Rückblicke der Monate oder Jahre, die besonders für mich waren.

Monatsrückblick Februar 2023: Glück und Ausdauer, eine ideale Kombi!

Mein Monat Februar verging wie im Flug, denn es war viel los bei mir. Begonnen hat alles mit der 21-Tageschallenge, die ich in meinen Energiegruppen durchführte und die viel von meiner Aufmerksamkeit erforderte. Weitergeführt mit einer Gesundheitsparty, die noch Neuland für mich war und schließlich ein Podcastabenteuer auf YouTube.

Natürlich war Fasching angesagt und mehrere Seminare standen auf dem Programm. Außerdem durfte ich ein Klavierkonzert in einem besonderen Konzerthaus erleben. In diesem Monat wurde die Selbstliebe groß geschrieben und durch meine Anregungen aktiviert und verstärkt.

Selbstliebe wie geht das?

Selbstliebe ist momentan in aller Munde, aber was ist Selbstliebe und wie bekommt man sie? Vielleicht tust du dich gerade schwer, dich selbst anzunehmen und zu akzeptieren, wie du bist. Das verstehe ich und kenne es nur zu gut, denn ich musste selbst durch einem längeren Entwicklungsprozess gehen. Ich war früher nicht in der Lage mich bedingungslos anzunehmen, geschweige denn selbst zu lieben, was sich in meinem Gesicht mit vielen Pickeln zeigte. Meine fehlende Eigenliebe, wurde mir von Mitmenschen und meinen alltäglichen Problemen aufgezeigt.
Schließlich machte ich mich auf den Weg, um wesentliche Veränderungsprozesse einzuleiten. Es waren kleine Schritte, die ich beständig in meinem Alltag integrieren konnte. Erste Erfolge zeigten sich nach Monaten und meine Haut wurde zunehmend pickelfrei. Ich konnte innerlich immer mehr Gefühle von Selbstannahme und Selbstakzeptanz erspüren. So bekam ich nach einiger Zeit das überwältigende Gefühl von „INMICHVERLIEBTSEIN“.

Selbstliebe- Challenge
In mich selbst verliebt

Am 1. Februar startete ich die Selbstliebe-Challenge in meinen Energiegruppen, und unterstützte viele Teilnehmer*innen, damit sie ihr Energielevel erhöhen und sich ein leichteres und energievolleres Leben gestalten können.
Über 21 Tage postete ich täglich, kleine Impulse für mehr Selbstliebe und für mehr Energie. Auf kleinen Herzzetteln kreierten wir unsere persönlichen Sätze zur Selbstliebe und kombinierten sie mit einem Glücksgefühl, aus einer früheren, schönen Situation. Diese holten wir uns im Tagesablauf ständig ins Bewusstsein, damit sie größer und kraftvoller wurden.
Die vielen positiven Rückmeldungen der Teilnehmer*innen zeigten mir, wie wertvoll und erfolgreich diese Challenge für sie war. Ich bin sehr dankbar für diese Möglichkeit, Menschen dabei zu unterstützen und werde die Challenge im Herbst 2023 wiederholen. Mit dieser Selbstliebe bekommt auch das Glück wieder einen Plaz im Leben, wie bei mir.

Podcast-Interview

Hast du dir schon mal überlegt, ob du ein Glückskind bist? Gibt es bei dir Dinge, die sich wie von Meisterhand ergeben? Ja? Glückwunsch, dann bist du eine Person wie ich, die sich spontan und furchtlos auf neue Aktionen einlässt.
Oder bist du ein Mensch der lange überlegt und sich nicht entscheiden kann? Und dann doch den Schwanz einzieht?
Früher war das bei mir auch so und ich wollte am besten gar nicht gesehen werden. In meiner Schulzeit wollte ich unsichtbar oder durchsichtig sein oder wünschte mir eine Zwillingsschwester, wie bei Hanni und Nanni. Da hätte ich meine Schwester vorgeschoben und mich hinter ihr versteckt.
Als Erwachsene lernte, ich jedoch meine Blockaden und Ängste zu lösen, die mir vorher als Schutzmauer dienten.
So kannst auch du mit Mut und mit Hilfe der Heilenergetik deine Hürden und Barrieren überwinden, damit du deine Persönlichkeit entwickeln kannst.

Podcast- Interview mit Claudia
Erfolg durch Glück und Ausdauer

Meiner Ausdauer hatte ich es zu verdanken, dass ich mich von einem schüchternen und zurückhaltenden Persönchen zu einer vertrauensvollen und erfolgreichen Frau entwickelte. Denn diese Entwicklungsprozesse erforderten Mut und Durchhaltevermögen. So war mein mutig sein und meine Spontanität für andere spürbar und ich bekam dementsprechend Angebote.

So hatte ich das Glück, von Claudia Friedrich angesprochen zu werden, als Interviewpartnerin in ihrem neuen Podcast „ Du bist Einzigartig“ mitzuwirken.
Spontan sagte ich zu und wir haben uns auf ein Zoomtreffen für das leibevoll gestaltete Interview verabredet. Claudia fragte mich, was mich als Unternehmerin und als Mensch einzigartig macht. Obwohl ich etwas aufgeregt war, sprach ich einfach drauf los und fühlte mich sehr wohl dabei. Das ganze Interview kannst du hier sehen.
Mit meiner Überzeugung, ein Glückskind zu sein, habe ich zum Beispiel an einem Tag 6 Kleeblätter im Wald gefunden.
Ja Glück und Ausdauer sind Qualitäten, die auch du dir aneignen kannst. Wie?
Indem du deine Lebenseinstellung überprüfst und gegebenenfalls korrigierst.
Denn wenn du der Überzeugung bist, dass du ein Glückskind bist und auch die kleinen Glücksmomente erkennst, werden sie immer größer. Glück ist für mich gesund zu sein und zu bleiben, dafür tu ich alles.

Eine erfolgreiche Gesundheitsparty

Zum Ende des Jahres 2022 entschied ich mich, als Partnerin in der Firma Juice Plus+ einzusteigen. Dort gibt es Produkte zur Vitalstoffgrundversorgung in hochwertiger Bioqualität, die aus Biogemüse, vollreifem Obst und Beeren bestehen. Es wird ihnen das Wasser und der Fruchtzucker entzogen und als Frucht- Beeren- oder Gemüsepulver in Kapseln geliefert. Diese getrockneten Naturpulver dienen der Nährstoffgrundversorgung, die uns die normale Ernährung in dieser Qualität nicht geben kann. Über eineinhalb Jahre testete ich im Selbststudium die Omega 3 Fettsäuren, pflanzlichen Ursprungs. Ich war so begeistert, weil sich die Sehkraft meiner Augen enorm verbesserte, sodass ich keine Brille mehr benötige. Meine Gelenke wurden gut versorgt, geschmeidig und leistungsfähig, Muskelkateroder Muskelkrämpfe, kenne ich seitdem nicht mehr.

Mein Vortrag bei der Gesundheitsparty
Außergewöhnliche Rezepte

So habe ich mich spontan entschieden eine Gesundheitsparty zu veranstalten, um anderen Menschen diese natürlichen Obst- und Gemüsepulver vorzuführen. Meine beiden Freundinnen Heidi und Claudia, auch Juice Plus+ Partnerinnen, unterstützten mich tatkräftig. Mit eigens kreierten Rezepten präsentierte ich meinen Gästen die Speisen mit den pflanzlichen Naturpulvern. Eine Gemüsesuppe, einen Salat mit Gemüsepulver im Dressing, eine Juice Plus-Nachspeise, ein Apfelbrot, einen Energiedrink und einen Milchshake, durften die Gäste probieren, sich informieren und wertvolle Vorträge erleben. Ich bekam sehr positive Rückmeldungen und es war eine ganz und gar gelungene Veranstaltung, die wir bei gegebener Zeit wiederholen wollen.

Mein Blog-Rückblick im Februar 2023

Die Blogartikel, die im Februar entstanden sind:
• Monatsrückblick Januar 2023: Auszeit mit Wellnesstrend
Es geht um einen außergewöhnlichen Wellnesstrend, ein befreiendes Energieseminar und die zuverlässige Aufstellungsarbeit.
• Einzigartig? Ich doch nicht!
Hier beschreibe ich, meine Situation wie ich mich als Kind gefühlt habe und den Text über das Interview zum Podcast von Claudia Friederich.

Monatsrückblick Februar 2023: Was sonst noch los war

  • Weiberfasching

Am unsinnigen Donnerstag verkleideten meine Freundinnen und ich uns als Dominosteine und feierten ausgelassen den Weiberfasching im nahe gelegenen Gasthaus. Die Band spielte tolle Lieder und wir tanzten ausgiebig, bis uns schwindelig wurde.

Als Dominosteine verkleidet feierten wir den Unsinnigen Donnerstag
  • 9 Jahre Treffpunkt Lebensfreude

Am Valentinstag feierte ich mit lieben Menschen, 9 Jahre Treffpunkt Lebensfreude. Das ist ein Treffen von Gleichgesinnten, die sich verstanden fühlen und angenommen werden möchten. Jeden zweiten Dienstag im Monat gibt es seither dieses Angebot und neue Teilnehmer sind immer willkommen.

Die 9 Jahresfeier von Treffpunkt Lebensfreude
  • Klavierkonzert

Anläßlich des 60. Geburtstages einer Freundin schenkten wir Dienstagsfrauen, ihr einen Konzertbesuch in einem besonderen Konzerthaus in Blaibach. So fuhren wir 7 Personen zuerst ins Cafe Waffel zum Mittagessen und überraschten unsere Jubilarin mit einem Klavierkonzert in Blaibach. Eine russische Künstlerin, verwöhnte und mit Stücken von Schumann und Beethoven.

Beim Klavierkonzert im Konzerthaus Blaibach
  • Wutseminar

Alle zwei Monate veranstalte ich ein Wutseminar auf dem Wut-Pfad. Hier können die Teilnehmer ihre Wut zum Vorschein bringen und diese aktiv und nachhaltig rauslassen. Das bringt enorme Erleichterung und Entspannung. So war auch im Februar die Wutbearbeitung in der Gruppe eine sehr bereichernde und wertvolle Aktion. Mehr Informationen bekommst du hier.

Ich freue mich März auf:

  • Die Juice Plus+ Convention in Dresden

Von 4. bis 5. März gibt es in Dresden in der Ballsportarena eine Veranstaltung der Firma Juice Plus+. Es ist eine Firmenpräsentation mit Vorträgen von Professoren und Ärzten zum Thema Gesundheit.

  • Neues Grundlagenseminar

Am 11. März beginnt das 8 Grundlagenseminar der Heilenergetik. Dort lernen die Teilnehmer ihre Ohnmachten, Ängste, Erwartungen usw. nachhaltig aufzulösen. Sie bekommen ein energetisches Werkzeug in die Hand, um ihr Leben leichter und freier zu gestalten. Informationen dazu findest du hier.

  • Feuerritual, das Feuer der Anitas

Mit meiner Kollegin Anita Aumer veranstalten wir am 19. März ein Feuerritual, das Feuer der Anitas. Hier werden belastende Muster losgelassen und mit Hilfe des Feuers in Energie und Kraft verwandelt. Mehr Infos dazu:

Ich hatte den Eindruck, dass der Monat Februar wie ein Wisch an mir vorbei ging. Ganz anders als im Januar, wo ich mir noch mehr Entspannungszeit gönnte.

Wie geht es dir gerade? Schaust du zurück und reflektierst du, was du erreicht und erschaffen hast? Erzähle mir davon, ich freue mich über den Austausch.

Anita Griebl herzlich
Herzliche Grüße deine Anita
Auszeit mit Wellnesstrend

Rückblick Januar 2023, Auszeit mit neuem Wellnesstrend

Mensch war das ein Spaß, ganz nach meinem Geschmack. Ideen verwirklichen, einen neuen Wellnesstrend einleiten. Mehr Farbe und Energie ins Leben bringen und das Leben genießen.

In diesem Monat konnte ich mir nach der „Staaden Zeit“ etwas mehr Ruhe und Auszeit gönnen. Denn der Dezember war geprägt von Aktionen, Schreiben und der Rauh-Nacht-Begleitung, die von 21. Dezember bis zu 6. Januar dauerte.

Das befreiende Energieseminar

Das hätte Jutta sich nie vorstellen können: Die Teilnehmerin am Energieseminar kann ihre Mutter wieder entspannt und freudig besuchen. Dabei hatte sie sich doch geschworen, nie mehr einen Fuß in ihr Elternhaus zu setzen. Wie es zu dieser Veränderung kam? Sie ließ ihre unterdrückten Gefühle zu, ließ sie durch den Körper fließen um sie schließlich loszulassen. Durch das Freisetzen der emotionalen Belastung war ihr die freundliche Begegnung mit ihrer Mutter wieder möglich.

Heilung auf ganzer Ebene

Für mich ist das Seminar jedes Mal ein bedeutendes Erlebnis, wenn Teilnehmer ihre emotionalen Verletzungen heilen. Hier gibt es Raum für die unterdrückten Emotionen und echte, wertvolle Seelenarbeit. Ich liebe es, hilfesuchende Personen zu unterstützen und sie zu ihrer inneren Zufriedenheit zu begleiten. Warum erfüllt mich das so?

Wenn Teilnehmer ihren Unfrieden mit ihren Mitmenschen auflösen oder zwischenmenschliche Beziehungsprobleme heilen, entsteht bei mir ein wunderbares Gefühl. Weil ich sehe, wie Sie mit einem freudestrahlenden Gesicht, gelöst und mit deutlicher Entspannung nach Hause fahren.

Belastende Emotionen lösen, ist eine Spezialität von mir. Wer sich seinen Themen aufrichtig stellt, kann nachhaltige und positive Erfolge feiern. Es stellt sich mehr Energie, Leichtigkeit und Lebensfreude ein, die sich in allen Lebensbereichen positiv auswirken.

Grundlagenseminar
Im Energieseminar erkläre ich die Lösung belastender Emotionen

Ein außergewöhnlicher Wellnesstrend

Mit unseren bunten Saunamützen waren wir der Farbtupfer im grauen Januar für alle Wellnessbegeisterten. Es gab ein großes Oooh und Aaah, als ich meine neue Idee präsentierte.

Um das Leben nicht langweilig werden zu lassen, habe ich mir einen neuen Trend ausgedacht. Wie schon früher Mal habe ich wieder bunte Saunamützen gehäkelt. Und zwar für meine Freundinnen, mit denen ich immer dienstags in der Sauna vom „Erlebnisbad Elypso“ verweile.

Diese spontanen und aufgeschlossenen Mädels waren sofort begeistert, als ich die selbstgehäkelten „Hauberl“ auspackte. Leuchtende Farben von Pink, Gold, Grün, Blau und Türkis, waren von nun an unser Kopfschutz in der Sauna.

Besonders hitzestabil

Die verschiedenen „Saunahauberl“, der neue Wellnesstrend

Wir hatten nicht gedacht, dass diese Häubchen so eine positive Wirkung erzielten.

Mit Baumwollgarn und mit einem Lochmuster gehäkelt, waren diese Teile sehr hilfreich und Hitze abwehrend für unser Haupt. Manch andere Saunabesucherin wurde auf uns Buntköpfchen aufmerksam und fragte uns, wo es diese Mützen zu Kaufen gibt.

Ich fragte mich. „Wäre das nicht ein gutes Geschäftsmodell? Könnte ich die Mützen am Eingang des Erlebnisbades verkaufen?“ Doch dann wurde mir bewusst, dass diese Buntkäppchen unbezahlbar sind, weil meine ganze Energie drinsteckt.

Auf alle Fälle hatten wir sehr viel Spaß mit unserem neuen Wellnesstrend.

Vielleicht gibt es beim nächsten Mal in der Sauna, eine Gruppe mit genau solchen Saunakäppchen. Die Anleitung dazu habe ich der einen oder anderen Interessentin weitergegeben.

Mit dem Video kannst du dir selbst so eine Mütze häkeln.

Mit den bunten „Saunamützen“ sind unsere Köpflein vor Hitze geschützt

Die zuverlässige Aufstellungsarbeit

Schwierige Situationen zu lösen mit Hilfe der Aufstellungsarbeit ist genial und wertvoll. Das Hintergrundwissen der Heilenergetik und die Ursachenforschung von Problemen, bringt es ans Tageslicht, was als Thema bearbeitet und verändert werden kann.

Als Aufstellungsleiterin der Heilenergetik erlebe ich schon viele Jahre, wie Menschen nur durch das Erkennen der Ursachen problematischer Umstände, ihre Alltagssituationen verbessern.

Die energetische Situation der Problematik wird durch Stellvertreter bewusst und erfahrbar gemacht. So kann der Hilfesuchende von außen erkennen, wie das Zusammenspiel der einzelnen Familienmitglieder ist und die Emotionen heilen können.

Die außergewöhnliche Lösung

So hat zum Beispiel Sabine erfahren, warum sie die ständige „Quenglerei“ und Lautstärke ihrer Kinder so stört. Sie durfte in der energetischen Aufstellung erfahren, dass sie das Problem ihres Opas, der im Krieg war, übernommen hatte. Der bereits verstorbene Großvater konnte damals nicht mehr über diese furchtbaren Kriegssituationen reden. Außerdem war ihm jedes laute Geräusch zu viel, wodurch er schwerhörig wurde. Sabine übernahm ohne das zu wollen die Blockierung des alten Herrn, weil sie ihm unbewusst helfen wollte. Als sie das erkannte, und die dazugehörigen emotionalen Verletzungen gelöst wurden, war das für sie kein Problem mehr. Freudestrahlend berichtete sie mir hinterher, dass ihr das laute Spiel der Kinder nichts mehr ausmacht. Wenn du mehr über Aufstellungen erfahren möchtest findest du hier die Informationen.

Sinn-Aufstellung
In der „energetischen Aufstellung“ werden belastende Emotionen gelöst

Was sonst noch im Januar passiert ist

• Kino mit Claudia

Gleich zu Beginn des Jahres wurde ich von meiner Freundin Claudia ins Kino eingeladen. Wir wollten den Film Avatar anschauen und trafen uns im Kino „Focus Cinema“ in Plattling. Wir setzten uns im Vorraum schon die 3D-Brillen auf und machten lustige Fotos.

Im 3D-Kino mit Claudia

• Treffpunkt Lebensfreude

Der Treffpunktabend ist ein fester Bestandteil seit fast 9 Jahren in meinem Unternehmen. Hier treffen sich Gleichgesinnte, die ihr Leben aus einer anderen Perspektive betrachten wollen und einen wertschätzenden Austausch finden.

• Seminar Frei Sein vorbereiten

Da im März das neue Grundlagenseminar der Heilenergetik beginnt, hatte ich noch einige Vorbereitungen zu treffen. Texte schreiben, Werbeplakate erstellen, potentielle Teilnehmer einladen usw. Wer sich von Belastungen befreien möchte, ist herzlich willkommen.

• Frühstück mit Freundinnen

Im Monat Januar wurde ich von mehreren Freundinnen zum Frühstücken eingeladen. Es ist so schön, die Zeit für intensive Gespräche zu nutzen.

Beim Frühstücken mit Freundinnen im „Extra“

• Zoom-Treffen der Unternehmerinnen

Ich habe mich entschieden, dieses Jahr im Unternehmerinnennetzwerk „Pow2gether“ teilzunehmen. Zum Start war ein Zoomtreffen der teilnehmenden Unternehmerinnen. Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit und die gemeinsamen Projekte.

Mein Blog-Rückblick auf den Januar

Im Monatsrückblick Dezember 2022 habe ich über mein Blogabenteuer geschrieben, des Weiteren über die Sockenweihnacht und über die Spiegel des Lebens.

Über den Energieaufbau geht es in meinem Blogbeitrag, 5 X Energie für mehr Lebensqualität. Wie natürliches Atmen, bewusste Entscheidungen und Loslassen, neue Energie in das System bringt. Auch darüber, dass man Energie essen kann und einen besonderen Buchtipp: „Ernährung für mehr Energie“.

Ich freue mich im Februar auf:

• Die Selbstliebe Challenge, denn das ist mein Herzensprojekt, indem ich vielen Menschen zu mehr Energie und zu ihrer Selbstliebe verhelfen kann.

Die Selbstliebe-Challange-Vorbereitung

• Den Weiberfasching auf dem ich ausgelassen tanzen kann und mich mit Freundinnen als Dominosteine verkleidet, feiern darf.

Dem Wut-Pfad, mein selbstentwickeltes Wutseminar, in dem Menschen mal kraftvoll ihre unterdrückte Wut, in freier Natur loslassen können.

Im Großen und Ganzen war der Januar ein sehr entspannter Monat, indem ich mich von den aktionsreichen Monaten des letzten Jahres erholen konnte. Ob ich mir die Auszeiten in diesem Jahr erhalten kann? Das wird sich rausstellen. Auf alle Fälle habe ich mir vorgenommen, mir mehr Zeit für Ausflüge und Freizeit zu nehmen.

Wie hast du den Januar verbracht? Hattest du auch eine Auszeit? Erzähle mir gerne davon.

Herzliche Grüße

Anita Griebl herzlich
Anita Griebl

Monatsrückblick Dezember 2022

Monatsrückblick Dezember 2022: Das große Bloggen

Der Dezember war für mich gefühlt ein einziges Blogabenteuer, dass sich über den Großteil des Monats zog und ich damit täglich, bis zum 20. Dezember beschäftigt war. Die Rückschau zum Monatsrückblick Dezember 2022, war für mich ein grosses Bloggen unter vielen Bloggerinnen. In diesem Jahr war ich eine regelrechte Schreiberin geworden, denn das Bloggen machte mir soviel Spaß. Ich bin so stolz, weil ich sehr viele schreiberische Herausforderungen meistern und meine neue Webseite mit wertvollen Texten bestücken konnte. Neue Seminarimpulse und weihnachtliche Aktivitäten runden den Monat Dezember ab.

Erkenne Dich in den Spiegeln Deines Lebens

Im Dezember konnte ich mein neues Energieseminar anbieten und durchführen. Dass dieses energetisch so viel bewirkte und die Teilnehmer so stark weiter gebracht hatte, war gigantisch.

Die Teilnehmer konnten sich selbst besser kennen lernen und sich in ihren Spiegelungen des Alltags erfahren. Besonders vorher abgelehnte Anteile, durften integriert und Veränderungsprozesse eingeleitet werden. So kam manche Teilnehmerin an eine Schwelle, die alleine schwer zu überschreiten war. Beispielsweise wurden abgelehnte Verhaltensweisen von Familienmitgliedern (Vater oder Mutter) erkannt, angenommen und integriert. Gefestigte Komfortzonen wurden verlassen und neue Sichtweisen erfahren und eingeleitet. Es ging um das Einüben eines Energiegesetzes, dass uns den Spiegel vorhält, das Resonanzprinzip. Was bedeutet, alles was uns im Außen begegnet, hat eine Botschaft für uns selbst. Alles was uns an anderen stört, können wir bei uns selbst erkennen und bearbeiten. Du kannst hier mehr über das Energieseminar erfahren.

Ich betrachte mich selbst in meinem Spiegelbild
Ich betrachte mich selbst in meinem Spiegelbild

Es war so wunderbar und spürbar lösend für alle Gruppenmitglieder, die danach in eine entspannte Weihnachtszeit starten konnten. Für mich war das besonders brührend, als die Gesichter der Beteiligten besonders geklärt und entspannt strahlten. Sie waren glücklich und umarmten mich dankbar. Das Feedback einer Teilnehmerin: „Liebe Anita ich möchte dir danke sagen, für die Hilfe und die Unterstützung auf meinem Weg. Gut dass es dich gibt und du diese Heilenergetik weitergibst. Wenn ich die letzten Jahre auf mein Leben zurückblickte, sah ich nur das Negative. Durch dich hat sich das sehr positiv verändert“. Mehr über Heilenergetik erfährst du hier.

Gibt es etwas Schöneres, als diese Arbeit mit Menschen, denen ich zu mehr Freiheit und Leichtigkeit verhelfen kann?

Meditation mit Emil, der das genießt
Meditation mit Emil, der das genießt

Blog- Challenge- Maraton

Ich hatte keine Ahnung was mich bei dieser Challenge erwartet und war gespannt, wie ein Regenschirm. Dass das so ausartet und solche Dimensionen einnimmt, darauf war ich nicht vorbereitet.

Wie schon im September habe ich mich erneut auf eine Blog- Challenge von Sympatexter eingelassen und angemeldet. Wir sollten den epischen Jahresrückblick schreiben: #jahresrückblog22. Ich war damals so froh, weil ich durch die Blog- Herausforderung sehr vieles über meine Webseite und deren Funktionen lernte. Deshalb habe ich mich wieder entschlossen teilzunehmen, jedoch forderte diese Challenge im Dezember, meine ganze Aufmerksamkeit. In meinem Kopf schwirrte nur noch bloggen, Blog-Challenge, jahresrückblog22, Headline, Posten, Instagram, Facebook, Jahresmotto, schlimmstes Erlebnis usw. Dieses Thema des Jahresrückblicks, vereinnahmte mich komplett und verlangte einen Großteil meiner Freizeit, in diesem Monat von mir.

Jahresrückblick wird gestartet, im Hintergrund ist Judith Peters
Jahresrückblick wird gestartet, im Hintergrund ist Judith Peters

Am 1. Dezember begann die Challenge Jahresrückblog22, die Judith Peters mit über 1000 Teilnehmern in einer extra Facebookgruppe veranstaltete. In 20 Tagen wollten wir je unseren Jahresrückblick scheiben und dann gemeinsam auf den Veröffentlichen- Button klicken. Jeden Tag wurde ein neues Thema vorgestellt, dass wir mit einem Posting auf Instagram dokumentierten. So sollte unsere Reichweite in den sozialen Medien steigen. Jede freie Minute verbrachte ich am PC und schrieb an meinem ephischen Jahresrückblick 2022. Meinen Novemberrückblick findest du hier:

Meine Aussicht bei den Blogpausen, das Gesicht unserer Katze Molly
Meine Aussicht bei den Blogpausen, das Gesicht unserer Katze Molly

Weil ich so eifrig dabei war, konnte ich zur gleichen Zeit mit den anderen Jahresrückbloggern den veröffentlichungs- Button klicken. Das war für mich besonders aufregend und ein wunderbares Gefühl der Gemeinschaft und der Verbindung. In dieser Zeit hatte ich wie nie zuvor, soviele und tägliche Postings in Instagram und Facebook getätigt. Das war wie ein Postigmaraton, den ich zum ersten Mal veranstaltete. Natürlich schoß die Zahl der Reichweite steil bergauf, denn die gemeinsame Unterstützung in der Gruppe tat sein Übriges. Ich habe viele wunderschöne Jahresrückblicke der Bloggerinnen gelesen, kommentiert und geliked. Einige Beiträge habe ich mir noch vorgenommen, um sie zu lesen. Hier mein epischer Jahresrückblick 2022.

Der Moment in dem der Jahresrückblick veröffentlicht wurde
Der Moment in dem der Jahresrückblick veröffentlicht wurde

Weihnachtsstimmung- Sockenweihnacht

Da ja der Monat Dezember seit jeher Richtung Weihnachten schlittert, waren meine Veranstaltungen und Seminare mit weihnachtlichem Flair gespikt. Jeder Teilnehmer bekam ein kleines Weihnachtsgeschenk, dass wir in einer entsprechenden Atmosphäre feierten.

Winterlicher Spaziergang und Aufnahme eines Reals für Instagram
Winterlicher Spaziergang und Aufnahme eines Reals für Instagram

In meinen Energiegruppen veranstaltete ich einen energetischen Adventskalender, den sie kostenlos nutzen konnten. Das war ein Geschenk von mir und bestand aus täglichen, energetischen Texten und Übungen, die leicht in den Alltag integrierbar waren. Außerdem konnten die Gruppenteilnehmer besondere Meditationen und Rezeptideen genießen. Die Rückmeldungen dazu waren sehr lieb und schön. Zum Beispiel: „Liebe Anita ich möchte mich bei dir für den Adventskalender und die wunderbaren Meditationen bedanken. Es ist einfach ein Traum danke dir für alles, das ist nicht selbstverständlich, dass du soviel Mühe und so viele wertvolle Sachen weitergibst“.

Eine Sockenweihnacht mit den verschiedensten "Happy Socks"
Eine Sockenweihnacht mit den verschiedensten „Happy Socks“

Im Kreise der Familie konnten wir ein wunderschönes Weihnachtsfest feiern. Am heiligen Abend waren wir sechs Personen und jeder von uns hat besondere Socken, „Happy Socks“, als Geschenk bekommen, so feierten wir eine Sockenweihnacht. Kurzer Hand zogen wir alle die verschiedenen Socken an und präsentierten sie vor der Kamera. Meine lustigen Socken waren Bienchensocken, die auf der einen Seite gelb und schwarz gestreift und auf der anderen Seite mit vielen Bienchen bestückt waren. Mit einer Feuerzangenbowle, fand der lustige Abend seinen Ausklang.

Weihnachtsfoto mit Waltraud, Richard, Alexander, Sophie, Karl und Ich
Weihnachtsfoto mit Waltraud, Richard, Alexander, Sophie, Karl und Ich

Wünsche und Visionäre

Als spontane Person, plante ich kurzfristig einen Visions- Workshop. Sogleich hatte ich genügend Teilnehmer, die genau so spontan waren wie ich. Am 29. Dezember war es dann so weit und wir trafen uns bei mir Zuhause. Für eine Vielfalt, brachte jeder etwas zu Essen und verschiedene Zeitschriften mit. Für die Visionsboards hatte ich große Schreibblätter und Leinwände vorbereitet. Zuerst durften die Visionärinnen Impulskarten ziehen und in der Erzählrunde darauf eingehen. Danach führte ich eine Visionsmeditation durch, wobei jeder seine eigene Vision von innen heraus, erfahren durfte.

Die Teilnehmer bei der Arbeit zum Visionsboard
Die Teilnehmer bei der Arbeit zum Visionsboard

Anschließend gestalteten wir unsere individuellen Boards aus dem Wesenskern heraus. Alles was sich die Seele wünschte, kam als Text oder Bild aufgeklebt, auf die Leinwand oder auf das Plakat. Manches Board wurde mit Stickern oder Federn verziert und geschmückt. So entstanden die schönsten und genialsten Visionsboards die für das neue Jahr zum Visualisieren und Verwirklichen eine Verwendung finden. Bei mir kam ganz viel Liebe auf das Visionsboard, das bestätigte mein Motto für das neue Jahr 2023: Liebe ist die beste Medizin!

Mein Visionsboard, auf dem viel Liebe abgebildet ist
Mein Visionsboard, auf dem viel Liebe abgebildet ist

Zum Wünschen und Visionieren konnten wir auch die Rauhnächte nutzen, die wir schon seit vielen Jahren gestalten. Gemeinsam mit Anita Agnes Aumer begleiteten wir in einer Gruppe die Teilnehmer, über 13 Tage lang bewusst durch die Rauhnächte. Begonnen haben wir die magischen Tage mit einem Feuerritual an der Wintersonnenwende am 21. Dezember. Von 24. Dezember bis 6. Januar gaben wir tägliche Impulse und Anregungen für die jeweilige Rauhnacht. Diese Zeit intensiv zu nutzen, brachte einen sehr positive und wertvolle Energie ins neue Jahr.

Bei Feuerritual der Anitas, am Tag der Wintersonnenwende
Beim Feuerritual der Anitas, am Tag der Wintersonnenwende

Mein reichweiten stärkstes Postin auf Instagram

Im Rahmen der Challenge #jahresrückblog22 von Sympatexter wurden wir gefragt, was unser reichweiten stärkstes Posting auf Instagram war. Sie zeigte uns, wie wir das herausfinden konnten und forderte uns zum Posten auf. Bei mir war es das Posting mit meinem Jahresmotto, dass ich am 2. Tag der Blog- Challenge veröffentlicht hatte. Es ging dabei um das Motto am Anfang des Jahres 2022 und was daraus geworden war: Mein Instagramprofil

Mein reichweiten stärkstes Postin auf Instagram
Mein reichweiten stärkstes Postin auf Instagram

Mein Motto des Jahres war Entfaltung! Was ist daraus geworden? Das Jahr des Loslassens!

Noch nie hatte ich soviele Likes für einen Beitrag, wie an diesem Bild, 85 Personen hatten darauf reagiert. Dieser Erfolg war nur durch die Gemeinschaft der Bloggerinnen entstanden, herzlichen Dank dafür. Bei dieser Dezember- Challenge habe ich soviel über das Bloggen gelernt, dass ich beschloss, regelmäßig zu bloggen und meine Webseite mit wertvollen Inhalten zu füllen. Herzlichen Dank liebe Judith Peters, für die genialen Impulse und Anregungen zu meinem Blogabenteuer. Vielen Dank auch an alle Mitbloggerinnen, für die Kommentare und die Unterstützung in den sozialen Medien.

Mit den Sternwerfern am Silvesterabend
Mit meinem Mann Karl und den Sternwerfern am Silvesterabend

Danke

Am Ende eines besonders herausfordernden Jahres kann ich mich glücklich schätzen, dass trotzdem vieles gut und schön war. Ich durfte neue Menschen kennen lernen und viele Teilnehmer in meinen Seminaren und Veranstaltungen begleiten. Durch die besonderne Situationen habe ich dieses Jahr enorm viel gelernt und mich weiter entwickelt. Herzlichen Dank für die Unterstützung, die ich von allen Seiten erfahren durfte, die Wertschätzung und das Mitgefühl. Danke schön, dass ich mein Leben in Selbstverantwortung und Selbstbestimmung gestalten kann. Vielen Dank, dass du ein Stück deines Weges mit mir gegangen bist.

Den Jahresausklang gefeiert mit Sternwerfer beim Feuerkorb
Den Jahresausklang haben wir mit Freunden gefeiert. Das bin ich, mit einem Sternwerfer beim Feuerkorb.

Danke für dich in meinem Leben!

Wie war denn dein Weihnachten? Was hast du im Dezember erlebt? Wenn du magst schreibe mir gerne.

Anita Griebl herzlich
Anita Griebl herzlich

Energiereiche Grüße von Anita

Im Jahresrückblick ist zu sehen Anita mit Seifenblasen.

Jahresrückblick 2022: Schmerz, mein Jahr des Loslassens

Zum ersten Mal schreibe ich meinen Jahresrückblick 2022, den ich bei einer Blog-Challenge, Jahresrückblog2022 von Sympatexter erstellt habe. Über 1000 Teilnehmer haben ihre Blogartikel geschrieben und einige veröffentlichten ihre Jahresrückblicke gemeinsam zum selben Zeitpunkt. Mein Motto für das Jahr 2022 war Entfaltung, doch leider wurde ich in diesem Jahr sehr getestet. Eine Ohnmacht, ein Suizid, ein Unfall und ein Fest, so kann ich es in Kurzform beschreiben.


    „Das waren meine Ziele für 2022- und was daraus geworden ist“.

    • Eins meiner wichtigsten Ziele war eine Neue Webseite zu erstellen, da mit der alten Version die Möglichkeiten sehr eingeschränkt waren. Gleich zu Beginn des Jahres hatte ich daran gearbeitet und alles nötige vorbereitet, doch dann kam ein schlimmes Ereignis im Mai dazwischen. Jedoch im September konnte ich meine neue Webseite präsentieren und mein Ziel erreichen.
    • Seit 2020 war unsere Schiffsreise geplant, die ständig verschoben wurde. Durch die ständig ändernden Infektionsbestimmungen und Planänderungen, mussten wir leider darauf verzichten. Dieses Ziel haben wir nicht erreicht.
    • Neue Ideen um mein Seminarangebot zu erweitern hatte ich Ende des Jahres 2021. Diese umzusetzen, begann ich bereits im Januar und Februar, wobei die Seminare sehr gut angenommen wurden. Das Ziel hatte ich erreicht und bis Ende des Jahres 2022 fortgeführt.
    • Endlich wollten mein Mann und ich unsere Tochter in Bremen besuchen, weil das in C-Zeiten und Urlaubsplanung, sehr schwer möglich war. Meist hatte sie uns besucht, da sie als Studentin die Ferien gut nutzen konnte. Im September war es dann soweit, jedoch wurde uns der Aufenthalt gleich wieder vermießt, denn dort wurde unser Auto zu Schrott gefahren.
    • Längere Zeit hatte ich den Wunsch bloggen zu lernen. In der Schreib WG hatte ich vieles darüber gelernt, doch so richtig in den Schreibblogflow bin ich erst durch die „BlogFlowCallenge“ von Judith Peters gekommen. Bis Mitte Dezember hatte ich dieses Jahr bereits 13 Blogartikel veröffentlicht. Darüber bin ich sehr glüklich, Ziel erreicht.
    • Ein Ziel von mir war Frieden zu stiften, denn ich unterstütze alle Menschen die zu mir kommen, ihre innere Zufriedenheit zu finden. Bei einzelnen Personen hat es gut funktioniert, jedoch mein Ansporn war, mit meiner Arbeit noch mehr Frieden auf die Welt zu bringen. Dieses Ziel war etwas groß gegriffen und hat noch viel Potential.

    Meine Seminarhighlights

    Gleich zu Beginn des Neuen Jahres war alles noch vielversprechend und easy für mich. Mitte Januar startete ich mit der Dankbarkeits-Challenge, die ich kostenlos in meiner Energiegruppe angeboten hatte. Dankbarkeit hat eine sehr hohe Energieschwingung und hilft uns positiv und energievoll zu werden und zu bleiben. Weil diese Challenge so gut angenommen wurde, wiederholte ich sie im Herbst erneut. Angelika berichtete mir als Feedback: „Die Dankbarkeits- Challenge ist so genial. Es macht so glücklich, dankbar zu sein, für die Luft die wir atmen, für das Essen, dass wir haben und für noch so vieles mehr. Am meisten für Menschen wie dich, die einem begleiten und für einen da sind, danke“.

    Im Februar veranstaltete ich ein Online- Seminar, dass sehr gut gebucht und angenommen wurde. Dabei ging es um die 12 Energiezentren (Chakren) die wir in der Heilenergetik verwenden und die zu mehr Energie und Kraft verhelfen. Dies war besonders in der C- Zeit enorm wichtig und hilfreich. Im Oktober konnte ich abermals viele Teilnehmer für das Seminar begeistern. Das Feedbach von Birgit war: „Ein total schönes Seminar, ich genieße es sehr. Es war ein sehr interessantes und wertvolles Seminar, die Meditationen sind super. Zwar kenne ich mich mit den Chakren etwas aus, jedoch die neuen 5 kannte ich noch nicht“.

    Die Dankbarkeits-Challenge war eine sehr erfolgreiche Veranstaltung. Dieses Foto war ein Teil dieser Challenge und zeigt zwei Hände, die ein Herz formen.
    Ein Bild von der Dankbarkeits-Challenge

    Die Hilfe zur Selbsthilfe im Seminar

    Besonders wertvoll und schön war zu erleben, dass viele Teilnehmer im Grundlagenseminar der Heilenergetik, ihre Belastungen loswerden und in Lebensfreude und Leichtigkeit wandeln konnten. Von März an, einmal im Monat an einem Samstag und über acht Monate lang, vermittelte ich den Teilnehmern das Werkzeug der Heilenergetik, für die Anwendung im Alltag. So befreiten sie sich von emotionalen Belastungen und blockierenden Mustern. Was hatten die Teilnehmer für Rückmeldungen dazu? „Ich finde genial, dass ich aus belastenden Situationen aussteigen kann. Das Seminar hat sehr viel mit mir gemacht, wie ich über die Angstschwelle gegangen bin. Dadurch hat sich tatsächlich etwas verändert, mir fällt es leichter die Themen zu bearbeiten. Ich empfehle dich gerne weiter, weil ich total überzeugt bin von der Heilenergetik“.

    Es gibt eine Warteliste für den 8. Durchgang des Grundlagen-Heilenergetik-Seminars, dass im März 2023 beginnt.

    Hier bekommst du mehr Informationen dazu:

    Gemeinsam mit meiner Freundin Anita Aumer von Praxis Lebensquell, veranstalteten wir das Onlineseminar Magische Herzkraft, über mehrere Tage mit Meditationen, Seelenreisen, Text- und Kartenimpulsen. Das ist so ein wunderbares gemeinsames Wirken, dass ich nicht missen möchte. Rückmeldungen dazu: „Hallo ihr zwei Anitas, ich möchte mich ganz herzlich für eure vielen Impulse und die tollen Meditationen von Herzen bedanken“.

    Grundlagensemiar Abschluss
    Abschluss des 7. Grundlagenseminars

    Das Thema C, eine ganz spezielle Erfahrung

    Ich hätte die ganze Sache mit dem Virus nicht so ernst genommen, wenn ich nicht in Ohnmacht gefallen wäre.

    Da ich seit jeher ein sehr gesundheitsbewusster Mensch bin und mir die Gesundheit über alles geht, konnte ich mich sehr lange gesund erhalten. Das Thema C war für mich kein Problem und in keinster Weise beängstigend. Ich kannte meinen Körper und und unterstützte mein Imunsystem mit allen natürlichen Mitteln, die mir zur Verfügung standen.

    Jedoch traf es auch mich nach über zwei Jahren im April, wo alles schon wieder abflaute. Mit Freundinnen hatte ich mich Ende März an der Donau getroffen, wo wir im Strandbad ein paar schöne Stunden genossen. Zwei Tage später spürte ich eine nahende Erkältung, die ich mit meinen Hausmitteln abzuwehren versuchte. Ich war Abends auf der Couch eingeschlafen und wollte, als ich wach wurde plötzlich aufstehen und mich für das Bett fertig machen. Auf einmal wurde mir schwarz vor Augen….Filmriss….

    Vor der C-Erkrankung war ich am Strandbad mit meinen Freundinnen. Es war noch ziemlich frisch um die Jahreszeit. Das Bild zeigt mich am Tisch sitzend und im Hintergrud die Donau.
    Am Strandbad mit meinen Freundinnen

    So ein Schreck

    Als mein Ehemann kurz danach von der Spätschicht heimkam, fand er mich auf dem Boden liegend vor der WC-Tür. Ich hatte kurz das Bewusstsein verloren und bewegte mich nicht. Daraufhin schüttelte er mich wach und versorgte mich liebevoll. Die nächsten beiden Tage war ich etwas schlapp, ansonsten hatte ich keine typischen Beschwerden. Jedoch der Test zeigte „positiv“ an und ich musste alle Termine absagen, für mich gefühlt ein Alptraum. Am dritten Tag war ich schon wieder putzmunter und aktiv und putzte die Wohnung.

    Nach meinem Empfinden müssen sich unsere Körper mit solchen Viren auseinandersetzen, damit wir uns anpassen und weiterentwickeln können. Das geht meiner Ansicht nach, auf natürliche Art und Weise besser, denn die Natur ist unser bester Lehrmeister, ist nachhaltig und hat einen längeren Atem.

    Hochzeitsvorbereitungen

    Die Planungen für eine Hochzeit in dieser C- Zeit waren nicht sehr rosig, denn täglich gab es Meldungen die von größeren Veranstaltungen abrieten. So wurde der Termin in den Sommer verlegt, um kein Risiko einzugehen. Unser Sohn Alexander wollte seine Sophie im Juni heiraten und hatte ihr einen romantischen Antrag gemacht.

    Es gab vieles vorzubereiten und zu planen, was sie zum großen Teil selbst übernommen hatten. Auch einer meiner Neffen feierte zwei Wochen zuvor ein Hochzeitsfest, dass komplett im Freien stattfand. Das Wetter war wie gmalt und die Feierlichkeiten auf einem abgelegenen Hof sehr schön und ungezwungen.

    Wir Gäste durften Herzluftballons steigen lassen, bei idealem Hochzeitswetter.
    Das Luftballonsteigen im Hof an der Hochzeit von Sophie und Alexander

    Ein besonders schöner Tag

    Überschattet wurden die Hochzeitstermine von einem schlimmen Ereignis, dass vier Wochen vorher geschah, aber davon später mehr. Der besondere Tag stand jedoch für unsere Brautleute unter einem glücklichen Stern. Die Sonne strahlte und lachte vom Himmel. Die Begrüßung der Gäste und das Kaffeetrinken fand im wunderschön gestalteten Hof der Hochzeitslokation statt.

    Alles war super durchgeplant und für ein gutes Gelingen vorbereitet. Wunderschöne Aktionen, wie Herzluftballon steigen, Darbietungen der Gäste, Spiele, eine Fotobox, eine Band die gute Musik spielte und Speisen, in die man sich hinein legen konnte. Wunderbare Fotos erzählen von der sehr gelungenen Hochzeit unseres Sohnes Alexander und seiner Frau Sophie.

    Der Verlust meines Bruders im Mai hat gezeigt, wie wichtig gemeinsame Feiern und Feste sind. Ich bin der Meinung, dass wir jede Gelegenheit nutzen sollten, zusammen zu kommen, denn irgendwann kann es zu spät sein.

    Ein gemeinsamer Weg den das Brautpaar nun beschreitet ist auf dem Foto abgebildet. Ein wunderschöner Tag, der festlich gefeiert wurde.
    Das Brautpaar Alexander und Sophie

    Mein neues Design, meine neue Webseite

    Am Jahresanfang war ich noch ganz euphorisch, weil ich ein neues Design und eine neue Webseite plante, es kam aber alles anders, als ich mir das vorstellte. Mit einer Hauruck- Aktion hatte ich nicht gerechnet.

    In der Schreib WG von Alexandra Brosowski, in der ich schon einige Zeit als Mitglied war, bekam ich sehr wertvolle Informationen und Tools, um neue Fotos und ein neues Design für meine Webseite zu planen. Dafür holte ich mir zusätzlich Hilfe bei einer Fachfrau, die mit mir ein gezieltes Coaching zum Seelenbusiness, durchführte.

    Birgit Stern von Sterndesign, eine Künstlerin und Designerin, die mich energetisch begleitete, hatte schon bald mein passendes Logo und das Design für meine Webseite erstellt. Es fehlten nur noch neue, energiereiche Fotos, um das ganze Design rund zu machen.

    Das neue Logo wird gezeigt mit der Beschreibung. Die gesunden Wurzeln führen zu einer kraftvollen Stabilität.
    Der Post für Facebook von Birgit Stern

    Mit den neuen Fotos wurde meine Webseite reich an Lebensenergie und strahlte Fülle und Energie aus. Ich bin sehr froh diese Herausforderung, mit meiner Webseite durchschritten zu haben und mit gezielten Coachings, meine Einzigartigkeit herausarbeiten konnte. Danke liebe Birgit für die wertvolle Unterstützung.

    Endlich konnte ich mein neues Design und die neuen Fotos auf meiner Webseite präsentieren. Das Bild zeigt auch  die neuen Farben und Schriften.
    Das neue Design meiner Webseite

    Das geniale Fotoshooting

    Bei der Fotografin meines Vertrauens, Martina Bergmann von MotivAtelier, bekam ich kurzer Hand einen Termin. Vor Jahren hatte ich bei ihr schon ein Business- Shooting, mit dem ich sehr zufrieden war. Sie verstand sofort was ich ausdrücken wollte und konnte dies in meinen Fotos bildlich darstellen und verwirklichen.

    So machten wir auch diesmal ganz natürliche Bilder im nahe gelegenen Wald. Gut vorbereitet, hatte ich sämtliche Materialien mitgebracht, Easyswing, Luftballons, Sternwerfer, Seifenblasen, Goldflitter, Lichterketten usw.

    Ich wollte mit Lichtimpulsen die Energie in die Fotos bringen, damit meine Energiearbeit ein energiereiches Gesicht bekommt. Die neuen Bilder sind so wunderbar geworden und passten genial zu mir und meinen Werbemitteln.

    Mein Gefühl hat mir bestätigt, dass ich wiederum die richtige Fotografin ausgewählt hatte. Leider kam ich nicht dazu, nach dem Erhalt der Fotos, meine Webseite zu bestücken. Denn das Leben hatte mir am darauf folgenden Tag einen massiven Strich durch diese Rechnung gemacht.

    Es sind die Fotos vom Fotoshooting mit Martina Bergmann, von MotivAtelier zu sehen.
    Die Fotos vom Fotoshooting mit Martina Bergmann

    Ein Schicksalsschlag und Loslassen

    Gleich einen Tag später, nach den Fotoshooting mit Martina, erlebte unsere Familie einen herben Schock. Es war im Mai, abens so um 19 Uhr als meine Schwägerin vergeblich versuchte mich anzurufen. Ich bemerkte das dauernde Vibriergeräusch meines Handys und ging dran.

    Ganz aufgelöst und weinend erkärte sie mir, dass ich sofort zu ihr kommen sollte, weil etwas schreckliches passiert war. „Scheiße, das darf doch nicht war sein, war meine erste Reaktion“. Alles liegen und stehen gelassen, eilten mein Mann und ich zum Haus meines Bruders. Dort wurde uns mitgeteilt, dass mein jüngster Bruder sich das Leben genommen hatte. In mir spürte ich so eine innere Leere und war gleichzeitig ziemlich aufgewühlt.

    Was für ein Schock

    Wie in Trance informierten wir spät Abends meine Mutter und meine Geschwister und setzten uns zusammen. Am schlimmsten war die Überbringung der schrecklichen Nachricht für meine Mutter, denn sie hatte schon zwei ihrer Söhne verloren. “ Wie wird sie es aufnehmen“? war meine Sorge, denn der plötzliche Tod meines mittleren Bruders vor drei Jahren, war noch nicht verarbeitet. Welch ein Schmerz, der tief im Herzen bohrte.

    Für mich selbst war das eine besonders schwierige Situation, weil ich es nicht glauben konnte, was da gerade vor sich ging. Es war alles so sureal und unrealistisch, wie in einem Sience-Fiction-Film, fühlte ich mich. „Hoffentlich ist dieser Alptraum am nächsten Tag vorbei“, war meine Denke. Doch Fehlanzeige……

    Mein lieber Bruder, der auch meine Webseite betreute, war plötzlich nicht mehr da. Er hatte schon viele Jahre gesundheitliche Probleme, eine Depression und dazu massive Rückenschmerzen, ausgelöst von früheren Unfällen. Mehrere Therapien und Schmerzkliniken konnten im nicht helfen. Irgendwann sah er wahrscheindlich keinen Ausweg mehr und wir müssen nun mit dieser Tatsache klar kommen. Dabei helfen keine Fragen nach dem Warum oder hätte man!

    Das war für mich der erste und schlimmste Schritt zum Loslassen, in diesem Jahr 2022, an dem ich seither zu Knabbern habe. Das Schreiben hilft mit ungemein dabei, die schmerzliche Situation zu verarbeiten.

    Das Bild zeigt mich schmerzerfüllt am Boden sitzend. Es schmerzt furchtbar und macht zutiefst traurig.
    Trauer, Schmerz und Unverständnis über die schlimme Situation

    Mein Jubiläumsfest

    Ich war total überrascht, als ich den Betrag von der Verlosung und der Spendenaktion vor Augen hatte. „Krass“, das hatte ich nicht erwartet, dass mein Jubiläumsfest so erfolgreich war.

    Am Anfang dieses Jahres hatte ich beschlossen mein Jubiläum zu feiern, meine 5 jährige Selbstständigkeit mit „Reich an Lebensenergie“, „8 Jahre Treffpunkt Lebensfreude“ und „10 Jahre Heilenergetik“.

    Die fleißigen Helfer sind auf dem Bild, die mich an meinem Jubiläumsfest unterstützt haben.
    Das Team, „Reich an Lebensenergie“

    So suchte ich mir einen passenden Termin im Sommer, für alle drei Feste gemeinsam aus. Am 17 Juli war es dann so weit und viele liebe Menschen halfen mir bei der Planung und Durchführung dieses Events. Für mich war das sehr aufregend, denn ich wollte einige Extras einbauen. Eine Verlosung, Luftballonsteigen, energetische Vorträge, Trommeln am Lagerfeuer, Musik und Tanz. Meine fleißigen Helfer bekamen von mir einheitliche grüne T-Shirts, die besonders schön waren.

    Auf dem Bild lassen wir die Naturluftballons steigen.
    Das Luftballonsteigen am Sommerfest

    Über 60 Personen kamen zum Jubiläums-Sommerfest und einige brachten Speisen für das reichhaltige Buffet mit. Mein Eheman Karl machte den Parkplatzeinweiser und David Eidam filmte die Vorträge meiner Seminarteilnehmer. Sehr schöne Fotos entstanden mit der Kamera von Sophie und dem Creativ Mediendesigner David. Alexander sorgte für bunte Naturluftballons, die wir später in den Himmel steigen ließen. Es war ein ganz und gar gelungenes Fest.

    Bei wunderbaren Sonnenschein konnte ich mit vielen Gästen feiern.
    Ein Teil der Gäste am Sommerfest

    Eine Verlosung für einen guten Zweck

    Bei der Einladung rief ich zu einer Spendenaktion für die Tombola auf, dem viele spendable Menschen nachgekommen waren. Angelika, Martina und Andrea haben die Lose verkauft. Den Erlös von 1000 € habe ich der Organisation „TeilKreis Straubing- Bogen“ zur Verfügung gestellt. Sie unterstützen Menschen in Not, in der näheren Umgebung.

    Mehr zum Jubiläumsfest kannst du in meinem Blogbeitrag lesen: Abenteuer Jubiläum.

    Der Erlös von der Tombola und den Spenden für den TeilKreis.
    Der Spendenbetrag für den TeilKreis Straubing- Bogen wird an Mandy Urlinger übergeben

    Ein unvorbereiteter Verlust

    Ich dachte nicht, dass mir das so an die Nieren geht und ich über drei Monate brauchte, um diese Herausforderung zu meistern.

    Nach dem Tod meines Bruders war ich ganz schön ins Schwimmen geraten. Mit meiner Webseite ging seit dem schrecklichen Ereignis gar nichts mehr vorwärts. Die alte Seite machte immer mehr Probleme, weil ein Eventkalender nicht mehr funktionierte. Immer wieder resignierte ich und lies alles stehen und liegen, wenn ich nicht mehr weiter kam. Meinen lieben Bruder Uli konnte ich ja nicht mehr fragen. In dieser Zeit flossen viele Tränen und immer wieder stellte ich das „Projekt Webseite“ in den Hintergrund.

    Gut dass mir David Eidam, von CreativeMedienagentur empfohlen wurde, der sich meiner Webseite annahm. Er ist Mediendesigner und bot mir an, eine neue Seite aufzubauen. Ich selbst war total hilflos im Moment und wollte nur noch heulen. Es war klar, dass ich schon wieder loslassen musste und zwar meine Webseite, mit der ich vormals gut umgehen konnte. Alles was mir an Funktionen leicht viel, hatte ich mir schwer erarbeitet. Deshalb konnte ich mich nicht, von ihr trennen.

    Mein neuer Webdesigner David Eidam von Creative Medienagentur. ist auf dem Foto zu sehen.
    David Eidam der Mediendesigner bei Foto- und Filmaufnahmen

    Ganz von Vorne anfangen

    Ich hatte ja schon alles vorbereitet, um die neue Webseite zu bestücken. Doch zog sich das Ganze noch bis September, bis alles umgestellt wurde. Mit dieser Hauruckaktion am 21. September hatte ich nicht gerechnet, denn auf einmal stand ich da und musste ganz von vorne beginnen. Alles war anders und neu, es gab neue Funktionen, die ich nicht verstand und nicht damit umgehen konnte. Es war schrecklich, schier zum Verzweifeln und am liebsten hätte ich alles hingeschmissen. David hatte in dieser Zeit viel Geduld mit mir und half mir bei jeder Frage oder Kleinigkeit.

    Sämtliche Funktionen waren anders und meine bisherigen Blogbeiträge konnten so nicht mehr eingebaut werden. Meine ganzen Kommentare und Zählmarken der Blogartikel waren weg und die vorhandenen Beitragstexte musste ich komplett neu schreiben. Das war für mich eine sehr belastende und herausfordernde Zeit. Ganze Nächte verbrachte ich am Computer um alles wieder schön in die Webseite einzupflegen. Ich hatte zu dieser Zeit keine Lust mehr zu posten und total vergessen, meine neue Webseite in den sozialen Medien zu präsentieren. Mir fehlte schließlich die Zeit und der Mut dazu.

    Auf dem neuen Blog befinden sich jetzt viele Blogartikel.
    Meine Blogartikel auf meinem neuen Energieblog

    Wenn mir heute jemand eine Freude machen wollte, dann sind es Kommentare unter meinen Blogbeiträgen, denn wenn bei früheren Blogartikeln 0 Kommentare steht, ist das nicht sehr vorteilhaft. Danke für deinen Kommentar!

    Zu guter Letzt mussten wir uns vom geliebten Auto verabschieden, dass in einer Großstadt zu Schrott gefahren wurde. Ein weiterer Schock, der nicht eingeplant war. 800 Km von Zuhause weg, war für uns eine weitere Herausforderung, die gemeistert werden wollte.

    Mehr dazu erfährst du in meinem Septemberrückblick.

    Die Blog- und Schreibfreude

    Gleichzeitig habe ich im September bei Judith Peters, von Sympatexter an der Blog-Challenge, Rapid Blog Flow teilgenommen. Eine Woche lang haben über 600 Teilnehmer*innen, je einen Blogartikel geschrieben und diese gemeinsam am Sonntag, den 25. September veröffentlicht. Für mich war das genau der richtige Zeitpunkt, meinen Blog neu aufzubauen.

    Ich hatte Glück, weil Judith uns sehr viel über das Bloggen, die Funktionen der Webseite und über Instagram und Facebook lernte. Das kam für mich wie gerufen und war ein richtiger Blogbeschleuniger. Durch das viele Schreiben kam ich in einen regelrechten Blogflow, denn es hat mir richtig viel Spaß gemacht.

    Blogchallenge RapidBlogFlow
    Bei der Challenge Rapid Blog Flow mit Judith Peters

    Meine Fun Facts

    Ich bin so dankbar, dass mir Sympatexter in Facebook angezeigt wurde, denn auf ihrem Blog konnte ich wertvolle Informationen über meine Webseite lernen. So wurde meine Webseite wieder schön und mit wertvollen Texten gefüllt. Die Fun Fakts, die ich in der Blog-Challenge verfasst hatte, beflügelte mich regelrecht, sodass ich anschließend mehrere Blogartikel auf meinem Blog veröffentlichte.

    Vorher waren es 8 Beiträge, die bis Dezember zu 13 Artikel angewachsen waren. Ich habe mir vorgenommen regelmäßig zu schreiben und im Monat 1-2 Blogartikel zu veröffentlichen.

    Hier ist der Blogbeitrag mit meinen Fun Fakts zu lesen , der mich in den Rapid Blog Flow katapultiert hat.

    53 Fun Facts über mich, Besonderheiten die mich ausmachen sind in diesem Artikel zu lesen.
    Spezielle Informationen über mich im Beitrag

    Powerevents

    Es gab auch schöne und lustige Momente in diesem Jahr. So auch die Events die ich besuchte, waren Highlights für mich. Begonnen hat es ja mit meinem Jubiläum im Juli, dass wir so wunderbar und einzigartig gefeiert haben. Im Oktober durfte ich als Ausstellerin in einem powervollen Event, dem POWEROFWOMEN von Christine Habedank, in Deggendorf teilnehmen.

    Mehrere Speaker*innen, erzählten ihre emotional berührenden Geschichten auf der Bühne. Dort war ein sehr wertschätzendes und herzliches Miteinander zu spüren, was richtig gut tat. Viele einzigartige Unternehmer*innen haben sich dort vernetzt und zusammengeschlossen, um Großes zu kreieren. Im neuen Jahr startet der Pow2gether, indem wunderbare und besondere Möglichkeiten für uns Unternehmer*innen warten. Ich freue mich darauf!

    Im Power of Women-Event hatte ich einen Stand im Kapuzinerstadel. Das Foto zeigt meinen Stand und meine Produkte.
    Mein Stand im Powerofwomen- Event in Deggendorf

    Gesundheitsevent im November

    Ganz spontal ließ ich mich dazu überreden, eine Convention, ein Gesundheitsevent in Offenburg zu besuchen. Manche Speaker*innen auf der Bühne, brachten mit ihren Geschichten ein Gänsehautfeeling in den Saal. Sehr beeindruckend für mich, waren die Vorträge zur Gesundheitsprävention von Prof. Dr. Spitz und zum Networkmarketing von Prof. Dr. Michael Zacharias. Ich habe durch ihre Ausführungen sehr viel für mich mitnehmen können.

    Mehr dazu kannst du in meinem Oktoberrückblick lesen.

    Das Bild zeigt mich mit zwei Freundinnen in der Halle, der Convention Offenburg.
    Convention Offenburg mit Heidemarie und Claudia

    Feuerrituale und Rauhnachtbegleitung

    Über mehrere Jahre hinweg, gestalteten Anita Aumer und ich gemeinsam Seminare und Veranstaltungen. Seminare die wir als Onlineangebot in verschiedenen Gruppen durchführten. Die Rauhnachtbegleitung, die in einer Gruppe über 13 Tage geht, mit je einem täglichen Impuls, Räucherinformationen, Kartenimpulsen, Meditationen und Seelenreisen.

    Sehr viele Teilnehmer lassen sich durch die magische Zeit begleiten und freuen sich über unsere Anregungen. Die Zeit zwischen den Jahren ist eine ganz besondere Zeit, die viel Ruhe, Stille und Achtsamkeit erfordert. Altes und Belastendes des Jahres, kann bearbeitet und aufgelöst werden. So schaffen wir Raum für Neues, für Wünsche und Visionen im Neuen Jahr.

    Die Rauhnacht-Begleitung in der Gruppe ist sehr intensiv und lösend. Das Foto zeigt die Termine dazu.
    Die Rauhnachtbegleitung in der WhatsApp-Gruppe

    Das Feuer der Anitas

    Es ist schon zur Tradition geworden, dass alle schamanischen Jahreskreisfeste mit einem Feuerritual gefeiert werden. So veranstalten Anita und ich das Feuerritual der Anitas, wo wir mit den Teilnehmern belastende Muster und alte Glaubens- und Verhaltensweisen ins Feuer werfen.

    Alles was ins Bewusstsein und zu Papier gebracht wurde kann mit Hilfe des Lagerfeuers transformiert und zu neunen Möglichkeiten gebracht werden. Unsere Vorfahren hatten das Wissen dazu, was wir heute wieder aufleben lassen und zur Verbesserung unser Lebenssituationen nutzen.

    Ein Feuerritual mit Anita Aumer auf dem Foto, ist im Winter vor allem an der Donau sehr intensiv.
    Das Feuerritual der Anitas

    Meine liebsten eigenen Blogartikel

    In meinem Blogartikel “ Meine 5 stärksten Gesundheitstipps“ erzähle ich von meinen Energieboostern, die mich schon viele Jahre gesund erhalten und sehr gut zur Vorbeugung geeignet sind.

    Blogbeitragsbild, meine 5 stärksten Gesundheitstipps.
    Meine 5 stärksten Gesundheitstipps

    Für den Podcast „ Nellas Neuaufnahme, hatte ich ein Interview mit Nella Rausch über Krebs und Wut. Bei dem Blogartikel geht es um Wutbearbeitung und Gesundheitsprävention. Der Wut-Pfad ist eine geniale Möglichkeit zur Gesundheitsvorbeugung.

    Foto vom Blogartikel über Krebs und Wut.
    Blogartikel über Krebs und Wut

    Was ist Heilenergetik?

    Hier erkläre ich was sich dahinter verbirgt und wie es dir helfen kann. Es ist eine westliche Philosophie und eine Lebensanleitung. Ich lebe und liebe die Heilenergetik und möchte sie vielen Menschen nahe bringen.

    Das Bild vom Blogartikel, was ist Heilenergetik.
    Blogartikel, was ist Heilenergetik

    Mein 2022 in Zahlen

    Vorher habe ich nie auf die Zahlen geachtet und auch nie Fotos dazu gemacht. Durch Judiths Ausführungen hat das eine andere Bedeutung bekommen und wird sich in Zukunft ändern.

    Im Dezember 2022 hatte ich: 539 Instagram-Follower und meine Beiträge hatten 2096 Konten erreicht.

    Auf meiner Facebookseite hatte ich zu der Zeit, 689 Facebookfans und 663 Likes.

    In diesem Monat waren auf meinem Googleprofil 1764 Webseitenaufrufe.

    Auf meinem Provil LinkedIn, hatte ich im Dezember 75 Kontakte. Dieses Medium wird von mir etwas benachteiligt behandelt. Dafür fehlte mir schier die Zeit. Vielleicht ändert sich das im Neuen Jahr.

    Mit dem Jahresrückblick 2022 kam ich in diesem jahr auf 19 Blogbeiträge. Darüber bin ich sehr stolz und feiere das mit der ganzen Jahresrückblog- Comunity. Vor dem September waren es 8 Beiträge, die schnell auf 19 Artikel angewachsen sind.

    Jahresrückblog 2022 mit Judith Peters
    #Jahresrückblog2022 mit Judith Peters und über 1000 anderen Bloggerinnen

    In diesem Jahr hatte ich 219 Seminarteilnehmer*innen, 255 Veranstaltungsteilnehmer*innen und 144 Coachings oder Beratungen.


    Was dieses Jahr sonst bei mir los war

    Mit Freund*innen war ich im Lokal Lieblingsplatz beim Burgeressen

    Natur pur bei einem Spaziergang im nahegelegenen Wald

    Auf meinem selbst entwickelten Wut-Pfad, werden die belastenden Wutgefühle rausgelassen

    Regelmäßige Saunagänge mit Freund*innen
    Ein neues Interview mit Martina Kahlert, Lebenskräftigerin über Wut und Gesundheit haben wir im Juni geführt.

    Shopping mit Heidemarie in einer fremden Stadt

    Im Sommer hatte ich den Malworkshop angeboten, energetisches Malen im Garten, male Dein eigenes Seelenbild.


    Was wartet 2023 auf mich?

    • Eine neue Zusammenarbeit

    Ich bin so ein kleiner Gesundheitsapostel und habe mich entschieden mein Unternehmen auf ein zweites Standbein zu stellen. Neben der Energiearbeit mit Seminaren und Veranstaltungen kommt eine natürliche Nährstoff- Grundversorgung dazu.

    • Ausflüge mit meinem Partner

    Mein Ehemann hat jetzt mehr Zeit, die wir zu mehreren Ausflügen nutzen wollen. Dafür darf ich mir selbst, mehr Freizeit einräumen und meine Termine danach richten. Die Planungen dazu laufen bereits.

    • Eine Reise in den Orient

    Ein Wunsch von mir ist, nach Dubai zu reisen und im Orient eine schöne Zeit zu verbringen. Am liebsten mache ich das ganz spontan und ohne großen Aufwand. Es ist zwar noch nichts gebucht, aber wer weiß, was im neuen Jahr alles möglich wird.

    • Neues Seminarformat

    Eine ganze Zeit lang schwebt mir vor, ein spezielles Seminarangebot auszuarbeiten. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt dafür und die Möglichkeiten und Ideen zeigen sich in meiner Intuition. Veränderung ist immer interessant und spricht neue Teilnehmer an. Ich bin immer offen für neue Impulse, lasse mich inspirieren und lasse mich führen.

    Dankbarkeit

    Ich bin so dankbar, dass ich die Herausforderungen des Jahres meistern konnte und mir die Heilenergetik eine enorme Stütze war. Vor allem dankbar bin ich für die lieben Menschen, die mir nahe stehen und mich energetisch unterstützt haben. Für das Mitgefühl, die lieben Worte und den emotionalen Beistand. Danke schön für die schönen Momente die in diesem Jahr möglich waren. Herzlichen Dank!

    • Mein Motto für 2023 lautet:

    Liebe ist die beste Medizin!

    Was ist dein Motto für das nächste Jahr? Schreibst du einen Jahresrückblick?

    Monatsrückblick November 2022

    Monatsrückblick November 2022

    So schwierig der September auch war und der Oktober vieles wieder entspannte, umso genialer war für mich der November. Großartige Events und Feste, machten mich zur Königin dieses Monats, aber lies selbst.

    In diesem Blogbeitrag erfährst Du von einer Convention Offenburg, einer Challenge, die Wunderbares bewirkt hatte und einer Spontanparty. Lese auch meinen Blogartikel “ Der aufgewühlte September“ oder den vom Oktober „Ein absoluter Neustart„.

    Die geniale Energie-Challenge

    Überall ist nur von Energiekrise, Energiesparen und Mangeldenken zu hören. Das habe ich mir zum Anlass genommen, um viele Menschen in eine positive, energetische Stimmung zu bringen und sie aus dem negativen Denken heraus zu holen.

    Wie schon mehrere Male in der Vergangenheit, habe ich erneut in meinen Gruppen zu einer Dankbarkeits- Challenge aufgerufen, damit die Teilnehmer ihre Energieschwingung erhöhen, oder hoch halten konnten. Bei dieser Herausforderung der Dankbarkeit gab ich über 21 Tage lang tägliche Impulse und Anregungen, um die Energie der Dankbarkeit vermehrt in den Alltag zu bringen.

    Dankbarkeits-Challenge
    Die Dankbarkeits- Challenge

    Ganz ehrlich, ich veranstalte diese Challenge, um selbst in einer positiven Stimmung zu bleiben. Egal, was ich vorbereite ob Seminare, Workshops, oder Veranstaltungen, in erster Linie gestalte ich es für mich, um dran zu bleiben und die Themen zu vertiefen. Umso schöner ist es, wenn sich viele Personen dazugesellen und mit mir gemeinsam in die Energiearbeit eintauchen. Die Wertschätzungen und Rückmeldungen der Teilnehmer waren gigantisch und genial. Viele sprühten nur so vor Energie und waren für die Challenge sehr dankbar.

    Zum Beispiel kam die Rückmeldung von Miriam: „Danke für diese wunderschöne Gruppe, ich hatte ganz viel Freude daran, ich finde deine Arbeit wirklich toll. Ich dachte ich mach schon viel, aber das vertieft es nochmal, danke schön für die kostbaren und wunderschönen Impulse“.

    Auch Gertrud war begeistert: „Die Dankbarkeits-Challenge hat mich jeden Morgen erfreut und mir Licht in meine traurigen Gedanken gebracht. Sehr ansprechend waren für mich die Meditationen, die mir in der Nacht so manches Weiterschlafen ermöglichten. Ebenso die vielen Beispiele, wofür ich dankbar sein kann“.

    Die Dankes-Teilnehmer waren froh über die Hinweise, Anregungen und Ideen, wofür wir generell dankbar sein zu dürfen und wie wir dies vermehrt ins Leben holen. Von ihnen habe ich unzählige Karten, Geschenke und liebe Zeilen erhalten. Vielen Dank. Mir selbst hat das tägliche Erinnern an wunderbare Dinge, die sonst selbstverständlich sind, sehr gut getan. Eine geniale Challenge, die ich sicherlich bald wiederholen werde.

    Dankbarkeit
    Dankbarkeit ist ein wirksames Mittel für ein glückliches Leben.

    Mission Offenburg

    Liebe Freundinnen hatten mich spontan eingeladen, in einer Convention in Offenburg teilzunehmen. Meine Freundin Claudia wollte mir das vorhandene Ticket schenken. „Ach das ist ja an meinem Geburtstag“, sagte ich zu ihr und bat sie um Bedenkzeit. Am nächsten Tag sagte ich spontan zu und wir beschlossen meinen Geburtstag dort im Breisgau gebührend zu feiern. Alles war ganz einfach und leicht, denn ich wurde, von Heidemarie, Franz und Claudia von Zuhause abgeholt und konnte die Fahrt mit lieben Menschen genießen.

    In Offenburg angekommen, fuhren wir zu unserem Hotel und verstauten unser Gepäck. Es waren sehr schöne Zimmer, doch der Sevice an der Rezeption, lies zu Wünschen übrig. Die nächsten beiden Tage besuchten wir das wertvolle Gesundheitsevent mit ca. 1300 Personen in der Offenburger Messehalle. Gleich zu Beginn war eine geniale Stimmung im Saal, denn es waren nur Gleichgesinnte und gesundheitsbewusste Menschen anwesend. Eine spürbar positive Energie schwappte mir entgegen und nur herzliche Menschen begegneten uns dort, sodass ich mich richtig wohlfühlen konnte.

    In der Messehalle in Offenburg.

    Geniale Vorträge von Professoren, Speakern, Moderatoren, Erfahrungsberichte von vormals Erkrankten, wurden im Wechsel von Musik und Tanz gestaltet. Es war eine ganz und gar gelungene Veranstaltung, genau nach meinem Geschmack, denn Gesundheit hat für mich oberste Priorität und dafür tue ich alles.

    Beeindruckt hat mich der Vortrag zur Prävention von Prof. Dr. Spitz, den ich schon lange mal Live erleben wollte. Er brachte uns unter anderem die Wichtigkeit von Vitamin D nahe und dem Sonnenlicht, dass wir dringend für unsere Gesundheit benötigen. Die Speakerin Ingrid erzählte uns von der Neurodermitis ihrer Tochter, die sie heilen konnten. Weiter berichtete sie selbst, wie sie von einem Vorhofflimmern und einer Schlaganfallgefärdung mit Hilfe von natürlichen Produkten, getrocknetem Gemüse und Obst vollkommen gesund wurde. Lese auch den Blogbeitrag, „Meine 5 stärksten Gesundheitstipps„.

    Am Samstag Abend feierten meine Freundinnen und ich in der Diskothek „Etage Eins“ in meinen 55. Geburtstag hinein. Heidemarie und Claudia ließen es sich nicht nehmen, mich mit einer Flasche Sekt zu überraschen. Mehrere Personen haben mit uns angestoßen und angemessen mitgefeiert. Die Tanzfläche war proppevoll, was uns aber nicht hinderte, ausgelassen bis spät in die Nacht zu tanzen.

    Ich kam mir wie eine Königin vor und fühlte mich in meine Jugendzeit zurückversetzt. Wie eine Siebzehnjährige, die zum ersten Mal in die Diskothek darf, war mein Empfinden. Es war ein sehr schönes und geniales Wochenende und meine Geburtstagsfeier war einzigartig und ganz besonders. Herzlichen Dank dafür.

    Gemeinsames Essen im Guglhupf, Offenburg.

    Die erste Spontanparty

    Da ich ja an meinem Geburtstag nicht Zuhause war, musste ich die Feier mit meinen Familienmitgliedern, auf das nächste Wochenende verschieben. Weil ich zwei meiner Brüder vor kurzer Zeit verloren hatte, entschloss ich mich, jedes Fest ausgiebig zu feiern. Denn wenn ich wie sie, nicht mehr am Leben bin, kann ich meine Geburtstage so nicht mehr feiern und mit Freundinnen genießen.

    So habe ich immer wieder mal Ideen, was wir feiern können und Gäste zu einer Gesundheitsparty oder Martiniparty eingeladen. Diesmal war die Idee mit ihnen eine Spontanparty zu veranstalten.

    Ich gestaltete sofor ein Werbefoto und lud die besagten Partygäste per WhatsApp für den nächsten Freitag ein. Die Zusagen kamen prompt und ich überlegte mir, mit welchen Speisen ich sie verwöhnen würde. Natürlich bereitete ich ein gutes Mahl vor, damit sich meine Gäste wohl fühlten. Nach dieser Stärkung, tanzten wir ausgiebig und hatten sehr viel Spaß.

    So stelle ich mir Leben vor, ausgelassen, mit lieben Freundinnen und mit Freude, Musik und Tanz. Bestimmt gibt es bald wieder die Gelegenheit, das zu wiederholen.

    Anstoßen mit meiner Freundin Heidemarie.

    Was sonst noch im November los war

    Mit den Teilnehmern des Grundlagenseminars der Heilenergetik durfte ich den Seminarabschluss feiern. Es war so wunderbar, welche Fortschritte meine Seminarteilnehmer gemacht haben und was in den 8 Monaten an positiver Veränderung möglich wurde. Marina schrieb mir: „Liebe Anita ich möchte dir danke sagen, für die Hilfe und die Unterstützung auf meinem Weg. Gut dass es dich gibt und du diese Heilenergetik weitergibst. Wenn ich die letzten Jahre auf mein Leben zurückblickte, sah ich nur das Negative. Durch dich hat sich das verändert. Es hat nun auch das Positive wieder seinen Platz gefunden. Die Freude am Leben ist wieder da. Danke für alles“.

    Eva schickte mir dieses Feedback: Liebe Anita ich bin dir so dankbar, dass du mir in für mich schweren Situationen ein ehrlicher und hilfsbereiter Begleiter warst. Ich danke dir, dass ich ein Teil der Heilenergetik sein darf und du mir das beigebracht hast. 

    Ich war ganz gerührt von den Berichten und positiven Rückmeldungen. Lese auch über das Seminar der Heilenergetik.

    Zu einer Kinopremiere in Regensburg wurde ich eingeladen und durfte mit Heidemarie und Franz den Film „Verschicktes Glück“ anschauen. Dort konnten wir uns mit den Hauptdarstellern unterhalten und uns mit ihnen austauschen.

    Wie ich mir vorgenommen habe, wurde Mitte des Monats ein neuer Blogbeitrag geboren: 10 Gründe, warum ich die Heilenergetik liebe.

    Seit der Blog- Challenge „Rapid-Blog-Flow 2022„von Judit Peters, Sympatexter, bin ich richtig im Blogfieber.

    Meine Geburtstagsfeier mit meinen Familienmitgliedern war dann die Krönung des Monats und der letzte Arbeitstag von Karl war ein besonders feierlicher Tag.

    Ein Geschenk von meinen Seminarteilnehmerinnen.

    Aussicht auf den Dezember

    Von 1. bis 24. Dezember veranstalte ich in meinen Gruppen einen energetischen Adventskalender, indem ich täglich Impulse, Anregungen, Rezepte oder Übungen für mehr Energie in die Gruppe einstelle.

    Zum ersten Mal nehme ich an der Challenge „Jahresrückblog2022“ teil, die Judith Peters anbietet. In 20 Tagen schreiben wir Teilnehmer gemeinsam je einen Blogbeitrag über den eigenen Jahresrückblick.

    Am 3. Dezember beginne ich ein neues Seminarangebot „Energieseminar“ mit interessierten Teilnehmern, dabei geht es um Resonanz und Aufstellung. Mehr zu meinem Seminarangebot.

    Mit meiner lieben Freundin Anita Aumer veranstalte ich seit mehreren Jahren ein Seminar, „Rauhnachtvorbereitung und Rauhnachtbegleitung“ über die 12 heiligen Nächte von 24. Dezember bis 6. Januar als Onlineveranstaltung. Mehr Informationen über Veranstaltungen findest Du hier.

    Ich freue mich auf die Zeit zwischen den Jahren, denn die haben eine ganz eigene Energieschwingung. Mit Meditationen und zur Ruhe kommen, bekommen diese Tage eine wertvolle und feierliche Stimmung.

    Wie gestaltest Du Deinen Jahresausklang? mit Hektik und Gerenne, oder in Ruhe und Rückzug? Schreibe mir wie es Dir dabei geht oder wie Du diese Tage gestaltest. Ich freue mich auf Deine Rückmeldung.

    Anita Griebl herzlich

    Energiereichen Grüße von Anita

    Absoluter Neustart

    Monatsrückblick Oktober 2022: Ein absoluter Neustart

    Ein genialer Monat folgte dem schicksalsreichen September, denn ich durfte powervolle Momente mit sehr wertschätzenden und lieben Unternehmer*innen feiern. Das POWEROFWOMEN- EVENT war ein Highlight in diesem Monat und gleichte die Verwirrungen des Septembers wieder aus.

    Oktoberauto

    Endlich konnten wir unser neues Auto begrüßen, dass wir vor Wochen ausgesucht haben. Ein Neustart mit dem, für uns neuen Auto.

    Am 1. Tag im Oktober durften mein Mann und ich unser neues Auto, aus dem Autohaus Wormser in Erlangen abholen. Unser Vorgängerauto wurde ja im September, als geparktes Auto, zu Schrott gefahren. Mehr dazu kannst du in meinem Blogartikel, vom Rückblick des Septembers lesen- der aufgewühlte September. In diesem Autohaus wurden wir fürstlich bedient und sehr wertschätzend behandelt. Das war für uns eine sehr schöne Erfahrung und wir können diese Firma zu 100% weiter empfehlen. Der Verkaufsberater Lucas, ist auf alle unsere Fragen eingegengen und hat sämtliche Anmerkungen berücksichtigt. Das Auto verfügte über alles, was wir uns vorgestellt haben, außer die Farbe schwarz, gehörte nicht zu unsen Faforiten. Vorher waren wir an ein sanftes Grün gewöhnt. Leider war die Auswahl der Farben für die vorhandenen Autos nicht sehr groß.

    In einem ganz tollen Abiente, hat Herr Burchartz uns den schwarzen BMW ausgehändigt. Wir wurden in eine schöne Auslieferungshalle geführt, in der unser neues Fahrzeug auf uns wartete. Wenn dieser Wagen auch wieder so treu und zuverlässig ist, wie das Vorgängermodell, wird es wie ein neues Familienmitglied behandelt. So verbrachten wir eine schöne Zeit in Erlangen und erlebten einen wunderbaren Ausflug, gleich zu Beginn des neuen Monats Oktober.

    Eine Rose als Sinnbild für den Neuanfang

    Powerfrauen in Action

    Ein powervolles Event in wunderbaren Ambiente mit energievollen und besondern Powerfrauen, erwartete mich gleich im Anschluss. Der Start in den Oktober war außergewöhlich und einzigartig.

    Am nächsten Tag, dem 2. Oktober fuhr ich mit dem neuen Auto bereits zum Pow nach Deggendorf. Als Ausstellerin hatte ich den Wagen vollgepackt mit Dingen, die auf einer Messe aufgebaut werden. Meinen Rollup, eine Holzstaffelei, viele Flyer, Giveaways, Produkte, Seminarangebote, Kartensets, Bücher und so allerhand, was benötigt wurde.

    Es war ein reges Treiben im Kapuzinerstadel, denn alle Aussteller*innen, darunter eine Floristin waren emsig am aufbauen und dekorieren. Mit dabei war Bettina Edmeier, Bettinas Keimbackstube, die Lebenskeimbrote, ohne Mehl und ohne Hefe backt. Ihr Stand war fast neben mir und der Geruch von frischem Brot zog zu mir herüber.

    Auf der anderen seite war Melanie Gärtner, die Gärtnerin, mit ihrer Porridge Liebe, die vegane und glutenfreie Haferbreie mit Früchten und besonderen Zutaten ganz schmackhaft zubereitet. Hmm ein Genuss, ich habe es probiert. Neben mir war Angelina Edenhofer von Angis Glücksmomente, sie ist Ernährungs und Fitnesscoach. An meiner rechten Seite stand Tanja mit Produkten von Ringana.

    Schräg gegenüber hatte Mirja Mohaupt von FashionVoice, ihren Stand mit ihrer hochwertigen Kleidung aufgebaut. Sie bedruckt ganz exclusiv für Firmen die Logos oder besonderen Schriftzüg, auch in kleineren Mengen. Dazu verwendet sie nur wertvolle und hochwertige Stoffe. Ich habe mir von ihr ein T-Shirt bedrucken lassen, mit Reich an Lebensenergie. Gleich neben ihr hatte Susanne Kölbl von SusaK, ihren Stand mit BHs die an die verschiedenen Körper angepasst werden. Ein BH der sicher passt und entspannt.

    Im oberen Bereich waren die fünf Speakerinnen mit ihren Ständen, Claudia Meidinger, Alexandra Schwenke, Jessika Killinger, Theresa Schwab und Jana Münzing. Zwischendurch konnten wir Austeller*innen im oberen Teil des Kapuzinerstadels die Vorträge der Speakerinnen genießen. Es war sehr emotional und berührend, als diese ihre Geschichten erzählten.

    Christine Habedank von POWEROFWOMEN und Elisabeth Zollner führten sehr locker und leicht durch das Programm. Außerdem waren noch Sabrina Schober mit Homestyling, Heidi Aghierha mit Stimmarbeit, Roswitha Hartl mit ihren Ständen vertreten.

    Für die Verpflegung in den Pausen war bestens gesorgt mit sehr wertvollen Speisen. Zwischendrin gab es eine Podiumsdiskussion und zum Schluss eine sehr schöne Meditation. Für mich war es ein sehr gelungenes und powervolles Event, das wir sicher wieder einmal wiederholen.

    Pow 2022
    Sehr interessiert bei den Vorträgen der Speakerinnen

    Wirkungsvolle Energiezentren

    Ich habe ein Intensivseminar zur Aktivierung der Energiezentren angeboten, dass von vielen Teilnehmer*innen, dankbar angenommen wurde. Seminar-Neustarts habe ich immer wieder, denn die Ideen gehen mir nicht aus.

    In der östlichen Kultur wurden seit jeher nur die sieben Chakren oder Energiezentren verwendet. Da sich die Schwingungen und Energien der Erde erhöht haben, verwenden wir Heilenergetiker das weitergeführte Chakrensystem mit den zwölf Energieorganen. Diese haben sich seit 1990 weiterentwickelt und mit den fünf neuen Themen, eine enorme Auswirkung auf unser Leben. Das sind unter anderem die Themen von, Sexualität und Körper, Magen und Allergien, Innere Stimme und Bauchgefühl, Herzsprache, was dem Wesen gerecht wird, oder was Dir gut tut.

    Ich habe das Seminar online für die Teilnehmer gestaltet und auf zwölf Tage verteilt. Dabei war mir wichtig, die Menschen in eine hohe Energieschwinngung zu führen oder die Energie weiter zu halten. Jeden Tag habe ich ein anderes Chakra vorgestellt und mit kurzen Impulsen zur Stärkung und Kräftigung erklärt.

    Für die Seminarteilnehmer waren die fünf neuen Energieräder noch fremd und sie mussten diese erst aktivieren und anregen. Bei weiterer Widerholung bekamen die Personen immer mehr Energie zur Verfügung und fühlten sich sichtlich wohl. Sämtliche Hormondrüsen werden dabei geklärt und gekräftigt, sodass mögliche Probleme nachlassen oder sogar verschwinden.

    Der ganze Hormonhaushalt und das komplette Energiesystem kann dabei geheilt und geklärt werden. Das ist eine, wie ich finde, sehr kraftvolle und wichtige Arbeit für den Körper und das ganze Körper-Energie-System.

    Ich empfehle, das alte Chakrensystem mit den neuen Themen zu ergänzen, damit alle Blockierungen oder Probleme abgedeckt und bearbeitet werden können. Dieses Seminar werde ich in nächster Zeit wieder anbieten, damit viele Menschen in den Genuss kommen und mehr Energie zur Verfügung haben.

    Ich bin so froh und dankbar für diese wertvolle Chakrenarbeit der Heilenergetik und nutze es fast täglich. Kurz beim Einschlafen oder vor dem Aufstehen, finde ich die beste Zeit dazu. So war der Oktober ein Neustart in alle Richtungen, für ein energiereiches und powervolles Leben.

    Energiezentren
    Die Energiezentren wirken auf den ganzen Körper, auf Geist und Seele

    Was war sonst noch geboten im Oktober

    Außerdem habe ich einen neuen Blog- Start hingelegt, indem alle meine Blogbeiträge neu überarbeitet wurden. Es sind einige neuen Blogartikel hinzugekommen, denn ich stecke zur Zeit, in einem richtigen Blogfieber.

    Ich habe eine 9 Tages Körperreinigungskur durchgeführt, in der ich fast nur Flüssiges zu mir nehmen durfte. Das war für mich eine wunderbare und neue Erfahrung, die ich nicht missen möchte. Zu dieser Darmreinigung, wurde auch der Geist und die Seele breinigt und mein System komplett runtergefahren.

    Mit unseren Freunden veranstalteten mein Mann und ich eine Schmankerlwanderung mit mehreren Stationen, wo wir uns ausruhen konnten und eine nette Verpflegung bereitstand. Es war ein wunderschöner Tag mit viel Sonne und fröhlichen Wanderern.

    Meine regelmäßigen Seminare, Aufstellungsabend, Grundlagenseminar, Treffpunkt Lebensfreude, Aufstellungstreff und Wutseminar habe ich angeboten und durchgeführt. Außerdem hatten wir nochmals ein Feuerritual, das Feuer der Anitas am letzten Tag des Oktobers.

    Zu guter Letzt gab es noch ein Verwandschaftstreffen mit den Cousinen und Cousins aus meinem Verwandtenkreis. Einige hatten eine lange Anfahrt und manche wohnen in der näheren Umgebung. Es war eine schöne Runde mit netten Gesprächen und wunderbaren Austausch.

    Was ist geplant im November

    Ich veranstalte eine Dankbarkeits-Challenge mit zwei Gruppen über 21 Tage.

    Dann darf ich den 7. Durchgang des Grundlagenseminars mit einer Feier abschließen.

    Ich habe mich bei Judith Peters angemeldet, um beim Jahresrückblick dabei zu sein.

    Mein Ansporn ist, im Monat zumindest zwei Blogbeiträge zu veröffentlichen.

    Im November darf ich meinen Geburtstag feiern und diese Zeit über mehrere Tage, mit lieben Freunden verbringen. Darauf freue ich mich sehr.

    Anita Griebl herzlich

    Was hast Du im Oktober erlebt? Gibt es besondere Geschichten, die du erzählen möchtest?

    Energiereiche Grüße von Anita

    Der aufgewühlte September

    Monatsrückblick September 2022: Der aufgewühlte September

    Mein Monatsrückblick September 2022

    Als wir am 31. August von Zuhause in Richtung, Bremen losfuhren, wussten wir noch nicht, dass der September für uns der Monat des Loslassens werden sollte. Denn einige Tage später, als wir zurück zum Stellplatz unseres Autos kamen, staunten wir nicht schlecht, was sich dort für ein Massenaufstand aufgebaut hatte. Es war gleich klar, dass wir uns von unserem geliebten Auto verabschieden mussten. Jemand hat es zu Schrott gefahren, oh Gott o Gott……

    Die geniale Blogchallenge

    Ganz spontan habe ich mich bei einer Blogchallenge angemeldet und bin so froh, dass ich eine Teilnehmerin unter ca. 600 Bloggerinnen sein durfte. Es war für mich eine ganz besondere und wertvolle Erfahrung.

    In Facebook und Instagram blinkte mir immer wieder ein Bild mit einer netten Frau auf, die für eine Blogchallenge warb. Judith Peters eine erfolgreiche Bloggerin lud dazu ein. Kurz entschlossen meldete ich mich über ihre Webseite an und war sogleich registriert. Anschließend bekam ich per E-Mail wertvolle Informationen zur Challenge, die über eine ganze Woche dauern sollte.

    Ich war sehr gespannt, was mich da erwartet, und freute mich schon darauf. Meine bisherigen Blogartikel waren noch dürftig und durften noch aussagekräftiger werden. Ja ich habe mich entschieden, in Zukunft mehr zu bloggen und damit mehr von mir zu erzählen. Schließlich begann diese Blogchallenge in einer Facebookgruppe mit Videos. Dort erklärte Judith alles, was für einen Blog wichtig ist und lud uns ein, unsere Erfolge auf Instagram zu posten.

    Die Challenge, „RapidBlogFlow“ war nicht nur ein Name, sondern auch Programm. Es sollte alles leicht und einfach gehen und wenig Zeit beanspruchen und das, was die erfahrene Bloggerin versprach, hielt sie auch ein. Gleich zu Beginn der Challenge legten wir 8 Blogartikel auf unserer Webseite an, 8 Themen mit je einem Satz.

    Das waren Themen, die jede Unternehmerin auf ihrer Blogseite haben sollte, so laut Judith. Ein Thema davon verbloggten wir (ca. 600 Teilnehmer*innen) gemeinsam und bereiteten uns darauf vor, dass wir am Sonntag zu einer bestimmten Zeit auf den Veröffentlichenbutton drücken konnten.

    Das Thema dazu hat sie uns erst am Freitag verraten, 53 Fun Facts, über mich. Es war eine Liste über 53 Besonderheiten über mich, mit kurzen Sätzen, die schnell zusammengetragen waren. Genügend Ideen dazu hat uns die liebe Judith schon geliefert, das war genial.

    Auf einmal war ich in einem regelrechten Blogfieber und konnte viele Erinnerungen aus der Kindheit ausgraben. Ich bin so froh, diese Blogchallenge mitgemacht zu haben, denn dadurch habe ich neuen Auftrieb bekommen, um noch mehr zu schreiben. Für die sehr wertvollen und hilfreichen Impulse, Ideen und Anregungen von Judith Peters bin ich sehr dankbar. Sie macht eine sehr wertvolle Arbeit und ich kann sie zu 100% weiter empfehlen.

    Möchtest du erfahren, warum es mir bei der Nummer 44 immer noch kalt über den Buckel läuft, wenn ich daran denke.

    Hier kannst Du den ganzen Blogbeitrag lesen: 53 Fun Facts, über mich.


    Blogchallenge RapidBlogFlow
    Die Blogchallenge RapidBlogFlow von Judith Peters

    Erfolgreiche Lieblingsbeschäftigung

    Seminare zu veranstalten und Menschen bei ihrer Weiterentwicklung zu unterstützen, ist meine größte Freude. Das erfüllt mich und bringt mich meinem Lebenssinn näher.

    Da der Durchgang des 7. Grundlagenseminars der Heilenergetik bald zu Ende geht haben mich die Teilnehmer gefragt, ob ich eine Fortsetzung des wertvollen Energieseminars anbiete. Gesagt getan, sogleich setzte ich mich hin und arbeitete ein Folgeseminar aus, für das die Teilnehmer schon feststanden. Die Themen dazu waren sofort klar und der Inhalt im nu fertig. Danach unterbreitete ich die Seminarangaben den möglichen Interessenten und hatte sogleich ihre Zustimmung.

    Für mich ist das ein riesen Erfolg, denn Energieseminare zu halten ist eine meiner Lieblingsbeschäftigungen. Sehr gerne helfe ich Menschen, ihre Potentiale zu erkennen und auszuleben. Die Blockierungen, die dem im Wege stehen, räumen wir aktiv und bewusst aus dem Lebensweg.

    Am liebsten sehe ich Personen, die mit meiner Hilfe, wie Schmetterlinge ihre Flügel ausbreiten und losfliegen. Ich unterstütze sie bei ihren Lebensthemen sich vom Raupendasein zu befreien. Diese Arbeit erfüllt mich und gibt mir Kraft und Energie, dafür bin ich sehr dankbar.

    Möchtest du die Heilenergetik und ihre positiven Auswirkungen erleben, kannst Du das in verschiedenen Veranstaltungsangeboten nutzen. Meine Seminarangebote.

    Mehr zu meiner Arbeit als Heilenergetikerin findest Du in meinem Blogbeitrag: Was ist Heilenergetik?

    Anita Griebl Seminare

    In Seminaren kann ich mein Wissen an Interessierte weitergeben.


    Glück im Unglück

    Da ich seit jeher ein Glückskind bin und viele glückliche Umstände mir das Leben erleichtert haben, konnte ich bei dem Unfall ruhig bleiben und abwarten. So hatten wir viel Glück in dieser unglücklichen Situation.

    Am 31. August sind mein Mann und ich mit unserem Auto früh morgens losgefahren, um unsere Tochter in Bremen zu besuchen. Wir hatten uns ein Paar Tage frei genommen und wollten mit Katrin etwas unternehmen. Zunächst war das Wiedersehen sehr schön und wir unternahmen einen Spaziergang durch die Bremer Altstadt.

    Es gab viel Interessantes zu sehen und an der nahen Weser konnten wir einen Biergartenplatz ergattern. Am nächsten Tag brachte uns die Bahn nach Hamburg, wo wir verschiedene Sehenswürdigkeiten besuchten. Sehr beeindruckend war die Elbphilharmonie mit ihrer Rundumaussicht. Das Wetter war sonnig und schön, sodass wir die Zeit zusammen genießen konnten. Ein Muss war natürlich der Elbtunnel, den wir durchwanderten und der besonders schön renoviert wurde. Am anderen Ende des Elbufers hatten wir einen wunderschönen Blick auf die Stadt.

    Danach besuchten wir das alte Rathaus und noch einige Sehenswürdigkeiten. Am letzten Tag, bevor wir wieder Heim fahren wollten, machten wir noch eine Radtour durch das Blockland in Bremen. Es war ein ganz und gar gelungener Kurzurlaub, bis wir am Abend im Hotel einen Anruf von unserer Tochter bekamen. Wir sollten sofort zu ihrer Wohnung kommen, denn unser geparktes Auto dort am Straßenrand, wurde angefahren.

    Sofort packten mein Mann und ich alles zusammen und eilten zu der Unfallstelle. Ein uns fremder Mann stand dort und wartete vor seinem kaputten Auto. Er war mit seinem Auto hinten in unser geparktes Fahrzeug gefahren, in der Dreißigerzohne wohlgemerkt. Beide Autos waren ineinandergeschoben und das Auto vor uns hat sich auch eineinhalb Meter weiter bewegt.

    Das war vielleicht ein Schock, denn wir wollten unser geliebtes Auto nicht hergeben. Doch war uns beiden sofort klar, dass das ein Ende unserer langen Autofreundschaft war. Wir mussten uns deshalb von ihm verabschieden. Es hat noch ewig gedauert, bis die Polizei kam und den Unfall aufnahm. Mehrere Zeugenaussagen regelten die Situation, die eindeutig war.

    So endete ein wunderschöner Kurztrip mit unserer Tochter und uns sehr aufgewühlten Eltern. Wir hatten trotzdem viel Glück im Unglück, dass keine Personenschäden entstanden waren. Auch dafür bin ich sehr dankbar. Nun müssen wir uns an einen anderen, fahrbaren Untersatz gewöhnen.

    Bevor wir ein neues Auto zur Verfügung hatten, gab auch noch unsere Waschmaschine den Geist auf. Sie war noch nicht alt, schleuderte jedoch nicht mehr und konnte die Programme nicht mehr einstellen. Zu guter Letzt brauchte ich eine neue Webseite, da die Vorherige mehrere Probleme aufwies.

    Sämtliche Blogartikel mit den dazugehörigen Kommentaren waren weg. Ich musste alle Seiten und Beiträge neu schreiben. So gesehen war für mich der September der Monat des Loslassens und Annehmens.


    Anita Griebl in Hamburg

    Eine wunderbare Aussicht von der Elbphilharmonie zum Hafen von Hamburg.


    Was sonst noch los war im September

    Wir haben mehrere Ausflüge gemacht um ein passendes Auto zu finden, Dazu sind wir in größere Städte gefahren und haben Autohäuser abgeklappert.

    Vorbereitungen für das große Event am 2. Oktober, der Power of Women in Deggendorf waren angesagt. Dort darf ich als Ausstellerin und Expertin teilnehmen. Ich freue mich sehr, liebe Menschen zu treffen.

    Ich durfte mehrere Veranstaltungen organisieren und abhalten, einen sinnanalytischen Aufstellungsabend, den 6. Kurstag vom Grundlagenseminar der Heilenergetik, Treffpunkt Lebensfreude, Aufstellungstreff, das Mut-Kraftseminar und ein Feuerritual, das Feuer der Anitas.

    Ausblick in den Oktober

    Das Power of Women Event am 2. Oktober im Kapuzinerstadel in Deggendorf, ein Event der Extraklasse wird eine wunderbare Gelegenheit sich auszutauschen.

    Die Schmankerlwanderung, die wir mit unseren Freunden geplant haben.

    Mein Seminar zum aktivieren der Energiezentren und zur Erhöhung des Energielevels, dass ich online veranstalte.

    Meine Veranstaltungen und Seminare, die ich geplant habe.

    Eine Blogparade, in der ich teilnehmen möchte und weitere Blogartikel, die ich schreiben möchte.

    Geburtstage, die es zu feiern gibt.

    Theaterbesuch und Verwandschaftstreffen, die noch ausstehen.

    Anita Griebl herzlich

    Wie war denn Dein September? Hast du besondere Ereignisse oder Erlebnisse, von denen Du berichten kannst?

    Ich freue mich über einen Austausch.

    Herzliche Grüße von Anita