Anita Griebl in rotem Shirt mit erhobenen Händen – ein kraftvolles Bild zur Verbindung von Psychotherapie und Energiearbeit, das Klarheit, Offenheit und energetische Präsenz ausstrahlt.

Energiearbeit oder Psychotherapie: Wann ist was besser?

Bestimmt gibt gibt es Momente in deinem Leben, in denen du spürst: So kann es nicht weitergehen.

Etwas in dir fühlt sich blockiert, leer oder kraftlos an. Vielleicht tauchen alte Themen wieder auf, die du längst bearbeitet glaubst. Vielleicht spürst du körperliche Symptome, für die es keine klare Ursache gibt.

In solchen Zeiten stellst du dir vielleicht die Frage: Brauche ich eine Psychotherapie oder kann mir die Energiearbeit helfen?

Ich kenne das aus eigener Erfahrung und aus der Begleitung vieler Menschen, die genau an diesem Punkt standen. In diesem Artikel möchte ich dir helfen, besser zu verstehen, wann welche Form der Unterstützung sinnvoll für dich ist und warum sich beide Wege wunderbar ergänzen können.

Was ist Energiearbeit?

Energiearbeit ist die Möglichkeit, den Energiefluss im Körper zu erkennen, energetische Blockaden zu lösen und deine Aura und deinen Körper damit zu harmonisieren.

Im Grunde machen wir mit jedem Gedanken und jeder Handlung „Energiearbeit“, allerdings unbewusst. Jeder gute, aber auch böse Gedanke und jede aggressive Handlung sind Ausdruck unserer Energie. Sich bewusst mit den Energien und dem Sein zu beschäftigen, die Zusammenhänge zu erkennen und die eigene Schöpferkraft anzuerkennen bedeutet, wahrhaftig und authentisch zu werden, in jedem Augenblick!

Meine Arbeit als Heilenergetikerin ist, bewusst zu machen, was ist und aufzuzeigen was blockiert, damit du entscheiden kannst, wie du weiter damit umgehen möchtest. Es gibt weitere Möglichkeiten, sich der Energien bewusst zu werden und sich zu klären. Hierzu gehören unter anderem: Meditation, Yoga, Qigong, Tai-Chi, Chakren-Arbeit, Heilenergetik, und viele Massagetechniken oder Handauflegen, um das körperliche und geistige Wohlbefinden zu fördern. 

Durch die bewusste Energiearbeit der Heilenergetik, werden die Ursachen beachtet und die problematischen Strukturen aus dem Energiefeld gelöst. Dein Energielevel steigt und deine Lebensqualität erhöht sich.

In diesen weiterführenden Blogartikel zum Thema Energiearbeit, kannst du tiefer eintauchen:

➡️ Unterschiede zwischen Energiearbeit, Spiritualität und Esoterik

➡️ Mein Energie-Manifest: Was mir besonders wichtig ist

➡️ Was ist Energiearbeit? Und wie nutzt du sie in deinem Alltag?

Was ist Psychotherapie?

Psychotherapie ist eine gezielte, therapeutische Behandlung von seelischen Problemen oder psychischen Erkrankungen mit psychologischen Methoden. Es wird durch Gespräche, Übungen und andere Verfahren, nicht durch Medikamente (obwohl diese ergänzend eingesetzt werden können).

Das Ziel dabei ist, dass die betroffene Person:

  • ihre Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen besser versteht,
  • neue Bewältigungsstrategien entwickelt,
  • und dadurch Leiden vermindert und Lebensqualität verbessert.

Es gibt verschiedene Richtungen der Psychotherapie, z. B.:

  • Verhaltenstherapie: arbeitet an konkreten Denk- und Verhaltensmustern.
  • Tiefenpsychologisch fundierte Therapie: bezieht unbewusste Konflikte und Kindheitserfahrungen ein.
  • Psychoanalyse: intensive Erforschung unbewusster Prozesse.
  • Systemische Therapie: betrachtet Probleme im Zusammenhang mit Beziehungen und Umfeld.

Meine eigene Erfahrung mit Psychotherapie

Vor über zwanzig Jahren, in einer Zeit, in der mir die Lebensfreude abhanden gekommen war, begleitete mich eine Psychotherapeutin mit einem liebevollen Impuls: Sie wollte mich behutsam in die Welt der Kreativität führen. Ihr Anliegen war es, mir einen neuen Zugang zur Freude zu eröffnen, durch ein Hobby, das meine Sinne und mein Herz berührt.

Ob Basteln, Handarbeiten, Gärtnern, Malen oder Musizieren. Sie schlug vor, etwas zu finden, das mich nährt und mir Freude schenkt. Es war ihr Wunsch, dass ich durch schöpferisches Tun wieder in Kontakt mit mir selbst komme und einen Weg aus der Starre der Depression finde, hin zu mehr Lebendigkeit, Ausdruck und Freude.

Doch genau darin entstand eine Herausforderung für unsere weitere Zusammenarbeit. Denn all die kreativen Wege, die sie mir vorschlug, wie Basteln, Gärtnern, Handarbeiten, Malen, waren längst Teil meines gelebten Alltags. Also suchte ich weiter und fand die Ideale Lösung in der Heilenergetik.

Was Psychotherapie und Energiearbeit verbindet und unterscheidet

Psychotherapie und Energiearbeit verfolgen ein gemeinsames Ziel: Heilung, persönliche Entwicklung und die Rückkehr in innere Balance. Beide Wege fördern Selbstwahrnehmung, Entspannung und Klarheit, getragen von der Verbindung zwischen KlientIn und BegleiterIn.

Doch sie wirken auf unterschiedlichen Ebenen und nutzen verschiedene Zugänge, Methoden und Grundlagen.

Psychotherapie – Klarheit für den Verstand

Psychotherapie arbeitet mit bewährten psychologischen Modellen des Denkens, Fühlens und Handelns. Sie basiert auf wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen aus Psychologie, Medizin und Sozialwissenschaften. Ihr Ziel ist es, psychisches Leiden zu lindern, Stabilität zu fördern und neue Denk- und Handlungsmuster zu entwickeln.

Sie hilft dir, Gedanken, Gefühle und innere Muster zu verstehen, besonders dann, wenn du dich stabilisieren, Vergangenes verarbeiten oder neue Wege im Denken und Tun finden möchtest.

Psychotherapie möchte psychisches Leiden nachvollziehbar verstehen und verändern, auf der bewussten Ebene. Du nimmst wahr und fühlst bewusst deine Empfindungen.

Grafik zur Psychotherapie: Mensch mit übergroßem Gehirn und strahlenförmigen Linien – steht für kognitive Prozesse, mentale Analyse und therapeutische Denkstrukturen.
Schaubild zur Psychotherapie: Mensch mit großem Gehirn und strahlenförmigen Linien. Ein Sinnbild für kognitive Heilung, mentale Analyse und therapeutische Klarheit.

Energiearbeit – Harmonie für das feinstoffliche Feld

Energiearbeit wirkt auf der feinstofflichen Ebene dort, wo Worte oft nicht mehr greifen. Sie harmoniert den Energiefluss und die energetische Schwingung, um dein Wohlbefinden auf körperlicher, seelischer und spiritueller Ebene zu unterstützen.

Dabei berührt sie die energetische Struktur deines Körper-Energie-Systems. Dort, wo Energie stagniert, entstehen Blockaden, die sich als emotionale oder körperliche Themen zeigen können. Wenn du den Energiefluss wieder in Bewegung bringst, kehrt deine Lebensenergie zurück und mit ihr dein inneres Gleichgewicht.

Energiearbeit bringt dich an deine gespeicherten, emotionalen Belastungen und hilft dir, diese bewusst und aktiv aus dem Körper-Energie-System zu lösen. Unbewusstes wird ins Bewusstsein gebracht.

Man könnte sagen:

Psychotherapie klärt den Verstand. Energiearbeit klärt das energetische Feld darunter.

Wann ist Psychotherapie besser und wann Energiearbeit?

Ob Psychotherapie oder Energiearbeit für dich gerade stimmig ist, hängt davon ab, was dein System braucht und was dir wichtig ist. Beides kann dich stärken. Entscheidend ist, wo du gerade stehst und was dich ruft.

Wann Psychotherapie der erste Schritt sein kann

Es gibt Lebensphasen, in denen Psychotherapie besonders hilfreich ist vor allem, wenn du dich in einer akuten Krise befindest:

  • Wenn Ängste, Depressionen oder Panikattacken deinen Alltag bestimmen
  • Wenn alte Wunden oder Traumata dich stark belasten
  • Wenn du neue Bewältigungsstrategien brauchst oder emotionale Stabilität suchst
  • Wenn du das Gefühl hast, in negativen Gedanken oder Mustern festzustecken
  • Wenn du unfähig bist, deinen Alltag zu bestreiten

Eine gute Therapeutin oder ein Therapeut kann dich in dieser Zeit sicher begleiten, dir Halt geben und dir helfen, wieder Boden unter den Füßen zu gewinnen. Psychotherapie ist ein kraftvoller Weg, dich selbst zu verstehen und dich mit deiner Geschichte zu versöhnen.

Leider sind die Wartezeiten oft lang und genau hier kann Energiearbeit eine liebevolle Brücke sein.

Wann Energiearbeit dich tiefer unterstützt

Energiearbeit wirkt in deinem ganzen Sein und bringt unbewusstes und belastendes zum Vorschein, damit du dich mit den Themen auseinandersetzen kannst. Sie berührt dein feinstoffliches Feld, harmonisiert deinen Energiefluss und bringt deine Lebensenergie wieder in Bewegung.

Besonders hilfreich ist sie:

  • Wenn du dich innerlich leer, abgeschnitten oder erschöpft fühlst
  • Wenn du immer wieder ähnliche Gefühle oder Situationen erlebst, obwohl du sie schon „durchgearbeitet“ hast
  • Wenn du spürst, dass du freier, authentischer und mehr du selbst sein möchtest
  • Wenn du verstehen willst, warum sich bestimmte Themen wie in einer Endlosschleife zeigen
  • Wenn du den Überblick über deine aktuelle Situation suchst und mehr Selbstliebe und Klarheit in dein Leben bringen möchtest
  • Wenn du offen bist für Veränderung und eine schnelle, tiefgreifende Lösung suchst

Viele meiner KlientInnen kommen zu mir, nachdem sie bereits Therapieerfahrung gesammelt haben. Sie sagen oft: „Ich weiß, woher meine Themen kommen, aber ich fühle die Unruhe trotzdem noch in mir.“

Genau hier setzt Energiearbeit an. Sie arbeitet mit dem Gefühl, nicht mit dem Verstand. Sie hilft deinem System, alte Schwingungen loszulassen und neue, lebendige Energie zu integrieren. Die Veränderung geschieht im Energiefeld/ Aura, das von kosmischer- und Erdenergie gespeist werden.

Das schenkt nicht nur innere Ruhe, sondern auch Lebenskraft, Freude und ein tiefes Gefühl von Verbundenheit.

Grafik zur Energiearbeit: Mensch im mehrfarbigen Energiefeld, gespeist von kosmischer und Erdenergie – Symbol für ganzheitliche Heilung und spirituelle Verbindung.
Schaubild zur Energiearbeit: Mensch im mehrfarbigen Energiefeld, durchströmt von kosmischer und Erdenergie. Ein Symbol für ganzheitliche Heilung und energetische Ausrichtung.

Warum sich Psychotherapie und Energiearbeit wundervoll ergänzen

Ich glaube nicht, dass wir uns zwischen Psychotherapie und Energiearbeit entscheiden müssen. Vielmehr sehe ich beide als sich ergänzende Wege, die gemeinsam einen Raum für tiefe, ganzheitliche Heilung öffnen.

Psychotherapie stärkt dein Bewusstsein, die psychische Stabilität und die Fähigkeit zur Reflexion. Energiearbeit bringt dein feinstoffliches System in Balance, löst Blockaden und lädt deine Seele ein, sich zu erinnern, zu entspannen und zu heilen.

Wenn beides miteinander verwoben wird, etwa eine laufende Psychotherapie, begleitet von energetischer Arbeit, beispielsweise der Heilenergetik, entsteht ein kraftvoller Heilraum, in dem Körper, Geist und Seele gleichermaßen mit einbezogen sind.

„Echte Heilung geschieht, wenn der Verstand versteht, das Herz fühlt und die Energie fließt.“

In meiner Arbeit als Heilenergetikerin erlebe ich oft, dass Menschen auf einen Therapieplatz warten und dennoch bereit sind, sich auf ihren inneren Weg einzulassen. Ich spüre achtsam hinein, ob sie aufnahmefähig sind, und vermittle bei Bedarf an passende TherapeutInnen weiter.

Wenn du jedoch eigenverantwortlich und selbstbestimmt deinen Weg gehen möchtest, begleite ich dich in dieser Übergangszeit mit meiner Intuition. Du erhältst von mir energetische Impulse, Übungen in liebevoller Präsenz, damit Körper, Seele und Geist wieder in Einklang kommen und du gestärkt deinen nächsten Schritt gehen kannst.

Mein persönliches Statement

Ich habe mein Angebot so entwickelt, weil ich selbst erfahren habe, dass mir die klassische Psychotherapie zwar beim Verstehen geholfen hat, aber die Umsetzung und die echte Veränderung oft ausblieben.

Ich verstand meine Themen, aber ich fühlte die emotionalen Belastungen noch immer in mir.

Erst durch die Energiearbeit kam Bewegung in mein System. Ich spürte, wie sich Themen wirklich auflösten, nicht nur im Kopf, sondern im ganzen Sein.

Deshalb begleite ich heute auch Menschen, die auf einen Psychotherapieplatz warten.

In dieser Zwischenzeit lösen sich durch die energetische Arbeit oft schon so viele Blockaden, dass einige ihren Termin beim Therapeuten später gar nicht mehr wahrnehmen mussten, weil sie sich bereits stabiler, klarer und freier fühlten.

Diese Erfahrungen zeigen mir immer wieder:

Energiearbeit kann dort helfen, wo Worte allein nicht mehr genügen.

Foto von Anita Griebl: rotes Shirt, selbstbewusste Haltung mit Händen in der Hüfte – persönliches Statement mit Präsenz und Klarheit.
Ich stehe zu meinem Weg, mit offenem Blick und klarer Haltung.

Fazit: Es geht nicht um richtig oder falsch, sondern um das, was dich stärkt

Heilung ist kein Entweder-oder. Sie ist ein individueller Weg, der dich ruft, manchmal leise, manchmal kraftvoll.

Ob du dich für Gespräche oder Stille entscheidest, für Struktur oder Loslassen: Das Wichtigste ist, dass du auf dich hörst. Dein Körper, dein Herz und dein Energiesystem wissen sehr genau, was sie brauchen.

Heilung beginnt dort, wo du dir selbst vertraust und den Mut hast, deinem inneren Ruf zu folgen.

Ich empfehle dir mit Heilenergetik zu beginnen:

Wenn du spürst, dass du dich nach mehr Leichtigkeit, innerem Frieden und lebendiger Energie sehnst, kann Energiearbeit ein liebevoller nächster Schritt sein. Sie wirkt dort, an der Wurzel, an der Ursache, im Energiefeld, im Fluss deiner Lebensenergie.

Aus meiner eigenen Erfahrung weiß ich: Energiearbeit ist ein Schlüssel zu einem freieren, glücklicheren Leben. Nach einem Jahr Psychotherapie habe ich mich für einen anderen Weg entschieden einen Weg, der die Ursachen berührt und die Hintergründe sichtbar macht. Dieser Weg der Heilenergetik hat mir geholfen, meine Themen in der Tiefe zu wandeln:

  • Ängste verkleinern, richtig auflösen und Vertrauen aufzubauen
  • Von der Ohnmacht in die Eigenmacht zu kommen
  • Glaubenssätze wirksam und spürbar auflösen

Heute darf ich weitergeben, was mich damals aus der Erkrankung geführt hat und Menschen begleiten, die bereit sind, sich selbst wieder zu begegnen.

Mein Angebot für dich

Ich nehme dich achtsam an die Hand auf deinem Weg zu mehr Lebensenergie, innerer Balance und Selbstverbundenheit. In einer individuellen Energetischen Begleitung spüren wir gemeinsam, wo dein System Unterstützung braucht und bringen es sanft wieder in Fluss.

Spürst du den Ruf nach mehr Leichtigkeit und Klarheit?

Anita Griebl hinter dem Baum

Meine 1:1 Begleitung ist dein Raum für echte Transformation.

Ich bin an deiner Seite, mit energetischer Tiefe, liebevoller Struktur und Klarheit.

Jetzt deine persönliche Begleitung buchen.

Energiereiche Grüße von Anita

2 Kommentare
  1. Heike sagte:

    Hallo, ich finde den Artikel von Anita sehr gut 👍!
    Ich bin selbst betroffen, mache eine Traumatherapie. Und bis sehr dankbar ,,meine,, Therapeutin gefunden zu haben.
    Aber das alleine reicht für mich nicht aus.
    Wenn die Sitzung vorbei ist, muss ich alleine klar kommen mit dem, was aufgewühlt wurde. Da ist Energiearbeit ,Heilenergetik, sehr hilfreich.
    Ich kenne Anita persönlich und finde sie absolut authentisch!
    Das beeindruckt mich sehr.

    Antworten
    • Anita Griebl sagte:

      Herzlichen Dank, liebe Heike, für deine liebe Rückmeldung. Es freut mich, dass du das aus deiner Erfahrung auch so siehst. Wie gut, dass wir beide Heilenergetikerinnen sind.

      Energiereiche Grüße von Anita ✨🙋‍♀️✨

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert