Schlagwortarchiv für: #Erschöpfung lösen

5 x Energie für mehr Lebensqualität

5 x Energie für mehr Lebensqualität

Letztens war ich mit Kerstin unterwegs im Wald. Sie erzählte mir von ihrer Herausforderung, mit dem kleinen einjährigen Mädchen und mit ihrem Partner, der sie momentan nicht zu verstehen scheint. Sie war sichtlich erschöpft und hatte wenig Energie. Während des Spaziergangs wurde ihr schwindelig und ich unterstützte sie, mit Hilfe einer Atemübung, um mehr Kraft und Energie aufzubauen. Nach dem Coaching und einem Glas Wasser ging es ihr deutlich besser.

Wie geht es dir gerade? Macht dir das Grau vor den Fenstern zu schaffen? Vielleicht bist du auch antriebslos und geschwächt?

Dann bist du hier genau richtig!
In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du mehr Energie aufbauen und im Alltag integrieren kannst.

Meine Erfahrungen energielos zu sein, kannst du im Beitrag lesen, Depression- Plötzlich war alles anders!

Natürliches Atmen

Bewusstes und tiefes Atmen bringt Energie in das Körper-Energiesystem und stärkt die Immunabwehr. Durch den Atem stehen wir in ständiger Verbindung mit unserer Umwelt. Bei jedem Einatmen nehmen wir Informationen und Energie in uns auf und mit jedem Ausatmen lassen wir Verbrauchtes aus unserem Körpersystem wieder heraus. Es strömt Energie und Licht in den Körper, in den Bauchraum und füllt die Lungen auf. Diese Anwendung gezielt eingesetzt, um mehr Kraft und Energie aufzunehmen, ist ein wesentlicher Bestandteil für ein hohes Energielevel.


Machen wir dies kraftvoll und bewusst, tun wir uns selbst etwas Gutes. Wir können unseren Atem trainieren, somit trainieren wir auch unser Vertrauen in unsere Umwelt.
Atmen wir eher ängstlich und zurückhaltend, bringen wir nur wenig Energie in unseren Körper.

Auf dem Atem zu vertrauen heißt auf das Leben zu vertrauen

Mark Whitwell

Eine Atemübung:

  • Schließe für einen Moment die Augen und betrachte deine Atmung.
  • Atme dann bewusst und tief, sodass sich deine Bauchdecke hebt und senkt.
  • Spüre den Unterschied zur vorherigen Atmung.
  • Spüre die Energie, die in deinen Bauch-und Brustraum fließt.
  • Mache dir bewusst, dass du bei dieser tiefen Atmung mehr Licht, Luft und Energie aufnimmst und deine inneren Organe massierst.

So zu atmen, wäre natürlich und gesund. Leider haben wir dies verlernt und atmen oft nur vermindert und abgeflacht. Deshalb bleiben die Belastungen in uns gespeichert und uns länger erhalten. Atmen wir jedoch tief, kraftvoll und bewusst, unterstützen wir unseren Körper und unsere Gesundheit. In meinen Energieseminaren kannst du mehr über den Energieaufbau lernen.

Bewusstes Atmen bringt mehr Energie für mehr Lebensqualität im Alltag.
Hier siehst du mich beim Atemholen in der Natur, im Wald

Bewusstsein für mehr Energie

Bewusstsein ist, bewusst im SEIN sein. Das bedeutet zu erkennen und zu registrieren, was gerade geschieht.
Manches erleben wir ganz unbewusst, fühlen uns fremdgesteuert oder manipuliert. Oft folgen wir den Meinungen und Überzeugungen anderer und hinterfragen diese nicht. Meist leben wir nach alten Verhaltens- Denk- oder Glaubensmuster, die uns unbewusst steuern. Machen wir uns das bewusst, können wir neu entscheiden und Situationen bewusst verändern.


Alles, was wir im Alltag tun, können wir achtsam und bewusst erledigen. Z.B.
Atmen, Lesen, Schauen, Essen, Autofahren, Gehen, Kochen usw.

Bewusstsein ist trainierbar!

Sicherlich hast du dich schon mal ertappt, dass du eine Tätigkeit unbewusst ausgeführt hast. Wenn wir die Dinge wieder bewusster wahrnehmen, stärken wir unsere Intuition und unser Bauchgefühl. So erleben wir unsere Welt achtsamer und lebendiger. In meinem Blogbeitrag, was ist Heilenergetik gibt es mehr Informationen über das Bewusstsein.

Das Bewusstsein der Geschöpfe ist durch das Atemholen bedingt.

Zhuangzi

Eine Bewusstseinsübung:

Konzentriere dich beim Autofahren auf alles, was du dabei ausführst. Mach alles ganz bewusst und aufmerksam. Du öffnest die Tür, setzt dich auf den Fahrersitz, platzierst deine Füße an den Pedalen, stellst die Sitzposition ein, legst die Hände ans Lenkrad, schaltest das Licht ein, startest den Motor, bedienst die Schaltung, die Pedale, siehst durch die Windschutzscheibe, drehst deinen Kopf, schaust rückwärts, seitwärts, vorwärts, betätigst die Lüftung, Radio, schaust in den Spiegel, blickst auf die Straße, beobachtest den Verkehr, schaltest, stoppst an der Ampel, anfahren, beschleunigen, Spiegelblick, blinken, parken, schalten, Motor abstellen, Tür aufmachen, aussteigen, Auto abschließen. usw.

Meist geschieht das unbewusst und wird automatisch ausgeführt, ohne lange zu überlegen. Wenn wir jedoch unsere Tätigkeiten bewusster und aktiver ausführen, bekommen wir dadurch ein Gefühl von Energie und Selbstbestimmung.

Bring deshalb jeden Tag etwas mehr Bewusstsein in deine Tätigkeiten. Achte immer mehr darauf, welche Sinne du gerade benutzt. Schau dich selbst ganz bewusst im Spiegel an, ohne Wertung und registriere, wie du dich gerade fühlst. So wirst du der bewusste Gestalter deiner Realität und baust weiter Energie auf.

Bewusstes beobachten der Natur steigert die Energie.
Bewusst im SEIN sein, an der Weser die Natur beobachten.

Entscheidung bringt Kraft

Entscheidungen kraftvoll getroffen, lassen viel Energie frei, die vorher gestaut und unterdrückt wurde. Können wir uns jedoch nicht entscheiden, raubt das unsere Lebensenergie. Andere treffen dann die Entscheidung für uns, was sich meist nicht stimmig anfühlt.
Machen wir uns bewusst, dass nur wir selbst die beste Entscheidung, für uns treffen können und entscheiden so, wie es sich gut anfühlt. So bekommen wir die frei gewordene Energie wieder zur Verfügung. Kraftvolle Entscheidungen zu treffen kann eingeübt werden. Verwende dazu diese Entscheidungsübungen.

Es ist besser, unvollkommene Entscheidungen durchzuführen, als beständig nach vollkommenen Entscheidungen zu suchen, die es niemals geben wird.

Charles de Gaulle

Eine Entscheidungsübung:

  • Entscheide dich heute ganz bewusst, mit welchem Fuß du aufstehen möchtest.
  • Triff die bewusste Entscheidung, was du dir heute Gutes tun kannst.
  • Kleide dich heute bewusst auffällig oder besonders elegant.
  • Mache eine alltägliche Handlung bewusst anders, wie sonst.
  • Nimm heute einen anderen Weg zur Arbeit.
  • Beginne heute deine Arbeiten bewusst von einer anderen Seite. (z.B beginne von vorne nach hinten zu putzen. usw.)
  • Zieh mal zwei verschiedene Socken oder Schuhe an.
  • Entscheide dich spontaner wie sonst für eine Auswahl von Einkäufen usw.

Diese kleinen und bewussten Entscheidungen helfen uns zu erkennen, dass wir der Gestalter unserer Realität sind. Sie helfen uns zu üben, damit wir große Entscheidungen kraftvoller treffen können. So erhöhen wir unsere Energie und stehen selbstbestimmter im Leben. Mein Energiebuch mit den 10 Tipps für mehr Lebensenergie bekommst du bei der Energieletteranmeldung.

Entscheidungen treffen steigert die Energie, wie z.B. verschiedene Socken zu tragen.
Mit meinen Erdbeersocken kann ich bewusste Entscheidungen üben.

Loslassen bringt Energie

Energetische Belastungen sind als Emotionen spürbar. Wir fühlen uns schlecht, obwohl es uns gut gehen müsste. Das sind Energien, die wir unbewusst aufgenommen haben. Diese können wir wieder loswerden, indem wir uns bewusst dazu entscheiden.
Loslassen bedeutet auch annehmen, was gerade da ist. Vor allem Unangenehmes und Belastendes, möchte sich zeigen und gesehen werden. Wenn wir alles, was eh schon da ist annehmen, kann es sich entspannen und oft sogar verflüchtigen.

Mehr über Energiearbeit erfährst du in meinem Blogbeitrag Warum ich die Heilenergetik so liebe.

Wenn du etwas loslässt, bist du etwas glücklicher. Wenn du viel loslässt, bist du viel glücklicher. Wenn du ganz loslässt, bist du frei.

Ajahn Chah

Eine Loslassübung:

  • Nimm dir etwas Zeit, schalte dir eine Musik ein, die dir gefällt.
  • Stell dich aufrecht hin und bewege dich zur Musik.
  • Mach dir deine negative Gefühlsregung bewusst, fühle sie aktiv und entscheide dich kraftvoll, diese loszulassen.
  • Fange dann an, dich zu schütteln und mach das mit dem ganzen Körper.
  • Schüttel dich immer mehr und lass die belastenden Emotionen in deiner Vorstellung, aus deinem Körper bewusst rausfließen.
  • Schüttle deine Arme und Beine und bewege deinen Kopf in alle Richtungen.

Mach das ca 10 bis 15 Minuten. So kannst du gespeicherte Belastungen rauslassen.
Trinke danach ein Glas reines Wasser!

Du wirst erkennen, dass die Energie zurückkommt und dich kräftigt und stärkt. So kannst du deine weiteren Schritte mit mehr Lebensenergie gehen.

Loslassen kann beim Tanzen aus dem Körper befördert werden.
Beim Tanzen kann ich vieles loslassen und rausschütteln

Energie in der Nahrung

Alles was wir zu uns nehmen, hat eine energetische Wirkung.
Ob es uns guttut oder nicht bekommt, liegt oft an der verarbeitungsweise der Lebensmittel oder wie wir darüber denken.

In manchen Lebensmittelfabriken werden die Dinge lieblos und lustlos gefertigt.
Die Menschen die dort arbeiten werden wenig wertgeschätzt und oft schlecht behandelt. Diese negative Energie nehmen wir dann in uns auf.

Energie kann man essen!

Denken wir, dass uns etwas schadet, so ist es dann auch. Unsere Einstellung und unsere Meinungen entscheiden, wie die Wirkung der Mittel für uns ausfällt.
Ich verarbeite selbst alles, was in meinem Garten wächst, und gebe meine positive Energie hinein. So kann ich meine Nahrungsmittel energetisieren und bekömmlich machen.

Ich stelle meine eigenen Hausmittel her. Meine 5 stärksten Gesundheitstipps erfährst du hier:

„Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel sein und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein. “

Hippokrates

Gehen wir wieder bewusster mit den Mitteln des Lebens um und wertschätzen sie. Damit unsere Nahrung unser Heilmittel sein kann. Lassen wir die Bewertungen und Verurteilungen und fühlen, ob sie uns guttun.

Das Essen, das ich selbst zubereite, würze ich mit Liebe und Dankbarkeit. Ich denke positiv über die Dinge, die ich zu mir nehme und erfreue mich an der Natürlichkeit der Lebensmittel. Die natürliche Vitalstoffversorgung bekomme ich von der Fa. Juice Plus+ mit Produkten aus getrockneten Beeren, Gemüse und Obst. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, melde dich gerne bei mir.

Hier kannst du mehr über die Convention in meinem Novemberrückblick lesen.

Eine natürliche Vitalstoffversorgung mit den Produkten von Juice Plus+ steigert das Energielevel.
Mit Heidemarie und Claudia in einer Convention der Fa. Juice Plus+

Buchtipp

Glücklich und voller Energie mit den richtigen Zutaten

Du bist, was du isst! – Wer sich am liebsten von Fertiggerichten, Weißmehlprodukten und Zucker ernährt, wird schnell feststellen, dass er oder sie dadurch nicht nur die eigene Gesundheit strapaziert, sondern auch den täglichen Energiehaushalt reduziert. Denn der Körper erhält bei einer solchen Ernährung viel zu wenig wertvolle Nährstoffe. Das Ergebnis: Du fühlst dich schlapp und energielos.

Für Ernährungsberaterin Andrea Sokol ist das keine Überraschung. Sie selbst ernährt sich seit Jahren pflanzenbasiert und fühlt sich in ihrem Körper pudelwohl. Ihr Schlüssel für mehr Energie im Alltag? Gib deinem Körper einfach das, was er braucht: natürliche Lebensmittel mit tollen Inhaltsstoffen. Serotonin spielt dabei eine große Rolle. Das sogenannte Glückshormon, das zum Beispiel reichlich in Kakao enthalten ist, beeinflusst unsere Stimmung positiv: Auch über den Darm!

Das Ernährungsbuch für mehr Energie und Glückliche Momente.
Das Ernährungsbuch für mehr Energie

Es ist total wichtig seine Energie auf ein höheres Level zu bringen. Denn ohne Energie wird man auf Dauer krank und freudlos. Deshalb ist bei mir der Energieaufbau im Vordergrund und ein elementarer Teil meiner Seminare und Veranstaltungen. Sehr gerne unterstütze ich auch dich in eine höhere Energiefrequenz zu kommen.

Wie geht es dir mit deiner Energie? Fühlst du dich kraftvoll und energiereich?

Erzähle mir gerne davon, ich freue mich über einen Austausch.

Anita Griebl herzlich
Herzliche und energiereiche Grüße von Anita
Lebensfreude verloren

Lebensfreude verloren

Können wir die Lebensfreude verlieren?

Geht es dir wie dieser jungen Frau, die ihre Lebensfreude verloren hat?

Es ist kein alltäglicher Tag wie Marianna, eine 35-jährige Frau in der Wohnung zusammensackt. Ihre beiden vorpubertierenden Kinder sind an diesem Vormittag in der Schule und ihr liebender Ehemann in der Arbeit, als das passiert. Normalerweise soll sie schon längst in der nahegelegenen Stadt bei einem wichtigen Termin im Landratsamt sein. Doch die junge Mutter hat keine Ahnung, wie sie an diesem Platz gelandet ist, denn ihr ist speiübel und sie hat keinerlei Erinnerung, als das geschah. Das Leben der Familie ist wie aus dem Bilderbuch, sie haben alles, was sie sich wünschen, ein eigenes Häuschen mit Garten, als Eltern eine Arbeit, die sie erfüllt und die Kinder sind wohlgeraten. Für zusätzliche Annehmlichkeiten ist gesorgt und der nächste Urlaub ins italienische Caorle ist schon gebucht. Sie haben freundliche Nachbarn und nette Freunde, die sie unterstützen und mit ihnen gemeinsame Feste feiern.Doch fehlt der jungen Frau etwas, das sie nicht zu benennen imstande ist. Sie hat eine innere Unruhe entwickelt, die sie unzufrieden und launisch macht. Die Freude am Leben ist mit der Zeit verloren gegangen, wodurch sie wie ein Roboter funktioniert und alle alltäglichen Arbeiten wie in Trance erfüllt. Außerdem hat Marianna keinerlei Liebe zu sich selbst, ja lehnt sich selbst regelrecht ab. Der Spiegel ist ihr ärgster Feind und zeigt ihr zusätzlich, täglich ihre eigene Ablehnung.

Wie kommt das soweit?

Frank, ihr Ehemann liebt seine Frau inniglich und liest ihr jeden Wunsch von den Augen ab. Er ist zwar meist mit seiner Arbeit beschäftigt, sorgt jedoch am Wochenende für den berechtigten Ausgleich. Der dreizehnjährige Sohn ist ein selbstständiger und folgsamer Junge, der wenig Probleme macht. Nur die elfjährige, widerspenstige Tochter lehnt sich manchmal auf und hat andere Weltanschauungen, die sie durchsetzen will.Eine leichte Überforderung zeichnet sich bei Marianna schon früh ab, doch war in den letzten Jahren nichts davon zu erkennen. Seit neuestem kommen immer wieder alte, emotionale Belastungen aus der Vergangenheit zum Vorschein, mit denen sie nicht umgehen kann.Die vormals lebenslustige und humorvolle Frau, die zu allen möglichen Schandtaten bereit ist, igelt sich nun ein und möchte nichts mehr unternehmen. Jegliche Aktivitäten sind ihr zu anstrengend und manche Beschäftigungen zu viel. Lese dazu auch meinen Blogbeitrag über die Depression

Anita Griebl ohne Kraft

Wo ist die Lebensfreude hin?

Irgendwann in ihrem Leben hat es einen Knick gegeben, indem sich immer mehr Traurigkeit und Frustration in Mariannas Alltag ausbreitet. Nachdem sie sich entschieden hat, etwas zu unternehmen, kontaktiert sie mich per Telefon. Sie erzählt mir von dem Vorfall an dem besagten Vormittag, wo sie einen Schwächefall erlitten hat. Am Boden liegend unterm Tisch, in der Küche wacht die junge Frau auf und wundert sich, wie es dazu gekommen ist. Sie weiß nur, dass ihr schwindelig war und schwarz vor Augen wurde, danach hat sie einen Filmriss. Wenig später kommen die Familienmitglieder nach Hause und sehen in das blasse Gesicht der Mutter und Ehefrau. Von da an war allen klar, es muss etwas geschehen, so kann es nicht weitergehen. Bei dem Erstgespräch am Telefon finden wir schon erste Hinweise auf unterdrückte Emotionen, die gelöst werden wollen. Besonders deutlich wird die fehlende Wertschätzung ihr selbst gegenüber. Wir vereinbaren einen Termin zu einer individuellen Beratung bei mir im Wald. Während eines Spaziergangs können wir uns besser kennen lernen. Schon bei den ersten Ausführungen spüre ich die unendliche Traurigkeit der neuen Klientin und stelle ihr dazu Fragen. Sogleich bestätigt ihr Körpersystem meine Wahrnehmungen und die ungeliebten Gefühle brechen aus ihr heraus. Ich bestärke Marianna, diese Gefühlsregungen zuzulassen und durch ihren Körper fließen zu lassen. Was eh schon da ist, nehmen wir an und wertschätzen es. Das ist neu und ungewohnt für die junge Frau, jedoch entspannt sich ihre Situation zusehends. Erfahre mehr über meine Heilenergetische Beratung…

Neue Energie

Meine Arbeit ist es, Menschen wieder zu neuer Energie zu verhelfen, die in alten Emotionen weggepackt wurden. So wie bei der jungen Sekretärin, die enorme Trauer- und Wutsituationen unterdrückt hat. Diese zeigen sich in Druck am Brustkorb und einem Gefühl von eingeengt sein. Sie kann schwer atmen und steht handlungsunfähig vor mir. Nach den ersten Erfahrungen, die sie mit den Gefühlsausbrüchen macht, zeige ich ihr eine Übung, um selbst aus einer belastenden Gefühlssituation auszusteigen. Die daraus resultierende Erleichterung gibt ihr zusätzlich Mut und Kraft, um weiter zu gehen. So nehmen wir die eine oder andere Emotion beim Schopf und wandeln sie in Freude und Leichtigkeit. Sichtlich erfreut und entspannt geht die Hilfesuchende mit mir zurück zum Haus. Dort angekommen, besprechen wir bei einer Tasse Tee, die weiteren Schritte. Es ist mir eine große Freude, Veränderungswillige bei ihrem Loslöseprozess zu begleiten. Dazu braucht derjenige Mut und Entscheidungskraft, ungeliebte Gefühle zuzulassen. Dieselbe Kraft verwenden viele, um ihre nicht gewollten Emotionen wegzupacken und zu verdrängen. Für mich ist das immer wie ein Geschenk, wenn ich die Unterschiede der Gesichter, vorher und nachher vergleiche. Dort ist mehr Klarheit und Entspannung zu sehen, ja sogar Freude und Zuversicht erscheint in der Ausstrahlung. Nachdem ich Marianna auf ihre eigene Ablehnung aufmerksam gemacht, und weitere Übungen, dazu vorgestellt habe, verabschiedet sie sich glücklich von mir.

Die Lebensfreude ist zurück!

Marianna kommt einige Male zu mir, um ihre belastenden und einschränkenden Emotionen aufzulösen und um mehr Selbstliebe und Eigenverantwortung zu gewinnen. Jeder gelöste Schritt ist bei ihr erkennbar und in ihrem Alltag spürbar, ja sogar in vielen Lebensbereichen erlebbar. Die unterdrückten Trauersituationen, die sie an längst vergangene Situationen gebunden hat, verwandeln wir in Erleichterung und positiver Energie. So bekommt die junge Frau neue Kraft und ihr Selbstbewusstsein zurück, sodass sie energievoll und freudig ihr Leben selbst gestalten kann.

Die Wichtigkeit der Selbstliebe und Selbstannahme für ihre Gesundheit und ihren Körper hat der jungen Mutter die Augen geöffnet, denn das ist der Grundstein für Freude im Leben. Wir haben die Ursache an der Wurzel gepackt und nachhaltig aufgelöst. Lese dazu auch meinen Blogbeitrag: Pack das Übel an der Wurzel

Lebensfreude

Lebensfreude, die Freude am Leben!

Oft ist der Schlüssel von abhandengekommener Freude in der frühen Kindheit zu erkennen. Belastende Situationen sind schon zeitig entstanden und die Ursache von Problemen, die später im Erwachsenenalter auftauchen. Diese problematischen Erfahrungen finden wir im intensiven Gespräch heraus oder Mithilfe einer sinnanalytischen Aufstellung. Zur Bearbeitung und Auflösung solcher Blockierungen holen wir uns die Gefühlssituation ins Bewusstsein, um sie aus dem Körper-Energie-System zu entlassen. Das geht auch mit Angstgefühlen.

Wenn unterdrückte Trauergefühle frei werden, kommt automatisch die Freude zurück. Wir können den Prozess dahingehend unterstützen, indem wir Dankbarkeit in unser Leben holen. Dankbarkeit in jedem Moment zu empfinden, verstärkt die Freude an den Alltagsdingen und macht uns glücklich. Erkennen wir die vielen Glücksmomente und erfreuen uns daran, sind wir dankbar.

Dankbarkeit erschafft Freude und Glück!

Es gibt unendlich vieles, für das wir dankbar sein können, sämtliche Körperfunktionen, die automatisch ablaufen. Alles, was im Alltag reibungslos funktioniert, was wir als selbstverständlich ansehen. Familie, Freunde, Arbeit, Haus, Auto, Urlaub, Essen, Wasser, Zeit für mich, Gesundheit, Natur, Garten, usw.

Eine kleine Übung zur Freude und Dankbarkeit!

Denke jeden Tag vor dem Einschlafen an drei Dinge, für die du dankbar bist, und an drei Situationen, die dir heute eine besondere Freude gemacht haben. Fange mit den kleinen Dingen an und steigere dich im Laufe der Zeit. (Die Blumen, die Sonne, ein nettes Wort, eine Geste, eine Umarmung, ein Geschenk, gutes Wetter, ein gelungens Treffen usw.) Lass die Gefühle der Freude und Dankbarkeit dabei ganz bewusst durch deinen Körper fließen. So bringst du ganz gezielt wieder Freude in dein Leben und wirst bewusster Gestalter deiner Realität. In einer Abendveranstaltung, Treffpunkt Lebensfreude, die seit 2014, jeden zweiten Dienstag im Monat stattfindet, treffen sich Gleichgesinnte, die mehr Lebensfreude in ihren Alltag bringen möchten. Es werden Themen dazu bearbeitet, integriert und mit Übungen und Meditationen abgerundet.

Eine aktive Dankbarkeitspraxis findet in meinen Gruppen, WhatsApp, Facebookgruppe statt. Dort veranstalte ich regelmäßig Dankbarkeits- Challenges.

Lebensfreude, Liebe und Dankbarkeit sind sehr wertvolle Helfer für ein glückliches und erfolgreiches Leben!

Wir haben es selbst in der Hand wie es uns geht und wie wir uns fühlen. Jeden Tag können wir uns neu entscheiden, wie wir leben wollen und dementsprechend verändern.

Wenn du dabei Unterstützung brauchst, bin ich gerne für dich da.

Herzlichkeit

Lebst du ein Leben in Freude, Leichtigkeit und mit Energie?

Schreibe mir gerne, wie es dir damit geht. Ich freue mich über den Austausch.

Energiereiche Grüße von Anita

Anita Griebl, Depression- Plötzlich war alles anders.

Depression- Plötzlich war alles anders!

Ich fand mich an jenem Freitagabend, ganz aufgelöst im Auto sitzend wieder und wusste nicht wie mir geschah. Die Kälte kroch mir in die Glieder, während mein Körper vor Aufregung innerlich zitterte. Tränen flossen wie Bäche über mein Gesicht, mir war elendiglich zumute. Tief in mir hatte sich eine innere Unruhe ausgebreitet, die ich so noch nicht kannte. Dass dieser Ausnahmezustand mich über längere Zeit begleiten würde, wusste ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht.

Ein ganz normales Leben?

Jeder kannte mich als ruhiges, zurückhaltendes und angepasstes Mädchen. Jedenfalls stand das immer in meinen Zeugnissen. Die brave, die jegliche Arbeiten ordentlich erledigte und niemals auffiel. Wenn ich heute so zurückdenke, wie ohnmächtig und handlungsunfähig ich der Willkür mancher Erwachsenen ausgeliefert war, überkommt mich das Gefühl, wieder so machtlos und willenlos, wie damals zu sein. Ohne Macht und ohne Entscheidungsfreiheit mir selbst und meinem Leben gegenüber.

„So hob i mia mei Lebm ned vorgsteid“ So habe ich mir mein Leben nicht vorgestellt!

In Niederbayern war früher die Tradition besonders wichtig und in den Alltag fest eingebunden. Man achtete sehr auf das, was die Anderen wohl denken und folgte den Anweisungen der Eltern und Erziehern. Dieses angepasste Verhalten führte bei mir dazu, meine Gefühle restlos in die Tonne zu schmeißen und ein Leben zu führen, das meinem Wesen nicht entsprach. Ich war überfordert und mein Körper reagierte mit verschiedenen Erkrankungen.

Freude verboten!

Unentwegt suchte ich nach Anerkennung, Liebe und Wertschätzung. Doch wie viel ich auch arbeitete und egal wie folgsam ich auch war, die ersehnten Bestätigungen waren nie genug. Eine massive, innere Leere breitete sich immer mehr in meinem Körper aus. Ich fühlte mich abgelehnt, ungeliebt und handlungsunfähig. Es war nicht so, dass meine Eltern nicht da waren, das waren sie täglich, denn wir lebten und arbeiteten auf unserem Bauernhof. Dennoch fehlten mir Freude, Leichtigkeit und das Gefühl von Geborgenheit und Vertrauen.

„I mecht mi einfach nur hinleng und nimma afwacha!“ Ich möchte mich einfach nur hinlegen und nicht mehr aufwachen!

Was ich damals noch nicht wusste, dass meine Eltern während meiner ganzen Kindheit, in einer energetischen Ohnmacht gefangen waren. Doch davon später mehr.

An „guten“ Tagen suchte ich die Freude und Leichtigkeit, draußen in der Natur. Dabei fand ich mich, als achtjährige auf einer Schaukel wieder, die sich stundenlang mit mir hin und her bewegte, während ich mein ganzes Repertoire an Liedern laut singend in die Welt hinaus trällerte. An weniger guten Tagen kroch die Traurigkeit und Sinnlosigkeit in meine Welt und breitete sich immer mehr aus. Ja wie eine Hilflosigkeit, die dazu führte, dass ich mich wie eingeschränkt oder eingesperrt fühlte.

Depression was ist das?

Als mein Ausnahmezustand des besagten Freitags, mehrere Wochen nicht mehr von mir weichen wollte, fing ich an zu recherchieren, was mit mir los sei. Es war zum Verzweifeln, immer wenn mich jemand ansprach, oder mich fragte wie es mir ging, brach ich in Tränen aus und konnte nicht mehr aufhören. Ich hatte zu nah am Wasser gebaut, an der Donau, die ganze Wassermassen durch mich hindurch flutete. Es war wie ein Zwang, der ausgeführt werden musste. Lese auch meinen Blogbeitrag: Lebensfreude verloren.

„I konn nimma und i mog nimma!“ Ich kann nicht mehr und ich mag auch nicht mehr!

Meine innere Unruhe war schier unerträglich und ließ mich freudlos und energielos meinen Alltag bewältigen. Mein Leben war wie hinter einem Schleier, vernebelt und fremdbestimmt. Schließlich erklärten mir selbst Betroffene, dass das eine Depression sein könnte. Diese beiden Freundinnen gaben mir Tipps und Informationen, wie ich damit umgehen könnte. Ich hatte keine Ahnung, was so eine Erkrankung bedeutete und erfuhr von Internet und Büchern, über die Auswirkungen dieser Gemütskrankheit, der übermäßigen Trauer und der fehlenden Energie.

Wieso ich? Wieso jetzt?

Energielos

Wo kommt das her? Warum trifft es ausgerechnet mich? Eigentlich hatte ich schon sehr früh Anzeichen von Überforderung und Traurigkeit, konnte es aber nicht deuten und verstehen. Schon als Jugendliche mit 15 Jahren, fühlte ich mich restlos überfordert, von den Anforderungen die am Ausbildungsplatz an mich gestellt wurden. Wieder war es nicht genug, egal wie viel ich arbeitete oder mich anpasste. Unzählige Überstunden bis spät in die Nacht, doch Anerkennung war Fehlanzeige. Zusätzlich wartete bei uns Zuhause die Arbeit als Bedienung auf mich, denn mein Vater hatte noch zum Bauernhof auch ein Gasthaus gekauft und dies mit unserer familiären Hilfe, erfolgreich aufgebaut.

„Migts ihr mi eigentlich, oder bin i nur zum Oarbatn do!“ Mögt ihr mich noch, oder bin ich nur zum Arbeiten da!

Da aber meine Kraft und Energie mehr und mehr flöten ging, besuchte ich schon als siebzehnjährige ein Seminar für Autogenes Training. Dort lernte ich meinen Atem bewusst zu steuern und meine Aufmerksamkeit auf verschiedene Körperteile zu lenken. Um noch mehr zu erreichen, stöberte ich von da an in unzähligen Büchern zu energetischen und spirituellen Themen. Diese Literatur zog mich in ihren Bann, ich fand mich dort bestätigt und mit meinen Problemen angenommen. So erkannte ich immer mehr, warum ich diese Melancholie entwickelt hatte und dass ich die Ohnmachten von Trauer und Wut, meiner Eltern übernahm. Meine Mutter und mein Vater konnten für uns Kinder auf emotionaler Ebene, nicht so für uns da sein, wie wir uns das wünschten. Sie steckten in einer großen energetischen Ohnmacht, da sie schon mehrere Schicksalsschläge erlitten hatten und einen meiner Brüder im Alter von 6 Monaten, aufgrund einer Infektion verloren hatten. Es war ein Junge, der Michael hieß und an dieser Infektion gestorben war. Für meine Eltern war das so ein schlimmes Erlebnis, dass sie ihre Lebensfreude mit in das Grab des Kindes gegeben hatten. Seit diesem emotionalen Schock befanden sie sich in einer energetischen Ohnmacht und waren für uns anderen sechs Kinder, emotional nicht mehr erreichbar. Über diese schrecklichen Ereignisse wurde nie gesprochen, die Traurigkeit und Wut auch nie ausgelebt. Als kleines Kind spürte ich die Tragik und wollte, dass es meinen Eltern wieder gut ging, deshalb übernahm ich unbewusst diese unterdrückten Gefühlsregungen. Auch hatte ich oft das Gefühl, von ihnen nicht angenommen oder geliebt zu werden.

Heute weiß ich, dass zu viel gespeicherte, unterdrückte Emotionen von Wut und Trauer in Kombination, mit übernommenen Verhaltens- und Denkmustern zu einer Depression führen. Und dass durch das Wegpacken der unangenehmen Gefühle, auch sehr viel Energie abgekapselt wurde und verloren ging.

Der schwarze Freitag!

Was war also an dem Freitagabend im Januar geschehen? Ich muss vorausschicken, dass ich sehr ungern Auto fuhr, besonders im Winter, wenn es rutschig war, weil sich auf der Straße Schneematsch oder Eisplatten gebildet hatten. Ich hatte immer mehr Ängste entwickelt, weil ich schon in verschiedene brenzlige Situationen verwickelt war. So entschied ich mich, nur das nötigste mit dem Auto zu fahren und schränkte mich immer mehr ein. An dem besagten Abend im Januar 2004, wollte ich zu meiner Schwester ins Gasthaus fahren, denn es war eine Faschingsveranstaltung vom Mütterverein geplant. Ich hatte ihr zugesagt, in der Küche zu helfen und die Speisen für die Gäste vorzubereiten. Es waren ja nur vier Kilometer bis dahin. Als ich die Dorfstraße einbog und den schmalen Weg entlangfuhr, kam mir mit hoher Geschwindigkeit ein Auto entgegen.

„Oh Leg des wird knapp, hob i mia denkt!“ Ach das wird knapp, dachte ich mir!

Ich bremste stark, konnte aber nicht mehr ausweichen, denn auf meiner rechten Seite war ein Wassergraben, dort wollte ich nicht landen. Plötzlich gab es einen lauten Schlag und der andere Autofahrer stoppte seinen Wagen. Unsere beiden Außenspiegel hatten sich bei dem Unfall berührt und gingen kaputt. Die Scherben fielen wie Splitter auf den Boden. Für mich war das Erlebnis ein riesengroßer Schock, der sich bei mir innerlich immer mehr aufbaute. Es war wie ein inneres Zittern, das nicht mehr aufhören wollte und das von da an, mein ständiger Begleiter wurde. Sehr aufgewühlt kam ich bei meiner Schwester an, der ich den Unfall gleich schilderte. Ich stand völlig neben mir und war keine große Hilfe mehr in der Küche. Ich verabschiedete mich bald und versuchte anschließend zuhause, in die Entspannung zu kommen. Leider klappte das nicht und die unangenehmen Gefühle blieben mir erhalten. Dieser Unfall war für mich ein regelrechter Schock, der mir in den Gliedern stecken blieb und eine Depression auslöste. Die vorher aufgebaute und lange angestaute Überforderung mit den dazugehörigen Emotionen hatte ein Ventil gefunden.

Wo ist der Ausweg?

Die innere Unruhe war auch nachts spürbar und ließ mich nicht zur Ruhe kommen. Zusätzlich kämpfte ich mit täglichen, massiven Rückenschmerzen nach dem Aufstehen. Da sich mein Zustand als siebenunddreißigährige wochenlang nicht besserte, entschloss ich mich, eine Therapie zu machen. Ich bekam Medikamente, mit denen ich mich noch hilfloser und fremdbestimmter fühlte. Gleichzeitig bekam ich Gesprächsstunden verordnet, die ich brav abarbeitete, die aber leider keine Lösung brachten. Die schlimmste Erfahrung dabei war, wie mich die Ärztin zu Beginn der Stunde immer beschimpfte, weil ich sie beim Eintreten anlächelte und ihrer Meinung nach ein zweites Gesicht aufsetzte. Nach der Therapiestunde verließ ich dann weinend die Praxis.

In diesem Video erzähle ich von meiner Erkrankung und meiner Arbeit.

„Des konns doch ned sa!“ Das kann doch so nicht richtig sein!

In meinem Empfinden, sollte es genau anders sein, weinend in die Arztpraxis hinein und lachend mit viel Energie wieder heraus. So beschloss ich nach kurzer Zeit mein Leben wieder selbst und eigenverantwortlich in die Hand zu nehmen. Hätte ich damals schon gewusst, dass eine kraftvolle Entscheidung mich aus der Ohnmacht bringt, hätte ich das schon früher praktiziert. Und das wichtigste, dabei war, dass ich mich für mich entschieden hatte und mich als wichtigsten Menschen in den Mittelpunkt stellte. Ich hatte Erfolg dabei und prägte mir einen Satz für die Zukunft ein:

„Der eine wartet, bis die Zeit sich wandelt, der andere wird aktiv und handelt!“

Dante Alighieri

Dieser Satz war zu meinem Motto geworden, denn ich hatte mich sprichwörtlich wie Münchhausen, beim Schopf gepackt und selbst aus der Depression rausgezogen. Es gab die Wahl abzuwarten, mich mit Medikamenten vollzupumpen oder andere Möglichkeiten zu suchen und wieder Energie aufzubauen. Letzteres habe ich dann bei weiteren Seminarangeboten erlernt und umgesetzt. Mehrere Ausbildungen im energetischen Bereich brachten mich immer mehr zu mir selbst und zu mehr Kraft und Energie. Ich war bereit, aktiv zu sein und zu handeln! Das war mein Glück! Dieses Ereignis des Schockunfalls hatte mich dazu gebracht, aufzuwachen und mein Leben zu überdenken. Vor allem im Umgang mit mir selbst, denn ich war mein eigener Saboteur, der mich immer zu Höchstleistungen aufforderte und selbst nicht gut mit mir umging.

Die Lösung?

Da ich grundsätzlich ein sehr wissbegieriger Mensch bin, war und bin ich immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten zur Lösung meiner gesundheitlichen Probleme. Dazu interessierten mich die Hintergründe und Ursachen von belastenden Situationen sehr. Schließlich zog mich die Ausbildung der Heilenergetik im Jahre 2011 in den Bann, zu der ich mich spontan und kurzfristig entschieden hatte. Im entfernten Frankenthal bei Mannheim bekam ich das Rüstzeug für ein erfülltes, selbstbestimmtes und erfolgreiches Leben. Dort erlernte ich Techniken und Übungen zur Auflösung von Ohnmachten, Blockaden, Ängsten und Strukturen. Diese konnte ich ganz leicht in meinen Alltag integrieren und enorme positive Veränderungen in mein Leben ziehen. Das Hintergrundwissen der Heilenergetik und die Auslöser von Schwierigkeiten halfen mir, mein Leben immer mehr zu verstehen und anzunehmen.

„Eiz geht´s aufwärts!“ Jetzt geht es nach oben!

Meine gesundheitlichen Probleme, von Migräne, Herzrhythmusstörungen, Nasennebenhöhlenentzündungen, Rückenbeschwerden bis hin zur Depression verschwanden nach und nach. Die Lebensfreude kam wieder zurück und ich fühlte mich wieder frei und leicht. Für mich war es das Beste, was mir in meiner Situation passieren konnte. Es ging sogar so weit, dass ich im Februar 2017 die Heilenergetik zu meinem Beruf machte. So war und ist es für mich und viele Menschen die Lösung vieler Probleme, egal in welchem Lebensbereich.

Ursachen und Auslöser!

In der sinnanalytischen Aufstellungsarbeit erfuhr ich von den Ursachen meiner Probleme, die in der Kindheit entstanden waren. Die Informationen darüber und die Auswirkungen der belastenden Erfahrungen meiner Eltern erklärten vieles und ich konnte dafür mehr Verständnis aufbringen. Obwohl die Eltern immer da waren und ihr Bestes gaben, litten wir Kinder unter dem Mangel an Anerkennung, Wertschätzung und Liebe und suchten vergeblich danach.

„Aha so schaut´s aus!“ Ach so ist das!

Im Nachhinein entspannte sich meine eigene Situation zusehends und half mir mehrere blockierende, Emotionen der Kindheit aufzulösen. So kann ich aus meinem Erfahrungsschatz schöpfen und selbst betroffene Personen einfühlsam begleiten. Heute unterstütze ich als Heilenergetikerin®, Sinn- Coach® und Wutexpertin, Menschen die ähnliches erlebt haben, ihre unterdrückten Blockierungen, Aggressionen, Wut und Ärger in meinem selbstentwickelten „Wutseminar auf dem Wut- Pfad“, nachhaltig aufzulösen.

Mehr Informationen zum Wut- Pfad und zur Wutbearbeitung gibt es hier: Der Wut- Pfad

Hurra, ein neues Leben!

Das war der Start in ein neues, erfolgreiches und eigenverantwortliches Leben. Ich erkannte die Zusammenhänge und Ursachen meiner Biografie, meiner Lebensthemen und wie ich von da an, die Verantwortung dafür übernehmen konnte. Auf einmal änderte sich mein Blickwinkel und ich konnte vieles von außen betrachten, also steckte nicht mehr mittendrin. Außerdem stand mir die vorher weggepackte Energie wieder zur Verfügung und gab mir die Möglichkeit Neues in mein Leben zu ziehen. Jetzt gestalte ich meine Leben neu in Eigenverantwortung, in Freude und Leichtigkeit und bin reich an Lebensenergie, in jedem Lebensbereich.

Und dafür bin ich sehr dankbar! DANKE

Wenn Du auch Dein Leben in Leichtigkeit und Freude verwandeln möchtest und reich an Energie werden möchtest, unterstütze ich Dich gerne dabei: Individuelles Emotions- Coaching

Anita Griebl herzlich

Wie geht es Dir? Welche Erfahrungen hast Du mit zu wenig Energie, Ohnmacht und Depression gemacht?

Schreibe mir gerne einen Kommentar und geh mit mir in den Austausch. Ich freue mich darauf.

Energiereiche Grüße von Anita