mich erfreuen kann.

Wie geht es dir dabei? Schreibst du dir deine schönen Momente auf? Was hast du im September schönes erlebt? Schreibe es gerne in den Kommentar.

Reich an Lebensenergie für mehr Lebensqualität!

Energiereiche Grüße von Anita

Hat dir mein Monatsrückblick gefallen?

Dann kannst du hier frühere Rückblicke lesen, klicke einfach auf das Bild.

Mein 12. September 2024 in 12 Bildern

Heute habe ich meinen Tag hier festgehalten und nehme Teil an dem Format 12 von 12 der Blog-Community von Judith Peters. Ursprünglich planten Karl und ich, zusammen mit Heidi und Franz eine Radtour zu unternehmen, aber der heftige Regen machte uns einen Strich durch die Rechnung. Dadurch hatte ich ausreichend Zeit, mich meinen bevorstehenden Projekten zu widmen. Es war ein ausgesprochen produktiver Tag, den ich zur Vorbereitung auf die kommende kalte Jahreszeit genutzt habe.

Als Energiearbeiterin demonstriere ich, wie wir Energie in unseren Alltag integrieren und gezielt nutzen können. Auch das Einkochen von Marmeladen, das Zubereiten meines Hustensafts oder das liebevolle Kochen meiner Mahlzeiten ist Teil der Energiearbeit. Bei jeder dieser Aktivitäten wird die positive Energie von Liebe und Dankbarkeit übertragen, die man dann beim Verzehr oder Gebrauch spüren kann. Lass dich von mir inspirieren.

Meine Sicht von der Couch aus dem Fenster

Direkt nach dem Frühstück machte ich es mir auf der Couch gemütlich, überprüfte meine E-Mails, beantwortete Nachrichten, vereinbarte Termine und aktualisierte meinen WhatsApp-Status. Da es draußen kalt und regnerisch war, entschied ich mich, den Tag produktiv im Haus zu nutzen.

Geschirr vom Treffpunkt Lebensfreude wegräumen.

Das Geschirr vom letzten Treffpunkt Lebensfreude musste wieder weggeräumt werden. Wir haben tatsächlich meinen hausgemachten Aronia-Likör verkostet und angestoßen. Dieses Getränk ist reich an Antioxidantien und Polyphenolen, die sehr förderlich für die Gesundheit sind. Ich verarbeite die Früchte aus unserem Garten mit Freude und gebe meine positive Energie hinein.

Haselnüsse aufknacken

Am Abend zuvor habe ich unsere eigenen Haselnüsse aufgeknackt, damit ich sie demnächst in der Küche verwenden kann. Die Nussschalen möchten noch rausgebracht und entsorgt werden. Nach der Haselnusszeit, beginnt die Walnusszeit!

Aroniamarmelade einkochen

Aronia-Marmelade zählt zu meinen Lieblingskonfitüren. Als gesundheitsförderndes Produkt verschenke ich sie gerne an Teilnehmende meiner Seminare und an Klienten. Besonders zum Abschluss eines Seminars oder zu Weihnachten erfreuen sich diese energiereichen Präsente großer Beliebtheit.

Bei der Telefonberatung

In der Zwischenzeit führe ich einige Telefonberatungen durch und biete meinen Kunden Unterstützung an. Über WhatsApp stelle ich ihnen eine Nachbetreuung, eine Meditation oder einen informativen Text zur Verfügung.

Hustensirup herstellen

Für die kalte Jahreszeit stellte ich einen Hustensirup aus Fichtennadeln her, den ich zusammen mit anderen Produkten als natürliche Hausapotheke zu Geburtstagen verschenke. Im Sommer biete ich Kräuter-Energie-Seminare an, in denen ich die Herstellung natürlicher Heilmittel demonstriere.

Zitronenmelissenöl für Lippenbalsam herstellen.

Ich habe zusätzlich eine antivirale Lippensalbe gegen Herpes entwickelt. Sie setzt sich zusammen aus Zitronenmelissen-Öl, das mit Bienenwachs und Teebaumöl vermischt und zu einer sanften Salbe verarbeitet wird. Die fertige Salbe wird dann in kleine, praktische Döschen abgefüllt, die problemlos in jede Jacken- oder Hosentasche passen.

Der Blick aus meinem Arbeitszimmer-Fenster.

Das ist der Blick aus meinem Arbeitszimmerfenster, wenn der Regen nachlässt. Während ich am Computer arbeite, wandert mein Blick oft ins Grüne und bietet meinen Augen eine Erholung vom Bildschirm.

Unser Mittagessen auf dem Herd.

Für das Mittagessen kochte ich für meine Familie Speckknödel, Rahmsoße, Wirsing und einen Salat. Es ist eine Arbeit voller Energie, wenn ich die Gerichte mit den Gaben des Gartens sorgfältig zubereite. Ich verfeinere alles mit Liebe und Dankbarkeit, was man deutlich schmecken kann. Wenn du das Rezept möchtest, schreibe mir gerne.

Meine Tomatenernte heute

Die Tomatenernte ist in diesem Jahr sehr erfolgreich. Die Früchte sind fest und prächtig, ideal um sie zu Tomatensoße zu verarbeiten, die ich dann in Flaschen abfülle und im Keller aufbewahre.

Unsere Hühner haben Freigang im Garten.

In unserem Garten haben die Hühner und Puten oft die Freiheit, selbstständig nach ihrem Futter zu suchen. Es ist ein erfreulicher Anblick, sie in den Beeten scharren zu sehen, wo sie diese von Schneckeneiern säubern.

Blog and Business- Talk mit Judith Peters.

Zum Abschluss kamen wir, die Bloggerinnen und Blogger der TCS (The Content Society), in einem Zoom-Meeting zusammen. Judith Peters beantwortete alle unsere Fragen bezüglich unseres Business oder Blogs und gratulierte uns zu den erfolgreichen Blogparaden.

Wie war dein Tag? Reflektierst du und gehst achtsam durch deine Tage?

Energiereiche Grüße von Anita