Spezielle Fakten über mich

Fun Facts über mich

Hier gibt es spezielle Fakten über mich, die Du vielleicht noch nicht weißt. Fun Facts, die mich ausmachen, die mich unverwechselbar und einzigartig machen. Vielleicht kannst Du Dich mit der einen oder anderen Aufzählung identifizieren.

Fun Facts über mich

  1. Geboren wurde ich in einem kleinen Dorf, am Rande des Bayrischen Waldes, in Niederbayern. Diese wunderschöne Gegend ist für mich Heimat und gibt mir ein herrliches Geborgenheitsgefühl.
  2. Als Kind liebte ich es, Stundenlang zu Schaukeln und zu Singen. Meist machte ich das in den Ferien am Abend, als es schon dunkel wurde. Dann wurde ich ermahnt, leiser zu singen oder damit aufzuhören, damit die Nachbarn nicht gestört werden.
  3. Damals wollte ich Gärtnerin werden, was ich jedoch heute in meiner Freizeit ausübe. Ich erfreue mich an meinem Garten, meinem Gewächshaus mit den wohlschmeckenden Tomaten, saftigen Gurken und allerlei Gemüsesorten. Dieses Jahr hatte ich eine Wassermelonenpflanze im Gewächshaus, die 10 große Wassermelonen hervor gebracht hat.
  4. Seit ich 12 Jahre bin, habe ich eine Brille für die bessere Weitsicht. Ich habe damals beschlossen eine Sehhilfe zu besorgen, denn ich sah mit der Brille meines Bruders, jeden einzelnen Kieselstein. Meine Dioptrien war nie sehr hoch und ich kann auch ohne dieses Hilfsmittel leben. Durch die Bearbeitung des Themas, was hinter der Fehlsichtigkeit steckte, konnte ich meine Sehstärke enorm verbessern. Mittlerweile trage ich sie nur noch abends beim Autofahren. Lese auch den Blogbeitrag: Pack das Übel bei der Wurzel
  5. Ich habe viele Hobbys, die ich seit der Kindheit auslebe. Zum Einen ist es, das Lesen, Basteln, Malen, Gärtnern, Schreiben, Dichten, Freunde treffen usw. und zum Anderen den Geschichten der Menschen zu lauschen, Spazieren gehen, Wandern, Kochen, Gäste bewirten, Veranstaltungen organisieren, Seminare ausarbeiten. Mir wird praktisch nie langweilig.
  6. Essen ist für mich sehr wichtig, denn ich musste als Kind schauen, dass ich am Mittagstisch satt wurde, denn meine älteren Brüder waren meist schneller und hungriger. Alles was in meinem Garten wächst wird verarbeitet und zu einem schmackhaften Essen zubereitet. Ich würze dann alles mit Liebe und Dankbarkeit und gebe meine positive Energie hinein.
  7. Ich kann an keinem Spielplatz vorbei gehen, ohne dort zu rutschen. Leider sind unsere Kinder schon erwachsen und die Gelegenheit dazu nicht mehr so groß. Als Erwachsene bin ich einmal in einer Rutsche stecken geblieben, weil mein Hinterteil zu groß war.
  8. Meine Lieblingsfächer waren Deutsch, Handarbeit und Sport. In Deutsch hatte ich eine Lehrerin, die uns sehr für das Lesen begeisterte, wir haben das spannende Buch „Krabat“ in der Deutschstunde mit ihr gelesen. Deshalb bin ich eine Leseratte geworden, wofür ich ihr sehr dankbar bin.
  9. Im Sportunterricht konnte ich gut sprinten, Stab hochspringen und war sehr gut im Weitsprung und Schwimmen. Für lange Runden im Laufen, fehlte mir die Ausdauer. Auch heute noch kann mich keiner zum Laufen bewegen.
  10. In Handarbeit war ich erst nicht gut, meine Mama strickte meinen Schal in der zweiten Klasse fertig. Das ist dann in der Schule sehr aufgefallen und ich wurde von der Lehrerin getadelt. Später als junge Frau stickte ich mehrere große Gobelins mit je ca. 25 000 Stichen.
  11. Meine Lieblingsspeise ist eine Reispfanne mit buntem Gemüse, das könnte ich jeden Tag essen. Da kommt alles rein, was der Garten gerade hergibt, zum Leidwesen meines Ehemannes. Der kann Reis nicht ausstehen und bekommt meist eine andere Speise.
  12. Ganz und gar nicht mag ich Schlachtschüssel oder Innereien. Da reicht schon der Geruch beim Kochen und ich nehme Reißaus. Als Kind musste ich beim Schlachten immer das Blut der geschlachteten Schweine verrühren, damit es nicht gerinnt. Daraus wurden dann Blutwürste und mit Innereien Leberwürste gemacht. Uaaaaaaah
  13. Ich spreche drei Sprachen, deutsch, Englisch (ein wenig Schulenglisch) und bayrisch. Das ist eine geniale Sprache, die abhörsicher ist, denn schnell gesprochen, versteht uns keiner. Vor allem kann ich da schreiben, wie mir der Schnabel gewachsen ist.
  14. Früher hörte ich gerne Musik von Abba (Super Trouper, Knowing me), Otawan (D:I:S:C:O), Peter Kent (It´s a Real Good Feeling),  Olsen Brothers (Marie, Marie), Costa Cordalis (Anita), Goombay Dance Band (Sun of Jamaica), Queen (I Want To Break Free, We are the Chamions)
  15. Ich trinke am Liebsten Brennnesseltee oder naturreines Wasser. Manchmal auch Zitronenwasser zum Entschlacken oder Entgiften.
  16. Jemanden zu Siezen ist für mich unverständlich, ich bevorzuge lieber das wertschätzende Du. So begegnen wir uns auf Augenhöhe und sind frei von Bewertung und Verurteilung. Im Englischen gibt es auch nur das „You“, so gesehen verstehe ich nicht, warum wir Deutschen an diesem unpersönlichen und abgrenzenden „Sie“ festhalten.
  17. Meinen Mut zur Hässlichkeit habe ich schon öfter bewiesen, indem ich mich bei Faschingsveranstaltungen entsprechend verkleidet habe. Bei einem Sketch war ich ein alter Mann, der ein unförmiges Gebiss trug und eine Brille mit ganz dicken Gläsern. (ungefähr wie Horst Schlemmer)
  18. Außerdem bin ich eine Witzboldin, die immer für einen Spaß zu haben ist und offen für spaßige Dinge. Leider verstehen meine Mitmenschen meinen besonderen Humor nicht immer.
  19. Dichten ist eins meiner Leidenschaften, am besten auf den letzten Drücker. Meist fallen mir die Zeilen beim Garteln, oder Unkrautjäten ein, wo ich kein Schreibzeug dabeihabe.
  20. Da ich eine ausgesprochene Leseratte bin, ist kein Büchergeschäft vor mir sicher. So zu sagen eine Bücher Messie, die volle Bücherregale hat und wenig Zeit zum Lesen.
  21. Mein Lieblingseis war früher „Ed von Schleck“ von Langnese, das leider öfter aus der Plastikverpackung auf die Straße viel, wenn ich mit dem Stab zu stark drückte.
  22. Mit 12 Jahren habe ich mir mein erstes eigenes Fahrrad gekauft, Ein rotes Herkules- Rad, vorher musste ich immer die Sachen meiner älteren Geschwister „auftragen“.
  23. Seit 1999 male ich Bilder in Acryl auf Leinwand. In Mal- Workshops kannst Du bei mir Dein eigenes Seelenbild malen.
  24. Eine unserer vielen Katzen hieß Foxy, deren Name unsere kleine Tochter zu „Langgurt“ veränderte. Wie sie auf den Namen kam, ist uns unerklärlich.
  25. 1990 habe ich einen Fallschirmflug hoch über dem Meer in Spanien gemacht. Das war ein besonderes Erlebnis, denn ich verstand von den spanisch, sprechendem Personal kein Wort.
  26. Meine erste Musik- Single war, Marie Marie von den Olsen Brothers. Dafür musste ich mir einen Plattenspieler ausleihen.
  27. Ich habe noch nie ein eigenes Auto besessen, obwohl ich mit 18 den Führerschein gemacht habe. Früher hatte ich Angst vorm Autofahren, heute fahre ich spielend 400 Km und weiter. Lese auch meinen Blogartikel Angstfrei in 5 einfachen Schritten.
  28. Ich liebe es, mir meine eigene Hausapotheke mit den Heilkräutern zusammen zu stellen. Dadurch kommen wir schon viele Jahre gesund durch den Winter. In einem Workshop zeige ich es Interessierten, wie die Heilsalben, Hustensirup und Tinkturen hergestellt werden.
  29. Eine Spezialität von mir ist das Erstellen von Fruchtlikören und Fruchtmarmeladen, die ich dann großzügig verschenke.
  30. Im Frühjahr und im Herbst führe ich mit einer WhatsApp Gruppe und mit einer Facebook Gruppe eine Dankbarkeits- Challenge durch. Das Wesentliche dabei ist, in eine hohe Energieschwingung zu kommen. Vielleicht hast Du ja Lust dazu zu kommen: WhatsApp- Gruppe, Facebook- Gruppe
  31. Ich bin aktuell ein Mitglied der Schreib WG, bei Alexandra Brosowski. Dort lernen wir emotionales und biografisches Schreiben. Schreib- Coach Alexandra Brosowski
  32. Bei Schlager geht mir das Herz auf und ich drehe die Musik ganz laut. Am liebsten tanze und drehe mich ganz schnell, sodass mir schwindelig wird.
  33. Normalerweise bin ich ein sehr ungeduldiger Mensch, doch inzwischen kann ich auch sehr geduldig sein. Ich konnte 13 Jahre auf ein ganz besonderes Geschenk warten.
  34. Dieses Geschenk bekam ich zu meinem 50. Geburtstag, ein selbst gebauter Holzbackofen im Garten. Ich kann nicht mehr zählen, wie viele Pizzas, Brote, Flammkuchen, Pitabrote, Kuchen… usw. wir darin gebacken haben.
  35. Seit 2020 bin ich Gesichtleserin, da erkenne ich in Deinem Gesicht vieles was in Dir steckt und noch nicht ausgelebt wird. In dieser Zeit der Ausbildung bei Aurora Botarel, hat sich mein Gesicht enorm verändert.
  36. Ich bin sehr spontan und brauche nicht lange zu überlegen, ob ich etwas Neues ausprobieren soll. Das ist eine meiner Qualitäten, die mich ins Fernsehen geführt hat. Weitere Qualitäten von mir kannst Du in meinem Blogartikel 7 mal Anita lesen.
  37. Ich habe erhöhte Wahrnehmungsfähigkeiten, kann meiner Wahrnehmung vertrauen, folge meinen intuitiven Impulsen und kann so Umwege in meinem Leben vermeiden. Ich fühle, wie es Personen in meiner Gegenwart geht und was sie belastet. Das hilft mir sehr bei meiner Arbeit.
  38. Manchmal fühle ich mich wie ein Kind und schrecke nicht davor zurück, kindisch zu sein. Sehr gerne spiele ich mit meinen Neffen Lego.
  39. Puzzle bauen ist eins meiner Leidenschaften. Da kann ich stundenlang sitzen, bis abends das Licht zu dunkel wird. Ich habe schon viele 1000er und 2000er Teile verpuzzelt.
  40. Als Fortbildungs- Junkie bin ich immer bestrebt etwas dazu zu lernen. Ich bin wissbegierig bis dorthinaus. Egal ob Onlinethemen, Schreibthemen, Fachliches, Technisches, immer gibt es etwas zu lernen. Wertvolle Webseiteninfos habe ich von Jane von Klee bekommen.
  41. Mein Neues Hobby wird ab jetzt das Bloggen sein, denn Judith Peters von Sympatexter hat mich mit ihrem RabidBlogFlow angesteckt. Bisher habe ich 8 Blogartikel auf meiner Webseite. Das wird sich sofort ändern.
  42. Seit 2007 bin ich in einer Bauchtanzgruppe, in der wir Choreografien einüben und Auftritte planen. Für mich ist das auch ein super Beckenboden- und Bauchtraining.
  43. Ich kann sehr gut Menschen begeistern und zu nötigen Veränderungen aktivieren. Mit einer positiven Lebenseinstellung ist vieles möglich.
  44. Mir ist einmal die Lebensfreude abhandengekommen, dabei musste ich mich für oder gegen das Leben entscheiden. Wie habe ich mich entschieden? Einer Klientin von mir ging es ähnlich, den Bericht dazu kannst du hier lesen: Lebensfreude verloren
  45. 2012 habe ich die Ausbildung als Heilenergetikerin im Rheinland bei Stefanie Menzel abgeschlossen. Dort bin ich erst mit meinem Dirndl aufgetreten und habe zur praktischen Prüfung einen Bauchtanz vorgeführt. Stefanie Menzel
  46. Die Heilenergetik ist mir mit dem Schirner Katalog zugeflogen. Das Thema hat mich so eingenommen, dass ich noch heute davon fasziniert bin. Ich habe erst mein Jubiläum gefeiert, Informationen zu meinen Jubiläen erfährst Du hier: 5 Jahre Reich an Lebensenergie
  47. Mit 37 Jahren hatte ich eine Depression, aus der ich mich nach kurzer Zeit selbst befreien konnte. Dafür bin ich sehr dankbar. Mehr dazu kannst Du im Blogbeitrag lesen, Depression- Plötzlich war alles anders.
  48. Langeweile ist ein Fremdwort für mich. Als sehr vielseitige Person kann ich jede Menge, an Massagen, Access Bars, Nummerologie, Gesichtlesen, Auftragsmalerei, Gedichte usw.
  49. Zweimal war ich im Bayrischen Rundfunk im Fernsehen zu sehen. Mehrere Fernsehsender wollten, meinen selbst entwickeltes Wutseminar auf dem Wut- Pfad filmen. Das Video zum Wut- Pfad
  50. Mehrere Interviews über den Wut- Pfad durfte ich geben, wobei zwei im Radio gesendet wurden. Wut zu lösen und zu bearbeiten ist eine Spezialität von mir, da bin ich Expertin. Hier kannst Du mehr über meinen Wut- Pfad lesen.
  51. Ich liebe es Menschen zu begleiten und zu ihrer inneren Zufriedenheit zu führen. Je mehr Personen ich erreiche, desto mehr Frieden kann weitläufig entstehen.
  52. Im letzten Herbst habe ich bei einem Buchprojekt von Amata Bayerl mit weiteren 10 Autorinnen teilgenommen, Glücksgeschichten, die die Seele wärmen. Lese auch meinen Beitrag dazu: Buch heiße Schokolade
  53. Eines meiner Lieblingsbilder von mir siehst Du hier. Es ist von einem Fotoshooting, das ich kürzlich bei Martina Bergmann, MotivAtelier gemacht habe.
In diesem Foto siehst Du mich mit Seifenblasen, das kindliche in mir. Energie und Freude werden dort wieder gespiegelt. Ich bin reich an Lebensenergie!
8 Kommentare
  1. Djuke Nickelsen
    Djuke Nickelsen sagte:

    Aaaaah, ich erinnere mich auch noch gut an Ed von Schleck! Und an die Mischung aus Wut, Trauer und Entsetzen, wenn das Eis mal wieder auf dem Boden gelandet war. Großes Drama!
    PS: wunderschönes Foto mit den Seifenblasen!

    Antworten
    • Anita Griebl
      Anita Griebl sagte:

      Herzlichen Dank für Deinen Kommentar. Durch diese Challenge werden die Kindheitserinnerungen wieder geweckt, große klasse.
      Danke für das Kompiment, wegen des Fotos. Mit meinem Fotoshooting bin ich sehr zufrieden.
      Liebe Grüße aus Niederbayern von Anita.

      Antworten
  2. Stefanie Motiwal
    Stefanie Motiwal sagte:

    Hey,
    das sind ja super sympathische Fun Facts. „Als Erwachsene bin ich einmal in einer Rutsche stecken geblieben, weil mein Hinterteil zu groß war.“ -> Musste sehr lachen! Das passiert mir immer bei Schaukeln. Meinen Humor verstehen auch nicht alle (obwohl ich mich selbst für ganz witzig halte 😉
    Ich arbeite tatsächlich noch an meiner Angst vor dem Autofahren und lese mir gleich mal deinen Blogartikel dazu durch 🙂
    Liebe Grüße,
    Steffi

    Antworten
    • Anita Griebl
      Anita Griebl sagte:

      Liebe Steffi, da haben wir ja viele Ähnlichkeiten, großartig. Meine Angst vor dem dem Autofahren, begann im Winter als ich auf Eisplatten rutschte.
      Das hat sich dann zu einer größeren Angst aufgebaut, die ich später wieder abbauen konnte.
      Diese Blog- Challenge hat mir riesen Spaß gemacht.
      Herzliche Grüße von
      Anita

      Antworten
  3. Verena
    Verena sagte:

    Liebe Anita,
    wie schön, dich auf diesem Weg kennenzulernen und ja, ich konnte mich mit einigen Facts ganz gut identifizieren.

    Heilkräuter faszinieren mich ebenso und ich liebe Seifenblasen. Das Foto strahlt Freude und Leichtigkeit aus.

    Auch dichte ich gerne, wie du. Gibt es da irgendwo auch eine dichterische „Kostprobe“ von dir zum Nachlesen?

    Es war mir eine Freude diesen gelungenen und inspirierenden Blogbeitrag zu lesen.

    Alles Liebe
    Verena

    Antworten
    • Anita Griebl
      Anita Griebl sagte:

      Liebe Verena danke für deinen Kommentar. 🙏

      Da haben wir ja viele Gemeinsamkeiten. Klasse 😊

      Über meine Dichtungen gibt es noch nichts zu lesen, aber wer weiß, vielleicht kommt das noch in meinen Beiträgen.
      Danke für die Inspiration.😉

      Liebe Grüße von Anita. ❤️🙋🏼‍♀️

      Antworten
  4. Christine Theissen
    Christine Theissen sagte:

    Liebe Anita,
    es ist eine wahre Freude und Inspiration, diese vielen liebenswerten und vor Leben sprühenden Funfacts von dir zu lesen!
    Und es inspiriert mich dazu, selbst so mutig zu werden und Dinge zu machen, auf die ich richtig Lust habe, die ich mich aber nie getraut habe, weil ich damit so „auffallen“ würde (zum Beispiel Karussell fahren oder mal ein Eis mit Smarties kaufen – einfach, weil es so schön bunt ist oder wie ein Kind hüpfend durch den Wald zu streifen). „Auffallen“ war mir bisher oft eher unangenehm, aber ich denke, wenn man seine Lebenslust ausleben will, gehört „Auffallen“ dazu.
    Ich danke dir von Herzen dafür, dass du mit deinem mutigen Wesen anderen zeigst, wie leicht und schön das Leben ist.
    Liebe Grüße, Christine

    Antworten
    • Anita Griebl
      Anita Griebl sagte:

      Vielen herzlichen Dank liebe Christine für deine schönen Zeilen. Ja Auffallen gehört dazu und macht das Leben interessanter und schöner. Es freut mich, dass ich dich dazu inspirieren kann. Trau dich, es kann dir nichts passieren, außer anzuecken. Wenn du da drüber stehst, hast du deine Leichtigkeit zurückgeholt.
      Herzliche Grüße
      Anita

      Antworten

Trackbacks & Pingbacks

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert