Rückblicke der Monate oder Jahre, die besonders für mich waren.

Monatsrückblick September 2025: Erntezeit fürs Herz

Der September ist wie ein Windhauch an mir vorbeigezogen, erfüllt von vielen wunderbaren Momenten. Vielleicht denkst du dir, dass meine Monatsrückblicke nur außergewöhnliche Erlebnisse zeigen. Doch nein, ich wähle bewusst die schönen Situationen aus, um sie zu reflektieren und ihnen mehr Raum zu geben. Denn: Energie folgt der Aufmerksamkeit.

Lass dich von meinen Monatserinnerungen inspirieren und spüre nach, welche deiner eigenen Erlebnisse dich berührt haben. Du wirst sehen, diese liebevolle Rückschau wirkt wie ein Samen für deine Zukunft.

Landesgartenschau Furth im Wald – Ein Tag voller Farben, Freude und Begegnung

Schon lange trug ich den Wunsch in mir, die Landesgartenschau in Furth im Wald zu besuchen. Den besonderen Ort, der sich vom 22. Mai bis 5. Oktober 2025 in einen blühenden Erlebnispark verwandelt, voller Ideen, Farben und lebendiger Begegnungen. Als sich ein geplanter Termin nicht verwirklichen ließ, erklärten sich Heidi und Franz liebevoll bereit, mit mir gemeinsam dorthin zu fahren. Für beide war es das erste Mal auf einer Landesgartenschau und ihre Augen leuchteten beim Entdecken der Vielfalt. Ich hingegen bin bereits vertraut mit den Gartenschauen unserer Region, doch jede trägt ihre eigene Magie.

Es war ein goldener Septembertag, der uns mit Sonne und Leichtigkeit begleitete. Gemeinsam fuhren wir nach Furth im Wald, wo sich das Gelände der Gartenschau wie ein lebendiger Garten Eden vor uns präsentierte. Zwischen Drachenfiguren, plätscherndem Wasser und gestaltete Parklandschaften entfaltete sich eine prachtvolle Welt aus Blumen und Pflanzen, wie ein Fest für die Sinne. Franz übernahm mit Freude die Rolle des Fotografen und hielt unsere Momente in Bildern fest.

„Heidi und Anita genießen eine Pause in der Hollywoodschaukel – eingebettet in Blüten, Begegnung und sommerlicher Leichtigkeit.
Zwischen Blumen und Begegnung, ein Moment der Leichtigkeit auf der Landesgartenschau Furth im Wald.
„Mehrere Herzen stecken im Boden – mit der Botschaft: ‚Öffne dein Herz‘. Ein stiller Ruf zur Verbundenheit.
Wie kleine Botschafter der Liebe. Die Herzen erinnern uns daran, dass wahre Verbindung im Inneren beginnt.

Bewegung, Spiel und ein Drache zum Staunen

Mit Neugier und Spielfreude probierten wir sogar das Golfen aus. Zwei herzliche Damen erklärten uns die ersten Schritte mit viel Geduld und Humor. Weiter ging’s vorbei an einem Sportplatz, wo Kinder und Jugendliche mit Begeisterung Fußball trainierten. Im hinteren Bereich entdeckten wir besondere Edelstahlgeräte, die zum Mitmachen einluden. Franz zeigte seine Kraft hoch oben auf einer Stange, während Heidi und ich uns an den kunstvoll gestalteten Geräten ausprobierten. Das war ein kleines, gemeinsames Abenteuer, das natürlich mit dem Handy festgehalten wurde.

Besonders beeindruckend war der Besuch in der Drachenhalle, wo wir dem legendären Further Drachen begegneten. Ein majestätisches Wesen, das jedes Jahr beim Drachenstich zum Leben erwacht. Zum Abschluss unseres Tages gönnten wir uns noch ein paar grüne Schätze am Gärtnerstand. Wir erstanden Pflanzen, die nun in unseren Gärten weiterwachsen und uns an diesen besonderen Tag erinnern.

Anita vor dem legendären Further Drachen – ein kraftvoller Moment zwischen Geschichte, Staunen und innerer Bewegung.
Begegnung mit dem Drachen, ein Moment zwischen Staunen, Stärke und der Magie.
Franz trainiert an einem Fitnessgerät – ein Moment voller Kraft, Bewegung und sommerlicher Leichtigkeit.
Franz zeigt, was in ihm steckt, ein Moment voller Kraft und Lebensfreude im Bewegungspark der Landesgartenschau.

Magie am Feuer der Anitas – Herbst-Tagundnachtgleiche

Wie zu jedem Jahreskreisfest luden Anita Aumer und ich zur Herbst-Tagundnachtgleiche zum Feuerritual der Anitas ein. Zahlreiche TeilnehmerInnen folgten dem Ruf, um mit uns diese besondere Schwellenzeit zu feiern. Es ist ein tief symbolisches Fest des Gleichgewichts und der Neuausrichtung.

Wir gestalteten bewusst den Moment, in dem Tag und Nacht gleich lang sind, den Übergang vom Licht des Sommers in die Dunkelheit des Winters. Wie in der Tradition des keltischen Mabon-Festes ehrten wir die Fülle der Gaben, blickten zurück und öffneten uns der inneren Einkehr. Die BesucherInnen waren eingeladen, Altes loszulassen, Bilanz zu ziehen und sich für die kommende Dunkelzeit zu rüsten.

Intuitiv spürten viele, dass diese Schwelle im Jahreskreis eine Einladung ist, das eigene Leben neu zu betrachten: Was darf gehen? Was will bleiben? Was möchte wachsen? Mit schamanischen Reisen und Trommelklängen wurden innere Belastungen sichtbar gemacht und das Feuer wurde zum transformierenden Begleiter.

„Feuerritual der Anitas – Menschen im Kreis um das Feuer, vereint in der Feier der Herbst-Tagundnachtgleiche.
Herbst-Tagundnachtgleiche im Feuerritual der Anitas. Ein Moment der Einkehr, des Loslassens und der inneren Balance.

Vom Loslassen zum Neubeginn – Rituale der Veränderung

Zu Beginn durften alle eine energetische Karte ziehen, den eigenen Namen und die empfangenen Impulse in der Runde teilen. Der erste Durchgang wurde von einer geführten Seelenreise begleitet, die das Bewusstwerden unterstützte. Einige hatten bereits Symbole vorbereitet, die sie dem Feuer übergaben, andere notierten ihre Gedanken auf Zettel, um sie später dem kraftvollen Feuer-Element zu übergeben.

In einer zweiten schamanischen Reise, erneut getragen vom Trommelklang, führte Anita Aumer die Gruppe dorthin, wo die freigewordene Energie hinfließen darf. Sie ermutigte uns, groß zu denken, mutig zu träumen und uns nicht zurückzuhalten. Nach einer liebevoll zubereiteten Stärkung mit selbstgemachten Speisen versammelten wir uns erneut am Feuer der Anitas. In zwei weiteren Runden gaben wir zuerst die Belastungen und später die neue Energie symbolisch dem Feuer. Das ist jedesmal ein kraftvoller Akt der Veränderung und des Neubeginns.

➡️ Das nächste Feuerritual der Anitas ist am 31. Oktober 2025. Vielleicht bist du ja dabei?

Hoch loderndes Feuer – transformierender Mittelpunkt des Rituals zur Herbst-Tagundnachtgleiche.
Das Feuer spricht, es empfängt, wandelt und schenkt neue Kraft. Ein leuchtender Begleiter auf dem Weg vom Loslassen zum Neubeginn.

Kundenstimmen vom Feuerritual

Liebe Anita, der Abend hat mir gut gefallen. Die Meditationen und die Zeremonie sind sehr erfüllend. Ich hab das Gefühl, dass ich meine Wünsche seitdem noch besser äußern kann und sich bei mir etwas verändert. Mir fällt auf, dass ich jeden Tag positiv gestimmt bin und jegliche depressive Verstimmung kaum eine Chance hat. Lieben Dank dafür. Anja

Liebe Anita, Ich sage danke für den besonderen Abend bei und mit euch. Das Ritual mit den Trommeln hat mich ganz besonders in mir hinein fühlen lassen und sehr viel in mir bewegt und dann noch das Feuerritual abschließend war natürlich sehr emotional und hatte sehr viel Magisches für mich. Das Verbrennen des Alten und somit das Loslassen hat bei mir aktuell sehr gut geklappt…das Neue arbeitet noch etwas in mir. Danke nochmal und wünsche dir auch eine gute lichtvolle Zeit. LG Gabi

Liebe Anita. Es hat sehr viel gemacht….kann es gar nicht in Worte schreiben…… Der Abend war wie immer toll organisiert.  Ihr beide macht das so toll. Es durfte einiges gehen was „alter Schrotz“ war. Am Dienstag bin ich das erste Mal meine Frau gestanden und habe meine Stimme erhoben. Ich war geerdet und in meiner Kraft. Danke Danke Danke, dass ihr für uns das Feuer der Anitas machts. Herzlichen Gruß, Michaela

Liebe Anita, dieses Mal war das Feuerritual für mich sehr intensiv und sehr schön. Das Treffen und Beisammen sein mit den Frauen hat mir sehr viel gegeben. Ich bin mit einem Gefühl von Freude und Dankbarkeit nach Hause gefahren und das hat bis heute angehalten. Ich danke dir von Herzen, dass du diese Treffen immer möglich machst. LG Irmgard

Feuerschale mit kraftvollen Flammen, ein magischer Moment der Reinigung und energetischen Neuausrichtung.
Wo Altes vergeht und Neues geboren wird, das Ritualfeuer als kraftvoller Zeuge unserer inneren Bewegung.

Kürbiszauber und Unternehmerinnen im Netzwerktreffen am Hof Schreyer

Alle zwei Monate öffnen sich dank Birgit Stern und Alexandra Dück, die Räume für unser Netzwerktreffen bewusster UnternehmerInnen. Diesmal durften wir die Fülle und Herzlichkeit am Kürbishof Schreyer in Atting erleben. Gerlinde Schreyer empfing uns mit offenen Armen und einem liebevoll gestalteten Rundgang durch ihren Hofladen, in dem über hundert Kürbissorten in leuchtenden Farben und Formen aufgebaut waren.

Marmeladen, Kürbissecco, ihr Rezeptbuch, alles zeugte von ihrer Kreativität und Hingabe. Die Kürbisbäuerin, bekannt aus der Sendung Landfrauenküche, stellte uns ihren Mann und ihr Team vor, die uns mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnten: Kürbisquiche mit Hokkaido, Muscat-Kürbissuppe, Dreierlei Aufstriche, gebackener blauer Kürbis auf Salat. Jedes Gericht ein liebevoller Gruß aus der Kürbis-Küche.

Blick auf den Hof vor dem Landcafé Schreyer – unzählige Kürbisse in leuchtenden Farben und Formen, liebevoll arrangiert.
Farbenfrohe Vielfalt vor dem Landcafé, ein liebevoller Empfang inmitten von über hundert Kürbissorten
Gerlinde Schreyer hält einen Vortrag im Lokal – umgeben von Unternehmerinnen, die sich für ihre Kürbiswelt und Erfahrungen begeistern.
Gerlinde Schreyer teilt ihre Herzensgeschichte, ein Moment voller Inspiration und gelebter Fülle im Kreis bewusster Unternehmerinnen.

Miteinander wachsen, ein Austausch unter bewussten UnternehmerInnen

Gestärkt und inspiriert durch Gerlindes Kürbisvielfalt öffneten wir den Raum für Begegnung. In achtsamer Atmosphäre tauschten wir Flyer, Ideen und Impulse, stellten uns gegenseitig unsere Herzensprojekte vor und knüpften neue Verbindungen. Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit des Gebens und Nehmens, die unsere Treffen so besonders macht.

Wir unterstützen uns gegenseitig und die Inspirationen wachsen wie zarte Triebe im fruchtbaren Boden gemeinsamer Werte. Jede Begegnung ist ein Samen, der uns einlädt zu neuen Kooperationen, zu gelebten Visionen und zu einem bewussten Miteinander. Gerlinde bietet in der Kürbiszeit Gruppenführungen und vielfältige Projekte an. Das ist eine wunderbare Gelegenheit, in ihre Welt einzutauchen und Teil ihres Wirkens zu werden.

Kürbisvielfalt am Hof Schreyer – farbenfrohe Ernte vor dem Landcafé, Symbol für Fülle und kreative Hingabe.
Herbstzauber in Atting, der Hof Schreyer als Bühne für Genuss, Begegnung und unternehmerische Inspiration.
Im Gespräch, bewusste UnternehmerInnen teilen Erfahrungen, Ideen und Herzlichkeit beim Treffen am Hof Schreyer.
Wo Gemeinschaft wächst, UnternehmerInnen im Gespräch, getragen von Fülle, Inspiration und gegenseitiger Wertschätzung.

Welche Blogartikel ich im September 2025 veröffentlicht habe

Lass dich von meinen neuen Blogartikel inspirieren:

➡️ Monatsrückblick August 2025: Im Rhythmus der Seele

➡️ Energetische Einzelbegleitung im Wald: Kundenstimme von Tabitha

➡️ Wie du Heilenergetik im Alltag anwendest: 5 einfache Schritte!

➡️ Die 5 besten Tipps für deinen Heilenergetik-Start

➡️ 50+ Wege zur emotionalen Freiheit mit Heilenergetik: Energieblockaden lösen

➡️ Heilenergetik verstehen: Das solltest du wissen – Grundlagen und Praxisbeispiele

Was im September 2025 sonst noch los war

  • Freizeitpark Loifling

Wie jedes Jahr in den Sommerferien zog es mich mit meinen Neffen in einen Freizeitpark – diesmal in den Churpfalzpark in Loifling. Dort konnten sie sich nach Herzenslust austoben: ob auf der Kartbahn, den Autoscootern oder der spritzigen Wildwasserbahn, das Lachen war unser ständiger Begleiter. Ein ganz besonderes Highlight war für beide der große Trampolinplatz. Mit leuchtenden Augen zeigten sie ihre Kunststücke, Überschläge und Saltos, ich staunte, wie viele sie hintereinander meisterten. Auch die Piratenschiffe sorgten für Begeisterung: Mit Softbällen konnten sie spielerisch auf „Gegnerjagd“ gehen und sich wie kleine Abenteurer fühlen. Es war ein rundum schöner Tag, festgehalten in zahlreichen Fotos, die noch lange nachklingen werden.

Im Freizeitpark, im Kettenkarusell mit meinen Neffen, bevor die Fahrt rasant nach oben geht.
  • An der Strandbar Deggendorf

Ein Haken auf meiner Zieleliste und ein Tag voller Leichtigkeit. Spontan traf ich mich mit Heidi und Claudia an der Strandbar in Deggendorf. Die Sonne schien warm auf unsere Gesichter, und zwischen Sandstrand und Cocktailgläsern stellte sich echtes Urlaubsfeeling ein. Wir ließen uns nieder, gönnten uns einen Aperol oder Wild Berry Cocktail und genossen den Blick auf die Donau. Später wartete ein reservierter Tisch im Laurin auf uns, direkt am Wasser gelegen. Bei Pizza und Pasta stärkten wir uns, lachten viel und ließen den Abend mit einem besonderen Naturschauspiel ausklingen: einer sanften Mondfinsternis, die über dem Fluss schwebte.

Strandbar Deggendorf – ein Moment der Freundschaft und Lebensfreude zwischen Sand, Sonne und sanfter Mondfinsternis.
  • Griechisch essen mit Karin

Spontan sagte meine Freundin Karin zu, als ich sie zu einem griechischen Essen einlud. Wir fuhren ins Lokal Anna und ließen uns mit mediterranen Köstlichkeiten verwöhnen. Da wir uns lange nicht gesehen hatten, gab es viel zu erzählen. Wir knüpften einfach dort an, wo wir einst aufgehört hatten. Karin ist die einzige aus unserer Schul- und Kinderzeit, mit der ich heute noch in Kontakt bin. Diese Verbindung, über all die Jahre hinweg, ist für mich etwas Besonderes, ein stilles Band, das wir beide achtsam und liebevoll erhalten haben.

An einem Tisch im Lokal Anna: Anita und Karin im vertrauten Gespräch, eingebettet in die Leichtigkeit eines griechischen Abends.
  • Meine Seminare und Veranstaltungen

In meinen Seminaren und Veranstaltungen entsteht ein lebendiges Feld, das Veränderung ermöglicht, Herzverbindungen schafft und innere Prozesse liebevoll begleitet. Ob beim Treffpunkt Lebensfreude, dem Aufstellungsabend, dem Frei-Sein-Seminar, dem Wutseminar oder beim Feuerritual, das Altes transformiert und Neues willkommen heißt. Jede Begegnung lädt ein zu tiefen Erfahrungen, innerem Wachstum und neuen Perspektiven. Es sind Räume der Erinnerung, der Befreiung und der Rückverbindung mit dem eigenen Wesenskern.

  • Energieaustausch mit Heidi Kerscher

Heidi Kerscher und ich pflegen einen regelmäßigen Energiebehandlungs-Austausch, der jedes Mal aufs Neue nährt und inspiriert. Diesmal durfte ich bei ihr eine wohltuende Kombination aus Organetik, Hormonausgleichsmassage und Access Bars erleben. Mit feinem Gespür testet Heidi vorab aus, was mein System gerade braucht und verwöhnt mich dann mit all ihrer Erfahrung und Hingabe. Besonders berührt hat mich die Klangschalenreise, die mich in tiefe Entspannung und innere Stille führte. Heidi ist ein Herzensmensch, der mit Achtsamkeit und Kompetenz Räume für Heilung öffnet. Ich kann sie von Herzen weiterempfehlen.

  • Mut-Kraft-Seminar

Im Mut-Kraft-Seminar haben wir in einem geschützten Rahmen übertriebene Ängste und übermäßige Sorgen aufgelöst, die die TeilnehmerInnen belastet haben. Sie haben zurück zu ihrer inneren Stärke, mehr Vertrauen und neuen Mut gefunden, begleitet von energetischen Methoden, kreativen Übungen und achtsamer Naturerfahrung. Sie lernten, wie sie im Alltag mit ihren Ängsten umgehen und mehr Stabilität, Energie und Gelassenheit gewinnen.

  • Kini-TheaterNiederwinkling

Mit viel Witz und liebevoller Überzeichnung entführten uns „Die Neureichen oder Blaues Blut und Erbsensuppe“ in die glitzernde Welt des Adels, im Kini-Theater in Niederwinkling. Wo Status, Etikette und Erbsensuppe aufeinanderprallen und zwischen Ottilies Aufstiegsträumen konnten wir die Schauspieler in der High Society erleben. Es war eine amüsante Theaterkomödie mit Schauspielern, die wir sehr gut kannten. Wir besuchten schon das 10. Theaterstück, das noch acht Mal aufgeführt wird.

Bühnenbild aus der Komödie ‚Blaues Blut und Erbsensuppe‘ – Schauspieler verkörpern mit Charme und Tempo die Welt des Adels.

Deine innere Kraft wartet nicht, denn sie will gelebt werden. Der Energieletter begleitet dich Monat für Monat mit ehrlichen Impulsen, energetischen Inspirationen und wohltuenden Gedanken, die dich in Bewegung bringen.

➡️ Impulse empfangen!

Ausblick auf den Oktober 2025

Worauf ich mich im Oktober freue:

Energiereiche Grüße von Anita

Hat dich mein Monatsrückblick berührt oder inspiriert?

Dann stöbere gern durch frühere Rückblicke, ein Klick auf das Bild genügt.

Monatsrückblick August 2025: Im Rhythmus der Seele

In diesem Rückblick schaue ich auf besondere Ereignisse zurück, die meine Seele erwärmt haben. Die Kraft der inneren Wandlung zeigte sich beim Energie-Mal-Seminar, dem Wut-Pfad und einem besonderen Erntedankfest. Der Sommermonat August lud ein zum Lachen, Feiern, Heilen und Erinnern, ganz im Rhythmus meiner Seele.

Ob beim Volksfest im Dirndl, mit lieben Freundinnen oder bei meinen sommerlichen Spezialangeboten, überall durfte Lebendigkeit, Tiefe und Verbundenheit spürbar werden.

Ich nehme dich mit durch meinen August voller kreativer Ausdrücke, familiärer Begegnungen und heilender Momente. Für mich ist es das Schönste, den Sommer mit Menschen zu verbringen, die mein Herz berühren. Lass dich inspirieren und freue dich mit mir auf all das, was noch kommen darf.

Das 34. Vorbühler Straßenfest – Ein Fest der gelebten Nachbarschaft

Vor 35 Jahren gaben wir uns das Ja-Wort und ein Jahr zuvor war Vorbühl zu unserem Zuhause geworden. Damals war dieser Vorort von Niederwinkling noch klein und fein: sechs Häuser, etwa 30 Nachbarn, verstreut über die Felder und Wege. Ich spürte den Wunsch, die Menschen um uns herum nicht nur zu grüßen, sondern wirklich kennenzulernen. Und so folgte ich meinem Bauchgefühl und machte mich auf den Weg.

Spontan marschierte ich los mit einer Einladung in der Hand und klopfte an jede Tür. Die Idee war einfach: ein ungezwungenes Nachbarschafts-Fest, ein gemeinsames Grillen unter freiem Himmel, ein Miteinander ohne große Planung, aber mit viel Herz. Und was soll ich sagen, alle kamen. Mit Kind und Kegel, mit Salaten, Brot und Getränken im Gepäck. Es wurde ein lauer Sommerabend, warm, lebendig, voller Lachen und näheres Kennenlernen.

Bevor es dunkel wurde, war klar: Das war nicht das letzte Mal. Und so entstand etwas, das weit über ein Fest hinausging, ein lebendiger Rhythmus der Begegnung. Jahr für Jahr wanderte das Straßenfest in fünf Stationen von Haus zu Haus, getragen von der Freude am Zusammensein.

Natürlich hat sich unsere Nachbarschaft über diese lange Zeit gewandelt. Einige sind gegangen, neue kleine Erdenbürger sind hinzugekommen. Doch die Seele des Festes blieb: ein Ort der Verbindung und der Erinnerung Und so durften wir in diesem Jahr, ganz ohne Unterbrechung, das 34. Vorbühler Straßenfest feiern. Ein Fest, das nicht nur unseren Ort, sondern auch uns Nachbarn verbindet.

Ein liebevoll dekorierter Kuchen zum 34. Vorbühler Straßenfest – gelebte Nachbarschaft, Freude und Zusammenhalt in süßer Form.
Ein süßer Gruß von Evi, ein Kuchen zur 34. Nachbarschaftsfeier, beim Vorbühler Straßenfest.

Von der Straße in die Halle – Gemeinschaft unterm Dach

Dieses Jahr zeigte sich der Wettergott von seiner launischen Seite und so verlegten wir unser beliebtes Straßenfest kurzerhand in unsere Halle. Denn echte Verbindung braucht keinen Sonnenschein. Sie wächst dort, wo Menschen sich zeigen, teilen und gemeinsam feiern, ganz gleich, ob unter freiem Himmel oder schützendem Dach.

Schon Tage zuvor hatten Karl, Alexander und ich die Halle ausgeräumt und liebevoll für unser Nachbarschaftsfest vorbereitet. Ich schenkte ihr sogar einen frischen Anstrich und Sophie schmückte sie festlich mit Blumen, Kerzen und kleinen Details, die Herz und Auge erfreuen. Für die Kleinen richteten wir eine Spielecke ein: ein Puppenhaus, ein Kickerkasten und eine Tischtennisplatte für die Jugendlichen.

Einige NachbarInnen erklärten sich bereit, Salate oder Kuchen mitzubringen. Den Rest organisierten Sophie, Alexander, Karl und ich. Da unser eineinhalbjähriger Enkel und die kleinen Nachbarskinder mitfeiern sollten, begannen wir diesmal schon um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Um 18 Uhr wartete ein liebevoll angerichtetes Buffet auf hungrige Personen.

Besonders berührend war der Moment, als unsere vier Fotoalben, voll mit Erinnerungen aus über drei Jahrzehnten Straßenfest, von Tisch zu Tisch wanderten. Wir blätterten durch die Jahre, sahen lachende Gesichter, Kinder, die heute selbst Eltern sind, und spürten, wie sehr uns dieses Fest geprägt hat. Ein Musiker war zwar eingeladen, doch diesmal blieb sein Instrument still, es war einfach nicht der Moment. Und das war völlig in Ordnung.

Mit bunten Cocktails und Knabbergebäck ließen wir den Abend ausklingen. Der harte Kern von zehn Personen blieb bis spät, erzählte Geschichten, lachte über lustige Witze und schmiedete neue Pläne. Noch bevor die letzten Gläser geleert waren, stand fest, wer das nächste Mal Gastgeber sein wird und wo wir unser drittes Jubiläum feiern. Das 25. und 30. Straßenfest hatten wir mit einem Luftballonwettbewerb gekrönt. Wer weiß, welches Ritual uns beim 35. erwartet?

Blick von oben auf die Festhalle beim Vorbühler Straßenfest – Nachbarn feiern gemeinsam unter einem Dach.
Blick in die Festhalle beim 34. Vorbühler Straßenfest, Nachbarschaft gelebt, auch wenn das Wetter Pause macht.

Das Wut-Pfad-Seminar

Schon seit 2016 veranstalte ich regelmäßig das Wutseminar auf dem Wut-Pfad. Alle zwei Monate kommen wir in einer Gruppe zusammen, um die unterdrückten Emotionen von Wut, Ärger, Groll und Aggressionen aus unserem Körper-Energie-System zu lösen. Kennst du das Gefühl, wenn etwas in dir brodelt, du aber keinen Raum findest, es auszudrücken?

Ich finde das total wichtig und gesundheitsförderlich, da diese weggepackten Gefühle uns im Hintergrund steuern und belasten. Wie viele Menschen tragen wohl täglich eine Maske, während in ihrem Inneren ein Sturm tobt? Ich glaube sogar, dass das den Zivilisationserkrankungen geschuldet ist und die Grundlage für Bluthochdruck, Diabetes und hohen Cholesterin bildet.

Vor allem die Wut, die sich gegen uns selbst richtet und die wir nicht rauslassen, vergiftet uns mit der Zeit innerlich. Was passiert, wenn wir unsere Kraft gegen uns selbst richten, statt sie für uns zu nutzen? In meinen Seminaren haben wir schon sehr viele solcher Beschwerden lockern und sogar auflösen können. Denn wenn die Energie, die sich negativ auf dich selbst richtet, frei wird, kann sie neu und förderlicher eingesetzt werden. Was würdest du tun, wenn du plötzlich spürst: Diese Energie gehört mir und ich darf sie wandeln?

Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie es ist, viel unterdrückte Wut und Trauer im Körper-Energie-System aufgestaut zu haben. Eine Depression im Jahre 2004 zeigte mir das auf. Mit Hilfe der Heilenergetik konnte ich all diese Speicherungen lösen und meine Erkrankung verschwand komplett. Hast du schon einmal erlebt, wie sich ein innerer Knoten löst und plötzlich wieder Energie durchflutet?

Heute helfe ich Menschen, die Ähnliches erlebt haben, ihr Leben leichter, freier und voll Lebensfreude zu gestalten. Denn ich glaube: Wenn wir unsere Schatten liebevoll anschauen, können wir unser wahres Leuchten und unsere Energie wiederfinden.

Ein Dachziegel lehnt vor einem Baum – Symbol für abgelegte Lasten und den Weg der inneren Befreiung beim Wut-Pfad-Seminar.“
Ein stiller Moment vor dem Bruch, der Dachziegel lehnt am Baum, als Zeichen der alten Last.
Zerbrochene Dachziegel nach dem Wut-Pfad-Ritual – sichtbarer Ausdruck emotionaler Entladung und innerer Befreiung.
Zerbrochene Dachziegel nach dem Wut-Pfad-Seminar, ein Ausdruck der Entladung und des bewussten Loslassens.

Was passiert, wenn du deiner Wut Raum gibst?

Nicht um sie zu bekämpfen, sondern um sie zu verstehen. Beim letzten Wutseminar auf dem Wut-Pfad durften wir genau das erleben: eine Gruppe mutiger Menschen, die sich auf den Weg gemacht hat, ihre unterdrückten Emotionen zu erforschen und zu befreien. Was passiert, wenn du deiner Wut nicht länger ausweichst, sondern ihr liebevoll begegnest?

Drei Stunden lang nahmen wir uns Zeit, um der ureigenen Wut zu lauschen. Es geht nicht darum, andere anzuschreien. Es geht darum, ehrlich zu werden. Sich einzugestehen: „Ja, da ist etwas in mir, das gesehen werden will.“ Ist dir bewusst, wie viel Kraft in einem Gefühl steckt, das du jahrelang unterdrückt hast?

Dieser erste Schritt, das Anerkennen und Durchfühlen ist oft der wichtigste. Vor allem die Gefühle, die wir als „negativ“ bewerten, brauchen Raum, um sich zu wandeln. Die Energie war spürbar: kraftvoll, ehrlich, manchmal wild, manchmal still. In achtsamen Übungen, energetischen Prozessen und tiefen Gesprächen öffneten sich Räume, in denen alte Muster sich zeigen und lösen durften. Hast du schon einmal erlebt, wie sich dein Körper plötzlich leichter anfühlt, wenn eine alte Last von dir abfällt?

Eine spürbare Entspannung durchströmte die Gruppe. Erleichterung machte sich breit. Neue Perspektiven tauchten auf, wie Sonnenstrahlen nach einem Gewitter. Die Natur war unsere stille Begleiterin: der Wald, das Feuer, sogar ein zerbrochener Dachziegel wurde Teil der Wandlung.

Besonders berührend waren die Momente, in denen TeilnehmerInnen ihre Erfahrungen teilten ehrlich, verletzlich, und voller Hoffnung. Einige dieser Stimmen möchte ich hier mit dir teilen. Denn sie zeigen, wie heilsam es sein kann, sich selbst in der Tiefe zu begegnen und die eigene Wut nicht als Feind, sondern als Wegweiser zu erkennen.

➡️ Mein Wutseminar auf dem Wut-Pfad

Weiterführende Blogartikel zum Thema Wut:

➡️ Unterdrückte Wut vergiftet!

➡️ Wut abbauen: Eine Zusammenfassung von 27 Wut-Strategien zu meiner Blogparade

Nach dem Loslassen der Wut kehren die Teilnehmer auf dem Waldweg zurück – getragen von Leichtigkeit und innerer Klarheit.
Teilnehmende des Wut-Pfad-Seminars nach dem Wutlösen, erleichtert und geerdet auf dem Weg durch den Wald.

Kundenstimmen vom Wut-Pfad-Seminar

Liebe Anita, mir hat das Seminar sehr gut gefallen. Es war sehr intensiv, ich habe deutlich die Erleichterung gespürt, als der Ziegel zerbrach, da war so eine enorme Wut und Kraft dahinter! Sehr gut hat mir auch die Meditation danach gefallen, der Ausstieg aus der Wutblase ist super zum selbst probieren. Ich habe mich danach sehr erschöpft und müde gefühlt, war aber im inneren Frieden. Zu wissen, dass diese Kraft und Wut in mir zerstörerisch wirken, hat mich sehr berührt. Es gab noch keine erneute Wut-Situation für mich seit Samstag. Ich wünsche mir jedenfalls, dass ich die Wut künftig besser kanalisieren kann und sie sich nicht mehr in meinem Körper festsetzen kann. Liebe Grüße Sonja

Liebe Anita, ich habe das Wutseminar für mich als sehr emotional und befreiend erlebt. Es haben sich im Anschluss neue Themen gezeigt, die ich für mich bearbeiten konnte. Ich fühle mich sehr gelassen. Ich denke, dass ich die mitgegebenen Tipps und Werkzeuge gut integrieren kann. Vielen Dank für deine bereichernde Arbeit. Tanja

Liebe Anita dein Seminar kam zum richtigen Zeitpunkt und war für mich genau richtig. Danke das wir in so einer schönen Gruppe dafür den Zugang und Ausdruck für die eigene Wut hatten. Gerne würde ich in die WhatsApp Gruppe teilnehmen. Liebe Grüße Roswitha 

Liebe Anita, mein Abschlussbericht zum Wutseminar. Das Seminar hat viele Emotionen in mir geweckt, mir wurde klar dass diese Traurigkeit unglaublich viel unterdrückte Wut ist. Gefallen hat es mir sehr gut. Als ich aus der Blase raustrat fühlte ich mich wie befreit und voller Energie. Ich wünsche mir für mich nicht immer in diese Trauer zu verfallen, merke allerdings auch dass ich richtig wütend werde. Ich werde dich noch einmal besuchen, da noch viel unterdrückte Wut aufgekommen ist. Liebe Grüße Helga

Liebe Anita, vielen lieben Dank, ich fühle mich nach dem Wutseminar nochmal ein ganzes Stück leichter und entspannter. Die Ziegel zu zerbrechen und dabei zu schreien war wieder so heilsam für mich und es hat sich definitiv einiges gelöst. Ich merke, dass ich gelassener und selbstbewusster und bestimmter bin. Nochmal vielen lieben Dank für deine Unterstützung. Dankeschön für die Meditation. Liebe Grüße Christine

Mir hat das Wutseminar sehr gut gefallen. Ich konnte mich meinen Erinnerungen an schlechte Gefühle und Wut in bestimmten Situationen stellen und mich – durch Deine Hilfestellungen geleitet – positiv mit ihnen auseinandersetzen. Mir ist besonders in Erinnerung geblieben, dass das, was wir an Wut aussenden, zurückgespiegelt bekommen. Ich werde meine Wut zukünftig viel besser zulassen können und erst mal durchatmen, bevor ich voreilig auf etwas reagiere. Ich bin mit einem richtig guten Gefühl nach Veränderung nach Hause gefahren und hatte einfach eine inspirierende, sehr schöne Zeit! Vielen Dank dafür! Ich komme sehr gern wieder! Viele liebe Grüße, Matthias

Ich bin zutiefst dankbar, dass ich Menschen auf dem Weg in ihre emotionale Freiheit begleiten darf. Es ist, als würden sich in ihren Herzen neue Räume öffnen – Räume für Frieden, für Liebe, für echtes Sein. Und dieser innere Wandel strahlt weiter: in ihre Familien, in ihre Gemeinschaften, bis er wie ein Lichtnetz großflächig die Welt berührt.

Gäubodenvolksfest Straubing

Spontan wie wir sind, haben Heidi, Claudia und ich beschlossen, dem zweitgrößten Volksfest Bayerns einen Besuch abzustatten, dem Gäubodenvolksfest in Straubing. Vom 8. bis 18. August verwandelte sich der Hagen in ein buntes Meer aus Lichtern, Musik und Lebensfreude. Über 1,3 Millionen Besucher strömten durch die Gassen, sieben Festzelte mit insgesamt 27.500 Sitzplätzen luden zum Feiern ein, und 130 Attraktionen sorgten für Nervenkitzel, Gaumenschmaus und ausgelassenes Staunen.

Begleitet wurden wir von Alfons und Franz, den Partnern von Claudia und Heidi, die unsere lustige Frauenrunde in Tracht komplett machten. Am Eingang Ost trafen wir uns, bereit, uns ins bunte Volksfestgewühl zu stürzen. Gleich zu Beginn ragte das Fahrgeschäft „Sky-Fall“ wie ein Turm in den Himmel. Wir beobachteten fasziniert die Mutigen, die sich in luftige Höhen katapultieren ließen. Danach fanden wir einen gemütlichen Platz im Festzelt Reisinger, wo die Musikkapelle bereits spielte.

Gemeinsam im Festzelt Reisinger, in Tracht feiern wir das Leben beim Gäubodenvolksfest.
Gemeinsam feiern im Festzelt, ein Moment der Freundschaft im Herzen des Gäubodenvolksfests.
Gruppenfoto von drei Frauen in Tracht vor der Erntekrone bei der Ostbayernschau in Straubing.
Ich, Heidi und Claudia vor der Erntekrone, drei Freundinnen in Dirndl und Lebensfreude.

Geisterbahn und Petticoatfotos

Nach einer zünftigen Stärkung schlenderten wir über den Festplatz und tauchten ein in den „Histerischen Bereich“, wie wir sagten, ein liebevoll gestalteter Teil mit nostalgischen Buden und Fahrgeschäften. Immer wieder hielten wir inne, wenn sich eine schöne Kulisse für ein Foto bot. Alfons und Franz waren geduldige Fotografen und hielten unsere Dirndl-Momente fest.

Claudia hatte ein Ziel: die Geisterbahn. Also stiegen Heidi und ich spontan mit ein, ein kurzer, gruseliger Spaß, der viel zu schnell vorbei war. Später trafen wir auf einen Fotografen, der uns zu einem besonders lustigen Shooting einlud: Unsere Röcke wurden wie Petticoats von unten aufgeblasen, das war ein Bild für Götter!

Zum Abschluss gönnten wir uns ein cremiges Softeis, posierten noch einmal für ein Erinnerungsfoto und schlenderten ein letztes Mal über das Gelände. Mit warmem Herzen und vielen schönen Begegnungen im Gepäck machten wir uns auf den Heimweg. Ein Abend voller Spaß, Verbundenheit und unvergesslicher Momente.

Drei Frauen in Tracht beim Petticoat-Foto auf dem Gäubodenvolksfest – Röcke werden von unten aufgeblasen für ein humorvolles Erinnerungsbild.
Wenn der Wind unter den Rock fährt, Dirndlspaß beim Petticoat-Fotografen mit Heidi, Claudia und mir.
Zwischen Gruselkulisse und Gelächter – drei Freundinnen trotzen der Geisterbahn mit Lebensfreude und Dirndlzauber.
Wenn die Geister kommen, lachen wir zurück, ein Moment zwischen Nervenkitzel und Grusel in der Geisterbahn

Was ich im August 2025 veröffentlicht habe

Hier präsentiere ich dir meine Blogartikel des Monats:

➡️ Monatsrückblick Juli 2025: Gut behütet und vernetzt!

➡️ Wie du emotional frei wirst – und was ich mit dem Frei-Sein-Seminar bewirken will

➡️ Was ist Selbstliebe aus energetischer Sicht – und was bringt es dir?

➡️ Was ist Intuition und warum du besonders jetzt deinem Bauchgefühl vertrauen solltest!

➡️ Unterschiede zwischen Energiearbeit, Spiritualität und Esoterik

➡️Digitale Energiearbeit: Der Trend 2025 – zwischen Türöffner und echter Heilung?

Was ich im August 2025 sonst noch erlebt habe

  • Das 2. Energie-Mal-Seminar

Auch im August durfte ich erneut ein kraftvolles Energie-Mal-Seminar gestalten, einen Raum, in dem sich Seele, Farbe und Intuition begegnen durften. In einer geführten Meditation tauchten die Teilnehmerinnen tief in ihren Wesenskern ein und erspürten die Farben, Formen und Symbole, die aus ihrer Tiefe emporstiegen. Mit Acrylfarben und offenen Herzen brachten sie ihren ganz persönlichen Seelenabdruck auf die Leinwand. Voller Freude und Stolz präsentierte jede Teilnehmerin ihr Werk der Gruppe.

➡️ Das nächste Energie-Mal-Seminar ist im Sommer 2026

Vielfarbige Acrylfarben in einer Box, Symbol für kreative Entfaltung beim 2. Energie-Mal-Seminar.
Bunt, lebendig, transformierend, Acrylfarben für dein kreatives Seelenbild.
  • Feurritual der Anitas

Zu jedem Jahreskreisfest veranstalten Anita Aumer und ich das Feuerritual der Anitas, ein heiliger Raum für Transformation, Verbindung und gelebte Weiblichkeit. Diesmal stand das Schnitterinnenfest im Mittelpunkt, unser Erntedank an die Gaben der Natur und an das, was in uns gereift ist. Im Kreis versammelt, lauschten wir den rhythmischen Klängen der Trommel, die uns tief in unsere Körper und Seelen führten. Unsere Belastungen, alten Muster und emotionale Schwere durften ins Feuer fließen, achtsam, bewusst und getragen von der Gruppe.

➡️ Am 12. September ist das nächste Feuerritual der Anitas.

  • Geburtstagsfeier meines früheren Chefs

Nach dreizehn Jahren wurden wir Verkäuferinnen zum runden Geburtstag unseres früheren Chefs Josef Stadler eingeladen. Ein ganz besonderer Anlass, der uns beim Heinerl im Biergarten zusammenführte. Es war berührend, nach so langer Zeit wieder vereint an einem Tisch zu sitzen, Erinnerungen auszutauschen und gemeinsam zu lachen. Viele vertraute Gesichter aus unserer damaligen Kundschaft waren ebenfalls vor Ort und freuten sich sichtlich, uns als Team wiederzusehen. Die Wiedersehensfreude lag spürbar in der Luft.

Fröhliches Wiedersehen nach 13 Jahren: Verkäuferinnen mit ihrer Chefin und dem Jubilar Josef Stadler im Biergarten versammelt.
Ein besonderer Anlass, der uns zusammenbrachte, das Team der Stadler-Bäckerei feiert mit Josef seinem runden Geburtstag.
  • Meine Seminare und Veranstaltungen

Mit großer Freude öffne ich immer wieder Räume, in denen Menschen sich selbst begegnen dürfen, ehrlich, berührend und getragen von kraftvoller Energie. In meinen Seminaren und Veranstaltungen entsteht ein Feld, das Veränderung ermöglicht und Herzverbindungen schafft. Ob beim Treffpunkt Lebensfreude, dem Aufstellungsabend, dem Frei-Sein-Seminar, dem Wutseminar oder beim Feuerritual, das Altes transformiert und Neues willkommen heißt – jede Begegnung lädt ein zu tiefen Erfahrungen, innerem Wachstum und neuen Perspektiven.

  • Muttertags-Ausflug-Lindner

Wie schon im vergangenen Jahr führte uns die Muttertagsfahrt zum Lindnerbräu nach Bad Kötzting, ein Ort, der für uns inzwischen mit schönen Erinnerungen verbunden ist. Meine Mutter Maria und Tante Waltraud freuten sich besonders auf das gemeinsame Mittagessen, das wir in gemütlicher Biergartenatmosphäre genossen. Gestärkt und voller Vorfreude ging es weiter nach Arnbruck, wo wir den liebevoll gestalteten Garten und das Glasdorf Weinfurtner besuchten. Zwischen Blumenschau, kunstvollen Dekorationen und gläsernen Kostbarkeiten ließen wir uns treiben. Bei Kaffee und Kuchen ließen wir den Nachmittag entspannt ausklingen. Natürlich durfte ein kleines Mitbringsel für Zuhause nicht fehlen.

Anita Griebl mit ihrer Mutter und Tante Waltraud beim gemütlichen Beisammensein im Biergarten Lindnerbräu während der Muttertagsfahrt.
Muttertagsausflug im Biergarten, gemeinsam genießen wir, Mama, Ich und Tante Waltraud ein gutes Essen.
  • Verwandschaftstreffen

Mein Schwager Siegfried lud die ganze Familie zu einem fröhlichen Verwandschaftstreffen ein, ein liebevoller Anlass, der uns trotz launischem Wetter in der gemütlichen Scheune zusammenführte. Zahlreiche Verwandte folgten der Einladung, und jeder brachte etwas zum Essen mit: ob selbstgebackener Kuchen, frischer Salat oder herzhafte Schmankerl, für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Besonders schön war es, mit den weiter entfernt lebenden Cousinen und Cousins ins Gespräch zu kommen, Erinnerungen auszutauschen und gemeinsam zu lachen. Die Atmosphäre war herzlich, lebendig und getragen von dem Wunsch, sich nicht nur bei traurigen Anlässen zu begegnen.

  • Unser 35. Hochzeitstag

Am letzten Tag des Monats durften Karl und ich unseren 35. Hochzeitstag feiern, ein wunderbares Jubiläum voller Dankbarkeit für die gemeinsame Lebenszeit, die wir miteinander teilen. So viele Jahre, so viele Erinnerungen, so viel gewachsenes Miteinander. Wie jedes Jahr machten wir diesen Tag zu einem Fest nur für uns, doch diesmal entschieden wir uns für eine eine Fahrradtour mit kulinarischen Zwischenstopps. Am Abend öffneten wir eine besondere Flasche Wein, die wir uns für diesen Moment aufgehoben hatten. Und wie ein kleines Ritual zündeten wir unsere „Wetterkerze“ an. Das ist ein Symbol für all das, was wir gemeinsam durchlebt haben.

Ehepaar am 35. Hochzeitstag – Anita und Karl mit zuneigten Köpfen als Ausdruck von Nähe und Dankbarkeit
Zwei Herzen, Karl und ich am 35. Hochzeitstag, vereint in Dankbarkeit und gelebter Verbundenheit.

Manchmal braucht es nur einen kleinen Impuls, um wieder in die eigene Kraft zu kommen. Mein Energieletter lädt dich ein, Monat für Monat neue Perspektiven zu entdecken, liebevoll, ehrlich und wohltuend.

➡️ Komm in meinen Energieletter!

Ausblick auf den September 2025

Worauf ich mich im September freue:

Energiereiche Grüße von Anita

Hat dich mein Monatsrückblick berührt oder inspiriert?

Dann stöbere gern durch frühere Rückblicke, ein Klick auf das Bild genügt.

Monatsrückblick Juli 2025: Gut behütet und vernetzt!

Bei mir gehört das Arbeiten genauso zum Leben wie das Feiern. Im Juli 2025 durfte ich genau das wieder erleben: Tiefe und Leichtigkeit haben sich auf wunderbare Weise verbunden. Ob beim bunten Festivalzauber, beim Entstehen von Seelenbildern im Energie-Mal-Seminar oder im kraftvollen Miteinander in der Gruppe – es waren Momente, die das Herz berühren und die Seele nähren.

Ich bin eingebunden in ein starkes Netzwerk, getragen von herzverbundenen Menschen. Doch lies selbst und spür, wie viel Lebenskraft und Freude dieser Monat in sich trägt.

Toll-Hut in München – unsere gelebte Tradition

Wer sagt, dass Hüte aus der Mode gekommen sind? Für uns – Heidi, Gisela, Lydia, Claudia, Karin, Petra, Bettina und mich – sind sie längst zum Symbol unserer Sommerausflüge geworden. Seit Jahren gehört das Sommer-Tollwood-Festival in München fest zu unserem Kalender. Als Juice+ Partnerinnen verbindet uns nicht nur das Business – sondern auch der tiefe Wunsch, uns persönlich auszutauschen, gemeinsam zu lachen und einfach das Leben zu feiern.

Mit bunten Hüten und voller Vorfreude starteten wir von Plattling mit der Bahn in Richtung Olympiaberg. Was wäre ein München-Besuch ohne einen Halt am Marienplatz? Natürlich kehrten wir im Restaurant Glockenspiel ein – und genossen ein köstliches Mittagessen, das fast schon zur Zeremonie geworden ist.

Dann ging’s weiter: U-Bahn, Bus und schließlich standen wir mittendrin – auf dem farbenfrohen Tollwood-Gelände. Unzählige Stände luden zum Stöbern, Schlemmen und Staunen ein. Doch wohin führte uns unser erster Weg? Ganz klar – zum altbekannten Hutstand, an dem wir seit Jahren unsere Palmblatt-Hüte kaufen.

Und was passiert, wenn acht fröhliche Frauen mit Hüten auftauchen? Die Verkäuferin erkannte uns sofort. Wer konnte da widerstehen? Auch unsere „noch Unbehüteten“ ließen sich überzeugen und stürzten sich ins fröhliche Probieren. Es wurde gelacht, geknipst, kommentiert – und ehe wir uns versahen, hatten wir sogar andere Festivalgäste angesteckt.

Toll-Hüte aus Palmblatt am Stand
Wir Toll-Hütigen vor dem Hutstand auf dem Tollwood-Gelände.
Ein Spaßfoto mit unseren bunten Hüten.
Ein Spaßfoto mit unseren bunten Hüten.
Heidi zauberte uns ein „Natürliches Power-Food-Getränk“, mit einem mobilen Stabmixer.

Sommerzauber auf dem Tollwood-Festival

Was braucht man für ein gelungenes Festival? Gute Freundinnen, bunte Hüte – und einen schattigen Biergarten, natürlich! Genau dort ließen wir uns nieder und gönnten uns eine kleine Erfrischungspause. Wer hätte gedacht, dass Heidi auch Zauberin ist? Sie überraschte uns mit einem Power-Food-Drink, serviert in Mini-Bechern. Darin: 30 verschiedene Sorten Obst, Gemüse und Beeren – vollgepackt mit sekundären Pflanzenstoffen. Ganz natürlich, ohne Schnickschnack. Und mal ehrlich: Welches Supermarkt-Energydrink kann da mithalten?

In zwei Gruppen stürzten wir uns ins bunte Treiben und das fröhliche Festivalshopping. Plötzlich, wie aus einer anderen Welt: Zwei leuchtende Papageien auf Stelzen zogen an uns vorbei – ein echter Hingucker! Natürlich konnten wir uns nicht zurückhalten: Immer wieder hielten wir inne, posierten mit unseren Hüten und hielten die Momente mit lustigen Schnappschüssen fest. Lachen inklusive.

Die kulinarische Reise führte uns zu Essensständen aus aller Welt. Von Gewürzduft umhüllt, ließen wir uns inspirieren und probierten nach Herzenslust. Auch beim Stöbern durch die bunten Kleider und Accessoires wurden wir fündig – ein Festival ohne Fundstücke? Undenkbar!

Gegen Abend hieß es dann: Abschied nehmen. Der Bus brachte uns zur U-Bahn, die wiederum zum Hauptbahnhof – und schwups, saßen wir im Zug Richtung Heimat. Und wie das so ist mit Freundinnen: Die Rückfahrt war alles andere als leise. Wir zeigten uns gegenseitig unsere Schätze, lachten, plauderten und ließen den Tag Revue passieren. Was bleibt? Ein unvergesslicher Sommertag voller Leichtigkeit, Farben und Nähe. Und eines ist klar: Beim Winter-Tollwood sind wir wieder dabei.

Eine Erfrischung im Biergarten.
Für eine kühle Erfrischung, plazierten wir Freundinnen uns im schattigen Biergarten.
Bunte Papageien tanzten auf Stelzen .
Zwei bunte Papageien auf Stelzen, faszinierten uns mit ihrem beeindruckenden Tanz.
Ein Gruppenfoto vor der Heimfahrt.
Ein Abschlussfoto am Festivalgelände vor der Heimreise.

Energie-Mal-Seminar – Ein Seelenbild entsteht

Was passiert, wenn Farben, Intuition und Seele aufeinandertreffen?

Zweimal im Sommer öffne ich den Raum für das Energie-Mal-Seminar ein Ort der Kreativität, des Rückzugs und des inneren Ausdrucks. Hier malen die TeilnehmerInnen ihr ganz persönliches Seelenbild. Individuell. Intuitiv. Ausdrucksstark.

Zu Beginn begrüße ich alle herzlich – mit duftendem Kaffee und selbstgebackenem Kuchen. Danach stellt sich jede Person kurz vor und ich erläutere den Ablauf des Seminars. Was erwartet uns? Was darf entstehen?

Nach dieser kleinen Stärkung begleite ich die Gruppe durch eine intuitive Meditation. Still und achtsam reisen wir gemeinsam nach innen – zu unserem Wesenskern. Wer bin ich heute? Was zeigt sich in mir? Farben, Formen, Bilder steigen auf – manchmal überraschend, manchmal vertraut.

Und dann? Loslassen, einlassen, losmalen! Jede/r nimmt Platz vor der eigenen Staffelei, ausgestattet mit einer Leinwand in Wunschgröße. Farben, Pinsel, Lappen – alles bereit. Der Raum wird zum Atelier der Seele.

Ich gehe behutsam von Platz zu Platz, frage, wie es den Einzelnen geht. Braucht es Unterstützung? Einen kleinen Impuls? Eine neue Perspektive? Manchmal zeige ich, wie ich mit den Fingern Farbübergänge verwische – ganz sanft, doch mit verblüffender Wirkung.

Und zwischendurch halte ich die Magie fest: vorher-nachher-Fotos der Werke, die den kreativen Prozess sichtbar machen. Was sich da zeigt, ist mehr als Farbe – es ist Ausdruck pur. Konzentration liegt in der Luft, Verbundenheit im Raum.

Beim Seelenbild malen in der Halle.
Die Seminarteilnehmerinnen sind konzentriert bei der Arbeit.

Im Flow der Gruppenenergie – mein eigenes Seelenbild entsteht

Meistens nutze ich selbst das Seminar, um mein eigenes Bild zu malen. In dieser kraftvollen Gruppenenergie geschieht etwas Besonderes: Die Inspiration fließt, und die Kreativität blüht auf. Dieses Mal habe ich bewusst zu Farben gegriffen, die sonst nicht zu meinen Favoriten zählen: Pink und Türkis. Und doch – sie wollten sich zeigen.

Sanft tupfte ich mit einem Lappen weitere Farbtöne darüber, wie kleine Gedanken, die sich einfügen. Und dann: goldenes Glitzer. Ein Hauch Magie, der alles verbindet. So entstand ein einzigartiges Kunstwerk – mein ganz eigener Ausdruck, mein Seelenabdruck in Farbe.

Die fertigen Bilder stellten wir nebeneinander auf die Staffeleien. Ein wunderschönes Gruppenbild entstand, als sich die Teilnehmerinnen dazu gesellten – stolz und erfüllt. Jede Künstlerin durfte ihr Werk vorstellen, ein paar Sätze dazu sagen, vielleicht ein Gefühl teilen oder eine Geschichte, die sich gezeigt hat. Die Gruppe lauschte, bewunderte, feierte die Vielfalt der entstandenen Seelenbilder.

Glücklich und voller Freude versammelten wir uns danach im Kreis, um gemeinsam den energetischen Abschluss zu gestalten. Es gab selbstgemachtes Baguette, köstliche Aufstriche, frisches Gemüse und süßen Obstgenuss – eine Brotzeit für Körper und Geist. In achtsamer Runde teilten wir unsere Erfahrungen, und ich beantwortete aufkommende Fragen, die noch nachklangen.

Zum Abschluss durfte jede eine Impulskarte ziehen – ein stiller Begleiter mit liebevoller Botschaft für den Weg danach. Wertvoll. Persönlich. Bewegend.

Die Teilnehmerinnen mit den fertigen Seelen-Bildern.
Die Künstlerinnen mit ihren fertigen Kunstwerken vor der Halle.

Energie-Mal-Seminar – Dein Seelenbild wartet auf dich!

Am 9. August 2025 ist es wieder so weit: Von 14 bis 17 Uhr lade ich dich herzlich nach Niederwinkling ein, um dein eigenes Seelenbild zu gestalten. Was will sich in dir zeigen? Welche Farben sprechen deine innere Welt aus?

In achtsamer Gruppenenergie tauchen wir gemeinsam ein in den kreativen Fluss, begleitet von Meditation, liebevoller Anleitung und sinnlichem Malen mit Herz.

Vielleicht bist du diesmal dabei? Ich freue mich auf dich – und dein einzigartiges Werk!

Nutze die Möglichkeit, denn das nächste Energie-Mal-Seminar ist erst wieder im Sommer 2026.

➡️ Mehr Informationen findest du hier!

Jede Person, durfte ihr eigenes Seelenbild vorstellen.
Jede Teilnehmerin durfte etwas zu ihrem Bild sagen und ihre Gedanken mit uns teilen.

Kundenstimmen vom Energie-Mal-Seminar

Mir hat das Seminar sehr gut gefallen. Du hast das sehr gut aufgebaut. Die Meditation als Einleitung, um mehr in das intuitive Spüren zu kommen. Ich bin sehr, sehr beeindruckt. Ich fand diese Art, mich durch die Meditation auf das Malen einlassen zu können sehr schön. Ich hätte nicht gedacht, dass das funktioniert. Toll, eine sehr bereichernde Erfahrung für mich. Ich bin richtig zufrieden mit meinem Seelenbild. Es strahlt viel Energie und Kraft aus. Und ich kann richtig in Verbindung mit meinem Bild gehen. Die Energie spüre ich ganz stark. Unglaublich. Sandra

Der Nachmittag „Seelenbild Malen“ war ein ganz besonderer Nachmittag“. In ganz entspannter Atmosphäre durch Anita kreiert entstanden diese wunderbaren Bilder, die Türen nach innen und nach aussen öffneten. Es war so eine Vertrautheit und Offenheit in der Gruppe, die Neues schuf. Kontakte entstanden und machen Lust auf mehr. Es hat uns innerlich berührt und verborgene Kräfte freigesetzt. Vielen Dank ,Anita, für diese wunderschöne Erfahrung. Angelika

Hallo Anita, mir hat das Seminar sehr gut gefallen, wir sind so herzlich von dir (und Emil) aufgenommen und mit so leckeren Sachen bewirtet worden. Ich habe den Nachmittag als sehr spannend und bereichernd erlebt. Ich bin mit meinem Bild sehr zufrieden, für mich ist es ein Ausdruck meiner wieder gewonnenen Lebensfreude. Mein Mann war ganz begeistert, er sagte er hätte sich immer schon gedacht, dass in mir eine Künstlerin steckt. Ist wohl etwas etwas zu dick aufgetragen, aber gefreut hat es mich trotzdem. Luise

Luise

Ja, es war ein wunderschöner Nachmittag, der so vieles bewirkt hat, auch untereinander und in einem. Ich war überwältigt, was alles passierte. Dafür bin ich dir unheimlich dankbar. Für mich war es so heilsam in so vertrauter Atmosphäre zu sein und die Energie zu spüren, die auf Verstehen beruht. Habe sehr viel Offenheit erlebt. Danke dir sehr für dieses Erlebnis, das Türen in einem und zu anderen öffnet. Angela

Donaufest in Deggendorf

Alle zwei Jahre findet das Donaufest in Deggendorf an der Donaupromenade statt. Vom 17.07. bis 20.07.2025 fand das nun 5. Deggendorfer Donaufest statt. Live-Bands, Tanz- und Sportveranstaltungen, Kunst- und Kinderaktionen sowie Shows auf dem Gelände und der Donau machten das Fest zu einem Event, das zu jedem passt. Ob als Familie oder im Freundeskreis, ob Jung oder Alt – hier kommen alle auf
ihre Kosten.

Wir Freundinnen Claudia, Heidi und ich mit unseren Partnern verabredeten uns dort zu einem gemeinsamen Beisammensein. Zuerst plazierten wir uns an der Strandbar und erfrischten uns mit einem Getränk. Später bummelten wir durch die Märkte aus den Anreinerstädten der Donau, die dort ihre Waren anboten. Zahlreiche Gastronomen boten exclusive Schmankerl.

Im Donaufest an der Strandbar trafen wir Freundinnen uns.
Wir Freundinnen trafen uns im Donaufest an der Strandbar.

Musik, Begegnungen und kreative Impulse

Später fanden wir ein wunderbares Plätzchen im Biergarten – direkt neben der Tanzfläche, wo sich die Boogie-Tanzgruppe voller Freude und Lebenslust bewegte. Es war eine Freude, ihnen zuzusehen und die Energie ihrer Schritte mitzuempfinden. Über den Tag verteilt wurde ein vielseitiges Gelände- und Bühnenprogramm geboten, das für jede Stimmung etwas bereithielt. Musik, Begegnungen und kreative Impulse – alles eingebettet in die lockere Atmosphäre des Geländes.

Als besonderes Highlight gab es eine Fahrt mit dem Sky View Kran, an dem man von oben einen Blick über die Stadt werfen konnte. Ein Abend, der Herz und Sinne berührte – und ein weiteres schönes Kapitel in meinem Sommer voller kleiner, kostbarer Momente. Als der Abend zur Neige ging, verabschiedeten wir Freundinnen uns – erfüllt und verbunden. Karl und ich machten uns schließlich mit dem Fahrrad auf den Heimweg, begleitet vom goldenen Schimmer der Straßenlaternen und dem warmen Gefühl eines erfüllten Tages.

Heidi, Franz und ich in einem Strandkorb mit Holzbrezen.
Heidi, Franz und ich im Strandkorb mit Holzbrezen in der Hand.

Was ich im Juli 2025 veröffentlicht habe

Hier präsentiere ich dir meine Blogartikel des Monats:

➡️ Monatsrückblick Juni 2025: Lebensfreude und Blogparade

➡️ Meine Ziele für das 3. Quartal 2025

➡️ Emotionale Blockaden lösen: Ein Interview in der Female Empowerment Conference

➡️ Ich bin eine intuitive Heilenergetikerin – und das ist gut so!

➡️ Wenn du deine Gefühle unterdrückst! 7 unterschätzte Konsequenzen, die dich Energie kosten

➡️ Meine drei wichtigsten Werte: Gesundheit, Dankbarkeit und Authentisch-Sein

Was ich im Juli 2025 sonst noch erlebt habe

  • Das 2. Kräuter-Energie-Seminar

Auch im Juli durfte ich erneut ein kraftvolles Kräuter-Energie-Seminar begleiten. Die Teilnehmerinnen tauchten tief ein in die feinstoffliche Welt der Pflanzen – sie erspürten nicht nur die Energie der Kräuter, sondern empfingen auch ihre individuellen Botschaften. Es war berührend zu sehen, wie sich neue Einsichten entfalteten, wie Vertrauen wuchs – in die Intuition, in die Verbindung zur Natur, und in die eigene Wahrnehmung.

➡️ Das nächste Kräuter-Energie-Seminar ist im Sommer 2026

Die Teilnehmerinnen vom 2. Kräuter-Energie-Seminar.
  • Tom und Basti im Kulturzelt in Deggendorf

Schon lange hatten Karl und ich uns auf diesen besonderen Abend gefreut – mit den Tickets fürs Zeltfestival in Deggendorf in der Tasche und Vorfreude im Herzen. Und dann war es endlich so weit: Wir durften Tom & Basti live auf der Bühne erleben. Mit ihrem fünften Bühnenprogramm „Zwoaschneidig“ nehmen die beiden musikalischen Kabarettisten ihre Welt liebevoll-kritisch unter die Lupe – mit einem Augenzwinkern, Tiefgang und bayerischem Charme. Fluch und Segen, Licht und Schatten – alles hat zwei Seiten, und genau das zeigen sie mit ihrem unverkennbaren Humor und ihren berührenden Liedern.

Tom und Basti im Kulturzelt in Deggendorf.
  • Netzwerktreffen der bewussten Unternehmerinnen

Alle zwei Monate treffen wir uns – bewusste UnternehmerInnen, die mit Herz und Vision unterwegs sind – unter der liebevollen Leitung von Birgit Stern und Alexandra Dück zum Netzwerken und Austauschen. Dieses Mal durften wir den Abend bei Tonis/ Wenisch in Straubing verbringen – mit einer kraftvollen Runde von zwölf Menschen, die sich mit Offenheit und Neugier begegneten. Da immer wieder neue Gesichter hinzukommen, entsteht jedes Mal ein lebendiger Raum des Kennenlernens, der Inspiration und der gegenseitigen Unterstützung.

Netzwerktreffen der bewussten Unternehmerinnen im Tonis in Straubing.
  • Meine Seminare und Veranstaltungen

Mit großer Freude öffne ich immer wieder Räume, in denen Menschen sich selbst begegnen dürfen – ehrlich, berührend und getragen von kraftvoller Energie in meinen Seminaren und Veranstaltungen. Ob beim Treffpunkt Lebensfreude, dem Aufstellungsabend, dem Frei-Sein-Seminar, dem Wutseminar oder dem Feuerritual, das Altes transformiert und Neues willkommen heißt – jede einzelne Veranstaltung lädt ein zu tiefen Erfahrungen, zu innerem Wachstum und zu neuen Perspektiven.

  • Foto-Shooting mit der Bauchtanzgruppe

Seit nunmehr 18 Jahren tanzen wir gemeinsam unter der Leitung von Sigrid Nicke– Frauen, die sich durch Bewegung, Rhythmus und Herz verbinden. Unsere Bauchtanzgruppe ist für viele von uns ein sicherer Raum der Entfaltung, des Ausdrucks und der Freude. Diesmal wollten wir unsere Verbindung sichtbar machen – in Farbe, Form und Gefühl. Deshalb habe ich eine wunderbare Frauenfotografin eingeladen: Evi Schneider hat sich mit viel Feingefühl bereit erklärt, unsere Gruppe und jede Einzelne von uns in ihrem Glanz festzuhalten. Der Wettergott war leider etwas launisch – im Garten, wo das Shooting geplant war, regnete es immer wieder. Doch unsere Vorfreude blieb ungetrübt. Jetzt warte ich voller Spannung auf die professionellen Bilder.

Fotoshooting der Bauchtanzgruppe.
  • Energetischer Haarschnitt

Zweimal im Jahr gönne ich mir einen ganz besonderen Moment der Reinigung und Klärung – bei Jutta Lorenz, die mit ihrem energetischen Haarschnitt weit mehr bewirkt als bloße äußere Veränderung. Sie spürt, was sich in den Haaren – als Speicher unseres Lebens – festgesetzt hat, und schneidet gezielt alte Muster, energetische Verknotungen und überholte Fixierungen heraus. Dabei begleiten sie Kristalle und Engel, die fein abgestimmt an den Themen arbeiten, die sich zeigen und gelöst werden wollen. Ein Kartenimpuls rundet die Behandlung ab und bestätigt oft erstaunlich präzise die aktuelle Lebenssituation.

  • Gesundheitsbewusste Unternehmerinnen in der Sauna

Inmitten unseres geschäftigen Unternehmerinnen-Alltags gönnen wir uns bewusst diese Auszeiten: regelmäßige Saunatreffen im Deggendorfer Elypso mit Freundinnen und JP-Partnerinnen, in denen wir nicht nur unserem Körper Gutes tun – sondern auch unsere Seele auftanken. Diese Rituale sind für uns weit mehr als nur Gesundheitsvorsorge. Sie sind gelebte Balance, herzliche Verbundenheit und ein Raum für echtes Frausein. Natürlich darf der Spaß dabei nicht fehlen – genauso wenig wie unsere geliebten Saunamützen, die wir dieses Mal mit einem Augenzwinkern in Szene gesetzt haben. So entstehen nicht nur schöne Fotos, sondern auch Erinnerungen, die von Gemeinschaft, Selbstfürsorge und Lebensfreude erzählen.

Gesundheitsbewusste Unternehmerinnen in der Sauna.

Hast du Lust auf frische Impulse für mehr Energie im Alltag? Dann lade ich dich herzlich ein zu meinem Energieletter – dein monatlicher Inspirationsschub für Körper, Geist & Seele.

➡️ Komm in meinen Energieletter!

Ausblick auf den August 2025

Worauf ich mich im August freue:

Energiereiche Grüße von Anita

Hat dir mein Monatsrückblick gefallen?

Dann kannst du hier frühere Rückblicke lesen, klicke einfach auf das Bild.

Monatsrückblick Juni 2025: Lebensfreude und Blogparade

Mein Juni stand ganz im Zeichen von Lebensfreude und Energie: Leichtigkeit im Alltag, inspirierende Begegnungen und Augenblicke voller wunderbaren Momente. Für meine Blogparade rund um das Thema Energiequellen, schaue ich dankbar zurück auf einen erfolgreichen Monat. Ich erzähle dir von meinen Erlebnissen und Aktivitäten, die sich ergeben haben.

Gartenzauber bei Heidi

Wenn Spontanität Herzen verbindet

„Habt ihr Lust auf eine kleine Auszeit?“ – diese Frage stellte sich gar nicht erst, als wir, Claudia, Gisela, Tanja, Sabine und ich, ganz spontan beschlossen, Heidi Kerscher zu besuchen. Was als kurzer Abstecher geplant war, verwandelte sich in ein unvergessliches Gartenfest voller Lebensfreude, Lachen, Wärme und besonderen Momenten.

Heidi hatte uns eingeladen, ihre neuen Räume „Heidis Wohlfühloase“ für Massagen und energetische Behandlungen zu besichtigen – Räume, die mit spürbarer Achtsamkeit gestaltet wurden. Eine Liege, das Schumann-System, Organetik und Klangschalen schenkten dem Raum eine stille Kraft. In ihrer Wohlfühloase begleitet Heidi Menschen auf ihrem Weg, wenn sie sich von innerem Ballast befreien möchten. Dort spürt man sofort die Ruhe und Ausgeglichenheit, die dort entsteht.

Wir Freundinnen stoßen an auf Heidis spontane Party und ihren neuen Behandlungsraum.
Claudia, Tanja, Heidi, Gisela und ich stoßen auf die neuen Räume der Wohlfühloase an.
Lustige Fotos in Heidis Garten.
Das ist eins der lustigen Fotos die wir immer wieder machten.

Im liebevoll hergerichteten Garten erwartete uns ein Pavillon, der zum Verweilen einlud. Bei selbstgebackenem Kuchen und duftendem Kaffee entstanden jene Gespräche, die nur unter Freundinnen möglich sind – leicht, ehrlich und tief. Diese ungeplante Begegnung zeigte wieder einmal, wie viel Magie und Schönes in spontanen Momenten steckt.

Heidis Mann Franz erklärte sich bereit, von uns schöne Fotos im nahenden Sonnenuntergang zu machen und wir posierten hinter ihrem Grundstück auf einer Wiese. Später zogen wir gemeinsam in den angrenzenden Wald, überquerten einen schmalen Bachlauf, und ich fing mit meinem Handy Bilder ein – Erinnerungen, die bleiben.

Der Abend klang mit Pizza, Salat, Feuerschale und flackernden Sternwerfern aus. Und dann zeigte sich der Erdbeermond – in seiner stillen Schönheit über uns. Kann ein Tag noch erfüllter sein? Mit Menschen, die das Herz berühren, in einer Umgebung, die Geborgenheit schenkt?

Wir wissen jetzt schon: Das war nicht das letzte Mal und das nächste Treffen im Juli ist schon geplant!

Herzfotos im nahenden Sonnenuntergang.
Wir Freundinnen zeigen uns herzverbunden und in einer liebevollen Gemeinschaft.
Gartenzauber bei Heidi mit Lagerfeuer und Erdbeermond.
Im schönen Pavillon und bei einem wunderbaren Feuer verbrachten wir den Abend.

Kräuter-Energie-Seminar

Kräuter. Energie. Heilung. – Ein Sommertag, der bleibt

Was, wenn die Natur schon längst alles bereithält, was wir für unsere Hausapotheke brauchen? Am 21. Juni, zur HochZeit der Kräuter – dem energetischen Höhepunkt des Pflanzenjahres – durfte ich mit einer wundervollen Gruppe das erste von zwei Kräuter-Energie-Seminaren in diesem Sommer gestalten. Ein Tag voller Spüren, Riechen, Verstehen – und tiefer Verbindung.

Kräuter sammeln beim Kräuter-Energie-Seminar.
Die Teilnehmerinnen beim Kräuter sammeln, in meinem Garten und im angrenzenden Feld.
Kräuter verarbeiten beim Kräuter-Energie-Seminar.
Das Erstellen der energiereichen und heilsamen Produkte für den Sommer und die kalte Jahreszeit.

Zu Beginn lade ich die Teilnehmenden ein, sich auf ihre Intuition zu verlassen: Welche Pflanze ruft dich? Welche berührt dich innerlich? Ich stelle 16 besondere Heilkräuter vor, begleitet von jenen energetischen Botschaften, die ich von den Naturwesen empfangen durfte. Es entsteht ein Raum, in dem altes Wissen lebendig wird – ganz nah, ganz greifbar. Gedanken, Gefühle und Impulse werden notiert, ein liebevoll gestaltetes Skript hilft später beim Nachwirken zu Hause.

Dann beginnt der vielleicht schönste Teil: Mit Schale und Keramikmesser spazieren wir durch meinen Garten – ein kleines Kräuterparadies, das über die Jahre gewachsen ist. Brennnessel, Frauenmantel, Schafgarbe, Kamille, Meerrettich … sie warten nur darauf, in wohltuende Salben, Tinkturen und Sirupe verwandelt zu werden.

In liebevoller Handarbeit bereiten wir unsere Heilmittel selbst zu: Salben, die in Olivenöl ziehen, veredelt mit Bienenwachs und ätherischen Ölen. Tinkturen, die mit Wodka ihre Kraft entfalten. Hustensirup, der langsam in der Sonne reift, bis er im Wasserbad seine wohltuende Konsistenz bekommt. Und dann – die Anti-Mücken-Salbe und das erfrischende Natur-Deo, beide wahre Schätze für die Sommerhaut.

Zum Abschluss genießen wir selbstgemachte Speisen, die ich mit den gesammelten Kräutern verfeinert habe. Und jedes Mal spüre ich: Diese Freude, dieses Staunen, dieses Miteinander – das ist es, was bleibt.

Das Skript zum Kräuter-Energie-Seminar.
Im umfangreichen Skript stehen die Informationen, Anregungen und Rezepte mit den einzelnen Heilkräuter-Portraits zum Nachmachen bereit.
Die erstellten Produkte zum Kräuter-Energie-Seminar.
Die hergestellten Produkte einer Teilnehmerin, die sie mit nach Hause nehmen konnte.
Die Teilnehmerinnen des Kräuter-Energie-Seminars.
Die Teilnehmerinnen des Kräuter-Energie-Seminars vom Juni 2025.

Kundenstimmen vom Kräuter-Energie-Seminar

Hallo liebe Anita, vielen lieben Dank nochmal für diesen so schönen und interessanten Nachmittag bei dir.
Dein Seminar hat all meine Vorstellungen übertroffen. Deine Erklärungen und vor allem Verbildlichungen sind super. Das ich selber Kräuter suchen, schnippeln und verrühren durfte fand ich sehr wertvoll, für den weiteren Umgang und Herstellung. Ich sehe dadurch vieles nicht mehr als „Unkraut“ oder störend sondern gehe viel achtsamer damit um. In deinem wunderschönen Garten auf Kräutersuche zu gehen hat sehr viel Spaß gemacht.
Das spüren der Kräuter war total intensiv und auch das man selber genau spürt was man für welche braucht.
Rundum eine tolle Erfahrung!!!
Von Herzen nochmals vielen lieben Dank!!! Auch für die leckere Verpflegung.
Silke

Liebe Anita, das Kräuter Seminar hat mir sehr gut gefallen! Du hast es top organisiert. Die Gruppe war sehr super angenehm. Dein Skript ist sehr gut. Am besten kommt das Anti Mücken Deo an. Es wird täglich benutzt.
Ein bisschen offener für die Verwendung z.B. der Brennnessel bin ich geworden. Sie hat mich nicht gebrannt! Auch bin ich immer wieder überrascht (wenn ichs aus Erzählungen höre) wie einfach es doch geht, Heilpflanzen zu sammeln und was daraus zu machen. Selbst was zu tun, ist wirklich gut! Aber unter Anleitung und in der Gruppe halt noch schöner!
Ich war überrascht, dass ich zu einigen Pflanzen eine besondere Energie spüren konnte!
Vielen lieben Dank für den Nachmittag. Liebe Grüße
Martina

Am 12. Juli öffnet mein Garten erneut sein Herz – vielleicht bist du dann auch dabei?

➡️ Mehr Informationen zum Kräuter-Energie-Seminar findest du hier!

Erfolgreiche Blogparade

Aufgetankt fürs Leben – 24 Wege zu neuer Kraft

Was gibt dir Energie, wenn der Alltag dich leer saugt? Woraus schöpfst du, wenn du das Gefühl hast, deine innere Batterie flackert nur noch? Diese Fragen standen im Zentrum meiner zweiten Blogparade – und 24 wunderbare Menschen haben sich auf ihre ganz eigene, inspirierende Weise damit beschäftigt.

Ich durfte zum zweiten Mal eine eigene Blogparade begleiten und mit jeder neuen Einsendung wuchs nicht nur die Sammlung an Ideen, sondern auch meine Freude. Denn was wir hier gemeinsam erschaffen haben, ist eine Schatzkiste voller Impulse für mehr Energie im Alltag – ehrlich, kraftvoll, alltagstauglich.

Jeden Beitrag habe ich gefeiert – laut, sichtbar und mit ganzem Herzen: im WhatsApp-Status, auf Instagram, auf Facebook. Warum? Weil ich weiß, wie es ist, wenn einem jegliche Energie fehlt. Vor über 20 Jahren war ich selbst an diesem Punkt. Und genau deshalb ist es mir ein Herzensanliegen, dieses Wissen so vielen Menschen wie möglich zugänglich zu machen.

Energie aufzubauen und zu halten, ist das Herzstück meiner Arbeit als Heilenergetikerin. Umso dankbarer bin ich, dass so viele Expertinnen und Experten meinen Aufruf gefolgt sind und ihre ganz persönlichen Quellen mit uns teilen.

Und jetzt? Jetzt darfst du dich zurücklehnen und eintauchen. In dieser Zusammenfassung findest du alle Beiträge auf einen Blick – vielleicht wartet ja genau dein nächster Energie-Booster schon auf dich?

➡️ Du findest die Zusammenfassung aller Beiträge und Energiequellen hier!

Fahrt zum Großglockner

Mein Mann Karl und ich haben an einer dreitägigen Busreise mit dem Omnibusunternehmen Pummer zum Großglockner teilgenommen – eine geführte und beeindruckende Fahrt, die uns atemberaubende Einblicke in die Naturwelt Österreichs ermöglichte.

Unser Hotel befand sich in Flattach, einem charmanten Ort auf 696 m Höhe in Kärnten. Schon am ersten Tag führte uns die Route von der Salzburger Seite über die berühmte Großglockner-Hochalpenstraße – 48 Kilometer voller spektakulärer Ausblicke durch den Nationalpark Hohe Tauern. Vom Fuscher Tal aus erreichten wir das Haus Alpine Naturschau auf 2.260 m, wo wir das Museum zur Ökologie im Hochgebirge besuchten – ein faszinierender Einblick in alpine Lebensräume.

Beim Fuscher Törl ein Foto von Karl und mir.
Karl und ich stehen beim Haus Alpine Naturschau, bevor der Nebel aufzog.
Europaweltmeisterschaft im Kanuslalom
Die Europameisterschaft Kanu-Slalom fand ausgerechnet an diesem Wochenende in Außerfragant statt.
Auf der Großglockner Hochalpenstraße.
Wir genießen die frische Luft und die Fernsicht der Alpen.

Am zweiten Tag begleitete uns die Wanderführerin Silvia Granitzer durch das Mölltal und erzählte uns die spannende Geschichte über die sprachlichen und kulturellen Gemeinsamkeiten zwischen Bayern und Kärntnern. Unsere Vorfahren verbanden sich über das Tauerngebirge – und auch heute noch sagen wir „Grias di“ und „Pfiat di“. In Außerfragant hatten wir das Glück, die Europameisterschaft im Kanuslalom live zu erleben – ein mitreißendes Highlight zur besten Zeit.

Der dritte Tag führte uns von Kärnten aus nach Heiligenblut, wo sich der majestätische Großglockner schon von weitem zeigte. Die Fahrt über 36 kurvenreiche Kehren bis zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe auf 2.369 m war ein echtes Panoramaerlebnis. Wir standen dem höchsten Berg Österreichs – dem 3.798 m hohen Großglockner – zum Greifen nah. Die Aussicht über den Pasterzen-Gletscher, den längsten der Ostalpen, war einfach überwältigend.

Oben erwartete uns ein Besucherzentrum mit der höchsten Automobilausstellung der Welt, ein großes Parkhaus sowie gemütliche Restaurants und Gaststätten. Zahlreiche Motorradfahrer und besondere Autobesitzer nutzten die spektakulären Kurven für ihre Rallyes. Murmeltiere zeigten sich neugierig, und entlang verschiedener Themen- und Lehrpfade konnten wir die alpine Natur hautnah erleben.

Diese Reise war ein besonderes Geschenk – eine harmonische Verbindung aus Natur, Geschichte und Gemeinschaft, die das Unternehmen Pummer aus Seiderau, auf wundervolle Weise möglich gemacht hat.

Heiligenblut mit Sicht auf dem Großglockner.
Heiligenblut am Großglockner und dahinter die Dreitausender.
Auf einem eisernen Bootsdenkmal.
Auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe posieren wir in einem eisernen Boot, dass als Denkmal für den Gletscherpionier „Kajetan Sweth“ erinnert.
Der Busparkplatz an der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe.
Eine Parkmöglichkeit für die Busse und eine schöne Aussicht über die Tauernregion.

Hast du Lust auf frische Impulse für mehr Energie im Alltag? Dann lade ich dich herzlich ein zu meinem Energieletter – dein monatlicher Inspirationsschub für Körper, Geist & Seele.

➡️ Komm in meinen Energieletter!

Was ich im Juni 2025 veröffentlicht habe

Hier präsentiere ich dir meine Blogartikel des Monats:

➡️ Monatsrückblick Mai 2025: Gesundheit ist mein Fokus!

➡️ Wohin mich mein Schreiben geführt hat! Schreiben als Persönlichkeitsentwicklung

➡️ Mein Gesicht, meine Story: Mut, Vertrauen und eine Schlange namens Marty

➡️ Selbstbestimmung auf energetischer Ebene: Tipps für mehr Freiheit, Balance und Selbstvertrauen

➡️ Meine Energiequelle für mehr Kraft: Ein Gastbeitrag von Angelika Putz

➡️ Mein Bild – meine Marke: Naturverbunden und Herzenswärme

➡️ Energiequellen im Alltag – 24 Inspirationen aus meiner Blogparade für mehr Kraft und Selbstfürsorge

Was ich im Juni 2025 sonst noch erlebt habe

  • Geburtstagsfeier mit den Dienstagsfrauen

Wenn eine von uns Geburtstag hat, dann wird gefeiert – und zwar richtig! Unsere Dienstagsgruppe, bestehend aus sieben wunderbaren Frauen. Diesmal trafen uns bei Franziska, jede brachte eine kulinarische Überraschung mit. Gemeinsam entstand so ein liebevoll zusammengestelltes Fünf-Gänge-Menü: von der geschichteten Vorspeise im Glas (meine Wahl für diesen Abend), über eine Hauptspeise, frischen Salat, knuspriges Baguette bis hin zur süßen Nachspeise. Das Besondere dabei ist, das Geburtstagskind muss nichts kochen und wird von uns verwöhnt.

  • Netzwerktreffen bewusster Unternehmerinnen

Bereits zum wiederholten Mal trafen wir bewussten Unternehmerinnen uns im idyllischen Biergarten der Schlosswirtschaft Offenberg. In angenehmer Atmosphäre konnten wir neue Gesichter begrüßen und uns bei inspirierenden Gesprächen besser kennenlernen. Ein unerwartetes Gewitter zwang uns, die Runde zu verlegen – doch davon ließen wir uns nicht aufhalten: Unsere anregenden Netzwerkgespräche setzten wir kurzerhand in einem separaten Raum fort. Ein herzliches Dankeschön an Birgit Stern und Alexandra Dück für die wunderbare Organisation!

Unternehmerinnen in der Schlosswirtschaft Offenberg beim Netzwerktreffen
  • Meine Seminare und Veranstaltungen

Mit großer Freude lade ich zu Seminaren und Veranstaltungen ein, die den Raum für wertvolle Begegnungen und tiefgehende Erfahrungen öffnen. Ob beim Treffpunkt Lebensfreude, dem Aufstellungsabend, dem Frei-Sein-Seminar, dem kraftvollen Feuerritual oder dem bewährten Wutseminar – jeder einzelne Moment bietet Impulse für persönliches Wachstum, neue Perspektiven und spürbar positive Energie.

  • Fahrradtour zur Wasserwirtschaft

Bereits im vergangenen Jahr hatten Franz, Heidi, Karl und ich eine Fahrradtour von Miltach nach Cham zum Biergarten der Wasserwirtschaft geplant – doch das Wetter machte uns damals einen Strich durch die Rechnung. Diesmal jedoch starteten wir frühzeitig mit der Planung und trafen uns motiviert am Parkplatz in Miltach.

Die Fahrt entlang des Radwegs, der sich malerisch an der Bahnstrecke entlangschlängelt, war ein echtes Erlebnis. Nach einem gemütlichen Mittagessen im Biergarten traten wir den Rückweg an und ließen den Ausflug im Café Waffel ausklingen – mit Eis, frischen Früchten und knusprig-warmen Waffeln. Ein Tag voller schöner Eindrücke und guter Gespräche.

Kerschers und Griebls Fahrradtour zur Wasserwirtschaft in Cham
  • Blog and Business-Talk mit Judith Peters

Einmal im Monat lädt Judith Peters die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der The Content Society zum inspirierenden Blog and Business-Talk ein. Dieses Mal fand das Treffen in Mighty Life statt – eine Plattform, über die wir Judith unsere Fragen stellen konnten, die sie wie gewohnt kompetent und herzlich beantwortete.

Ausblick auf den Juli 2025

Worauf ich mich im Juli freue:

Energiereiche Grüße von Anita

Hat dir mein Monatsrückblick gefallen?

Dann kannst du hier frühere Rückblicke lesen, klicke einfach auf das Bild.

Monatsrückblick Mai 2025: Gesundheit ist mein Fokus!

Der Mai war für mich ein Monat voller wertvoller Begegnungen, inspirierender Momente und neuer Impulse – und all das mit einem klaren Fokus: Gesundheit! Mir wurde wieder einmal bewusst, wie wichtig es ist, sich gezielt mit der eigenen Energie und Gesundheit zu beschäftigen.

Von meiner Blogparade über bewegende Vorträge bis hin zu gemeinsamen Unternehmungen mit wundervollen Menschen – Immer ist das Netzwerken und die Verbindungen untereinander ein wesentlicher Bestandteil meines Lebens.

In diesem Monatsrückblick Mai 2025 nehme ich dich mit zu spannenden Erlebnissen, kraftvollen Erkenntnissen und einem wertschätzenden Miteinander.

Mai 2025 die Blogparaden haben gestartet!

Wir, die Bloggerinnen von der The Content Society (TCS) von Judith Peters haben uns schon lange vorbereitet, im Mai unsere Blogparaden auszurufen. Sage und schreibe, über 80 Schreiberinnen haben ihr Thema zu einer Blog-Challenge ausgearbeitet und werben für TeilnehmerInnen, die sich daran beteiligen. Es sind die verschiedensten Themen, rund um das Schreiben, Schule, persönliche Weiterentwicklung, Mindset, Business, Gesundheit, Natur, Familie, Finanzen, Kleidung, KI, Reisen, Ernährung, Kunst usw.

➡️ Wenn du teilnehmen möchtest, findest du die gesamten Blogparaden hier!

Letztes Jahr hatte ich großen Erfolg, denn 27 TeilnehmerInnen konnte ich für meine Challenge gewinnen. Dadurch habe ich 27 wunderbare Beiträge für Sichtweisen und Strategien zum Lösen von Wut gesammelt. Das war für mich großartig und wunderbar. In dieser Blogparade zum Thema Energiequellen konnte ich auch schon 13 Teilnehmerinnen bewegen, an meiner Blogparade mitzumachen.

Gemeinsam erschaffen wir eine außergewöhnliche Sammlung von Energieimpulsen und Hilfen für Menschen, die diese Unterstützung benötigen. Das ist so toll, darauf freue ich mich besonders. Wie ist es bei dir? Hast du Energieimpulse- oder Quellen, die du weitergeben kannst? Dann mach mit und schreibe einen eigenen Betrag zu meiner Blogparade.

➡️ Hier geht es zu meiner Blogparade: Aufgetankt! Deine Energiequellen für mehr Power im Alltag!

Du fragst dich vielleicht: Was bringt mir eine Blogparade? Eine ganze Menge! Sie schenkt dir mehr Sichtbarkeit, neue Menschen entdecken deinen Blog und lernen dich und deine Gedankenwelt kennen.

Doch es geht noch weiter: Du verfasst einen inspirierenden Blogartikel, der genau deine Zielgruppe anspricht und echten Mehrwert bietet. Gleichzeitig bekommst du spannende Einblicke in die Erfahrungen und Perspektiven der anderen TeilnehmerInnen – eine wunderbare Gelegenheit zum Netzwerken und gegenseitigen Inspirieren.

Und das Beste daran? Wenn du bei meiner Blogparade mitmachst, teile ich deinen Blogartikel nicht nur im WhatsApp-Status, sondern auch auf Facebook und Instagram – als Story und als Beitrag! Gemeinsam sammeln wir eine Fülle an Ideen und Inspirationen, die unsere Energie bereichern.

Mir persönlich bringt diese Blogparade unglaublich viel – sie sorgt dafür, dass mehr Menschen auf meine Beiträge aufmerksam werden, sie lesen und sich inspirieren lassen. Genau das ist meine Intention: Menschen in ihre eigene Energie und Kraft zu bringen und sie dadurch in ihrer Eigenverantwortung zu stärken. Jede Teilnehmerin trägt dazu bei, eine wertvolle Sammlung an Impulsen zu erschaffen, die andere motivieren und unterstützen können. Es ist nicht nur Sichtbarkeit – es ist ein kraftvolles Netzwerk des Austauschs und des gemeinsamen Wachstums.

Gesundheitsvortrag in Herbertsfelden

Heidi, Claudia, Bettina, Gisela, Lydia, Karin, Gabi und ich – entschieden uns, gemeinsam einen Impulsvortrag in Herbertsfelden zu besuchen. In zwei Autos machten wir uns auf den Weg und trafen pünktlich am Veranstaltungsort ein. Dort wurden wir von Tünde Papdan-Timar, Diplom-Psychologin und Psychotherapeutin, herzlich empfangen. Sie hatte zur Juice Plus+-Veranstaltung eingeladen, die sich um das wichtige Thema „Wie kann ich meine Gesundheit alltagstauglich machen?“ drehte.

Wir freuten uns darauf, den ehemaligen Zahnarzt Dennis Gombkötö und seine Frau Claudia zu treffen, die extra aus der Schweiz angereist waren. Beide sind seit vielen Jahren im Gesundheitsbereich tätig und teilten wertvolle Erfahrungen mit uns. In seinem Vortrag erklärte Dennis eindrucksvoll die Bedeutung natürlicher Vitalstoffe und sekundärer Pflanzenstoffe für unsere Zellen und das Körper-Energie-System. Er verdeutlichte, welche Auswirkungen ein langanhaltender Nährstoffmangel haben kann – nicht nur auf den gesamten Organismus, sondern auch auf Zähne und Gehirn.

Claudia brachte eine persönliche Note ein, indem sie von den Erfahrungen in ihrer Familie berichtete und natürliche Produkte zur Gesundheitsprävention vorstellte. Dabei ging es um hochwertige Konzentrate aus vollreif geerntetem Obst und Gemüse, die ohne Wasser, Schadstoffe oder Zucker verarbeitet werden. Sie zeigte zudem pflanzliche Eiweißquellen und Lösungen, um den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen und den Zellschutz auf natürliche Weise zu aktivieren.

Besonders bewegend waren die Erfahrungsberichte aus weiteren Vorträgen. So erzählte Claudia Meidinger, die vor vielen Jahren eine Krebserkrankung im fortgeschrittenen Stadium überstanden hat, wie sie mit Hilfe von Obst-, Gemüse- und Beerenpulvern sowie anderen Juice Plus-Produkten ihren Körper wieder aufgebaut hat. Beeindruckende Vorher-Nachher-Bilder auf der Leinwand unterstrichen ihren Weg zur Heilung.

Monatsrückblick Mai 2025
Tünde, Ich, Karin, Lydia, Bettina, Claudia Heidi, Gisela, Dennis und Claudia Gombkötö.
Beim interessanten Vortrag von Dennis
Interessierte TeilnehmerInnen beim Vortrag von Dennis.

Austausch unter Partnerinnen

Auch Gastgeberin Tünde sowie ihre Kundinnen Sabrina und Christl teilten ihre positiven Erfahrungen mit uns. Sie berichteten, wie sich ihre Lebensqualität durch mehr Energie, gute Gesundheit und gesteigertes Wohlbefinden verbessert hat – wertvolle Veränderungen, die ihnen helfen, die Herausforderungen des Alltags mit neuer Kraft zu meistern.

Zum Abschluss erwartete uns ein liebevoll vorbereitetes Buffet von Tünde, angereichert mit Vitalstoffen und hochwertigen Juice Plus+-Produkten. Nach dem inspirierenden Vorträgen genossen wir die kreativen Gerichte und nutzten die entspannte Atmosphäre, um uns mit den anderen Teilnehmern auszutauschen. Die Rezepte dazu waren in einem Büchlein, das wir erwerben konnten.

Wie Tünde sind auch wir Freundinnen Partnerinnen in dieser Firma und zutiefst überzeugt von der Wirksamkeit der Natur, die in diesen Pulvern steckt. Denn die Schätze der Natur werden mit größter Sorgfalt angebaut, schonend verarbeitet und bleiben frei von jeglichen Zusätzen. Besonders entscheidend ist die vollreife Ernte – erst in diesem Stadium enthalten die Pflanzen ihre wertvollsten Nährstoffe. Dabei wird die gesamte Frucht genutzt: Schale, Kern und alles, was ihr natürlicherweise gehört.

➡️ *Hier findest du mehr Informationen zu den Obst,-Gemüse,-Beerenpulvern!

Bevor wir die Heimreise antraten, machten wir noch einen Abstecher zur Pizzeria „Alice“ in Eggenfelden. Bei einem köstlichen Essen tauschten wir unsere Erlebnisse aus und ließen diesen wunderbaren Tag gemeinsam ausklingen.

Der Speisentisch, den Tünde bereitet hat.
Rund um den Gaben-Tisch sind die Gäste versammelt und probieren die eine oder andere Kreation.
In der Pizzeria "Alice" beim Austausch.
In der Pizzeria haben wir uns versammelt, bevor wir wieder nach Hause fuhren.

Überraschung von Stefanie

Meine Mentorin Stefanie Menzel, bei der ich meine Ausbildungen zur Heilenergetikerin®, Sinn-Coach® und sinnanalytischen Aufstellungsleiterin absolviert habe, hat ein neues Buch veröffentlicht – ein ganz besonderes Wörterbuch, das sämtliche Begriffe der Heilenergetik und Energiearbeit aus einer energetischen Perspektive erklärt.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Definitionen – es lädt dazu ein, den tieferen Sinn hinter den Dingen zu erkennen und die unsichtbaren Verbindungen des Lebens zu verstehen. Mit ihrer einfühlsamen und klaren Art bringt Stefanie komplexe spirituelle Themen auf den Punkt und macht sie für alle greifbar, die sich mit Bewusstseinsarbeit beschäftigen.

Das Wörterbuch heilenergetischer Perspektiven „Aura bis Zirbeldrüse“ ist ein wertvolles Nachschlagewerk für alle, die sich auf die Reise ihres persönlichen Bewusstseinswandels begeben möchten.

Besonders gefreut hat mich, dass Stefanie mich mit zwei Exemplaren überrascht hat – mit der Bitte, ihr Buch zu bewerben. Eine Aufgabe, die ich mit Freude übernehme, denn ich war der Impulsgeber für diese Buch-Idee. Ich freue mich sehr zu sehen, wie sie diese Inspiration umgesetzt hat.

➡️ Hier geht es zum Buch!

Ich halte das Buch von Stefanie Menzel in den Händen.
Ich halte das Buch das erste Mal in den Händen.
Das Buch und die Flyer als Überraschung von Stefanie.
Das Wörterbuch der Heilenergetik und die Flyer von Stefanie.

Mein Heilenergetik-Glossar

Im September 2024 veröffentlichte ich mein Heilenergetik-Glossar als Blogartikel – ein umfassendes Werk mit über 70 Begriffen, die ich kurz und verständlich erklärt habe. Bevor ich den Artikel veröffentlichte, stimmte ich mich mit Stefanie ab, ob sie damit einverstanden ist. Sie war sofort begeistert, hatte jedoch einige Anregungen zur Formulierung, damit die Inhalte mit ihrer Lebensphilosophie der Heilenergetik, die sie entwickelt hat, vollkommen übereinstimmen.

Nach dieser Überarbeitung ging mein Blogartikel online. Stefanie hatte zunächst vor, ihn auf ihrer Website einzubinden, doch schließlich entschied sie sich, meine Idee als Grundlage für ein Buch zu nutzen – mit noch viel mehr Begriffen und ausführlichen Erklärungen. Als ich davon erfuhr, war ich überglücklich und freute mich sehr für sie, als sie ihr neues Buch veröffentlichte.

Ganz unabhängig davon, glaube ich zutiefst daran, dass wir mehr miteinander und füreinander leben sollten – uns gegenseitig unterstützen und sichtbar machen. Genau das praktiziere ich mit meinen Gruppen, Netzwerken und Partnerinnen. Wir sind alle miteinander verbunden und können füreinander da sein – mit Offenheit, Wertschätzung und echter Zusammenarbeit.

➡️ Hier geht es zu meinem Blogartikel: Heilenergetik-Glossar: Alle Begriffe rund um Energiearbeit einfach erklärt

Die Begriffe der Heilenergetik als Glossar
Das Bild zum Heilenergetik-Glossar, dass ich im September 2024 geschrieben habe.

Möchtest du Tipps und Anregungen für mehr Energie im Alltag?

➡️ Dann komm gerne in meinen Energieletter!

Was ich im Mai 2025 gebloggt habe

Hier präsentiere ich dir meine Blogartikel des Monats:

➡️ Monatsrückblick April 2025: Starke Begegnungen, tiefe Verbindungen

➡️ Blogparade: Aufgetankt! Deine Energiequellen für mehr Power im Alltag

➡️ Deine Lebenskraft – wie du sie neu entfachst, ein Gastbeitrag von Ursula Simon

➡️ Aus tiefstem Herzen dankbar: Meine persönliche Dankbarkeitsliste

➡️ Energie spüren – im Vertrauen durch den Tag, ein Gastbeitrag von Diana Bloch-Meilhammer

➡️ Meine Energiequellen für mehr Kraft und Power im Alltag

➡️ Gedankenkarussell stoppen? So findest du aus dem Grübeln zurück ins Fühlen

➡️Ich habe JA gesagt

➡️ Ist Wut eine Superkraft?

➡️ Meine Kräuterreise: Wie mich die Pflanzenwelt durchs Leben begleitet

Was ich im Mai 2025 sonst noch erlebt habe

  • Gesundheitsbewusste Unternehmerinnen in der Sauna

Damit wir fit und kraftvoll unser Geschäft führen können, treffen wir Unternehmerinnen uns regelmäßig in der Sauna im Elypso Deggendorf. Dafür halten wir uns den Dienstagnachmittag frei, um etwas für unser Wohlbefinden zu tun. Diese Wechselbäder kalt und warm machen uns widerstandsfähig und ausdauernd. Diese Auszeiten und das Schwimmen im kalten Naturteich sind immer wieder ein Erlebnis.

Saunatag im Elypso
Ein wunderschönes Abendambiente im Saunagarten des Elypso.
  • Ausflug nach Nürnberg/ Fürth mit den Dienstagsfrauen

Für Renates Geburtstag haben wir Dienstagsfrauen eine Überraschung ausgedacht. Sie wusste nur von einer Fahrt ins Blaue und entführte sie nach Nürnberg in die Altstadt und nach Fürth zum Komödienhaus von Heißmann und Rassau. Dort lauschten wir dem Stück „Ab durch den Schrank“, das sehr lustig war. Vorher luden wir das Geburtstagskind in das zugehörige Brauhaus ein. Renate und ich bekamen jeweils ein Schnitzel, das den Teller ganz bedeckte und die Beilagen nicht zu sehen waren. Andrea fuhr den Bus und brachte uns wieder froh nach Hause.

Komödie Heißmann und Rassau in Fürth
Das Stück “ Ab durch den Schrank“ eine Komödie von Volker Heißmann und Martin Rassau.
  • Meine Seminare und Veranstaltungen

Mit großer Freude biete ich meine Seminare und Veranstaltungen an, die wertvolle Begegnungen und bereichernde Erfahrungen ermöglichen. Ob beim Treffpunkt Lebensfreude, dem Aufstellungsabend, dem Frei-Sein-Seminar, dem kraftvollen Feuerritual oder dem bewährten Wutseminar – jeder Moment schafft Raum für Wachstum, Inspiration und positive Energie

  • 150-jähriges Gründungsfest der Feuerwehr Waltendorf

Nach zweijähriger Planung feierte die Nachbargemeinde das 150-jährige Gründungsfest der Feuerwehr. Es war ein Kraftakt, den das ganze Dorf vollführte. An vier Tagen war das Festzelt gut gefüllt und die Bar „Unsinkbar“ auf einer alten Fähre gut besucht. Sie hatten Top-Bands engagiert, die die Menschen aufforderten, mitzusingen und manche sogar zu tanzen. Leider war der Wettergott am Sonntag zum Festzug nicht gnädig, denn es regnete die ganze Zeit.

  • Neues Tagesseminar mit Tanja geplant

Tanja Möller und ich sind uns in einem Netzwerktreffen begegnet und haben beschlossen, zusammen ein Tagesseminar auszurichten. Es findet am 19. Juli bei mir zu Hause statt. Dabei geht es um die Wertschätzung der Natur gegenüber und die Wertschätzung zu sich selbst. Wir begleiten die TeilnehmerInnen mit einem achtsamen Naturspaziergang, einer kreativen Kräuterwerkstatt, einem Werte-Mandala und einem Ritual in der Natur.

Seminarvorbereitung mit Tanja Möller
Tagesseminar „Wertschätzung der Natur“ mit Tanja Möller.
  • Ein Fahrradausflug nach Wallersdorf

Am letzten Tag des Monats machten mein Mann und ich eine wundervolle Radtour Richtung Wallersdorf. Unterwegs überquerten wir die Donau mit der Fähre. Im idyllischen Biergarten des Bräuhofs Wallersdorf gönnten wir uns eine gemütliche Mittagspause und genossen die entspannte Atmosphäre. Gestärkt setzten wir unsere Fahrt fort und erreichten Lailling, wo wir Tante Mathilde besuchten. Der Rückweg führte uns über Plattling und Stephansposching, zum Knuspereck und dann, erneut über die Donau, bis wir nach insgesamt 60 gefahrenen Kilometern wieder zu Hause ankamen.

Fahrradausflug nach Wallersdorf und Stephansposching.
Wir genossen einen Eiskaffee beim Knuspereck in Stephansposching.

Ausblick auf den Juni 2025

Worauf ich mich im Juni freue:

Gesundheit ist für mich das höchste Gut – sie präventiv zu schützen und zu erhalten, ist eine Herzensangelegenheit. Mein Wunsch ist es, mein Wohlbefinden und meine Lebensqualität bis zur letzten Stunde zu bewahren, und dafür tue ich alles, was in meiner Macht steht.

Die mit * Stern gekennzeiten Links sind Affiliatelinks! Wenn du darüber etwas bestellst, bekomme ich eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich natürlich unverändert.

Wie ist es bei dir? Schenkst du dir selbst die Aufmerksamkeit und Fürsorge, die du verdienst? Bist du deine beste Freundin oder dein bester Freund? Wenn ja, dann hast du bereits einen großen Schritt getan. Denn wer sich selbst liebevoll begleitet, schafft die beste Basis für ein erfülltes Leben. Ich wünsche dir dabei ganz viel Freude und Glück!

Energiereiche Grüße von Anita

Hat dir mein Monatsrückblick gefallen?

Dann kannst du hier frühere Rückblicke lesen, klicke einfach auf das Bild.

Monatsrückblick April 2025: Starke Begegnungen, tiefe Verbindungen

Was bleibt von einem Monat, wenn die Tage vergehen? Es sind die Begegnungen, die inspirieren, und die Momente, die bewegen. Seit ich meine Monatsrückblicke schreibe, erlebe ich immer mehr Abenteuer, die ich dankbar teilen kann – von kraftvollen Aha-Momenten, die sich tief in meinen Alltag integrieren, bis hin zu wunderbaren Netzwerktreffen und besonderen Feierlichkeiten mit Freundinnen.

In diesem Rückblick lade ich dich ein, von meiner Welt und meinen Aktivitäten zu erfahren. Besonders berührt mich das wertschätzende Miteinander und Füreinander, das sich immer mehr in unserer Gemeinschaft ausbreitet. Lass dich inspirieren!

Powerday Baden-Baden

Am 5. April öffnete die Juice Plus-Family ihre Türen für einen inspirierenden Powerday in Baden-Baden. Voller Vorfreude machten wir uns zu fünft bereits am Vortag auf den Weg in den Schwarzwald. Heidi wurde zur Chauffeurin unserer kleinen Gruppe und nahm Bettina, Lydia, Claudia und mich mit auf eine 430 Kilometer lange Fahrt, die uns schließlich ins Hotel TRIBE führte.

Nach unserer Ankunft wollten wir unbedingt die malerische Innenstadt erkunden. Dabei beeindruckten uns die wunderbaren Sehenswürdigkeiten und besonders das imposante Kurhaus, das den Veranstaltungsort des nächsten Tages bildet. Umgeben von einem wunderschönen Park, strahlen die historischen Gebäude von Kurhaus und Casino eine zeitlose Eleganz aus. Als weiteres Ziel steuerten wir das italienische Restaurant Monte Rosa an. Dort wollten wir uns am Samstag mit unseren TeampartnerInnen treffen und sehen, wie weit der Weg dorthin ist.

Die Innenstadt entpuppte sich als wahres Paradies für Genießer und Shopping-Liebhaber. Cafés, Restaurants und stilvolle Geschäfte reihten sich aneinander und luden zum Verweilen ein. Vor dem Modegeschäft „Christine“ hielten wir inne, angelockt von den farbenfrohen Kleidungsstücken. Heidi und ich entdeckten ein weißes T-Shirt mit pinkem Aufdruck „Lieblingsmensch“ – passend zu uns. Ein Schnappschuss, den die Verkäuferin von uns machte, hielt unsere Freude über diesen besonderen Kauf fest.

Mit unserem neuen Lieblingsteil im Gepäck ließen wir den Tag entspannt bei einem Italiener ausklingen. Dort genossen wir nicht nur leckeres Essen, sondern auch die Atmosphäre der Flaniermeile, die uns Gelegenheit gab, bekannte Gesichter unseres JP-Teams vorbeigehen zu sehen und herzlich zu grüßen. Einige Teammitglieder hatten bereits erste Meetings im Kurhaus absolviert. Schließlich kehrten wir müde, aber glücklich ins Hotel zurück, bereit für die ereignisreiche Zeit, die vor uns lag.

In der Innenstadt von Baden-Baden beim Löwenbräu.
Lydia, Heidi, Bettina, Claudia und ich vor dem Löwenbräu-Keller in der Innenstadt.
Heidi und ich mit dem T-Shirt Lieblingsmensch.
Heidi und ich mit unseren neuen Lieblings-Shirts.
Ich stehe vor einem Werbeplakat für den Powerday.
Bereit für einen besonderen Tag – ein Schnappschuss vor dem Werbeplakat zur Veranstaltung.

Erfolg beginnt mit einer Entscheidung

Nach einem stärkenden Frühstück machten wir uns voller Vorfreude auf den Weg zum schönen Kurhaus, dem Schauplatz der JP-Convention. Vor der beeindruckenden Kulisse nutzten wir die Gelegenheit, zahlreiche Gruppen- und Einzelbilder aufzunehmen. Die kreativen Fotomöglichkeiten ließen keine Wünsche offen und hielten unsere Freude perfekt fest.

In der Halle sicherten wir uns hervorragende Plätze und wurden mit einem Event-Tagebuch ausgestattet. Dieses nutzte ich ausgiebig für wertvolle Notizen, inspirierende Gedanken und tiefgreifende Erkenntnisse.

Auf der Bühne präsentierten mehrere Sprecher spannende Vorträge. Besonders faszinierte mich Dr. Daniela Barke, die über das gesunde Mikrobiom, DNA und Proteine referierte – Themen, die mit dem Fokus auf Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung mein absolutes Interessengebiet sind. Tief beeindruckt hat mich auch Heidi Pentling: Mit über 60 Jahren blickt sie auf eine Zeit zurück, in der sie rund 20 Jahre ihres Lebens der Schwangerschaft und Kindererziehung ihrer neun Kinder gewidmet hat – eine bewundernswerte Lebensleistung.

Ein Satz dieses Tages hallt noch immer in mir nach: „Ein Wunsch ändert nichts, eine Entscheidung ändert alles.“ Diese Worte begleiten mich seither in meinem Alltag.

Die Produktpräsentationen und die Ehrungen auf der Bühne waren bewegende Momente, sowohl für uns als Zuschauer als auch für die ausgezeichneten Teampartner. Besonders bewegt hat uns der Auftritt von Simon Geiger, der mitreißend und authentisch seine persönliche Geschichte erzählte.

Nach diesem inspirierenden Tag trafen wir uns im italienischen Restaurant Monte Rosa, wo wir den Abend bei köstlichem Essen Revue passieren ließen. Wie gewohnt hat Sandra Stolfi ein Zusammentreffen unseres Teams in dem Lokal organisiert. In dieser entspannten Atmosphäre tauschten wir unsere Erfahrungen aus und genossen die gemeinsame Zeit.

Am darauffolgenden Tag verabschiedeten wir uns von unseren Teampartnern und machten uns mit vielen Eindrücken im Gepäck auf den Heimweg. Die Vorfreude auf die nächste Convention in Düsseldorf war schon deutlich spürbar.

Vor dem Casino und dem Kurhaus in Baden-Baden.
Ein Tag voller Impulse, Begegnungen und inspirierender Gespräche – festgehalten vor dem Kurhaus und Casino.
Ein Teamfoto am Kurpark.
Zusammenhalt, Austausch und neue Impulse – unser Gruppenbild im Kurpark nach der Veranstaltung.
Gemeinsames Abendessen im Monte Rosa.
Ein Abend voller Austausch, Lachen und mediterranen Genüssen im „Monte Rosa.“

Aha-Momente im April: Lektionen, die mein Leben bereichern

  • Der April hat mir wieder einmal gezeigt, wie wertvoll es ist, sich mit anderen zu verbinden und voneinander zu lernen. Als begeisterte Netzwerkerin wurde mir bewusst, dass viele Menschen nach Orientierung und Austausch suchen – sei es in ihrer Selbstständigkeit, ihrer persönlichen Entwicklung oder bei anstehenden Veränderungen. Diese Erkenntnis hat mich dazu bewegt, eine neue ➡️ Facebook-Gruppe für Unternehmerinnen, Selbstständige und Veränderungswillige ins Leben zu rufen. Mein Ziel: eine Community schaffen, in der wir uns gegenseitig inspirieren, unterstützen und den Mut finden, aus unserer Komfortzone zu treten.

👉 Meine Lektion: Manchmal geht die Technik eigene Wege! Die Facebook-KI hat automatisch all meine Kontakte zur Gruppe eingeladen – ohne mein Zutun. Überraschung perfekt! Falls du Lust hast, Teil der Gruppe zu werden, hier geht’s direkt zu uns: ➡️ Herzverbunden und Selbstständig!

  • Auch in meinem Wirken als Heilenergetikerin wurde mir wieder klar, wie wichtig es ist, die Heilenergetik greifbarer zu machen. Viele wissen nicht genau, was sich dahinter verbirgt – und genau hier möchte ich ansetzen. Eine wertvolle Rückmeldung bekam ich von meiner Kundin Anna, die ihre persönlichen Erfahrungen mit mir teilen wollte. Gemeinsam haben wir einen Blogartikel verfasst, in dem sie erzählt, wie die Heilenergetik ihr Leben bereichert. ➡️Hier geht es zum Blogartikel!

👉 Meine Lektion: Menschen brauchen klare Einblicke! Zeige in deinen Beiträgen, welche Veränderungen Beratungen und Coachings bewirken können, welche nachhaltigen Auswirkungen sie haben und wie intuitive Botschaften ans Licht kommen. Ich habe mir fest vorgenommen, diese Aspekte künftig noch mehr in den Fokus zu rücken.

  • Was mich besonders erfüllt, ist der Gedanke an ein neues Miteinander und Füreinander – etwas, das ich bewusst lebe und in meinen Gruppen aktiv gestalte. Es geht darum, sich mit Menschen zu umgeben, die einen wertschätzen, die den eigenen Weg sehen und unterstützen. Doch das erfordert Mut: Manchmal muss man sich aus seiner gewohnten Umgebung hinauswagen und neue Verbindungen knüpfen.

👉 Meine Lektion: Über den eigenen Dunstkreis hinausblicken und bewusst Kontakte suchen! Denn Wachstum passiert oft genau dort, wo wir ungewohnte Wege beschreiten. Deshalb kannst du in meinen Monatsrückblicken über diese Netzwerk-Aktivitäten lesen.

Beim Impulsvortrag von Horst Lehleiter
Raus aus der Komfortzone, neue Menschen treffen, Kontakte knüpfen, Vorträge erleben.

Geburtstagsfeier im Feng Shui-Laden

Ganz spontan entschied ich mich, Claudias Geburtstag auf besondere Weise zu feiern – und was könnte passender sein als ein Ausflug in den Feng Shui-Laden von Gabi Oberberger in Bad Kötzting? Gemeinsam mit meinen Freundinnen Heidi, Gisela, Tanja und Sabine machten wir uns auf den Weg. Wir trafen uns direkt vor dem Laden – bereit für einen wundervollen Tag voller gemeinsamer Erlebnisse.

Bevor wir Gabi besuchten, entdeckten wir auf der gegenüberliegenden Straßenseite ein Bekleidungsgeschäft, das uns magisch anzog. Natürlich konnten wir der Versuchung nicht widerstehen und stöberten ausgiebig durch die Kollektionen. Ich entschied mich für eine rote Hose und naturgrüne Sneaker. Heidi fand ein wunderschönes Outfit, das ihr perfekt stand, und auch die anderen Freundinnen gönnten sich das ein oder andere neue Stück.

Als wir schließlich den Feng Shui-Laden betraten, wurden wir von Gabi herzlich empfangen. Ihre Freude über unseren Besuch war spürbar. In einer gemütlichen Ecke warteten bereits Sektgläser, mit denen wir auf Claudia anstoßen konnten – ein wunderschöner Moment! Eine freundliche Kundin hielt das fest und machte ein gemeinsames Foto von uns.

Claudia strahlte vor Glück. Es erfüllte sie, dass wir Freundinnen uns die Zeit für sie genommen haben – eine kleine Geste, die für uns alle von großer Bedeutung war.

Wir Freundinnen beim Geburtstag feiern.
Wir feiern mit Gabi in ihrem Laden den Geburtstag von Claudia.

Momente die Verbinden

Jede von uns fand an diesem Tag einzigartige Geschenke und kleine Schätze, die uns Freude bereiteten. Besonders fasziniert haben mich die von Gabi selbst entworfenen Karten, die sich wunderbar als Glückwunschkarten für besondere Anlässe eignen. Ein echtes Highlight war der Konplott-Schmuck, für den sie sogar einen eigenen „Kettenanlegeplatz“ gestaltet hat – da musste ich direkt ein Foto machen!

Besonders ins Auge gefallen sind mir auch ihre individuellen Tassen mit inspirierenden Schriftzügen sowie die kunstvoll aus Holz gestalteten Botschaften. Gabi hatte bereits einmal einen Schriftzug für mein Logo angefertigt: „Reich an Lebensenergie“ – eine Erinnerung an die Kraft, die in uns steckt.

Nachdem wir alle unsere Einkäufe abgeschlossen hatten, verabschiedeten wir uns herzlich von Gabi und machten uns auf den Weg zur Erlebnisbrennerei Anleitner in Bad Kötzting. Dort ließen wir uns an der Kost-Bar verschiedene Liköre auf der Zunge zergehen und genossen im Café eine köstliche Auswahl an Kaffee und Kuchen. Später setzten wir uns in den liebevoll gestalteten Garten, wo wir die Sonnenstrahlen und die entspannte Atmosphäre in vollen Zügen auskosteten.

Als die Brennerei um 18 Uhr ihre Türen schloss, fuhren wir weiter zum Lokal Lieblingsplatz in Blaibach, das von Gabis Sohn geführt wird. Das vegetarisch- vegane Restaurant hat eine warme, familiäre Atmosphäre und zeichnet sich durch seine Tier- und Kinderfreundlichkeit aus. Besonders charmant: der kleine Streichelzoo mit Hängebauchschwein – ein Ort, der nicht nur die Herzen von Kindern höherschlagen lässt.

Wir Freundinnen ließen den Abend bei einer köstlichen veganen Pizza ausklingen und nutzten die gemeinsame Zeit, um uns auszutauschen, unsere Verbindung zu feiern und einfach zu genießen. Die Erinnerungen dieses Tages haben wir auf zahlreichen Fotos festgehalten – Zeugnisse eines wunderbaren Tages voller Lebensfreude und Verbundenheit.

In der Erlebnisbrennerei mit den Likören.
Persönliche und einzigartige Geschenke – hier findet sich für jeden Anlass das Richtige.
Likör-Tasting in der Erlebnisbrennerei.
Genussvolle Vielfalt – verschiedene Liköre standen zur Verkostung bereit.
Außenbereich der Erlebnisbrennerei.
Der Außenbereich mit Spielplatz lädt zum Verweilen ein.

Netzwerktreffen: Bisd aa dabei beim Adabei

Als Mariluise Briza und Pamela Hartenberger mich zu einem Netzwerktreffen im Hotel Asam einluden, konnte ich einfach nicht widerstehen! Bereits fünfmal hatte dieses Treffen stattgefunden – eine wunderbare Gelegenheit, alte Kontakte aufleben zu lassen und neue Verbindungen zu knüpfen. Besonders freute ich mich darauf, meine frühere Fotografin Martina Bergmann sowie einige bekannte Gesichter aus dem Netzwerk Straubinger Wunderweiber wiederzusehen. Vor Jahren war ich selbst Teil dieser inspirierenden Gemeinschaft, die sich leider während der C-Zeit aufgelöst hatte. Umso schöner war es, die alte Verbundenheit wieder aufleben zu lassen.

Marieluise, eine wahre Liebhaberin von Aloe Vera, schwärmt bereits seit über 11 Jahren von ihrer Wirkung. Pamela, eine erfahrene Hypnotiseurin, veranstaltet regelmäßig Meditationsabende, die zum Entspannen und Innehalten einladen.

Unter den Teilnehmerinnen des Treffens waren viele beeindruckende Unternehmerinnen: ✨ Jeannine Tieling begleitet Menschen mit Training und Coaching rund um Authentizität, Persönlichkeitsentwicklung und bewusste Kommunikation. ✨ Birgit Scheuerer arbeitet als Lern- & Mentalcoach, unterstützt Kinder und Eltern und bietet zudem Hypnose-Sitzungen an. ✨ Natalie Baran, eine engagierte Logopädin, leitet gleich drei Praxen und ist derzeit völlig ausgebucht. ✨ Martina Bergmann, die talentierte Fotografin, gönnt sich aktuell eine kreative Auszeit. ✨ Birgit Majejka ist in der Schwimmbad-Branche unterwegs und bringt dort ihre Expertise ein.

Es war ein wunderbarer Abend voller inspirierender Gespräche, wertvollen Austauschs und neuer Impulse. Oft entstehen bei solchen Treffen Kooperationen, Weiterempfehlungen oder völlig unerwartete Gelegenheiten – wer weiß, was sich diesmal entwickeln wird? Die Fotos sind von Martina Bergmann.

Das nächste Netzwerktreffen findet am 31. Juli statt – bisd aa dabei beim Adabei?

NetzwerkerInnen Adabei
Unternehmerinnen im Gespräch – wertvolle Begegnungen bei leckerem Essen.
Mit Birgit Scheuerer
Birgit und ich sind regelmäßig in unterschiedlichen Netzwerken unterwegs und schätzen den gemeinsamen Austausch.
Anregender Austausch und Netzwerken.
Jede Unternehmerin hatte die Möglichkeit, sich selbst und ihre Arbeit vorzustellen.

Möchtest du Tipps und Anregungen für mehr Energie im Alltag?

➡️ Dann komm gerne in meinen Energieletter!

Was ich im April 2025 gebloggt habe

Hier präsentiere ich dir meine Blogartikel des Monats:

Coaching mit Pute: Der gefederte Weg zu neuen Perspektiven!

Monatsrückblick März 2025: Einfach mal nichts tun

5 Gründe, warum das Wut-Pfad-Seminar besser ist als klassische Wutkontrolle

Die Sicht einer Kundin: Wie emotionale Blockaden gelöst werden

Die 7 größten Mythen über Heilenergetik – und was wirklich dahintersteckt!

Was ich im April 2025 sonst noch erlebt habe

  • Überraschungstreffen für Carolin

Am 1. April, direkt nachdem ich meinen Aprilscherz veröffentlicht hatte, entschloss ich mich spontan, Heidi und Carolin in einem Café zu treffen. Heidi und ich hatten zuvor beschlossen, meine Ankunft geheim zu halten, um Carolin Simonides, unsere Waldbadenexpertin zu überraschen. Die Freude war groß, als sie mich sah und erkannte, dass wir ihren Geburtstag gemeinsam feiern würden. Es war ein wunderschöner Moment voller Herzlichkeit und Lachen.

Geburtstagstreffen für Carolin im Cafe`.
Beim Überraschungstreffen im Cafe`mit Carolin.
  • Neue Facebook-Gruppe für Selbstständige und Unternehmerinnen

Ich habe eine neue Facebook-Gruppe ins Leben gerufen, um bewussten Unternehmerinnen und Selbstständigen eine Plattform für Austausch, Inspiration und gegenseitige Unterstützung zu bieten. Unsere Gemeinschaft trägt den Namen ‚Herzverbunden & Selbstständig‘ und steht für Freiheit, Zusammenarbeit und Selbstbestimmtheit. Der Slogan ‚Dein Weg in deine Freiheit – gemeinsam – bewusst – selbstbestimmt‘ fasst unsere Vision perfekt zusammen. Ich lade dich herzlich ein, Teil dieser wunderbaren Gemeinschaft zu werden und gemeinsam mit uns neue Impulse zu setzen.

Meine neue Facebook-Gruppe Herzverbunden und Selbstständig.
Das Titelbild meiner neuen Facebook-Gruppe Herzverbunden & Selbstständig

➡️ Hier geht es zur Facebook-Gruppe Herzverbunden & Selbstständig

  • Meine Seminare und Veranstaltungen

Mit großer Freude biete ich meine Seminare und Veranstaltungen an, die wertvolle Begegnungen und bereichernde Erfahrungen ermöglichen. Ob beim Treffpunkt Lebensfreude, dem Aufstellungsabend, dem Frei-Sein-Seminar, dem kraftvollen Feuerritual oder dem bewährten Wutseminar – jeder Moment schafft Raum für Wachstum, Inspiration und positive Energie

  • Vortrag des Schumann-Regulationssystems

Angeregt durch Petra Preuß und Heidi Kerscher, habe ich mich bereit erklärt, einen Informationsabend in meinem Seminarraum zu organisieren. Petra begeisterte die Anwesenden mit einem faszinierenden Vortrag über das Schumannsystem zur Körperregulation. Gemeinsam mit Heidi präsentierte sie praktische Übungen, die dazu beitragen, den Körper zu stärken, mögliche Beschwerden zu vermeiden und die Regeneration zu fördern.

Beim Vortrag von Petra Preuß über das Schumannsystem.
Petra und Albert beim Vorführen der Übungen mit dem Schumannsystem.
  • Netzwerktreffen bewusster UnternehmerInnen

Birgit Stern und Alexandra Dück luden erneut zu einem inspirierenden Netzwerktreffen für bewusste Unternehmerinnen ein. Im Gasthaus Reisinger in Sosau kamen wir zusammen, um uns auszutauschen und einander besser kennenzulernen. In entspannter Atmosphäre und bei einem guten Essen verbrachten wir einen wunderbaren Abend mit Gleichgesinnten, die sich gegenseitig unterstützen und weiterempfehlen möchten.

Netzwerktreffen bewusster UnternehmerInnen in Sosau beim Reisinger.
Wir Unternehmerinnen beim Netzwerk-Stammtisch im Gasthaus Reisinger.
  • Kakao-Zeremonie mit Angelina

Ein ganz besonderes Highlight war die Veranstaltung ‚Öffne dein Herz‘ von Angelina Edenhofer. Dieser Abend war ein kraftvolles Erlebnis, geprägt von einer belebenden Kakaozeremonie, einem herzöffnenden Yoga-Flow, beruhigenden Klängen und freien Tänzen, die Raum schufen, um loszulassen und tiefe Verbundenheit zu spüren. Waltraud und ich waren zutiefst beeindruckt von Angelinas zauberhaftem Gesang, der die Atmosphäre auf wundervolle Weise bereicherte, und von der Einzigartigkeit dieser besonderen Veranstaltung.

Kakao-Zeremonie, Yoga, Klangschalenenergie mit Angelina Edenhofer.
Angelina Edenhofer bei ihrer Veranstaltung, Kakao-Zeremonie und Yoga-Flow.

Ausblick auf den Mai 2025

Im Mai freue ich mich auf:

Dieser Monat war für mich geprägt von inspirierenden Begegnungen und intensiven Momenten mit Freundinnen und Unternehmerinnen. Besonders geschätzt habe ich den wertvollen Austausch und die gemeinsame Zeit, die mir Kraft und neue Impulse geschenkt haben. Gerade in solchen Phasen wird deutlich, wie wichtig es ist, sich mit den richtigen Menschen zu verbinden und die eigene Zeit bewusst zu gestalten.

Wie gestaltest du deine Zeit? Nutzt du sie für Menschen, die dein Leben bereichern und inspirieren? Denn genau darin liegt der Schlüssel zu einem erfüllten, aktiven und energievollen Leben.

P.S. Seit Kurzem lasse ich mir von meiner KI-Lektorin helfen, die mir zeigt, wie ich Kommas richtig setze und mir Korrekturen vorschlägt. (Ich habe ein Kommaproblem,) Sie hat mehr Geduld als meine Lehrerin damals in der Schule. Der Stil, die Ideen und die Haltung – das bin nach wie vor ich.

Energiereiche Grüße von Anita

Hat dir mein Monatsrückblick gefallen?

Dann kannst du hier frühere Rückblicke lesen, klicke einfach auf das Bild.

Monatsrückblick März 2025: Einfach mal nichts tun

Im Monatsrückblick März 2025 teile ich mit dir meine persönlichen Besonderheiten und bewegende Momente, die diesen Monat so wunderbar gemacht haben. Vom Start eines inspirierenden Seminars über wertvolle Begegnungen bis hin zu wohltuenden Wellness-Auszeiten – dieser März war reich an Erfahrungen, die den Alltag bereichern und neue Energie schenken. Tauche mit mir ein in einen Monat voller Vielfalt und Inspiration!

Impulsvortrag in Herbertsfelden

Spontan entschieden wir Freundinnen Petra, Tanja, Heidi, Agnes, Claudia, Judith und ich uns, einen Impulsvortrag in Herbertsfelden zu besuchen. Mit zwei Autos machten wir uns auf den Weg und trafen frühzeitig am Veranstaltungsort ein. Tünde Papdan-Timar, Diplom-Psychologin und Psychotherapeutin, hatte zu einer Juice Plus+-Veranstaltung eingeladen, bei der es um das Thema „Gesundheit leicht gemacht: Wie lässt sich Gesundheit alltagstauglich gestalten?“ ging.

Besonders freuten wir uns darauf, den bekannten Horst Lehleiter dort zu treffen. Als Unternehmer mit über 30 Jahren Erfahrung im Gesundheitsbereich präsentierte er ein ganzheitliches Ernährungskonzept, das auf natürlichen Vitalstoffen aus Obst, Gemüse und Beeren basiert. In seinem Vortrag erklärte er eindrucksvoll, welche Auswirkungen ein langanhaltender Nährstoffmangel auf den Körper haben kann und welche Lösungen es gibt, um den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen und den Zellschutz auf natürliche Weise zu aktivieren.

Horst, der Teil der Juice Plus+-Community ist, in der wir Freundinnen uns als Partnerinnen gegenseitig unterstützen, verdeutlichte, dass es bei diesen Produkten nicht um herkömmliche Nahrungsergänzungsmittel geht. Stattdessen handelt es sich um hochwertige Konzentrate aus vollreif geerntetem Obst und Gemüse, die in bester Qualität ohne Wasser, Schadstoffe oder Zucker verarbeitet werden. Innerhalb eines Jahres erzielte Horst damit beeindruckende Ergebnisse: eine deutliche Stärkung seines Immunsystems, eine körperliche Regeneration und spürbar mehr Energie.

Beim Impulsvortrag von Horst Lehleiter
Alle Gäste hören interessiert zu, bei dem Vortrag von Horst Lehleiter.
Das Juice Plus+Team mit Horst und Tünde.
Das Juice Plus+ Team mit Horst und Tünde.

Wunderbares Netzwerken

Auch Tünde, die Gastgeberin, sowie mehrere ihrer Kunden konnten ähnliche positive Erfahrungen machen und teilten ihre beeindruckenden Ergebnisse mit uns. Durch die pflanzenbasierte Ausrichtung ihrer Ernährung und den Einsatz der Pulver aus Obst, Gemüse und Beeren erzielten sie erstaunliche gesundheitliche Verbesserungen. Ihre Lebensqualität stieg deutlich, mit mehr Energie, weniger Müdigkeit und einem gesteigerten Wohlbefinden, um die Herausforderungen des Alltags besser zu bewältigen.

Tünde hatte ein reichhaltiges Buffet mit köstlichen Speisen vorbereitet, das mit den Vitalstoffen und Produkten von Juice Plus+ angereichert war. Nach dem informativen Vortrag hatten wir die Gelegenheit, die kreativen Gerichte zu probieren und uns mit anderen Teilnehmern auszutauschen. Dabei lernten wir auch Tündes Mann und ihre beiden kleinen Kinder kennen, die ebenfalls vor Ort waren.

Ein weiteres Highlight war das Kennenlernen von Gudrun und Stefan, die im Raum Eggenfelden Netzwerk-Veranstaltungen unter dem Namen „Lifestyle & Business Expo“ organisieren. Sie luden uns herzlich zu ihrer nächsten Veranstaltung am 12. April ein und schlugen vor, einen Stand mit Juice Plus+ Produkten zu gestalten. Zudem berichteten wir anderen Teilnehmern von unseren positiven Erfahrungen mit den natürlichen Vitalstoffpulvern. Den gelungenen Tag rundeten wir Freundinnen mit einem entspannten Abendessen in der Pizzeria Alice in Eggenfelden ab, bevor wir die Heimreise antraten.

*Falls du die Produkte näher kennen lernen möchtest, kommst du mit diesem Link auf die Website:

Es ist ein Affiliatelink! Wenn du darüber etwas bestellst, bekomme ich eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich natürlich unverändert.

Tündes wunderbares Büfett für uns Gäste.
Das ist Tündes reichhaltiges Büfett für uns Gäste.
In der Pizzeria Alice in Eggenfelden.
In der „Pizzeria Alice“ in Eggenfelden, sitzen wir bei einer gemütlichen Einkehr.

Der Beginn des Frei-Sein-Seminars

Am 8. März durfte ich gemeinsam mit meinen Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmern den Start des 10. Durchgangs des achtmonatigen Frei-Sein-Seminars feiern. Es war mir eine große Freude, diese mutigen und entschlossenen Menschen willkommen zu heißen, die bereit sind, ihr Leben aktiv zu verändern, um mehr Freiheit, Leichtigkeit und Energie zu gewinnen.

Zu Beginn regte ich sie dazu an, ihre Wünsche und Ziele zu formulieren und auf bunte Zettel zu schreiben, die ihre Visionen für das Seminar widerspiegeln. Diese Zettel wurden an einem Plakat an der Tür angebracht. Zum Abschluss des Seminars im Oktober werden wir gemeinsam zurückblicken und reflektieren, welche Ziele erreicht und welche Wünsche manifestiert wurden. Auf dem Weg dorthin erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer viele inspirierende Impulse, Lerninhalte und energetische Werkzeuge, die sie kennenlernen und anwenden können.

Das Seminar ist ein intensives Programm zur Persönlichkeitsentwicklung, bei dem die Inhalte gezielt aufeinander aufbauen. Durch den kontinuierlichen Anstieg der Energie während des Seminars erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, tiefer in ihre eigene Persönlichkeit einzutauchen, Blockaden im Körper-Energie-System aufzulösen und alltägliche Situationen nachhaltig positiv zu verändern.

Die Teilnehmerinnen des Frei-Sein-Seminars
Die TeilnehmerInnen des Frei-Sein-Seminars.

Die Wünsche der Seminarteilnehmenden

Warum entscheiden sich meine Teilnehmer für dieses intensive Seminar, und welche Herausforderungen möchten sie bewältigen? Genau darüber habe ich einen separaten Blogartikel verfasst. Die Themen reichen von Gesundheit, Selbstfindung, Beziehungen, Vitalität und Lebensfreude bis hin zu Vertrauen, finanziellen Fragestellungen und individuellen Anliegen.

➡️ Zum Blogartikel: Erfülle deine Wünsche: Persönliche Entwicklung und Gesundheitstraining für ein schmerzfreies und vitales Leben

Viele Menschen tragen noch emotionale Verletzungen aus ihrer Kindheit mit sich, die sie stark belasten. In der Gruppenarbeit lösen wir diese Blockaden nachhaltig. Andere werden unbewusst von Glaubenssätzen gesteuert, die sie einschränken, ohne es zu wollen. Besonders prägend und herausfordernd sind oft unterdrückte Gefühle wie Wut und Ärger, die einen hohen inneren Druck erzeugen.

In dieser intensiven Arbeit begleite ich jede Person genau an dem Punkt, an dem sie sich befindet, und unterstütze sie Schritt für Schritt auf ihrem Weg. Gemeinsam arbeiten wir daran, den immer gleichen Mustern zu entkommen, die sie gefangen halten. Mein Außenblick und meine Intuition helfen dabei, unbewusste Themen sichtbar zu machen. Dadurch erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, bewusste Entscheidungen zu treffen und neue Wege einzuschlagen, die ihrem Leben mehr Freiheit und Leichtigkeit verleihen.

Die Wünsche der SeminarteilnehmerInnen.
Die Wünsche der SeminarteilnehmerInnen auf bunten Zetteln.

Möchtest du Tipps und Anregungen für mehr Energie im Alltag? Dann komm gerne in meinen Energieletter!

Wellness-Auszeit mit Heidi

Meine Freundin Heidi und ich schenken uns zu unseren Geburtstagen regelmäßig eine Wellness-Auszeit, die wir gemeinsam verbringen, um uns etwas Gutes zu tun. Dieses Mal habe ich Heidi eingeladen, mit mir ins Regenbogenland zum Kramer Wirt in Geierstal zu fahren. Es war mein erster Besuch dort, und ich war angenehm überrascht von dem netten Empfang und der freundlichen Atmosphäre. Zur Begrüßung erhielten wir einen Sekt, und die nette Dame an der Pforte machte sogar ein Foto von uns.

Unser erster Stopp war das Schwimmbad, wo wir einige Bahnen zogen, bevor wir uns einen gemütlichen Platz zum Ausruhen suchten. Die bequemen Liegen boten einen herrlichen Blick in den Garten. Dabei hatten wir viel zu erzählen und nutzten die Gelegenheit, einfach mal nichts zu tun.

Später erkundeten wir den Saunabereich sowie das einladende Außengelände. Besonders gefiel uns der große Whirlpool und die gemütliche Ratschstube, wo wir uns mit Tee und anderen Getränken versorgten. Dort begegneten wir einigen Hotelgästen, die sich angeregt unterhielten. Zwischendurch genossen wir unterschiedliche Ruhebereiche, die perfekt zum Entspannen und Abschalten geeignet waren.

Wellness-Auszeit mit Heidi
Heidi und ich in der „Ratschstube“ mit einem „heißen Luminate“.

Event-Aufgüsse

Wir hatten großes Glück, dass wir uns für einen Donnerstag entschieden haben – an diesem Tag wurde die verlängerte Nacht bis 23 Uhr angeboten, ergänzt durch besondere Saunaaufgüsse. Zunächst besuchten wir die 75° BIO-Birkensauna, einen großzügig gestalteten Raum mit großen Fenstern, die den Blick in den Garten freigaben und von außen verspiegelt waren. Anschließend erkundeten wir die 45°-50° Dampfsauna, wo wir ein wohltuendes Peeling genießen konnten. Nach einem leckeren Abendessen starteten wir schließlich in die spannende Saunanacht.

Um 20 Uhr begannen die Event-Aufgüsse in der Blocksauna. Heidi und ich sicherten uns rechtzeitig einen Platz in der gut gefüllten Holzsauna. Der Saunameister Thomas führte zunächst einen klassischen Saunaaufguss durch, begleitet von angenehmen Düften und Musik. Nach dem intensiven Schwitzen genossen wir eine kalte Dusche und wagten anschließend einen erfrischenden Tauchgang im eiskalten Schwimmbecken. Danach ließen wir es uns im warmen Whirlpool gut gehen.

Das Highlight war der Bieraufguss um 21 Uhr. Thomas reichte jedem Saunagast einen Becher Bier, den wir während des Aufgusses genießen durften. Zusätzlich verwendete er Bier für den Aufguss selbst, wodurch ein Duft von frisch gebackenem Brot entstand. Zwischendurch unterhielt uns Thomas mit humorvollen Witzen, die für gute Stimmung sorgten.

Um 22 Uhr folgte ein weiterer Aufguss mit besonderen Düften und Musik. Dieses Mal war die Temperatur besonders hoch, und ich geriet ordentlich ins Schwitzen. Zum Abschluss der Zeremonie schüttete Thomas jedem von uns Eis über den Rücken – eine erfrischende Abkühlung. Danach suchten wir uns im Freien gemütliche Liegestühle, um uns abzukühlen und zu entspannen. Schließlich war es an der Zeit, die Heimreise anzutreten. Ein wunderbarer und entspannender Tag ging zu Ende.

Besondere Aufgüsse in der Blocksauna.
Besondere Aufgüsse gibt es Donnerstags in der Blocksauna.

Was ich im März 2025 gebloggt habe

Ich habe im März mein Ziel mit der Anzahl von vier Blogartikeln erreicht und sogar fünf geschrieben, darüber freue ich mich und präsentiere sie dir:

Monatsrückblick Februar 2025: Ein bisschen Spaß muss sein!

Ich bin es nicht wert! Ein Denkfehler meiner Kunden

Erfülle deine Wünsche: Persönliche Entwicklung und Gesundheitstraining für ein schmerzfreies und vitales Leben

Glaubenssätze lösen: in 5 einfachen Schritten

Meine Ziele für das 2. Quartal 2025

Was ich im März 2025 sonst noch erlebt habe

  • Das Seminar der Energiezentren

Erneut habe ich das Seminar zum Öffnen der Energiezentren angeboten, um den Teilnehmerinnen und Teilnehmern dabei zu helfen, ihr Energielevel zu steigern und den Energiekreislauf in Harmonie mit den Hormondrüsen zu bringen. Über einen Zeitraum von 12 Tagen habe ich sie täglich mit inspirierenden Texten, Videos und Meditationen begleitet und durch das Seminar geführt.

Ein buntes Bild mit den 12 Energiezentren.
  • Meine Seminare und Veranstaltungen

Es bereitet mir große Freude, meine Seminare anzubieten und zu sehen, dass sie bei den Teilnehmern gut ankommen. Die persönlichen Treffen sind von unschätzbarem Wert, da sie echte und herzliche Begegnungen ermöglichen. Jedes Mal entstehen dabei besondere Momente, die nachhaltig in Erinnerung bleiben.

  • Das Webinar mit Katrin Hill

Als VIP habe ich am Webinar „Online wachsen“ von Katrin Hill teilgenommen. Die Vorbereitung und Begleitung erfolgte über eine WhatsApp-Gruppe, die speziell für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingerichtet wurde. Themen wie erhöhte Sichtbarkeit, Skalierung und Strategien zur Steigerung des Geschäftserfolgs standen im Fokus. Auch potenzielle Fehler, die auftreten können, und der Umgang damit wurden ausführlich behandelt.

Katrin Hill beim Webinar Onlinebusiness.
Katrin Hill beim Online-Webinar.
  • Das Webinar über Buchhaltung

Auch ich habe mich für das Live-Webinar von Melanie Göggel angemeldet. Es handelte sich um ein interaktives Webinar über Zoom mit dem Thema „So meisterst du deine Buchhaltung“. Behandelt wurden unter anderem, welche Strukturen helfen, Ordnung zu schaffen, welche Tools unterstützend eingesetzt werden können und wie eine entspannte Übersicht über die Zahlen entsteht. Das Webinar war äußerst spannend und bot mir zahlreiche wertvolle Möglichkeiten.

  • Feuerritual, Das Feuer der Anitas

Im Rhythmus der Jahreskreisfeste führen Anita Aumer und ich regelmäßig das Feuerritual der Anitas durch. Mit schamanischen Reisen, dem Klang von Trommeln und Ritualen zur Befreiung von Belastungen übergeben wir alles, was nicht mehr zu uns passt, symbolisch dem Feuer der Transformation. Die dadurch freigesetzte Energie füllen wir mit unseren Wünschen und Visionen und übergeben sie dem Feuer, damit sie ihren Weg zur Verwirklichung im Universum finden.

Das Feuer der Anitas
  • Runde Geburtstage

Zum Monatsende konnten wir gleich zwei runde Geburtstage feiern – und das am selben Tag. Am Nachmittag stand Sophies 30. Geburtstag im Mittelpunkt, während am Abend Renate zu ihren 60. Geburtstag in einem gemütlichen Lokal eingeladen hat. Wir Dienstagsfrauen überraschten unsere Freundin Renate mit einem Sketch, der humorvoll besondere Momente und Spezialitäten aus ihrem Leben hervorhob.

  • Energiebehandlung in Heidis Wohlfühloase

Am letzten Märztag hatte ich das Vergnügen, eine außergewöhnliche Wellness-Erfahrung bei Heidi Herscher in ihrer Wohlfühloase zu genießen. Sie führte mit mir sowohl Bowen- als auch Organetik-Anwendungen durch, zog inspirierende energetische Karten und unterstützte mich dabei, alte Belastungen loszulassen. Sie schenkte mir eine rundum wohltuende Behandlung, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen entspannte.

Ausblick auf den April 2025

Im April wartet auf mich:

Der März war für mich voller Arbeit und Ereignisse – genau so, wie ich es liebe und mir wünsche. Langeweile kommt bei mir praktisch nie auf, da ich immer beschäftigt bin und meine Spontanität die Tage lebendig hält.

Kannst du deine Zeit so gestalten, dass sie dir Freude bringt? Das wäre wunderbar, denn so hast du ausreichend Energie zur Verfügung. Wenn das momentan nicht der Fall ist, könnten wir gemeinsam daran arbeiten, diese Energie mühelos zurückzuholen.

Energiereiche Grüße von Anita

Hat dir mein Monatsrückblick gefallen?

Dann kannst du hier frühere Rückblicke lesen, klicke einfach auf das Bild.

Monatsrückblick Februar 2025: Ein bisschen Spaß muss sein!

Dieser Monat hat mich von einer nicht geplanten Auszeit in die Umsetzung meiner geplanten Arbeitsschritte gebracht und mich in ein Wechselbad der Gefühle versetzt. Der Februar 2025 hat jedoch viele spannende und aufregende Momente mit sich gebracht. Angefangen mit einer inspirierenden Fülle-Challenge in der Gruppe über einen lehrreichen Gesundheitsvortrag bis hin zu einer mitreißenden Faschingsveranstaltung– dieser Monat war alles andere als langweilig.

Erfahre, was ich in diesen vier Wochen erlebt habe und begleite mich auf einer Reise durch die Höhepunkte und unvergesslichen Erlebnisse des Monats, die voller Energie, Freude und positiver Veränderungen stecken. Tauche mit mir ein in meine Welt und lass dich von den vielfältigen Ereignissen inspirieren!

Fülle-Challenge

Wiederholt habe ich die Fülle-Challenge in meiner Energiegruppe durchgeführt. Nachdem ich vor einiger Zeit eine Umfrage gestartet hatte, wählten die meisten Teilnehmer dieses Thema. Zur Auswahl standen Fülle, Selbstliebe und Dankbarkeit. Neue Mitglieder, für die mehr Energie und Fülle wichtig sind, stoßen regelmäßig zu unserer Gruppe.

Am 1. Februar begann die 21-Tage-Challenge, indem ich jeden Tag frühmorgens einen Textimpuls, ein Video oder eine Meditation zum Thema Fülle in der Energiegruppe bereitstellte. Die Bearbeitungszeit konnte individuell eingeteilt werden. Durch kleine, einfache Übungen und Erinnerungen führte ich die Teilnehmer zu ihrer inneren Fülle. Wichtig war, dass alle ein Glücksgefühl erlebten, wenn sie ihre einzigartigen, täglichen Füllesätze kreierten.

Zusätzlich habe ich meine YouTube-Videos zum Thema Fülle bereitgestellt. Darin erkläre ich, wie wir Fülle aus unserem Inneren erzeugen und in unseren Alltag integrieren können. Mit hilfreichen Tricks und Tipps fördern wir ein bewussteres Verständnis von Fülle, was sich positiv auf unser Leben auswirkt.

Die Challenge dauerte 21 Tage, was an Zeit mindestens erforderlich ist, um wirkliche Veränderungen herbeizuführen. Es wäre empfehlenswert, die Challenge zu wiederholen und noch weiter auszudehnen, um den Erfolg nachhaltiger spürbar zu machen. Fülle entsteht in unserem Inneren und zeigt sich durch unser positives Gefühl und unsere optimistische Lebenseinstellung nach außen hin.

Mein Plakat zur Fülle-Challenge vom 1. bis 21. Februar.
Mein Werbeplakat zur Fülle-Challenge, die ich im Februar durchgeführt habe.

Wunderbare Feedbacks

Ich habe großartige Rückmeldungen und Feedbacks von sehr dankbaren Teilnehmerinnen und Teilnehmern erhalten. Sie freuten sich darüber, dass meine Challenge ihnen geholfen hat, in einer hohen Energieschwingung zu bleiben. Herzlichen Dank für die lieben Rückmeldungen.

Hallo Anita, danke für die heutige Meditation. Sie war für mich etwas ganz Besonderes. Du hast mich mit deinen Worten voll getroffen. Es ist beachtlich, wie du mit deinen täglichen Beiträgen auf uns alle eingehst und doch jeden irgendwie persönlich berührst. Danke für alles, ich werde die täglichen Inspirationen vermissen. Aber ich werde das Ganze mit Sicherheit wiederholen, denn es hat mir so gutgetan. Silvia

Wenn man sich auf den Weg der Fülle gemacht hat, identifiziert man sich bewusst für Dinge, für die ich dankbar bin. Der Fokus wird auf Positives gelenkt. Man erfährt mehr Klarheit über die eigenen Ziele, Möglichkeiten und schöpft mit der gewonnenen Energie. Die regelmäßige Visualisierung, die ich dabei mache, zeigt Lösungen auf. Es lässt mich besser spüren, erkennen und mit der Zeit wächst ein einzigartiges Gefühl der Stärke, die Wurzeln werden stärker wachsen. Der Weg der Fülle zeigt mir auch den Weg auf, mit Stress besser umzugehen und zu reduzieren. Mit diesem Bewusstsein kann ich gute Entscheidungen treffen, um mein eigenes Wohlbefinden zu fördern. Resi

Vielen lieben Dank, Anita, für deine wunderbare Fülle-Challenge und deine wunderbaren Meditationen. Ich schreibe abends in mein Dankbarkeitsbuch, wofür ich dankbar bin, und morgens beim Kaffee lese ich es nochmal. Carina

Liebe Anita, vielen Dank für die Fülle-Meditation. Sie ist so schön und ich werde sie noch öfter anhören. Die Fülle-Challenge tut so gut und bringt neue Impulse. Renate

Möchtest du in meine Energiegruppe kommen, Impulse für mehr Energie erhalten oder an den verschiedenen Challenges teilnehmen? ➡️ Hier geht es zur WhatsApp-Energie-Gruppe!

Das Bild meiner Enegie-Gruppe.
Mein Bild für die Energie-Gruppe, die ich schon mehrere Jahre führe.

Impulsvortrag Gesundheit

Zusammen mit meinen Freundinnen und Teampartnerinnen Heidi und Claudia, habe ich einen Vortragsabend organisiert, bei dem die Gesundheit im Mittelpunkt stand. Der Fokus lag auf einer natürlichen Vitalstoff-Grundversorgung, die unserem Körper hilft, alle Funktionen problemlos auszuführen. Ich bereitete meinen Seminarraum vor und stellte an einem Tisch reichlich Obst und Gemüse zur Verfügung.

Auch zum Probieren hatten wir etwas vorbereitet, das die Teilnehmenden kosten durften. An einem separaten Tisch präsentierten wir getrocknete Pulver von Obst, Gemüse und Beeren, die wir von der Firma Juice Plus+ beziehen. Es handelt sich um ein einzigartiges Verfahren, bei dem vollreif geerntetes Obst und Gemüse ohne jegliche Zusatzstoffe verarbeitet werden. Dabei werden Wasser und Fruchtzucker entzogen, während die Vitalstoffe in einem schonenden Prozess erhalten bleiben.

In meinem Vortrag gab ich Informationen weiter, wie man sich auf natürliche Weise mit den besten Vitalstoffen, sekundären Pflanzenstoffen und Mineralien versorgen kann. Interessierte konnten sich die naturreinen Pulver, die in pflanzlichen Kapseln dosiert sind probieren. Es handelt sich um eine Grundversorgung an wichtigen Stoffen, die der Körper täglich benötigt, um die körperlichen Funktionen aufrechtzuerhalten. Wer möchte, kann diese Produkte selbst bestellen und ausprobieren. Mehr zum Vortrag erfährst du in meinem Blogartikel: Essen für mehr Energie: Diese Fakten musst du kennen!

Ich stehe vor einem Tisch mit Obst und Gemüse
Bei meinem Vortrag zur Gesundheit mit Pflanzenstoffen.

Unterstützendes Team

Als Team unterstützen wir uns gegenseitig bei unseren Veranstaltungen, bei denen Gesundheitsthemen im Vordergrund stehen. Für mich ist es besonders wichtig, die notwendigen Vitalstoffe in natürlicher Form und in ausreichender Menge aufzunehmen. Leider gelingt dies heutzutage kaum mehr mit Supermarktware, da Obst und Gemüse oft nicht voll ausreifen und somit nicht mehr die benötigten Mineralstoffe enthalten.

Claudia Meidinger betont die Bedeutung der Entlastung des Körpers durch ein Reinigungs- und Entgiftungsprogramm (Detox). Durch die Verwendung ausgewählter Pulver und natürlicher Produkte kann das Körpergewicht automatisch reduziert und für Entlastung gesorgt werden. Außerdem unterstützt reichliches Trinken von Wasser den Körper dabei, Giftstoffe auszuleiten und das Immunsystem zu stärken.

Heidi Kerscher stellt eine Kinderstudie vor, die eine besondere Möglichkeit bietet, natürliche Obst- und Gemüsepulver kostenlos für Kinder zu erhalten, wenn ein Elternteil die Produkte nutzt. Dadurch werden Kinder dazu angeregt, sich gesünder und in den Farben des Regenbogens zu ernähren. Die gesamte Familie profitiert von der Möglichkeit, ihren Vitalstoffhaushalt aufzufüllen und ein widerstandsfähiges sowie aktives Leben zu führen.

➡️ Obst-, Gemüse- und Beerenpulver für eine nachhaltige Gesundheit.

Heidi und Claudia bei den Vorbereitungen.
Heidi und Claudia bei den Vorbereitungen.
Als Team probieren wir das pflanzliche Getränk Up-Lift.
Agnes, Claudia, Heidi und ich feierten nach der Veranstaltung Heidis Geburtstag mit einem selbst hergestellten Aroniaprosecco.

Weiberfasching

Am unsinnigen Donnerstag haben wir sechs Frauen der Faschingsgruppe uns verabredet, am Frauenfasching in Niederwinkling teilzunehmen. Wir haben uns als „Vornehme Damen“ in Pelzjacken und Pelzmütze gekleidet und mit Sonnenbrille, Handschuhen und üppigem Schmuck ausgestattet. Darunter trugen wir sexy Outfits mit Netzstrumpfhosen, kurzen Röcken und Stiefeln.

Beim Gasthaus Heinerl trafen wir „Damen von Welt“ uns vor dem Eingang und ließen uns an der Treppe posierend fotografieren. Mit Prosecco-Dosen in den Händen und verschiedenen Posen kamen die wunderbaren Fotos zur Geltung. Erst danach betraten wir das Faschingslokal.

Sechs feine Damen beim Weiberfasching.
Wir „Vornehmen Damen“ vor dem Gasthaus Heinerl.

Society-Ladys in Action

Nachdem wir den Eintritt bezahlt hatten, wurde uns ein Begrüßungsschnaps serviert. Für uns „Society-Ladys“ war ein Tisch reserviert, an dem wir Platz nahmen und Getränke sowie etwas zu essen bestellten. Die Musik begann und die Tanzfläche im Saal füllte sich mit maskierten Frauen. Unter unseren Pelzmützen wurde es schon heiß, und wir freuten uns, dass die Maskenprämierung bald stattfand.

Wie im letzten Jahr ergatterten wir einen Preis und durften uns über eine Apfel-Mandeltorte freuen. Diese köstlichen Tortenstücke teilten wir auf Teller und verzehrten sie als Nachspeise. Den ersten Preis gewannen die als Ganzkörper verkleideten Ampeln, die mit Sicherheit sehr schwitzten. In Abständen tanzte ich mit jeder meiner „Pelznachbarinnen“ bei guter Musik und einer genialen Stimmung.

Sechs Pelzdamen von Welt in der Faschingsveranstaltung.
Wir „Pelzdamen“ im Faschingslokal beim Trinken von Prosecco.

Aufführungen der Extraklasse

Auf der Bühne wurden einzigartige Darbietungen und Aufführungen von Mitgliedern des Frauenclubs Niederwinkling präsentiert. Die Vorstandschaft des Frauenclubs eröffnete als Zirkustruppe und zeigte ihr Können. Danach folgte eine Abordnung der Winklinger Feuerwehrmusik, die mit Pauken und Trommeln eine beeindruckende Show boten. Als Höhepunkt trat die Vorsitzende des Vereins als „Interpretin Rosi“ auf und sang das Lied „dann geh doch“!

Es war ein kurzweiliger und spaßiger Abend mit vielen fröhlichen und lustigen Menschen. Wir hatten reichlich Gelegenheit, uns zu unterhalten, auszutauschen und Freundinnen zu treffen. Natürlich machten wir Luxus-Damen einige Fotos, die wir posten konnten. Ich freue mich schon darauf, im nächsten Jahr wieder beim Weiberfasching im Gasthaus Heinerl dabei zu sein.

Die Aufführung der Winklinger Feuerwehrmusik.
Der Auftritt der Winklinger Feuerwehrmusik mit Pauken und Trommeln.

Was ich im Februar 2025 gebloggt habe

Diesen Monat war ich besonders produktiv, da ich vor Ideen nur so sprudelte und meine Finger unermüdlich über die Tastatur flogen. Das Bloggen und das Niederschreiben meiner Gedanken bereiten mir einfach große Freude. Hier sind die sechs Blogartikel, die ich veröffentlicht habe.

Monatsrückblick Januar 2025: Ein Auf und Ab

Was ist Persönlichkeits-Entwicklung und was bringt es dir?

Testimonial- Interview für TCS

Energie im Fokus: Die größten Herausforderungen meiner Community

Depression durch unterdrückte Trauer!

Essen für mehr Energie: Diese 5 Fakten musst du kennen!

Was im Februar 2025 sonst noch los war

  • Meine Seminare und Veranstaltungen

Es bereitet mir große Freude, meine Seminare anzubieten und zu sehen, dass sie bei den Teilnehmern gut ankommen. Die persönlichen Treffen sind von unschätzbarem Wert, da sie echte und herzliche Begegnungen ermöglichen. Jedes Mal entstehen dabei besondere Momente, die nachhaltig in Erinnerung bleiben.

  • Der 1. Geburtstag unseres Enkels

Wir hatten die Freude, den ersten Geburtstag unseres kleinen Enkels zu feiern. Er war begeistert über sein erstes Auto, ein rotes Bobbycar, und saß voller Stolz auf seinem neuen Fahrzeug. Die Gäste brachten ihm eine Vielzahl von Geschenken mit, die er freudestrahlend auspackte. Bei Kaffee und Kuchen verbrachten wir einen wunderbaren Nachmittag zusammen.

  • Die Female Empowerment Conference

Noemi Caruso und Gaby Dewidar haben die Female Empowerment Conference bereits zum vierten Mal erfolgreich organisiert. Zahlreiche Expertinnen bereicherten die Onlinekonferenz mit über 100 Beiträgen und Workshops und sorgten für ein vielfältiges und spannendes Programm. Am zweiten Tag führte Gaby mit mir das Interview, indem ich meine Geschichte erzählte und ihre Fragen beantwortete.

➡️ Hier kannst du dir die Inhalte der Conference als Goldpaket sichern! Scrolle bis ganz nach unten zu der Frage, ob du es downloaden kannst, dort bekommst du den Zugang!

Mein Interview in der Female Empowerment Conference.
Das ist die Werbung für die Female Empowerment Conference in der ich teilnehmen durfte.
  • Netzwerktreffen

Alle zwei Monate treffen wir uns als bewusste Unternehmerinnen zum Netzwerken. Bei jedem Treffen begrüßen wir neue Gesichter und vertiefen unsere Bekanntschaften. Birgit Stern und Alexandra Dück organisieren diese Zusammenkünfte stets in passenden Lokalen. Wir tauschen Visitenkarten aus, stellen uns vor und knüpfen neue Kontakte. Manchmal ergeben sich daraus Kooperationen, und wir planen gemeinsame Projekte. Wenn du auch dabei sein möchtest, dann melde dich bei mir.

Netzwerktreffen bewusster Unternehmerinnen.
Wir Unternehmerinnen haben uns in Deggendorf zu einem Austausch getroffen.
  • Sauna zur Gesundheitspflege

Um meine Gesundheit zu fördern, treffe ich mich dienstags mit meinen Freundinnen in der Sauna des Elypso in Deggendorf. Das Schwitzen und anschließende Abkühlen im Naturteich tun unserem gesamten Körper sehr gut. Wir schätzen diese gemeinsamen Stunden sehr und tragen so aktiv zu unserem Wohlbefinden und unserer Gesundheit bei.

Ausblick auf den März 2025

Ich freue mich im März auf:

  • Das Seminar der 12 Energiezentren
  • Der Beginn des 10. Frei-Sein-Seminars
  • Das Frühlingsseminar und das Feuerritual mit Anita Aumer
  • Meine Veranstaltungen und Seminare
  • Eine Wellness-Auszeit mit Heidi

Im Februar wurde ich etwas ausgebremst und durfte mich auf wesentliche Dinge besinnen. Dabei wurde mir wieder einmal klar, dass in der Stille die Kraft liegt, die in der Ablenkung und Vermeidungsstrategien zu kurz kommt. Ich konnte mir eine kleine Auszeit nehmen, um Kraft für die nächsten Schritte zu tanken.

Wie ist das mit dir? Kannst du deine Zeit einteilen und deine Aktionen mit der Stille kombinieren? Mit einem bewussten Energieaufbau ist das sehr gut zu händeln.

Energiereiche Grüße von Anita

Hat dir mein Monatsrückblick gefallen?

Dann kannst du hier frühere Rückblicke lesen, klicke einfach auf das Bild.

Monatsrückblick Januar 2025: Ein Auf und Ab

Mein neues Jahr begann ganz euphorisch voller Vorfreude und aktivem Tun. Ich habe mir Ziele gesteckt und plante viel umzusetzen, jedoch hatte das Leben andere Pläne mit mir. Wenn ich so darüber nachdenke, und meinen Monatsrückblick 2025 betrachte, war es ein ewiges Auf und ab. Ich nenne es auch Himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt.

Manchmal fühlte es sich so leicht und frei an und zu einem anderen Zeitpunkt sehr schwer und mit Problemen behaftet. Für mich ist das eine Challenge, die ich zu meistern habe. Schließlich zeige ich Hilfesuchenden wie es geht, mit Herausforderungen klar zu kommen. Nun darf ich es selbst abermals beweisen, ob ich es so umsetze, wie ich es lehre.

Am liebsten hebe ich die schönen Erlebnisse hervor, um dem Universunm zu zeigen, was ich noch mehr in mein Leben ziehen möchte. Diese wunderbaren Erfahrungen zeige ich dir in diesem Blogartikel.

Holiday on Ice

Schon lange hat Gabriele für uns Freundinnen die Karten für das Musical „Holiday on Ice“ besorgt. Gabriele, Conny, Christine, Petra, Karin und ich fuhren am Sonntag, 5. Januar, mit dem Bus nach München zum Olympiagelände. In der Olympiahalle nahmen wir an der Tribüne Block H2 Platz. Wir hatten eine wunderbare Sicht auf die Bühne und die Eisfläche.

In einem 2:15 Std. Highlight präsentierte „Holidays on Ice“ die brandneue „Show Horizons.“ Es war eine spektakuläre Aufführung, die in vielen Städten Deutschlands zu sehen ist. Ein perfektes Zusammenspiel von Bühnenbild, Musik und atemberaubenden Aktionen auf dem Eis.

Wir Freundinnen vor dem Plakat Hollidays on Ice in München.

Einzigartige Akrobatik

Die Aufführung war ein wahres Highlight und bescherte uns unvergessliche Momente, die unsere Vorstellungskraft übertrafen. Insgesamt wurden bereits über 100 Shows mit der faszinierenden Magie des Eises präsentiert, die uns in eine Welt voller Emotionen, Dynamik und Eleganz entführten.

Diese beeindruckende Show solltest du dir nicht entgehen lassen, ich kann sie wärmstens empfehlen. Das Motto „Feel the City Beat“ brachte die Emotionen in einer besonderen Kulisse zum Ausdruck. Hervorragende Künstler zeigten akrobatische Meisterleistungen. Ein modernes Stück mit großartigen Künstlern, einzigartigen Kostümen, Spezialeffekten und Musik.

Diese kurzweilige und künstlerisch anspruchsvolle Show, mit ihren farbenfrohen Kostümen, war ein Erlebnis der Extraklasse. Nach der Vorstellung fuhren wir mit dem Bus Richtung Heimat und kehrten zwischendurch in einen Gasthof zum Abendessen ein.

Eine tolle und farbenfrohe Formation auf der Eisfläche.
Künstlerische Darbietungen auf dem Eis.
Einzigartige Akrobatik über dem Eis.
Akrobatische Meisterleistungen über dem Eis.

Kaffeeklatsch und Fotoshooting

Evi Schneider, die talentierte Frauen- und Business-Fotografin, lud uns Unternehmerinnen vom Frauennetzwerk zu einem gemütlichen Kaffeeklatsch mit Fotoshooting ein. Claudia, Sabine, Jakobine, Elke, Heidi und ich sagten spontan zu und trafen uns am Samstag um 11 Uhr in Evis Fotostudio. Sie hatte ein kleines Buffet vorbereitet und verwöhnte uns mit köstlichen Leckereien.

Zwischendurch begleitete Evi je eine Unternehmerin in ihr Fotostudio, um einzigartige und exklusive Fotos von uns zu machen. Dieses neue Angebot der herzlichen Fotografin ließ uns Geschäftsfrauen in einem neuen Licht erstrahlen. Ich bin sehr beeindruckt von ihrem großartigen Talent, wie die wundervollen Bilder, die Evi zauberte, zeigen.

Wir Powerfrauen beim Kaffeklatsch in Evis Studio.
Beim Kaffeeklatsch in Evi´s Fotostudio.

Überraschungseffekte

Jakobine war als Erste an der Reihe, da sie noch einen Termin hatte. Ich dokumentierte die Arbeit der Fotografin mit meinem Handy, um ihre Aktionen festzuhalten. Bei jeder Fotosession schaute ich kurz vorbei und machte einige Aufnahmen. Als Nächste war ich dran und gab Heidi mein Handy, damit sie Evi und mich beim Shooting fotografierte.

Unsere gegenseitige Unterstützung als Unternehmerinnen sorgte für viele Überraschungseffekte, wie bei Sabine. Elke legte sich vor ihr auf den Boden und hielt einen Föhn in Sabines Richtung, damit ihre Haare flogen – das sah total lustig aus. Bei Heidi ließ ich Konfetti über ihr regnen und gab ihr ein rotes, kuschliges Herz in die Hand.

Es gab Überraschungseffekte beim Shooting.
Evi bei ihrer Arbeit, wenn sie einzigartige Fotos macht.
Die Einladung zum 
 Beim Kaffeeklatsch in Evis Studio.
Ein wertvoller Austausch unter Unternehmerinnen.

Gemeinschaftsvideo

Zwischendurch drehten wir ein Video mit uns allen, bevor Jakobine zu ihrem Termin aufbrach. Die Fotografin ließ eine Konfettikanone über uns explodieren, während das Handy uns filmte – das war ein Riesenspaß. Danach durfte sich Claudia in Szene setzen und tanzte elegant. Der Höhepunkt war Elke, die sich sehr sportlich zeigte und am Boden liegend fotografieren ließ.

Wir lachten viel und hatten großen Spaß an diesem besonderen Tag. Das Zusammenspiel von uns sieben Frauen war sehr wertschätzend und erfolgreich. Die Fotos sind ein Traum und wunderschön geworden. Evi versteht es besonders, von jeder Person das Beste und Strahlendste herauszuholen.

Meine Fotos werde ich vermehrt in meinen Blogartikeln präsentieren. Herzlichen Dank, liebe Evi, dass du uns diese Möglichkeit des gemeinsamen Shootings geboten hast. Ein wunderbarer Nachmittag mit lieben Herzensmenschen.

Powerfrauen beim Kaffeeklatsch mit Fotoshooting bei Evi Schneider.
Ein Gemeinschaftsfoto zum einzigartigen Video, das wir drehten.

Excellence Weekend mit Markus Mensch

Die liebe Ursula Simon lud mich zum Excellence Weekend in Lappersdorf ein, das vom 25. bis 26. Januar im Aurelium stattfand. 16 Sprecherinnen und Sprecher präsentierten auf der Bühne ihre Erfolgsgeschichten und teilten ihr Wissen mit uns, etwa 300 Unternehmerinnen und Unternehmern.

Das Excellence Weekend ist seit Jahren der Treffpunkt für Unternehmer, die durchstarten wollen. Vier Frauen, darunter Ursula Simon, und zwölf Männer zeigten auf, was es für ein erfolgreiches Business braucht und wie wir es umsetzen können. Markus Mensch, Marketingexperte und Autor, eine Größe im Online-Marketing, trägt maßgeblich zu einer Umsetzungsstrategie bei.

Ich habe mich mit Markus Mensch fotografieren lassen.
Ich ließ mich mit dem Marketingexperten Markus Mensch fotografieren.
Mathias Wald mit seiner KI-Produktion.
Der KI-Experte Martin Wald mit seinem virtuellen Assistenten.
Ich bin mit Ramona Beyer und Katrin Leisi abgelichtet.
Ich lernte Kathrin Leisi, Personal Branding und Ramona Beyer Webdesignerin kennen.

Unternehmerisches Wachstum

Wir erhielten ein Workbook und Kugelschreiber, um die wichtigsten Impulse festzuhalten. Mathias Wald stellte uns einen KI-gesteuerten virtuellen Assistenten vor, der menschliche Züge besitzt, lernen und verstehen kann. Weitere Sprecher thematisierten Persönlichkeitsentwicklung, Krisenbewältigung und Stressreduktion.

Ursula Simon, Mentorin für ein erfülltes Leben, erklärte, wie wir unseren Selbstwert stärken und unsere Energie erhöhen können. Sie nutzt dabei die kosmische KI und unterstützt Menschen bei ihren Herausforderungen. Angelika Niedermeier, Pflegeberaterin, rief die Gesellschaft dazu auf, wieder mehr Menschlichkeit zu zeigen, die in den letzten Jahren verloren gegangen ist. Ich lernte Kathrin Leisi, Personal Branding und Ramona Beyer Webdesignerin kennen, habe Claudia Friederich wieder getroffen und jeweils mit ihnen Fotos gemacht.

Ich bin mit Ursula Simon zu sehen.
Mit Ursula Simon, Mentorin, und Speakerin des Excellence Weekend.
Hier bin ich mit Claudia Friederich zu sehen.
Mit Claudia Friederich, Pferdebusiness aus Waldmünchen.
Hier bin ich mit Angelika Niedermeier zu sehen.
Mit Angelika Niedermeier, Pflegeberaterin und Speakerin des Excellence Weekend.

Wertvolles Netzwerken

Da Ursula eine talentierte Netzwerkerin ist, brachte sie uns Frauen in einer Gruppe zusammen, um uns gegenseitig vorzustellen. Wir tauschten uns aus und trafen uns am Abend in der „Spaghetteria“ in Regensburg. Dabei lernte ich viele wunderbare Menschen kennen, mit denen ich Visitenkarten austauschte und mich vernetzen konnte.

Am Sonntag war Samuel Koch der letzte Sprecher, der am 4. Dezember 2010 einen schweren Unfall in der Live-Sendung „Wetten, dass..?“ erlitt. Er stürzte bei einem Versuch, mit Sprungfedern an den Beinen über ein fahrendes Auto zu springen. Der Unfall führte zu einer schweren Querschnittslähmung.

Die Begegnung mit einem Menschen im Rollstuhl, der so viel durchgemacht hat, war sehr berührend und lehrreich. Samuel teilte seine Erfahrungen und Lebensweisheiten, die Mut machen und Vertrauen schaffen. Der Schauspieler und Autor empfahl uns, bei wichtigen Entscheidungen eine Nacht darüber zu schlafen. Es war ein so schönes und inspirierendes Wochenende. Herzlichen Dank, liebe Ursula, für die Möglichkeit und die Einladung.

Samuel Koch als Speaker auf der Bühne.
Der Schauspieler, Autor und Speaker vom Excellence Weekend auf der Bühne.
Erfahrungsaustausch und Netzwerken in der Spaghetteria in Regensburg.
Wir UnternehmerInnen bei einem gemeinsamen Abendessen in der Spaghetteria in Regensburg.

Was ich im Januar 2025 gebloggt habe

In diesem Jahr habe ich mir vorgenommen, jeden Monat vier Blogartikel zu schreiben. Im Januar habe ich es geschafft und konnte mein Vorhaben einhalten. Hier sind meine Beiträge, die ich veröffentlicht habe. Viel Spaß beim Lesen!

Monatsrückblick Dezember 2024: Weinachtszauber und Wellness

Mein Motto für 2025: Jetzt wird alles rund!

Meine Ziele-Liste für das 1. Quartal 2025

So kannst du 2025 mit mir arbeiten

Was im Januar 2025 sonst noch los war

  • Interview mit Judith Peters

Ich durfte ein Interview mit Judith Peters als Testimonial geben. Es wurde in Facebook und YouTube veröffentlicht. Über unser Gespräch werde ich einen Blogartikel schreiben und das Video einbinden. Im Interview erzähle ich meine Erfahrungen und Erfolge, die ich in einem Jahr von The Content Society (TCS) feiern konnte.

Während unseres Interviews als Testimonial für Judith Peters.
  • 3-Monatsprogramm

Durch die TCS habe ich ein neues Angebot erstellt, indem ich ein 3-Monatsprogramm anbiete. Das Programm „Leicht-Frei-Energiereich“ ist eine Umsetzungsgarantie, die durch bestimmte Tools unterstützt, um schneller an das Ziel zu kommen. Es ist eine ganzheitliche Lebensbegleitung für emotionale Freiheit.

  • Wandern mit gigantischer Aussicht

Mit meiner Familie und einigen Bekannten machten wir einen Wanderausflug in Perasdorf und Höhenberg. Die Aussicht auf dem Berg war gigantisch an diesem schönen, sonnigen Tag. Es entstanden dort unvergessliche Momentaufnahmen in der wunderbaren Natur.

Mein Mann und ich stehen auf dem Höhenberg und genießen die gigantische Aussicht.
Auf dem Höhenberg war die Aussicht weit bis nach Straubing.
  • Blog and Business Talk

Einmal im Monat bietet Judith Peters ihren Blog and Business Talk an, an dem wir uns per Zoom treffen. Jede Teilnehmerin darf ihr Anliegen vorbringen und ihre Fragen stellen, die von Judith beantwortet werden. Diesmal hörte ich nur zu und lernte aus den Fragen von anderen Bloggerinnen.

Wir BloggerInnen treffen uns per Zoom mit Judith Peters im Blog and Business Talk.
Wir treffen uns per Zoom mit Judith Peters, um unsere Fragen zu stellen.
  • Die Frauenmesse

Ganz spontan haben wir Unternehmerinnen beschlossen, gemeinsam die Frauenmesse zu besuchen. An Evis Stand, unserer Fotografin, machten wir Halt. Auf der Bühne trafen wir Marita Burger, die Frontsängerin des Captain Hollywood Projekts, und holten uns ein Autogramm von ihr. Mit mehreren Liedern hat sie uns begeistert.

Unternehmerinnen in der Frauenmesse in Straubing.
Unternehmerinnen auf der Frauenmesse.
Die Fotografin Evi Schneider an ihrem Ausstellungsstand.
Die Fotografin Evi Schneider an ihrem Messestand.
Heidi und ich mit der Sängerin Marita Burger.
Heidi und ich mit der berühmten Sängerin Marita Burger.
  • Treffpunkt Lebensfreude

Die Veranstaltung Treffpunkt Lebensfreude, die ich schon seit 2014 regelmäßig anbiete, wurde gut besucht. Auch meine anderen Veranstaltungen finden regelmäßig statt. Es geht dabei um Energieaufbau und Unterstützung bei Alltagsschwierigkeiten. Ich gebe Hilfestellung und biete Impulse für Lösungen. Es treffen sich dort herzliche Menschen, die unter Gleichgesinnte sein wollen.

  • Eine gesundheitliche Herausforderung

Am Monatsende erlebte ich eine besonders aufregende Situation. Ein Familienmitglied erkrankte plötzlich und musste ins Krankenhaus. Dies geschah direkt nach dem beeindruckenden Excellence Weekend, als ich wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt wurde. Ich erkannte, dass nicht alles energetisch gelöst werden kann und manchmal auch medizinische Hilfe notwendig ist. Dies war ein Wendepunkt, der zeigte, dass Veränderungen und Umsetzungen erforderlich sind.

Ausblick auf den Februar 2025

Ich freue mich im Februar auf:

  • Die Fülle-Challenge in meiner Energiegruppe
  • Mein Vortrag über natürliche Vitalstoffversorgung
  • Das Interview in der Female Empowerment Conference
  • Meine Veranstaltungen und Seminare

Manchmal kommen wir an Situationen, mit denen wir niemals gerechnet haben. So war es bei mir, als sich am Monatsende der Wind drehte und ich mit neuen Aufgaben konfrontiert wurde.

Obwohl das neue Jahr sehr energiereich und euphorisch begonnen hatte, wurde ich mit dieser gesundheitlichen Herausforderung konfrontiert und war ihr hilflos ausgeliefert. Als ich eine kraftvolle Entscheidung traf, in der ich die Situation annahm und mich ihr stellte, wurde es für mich leichter. Hast du in diesem Jahr schon Herausforderungen erlebt?

Energiereiche Grüße von Anita

Hat dir mein Monatsrückblick gefallen?

Dann kannst du hier frühere Rückblicke lesen, klicke einfach auf das Bild.

Monatsrückblick Dezember 2024: Weinachtszauber und Wellness

Mein Dezember 2024 war geprägt von weihnachtlichen Aktionen, Wellness-Auszeit und gemeinsamen Treffen von Freundinnen und Unternehmerinnen. Es war ein Monat voller unvergesslicher Erlebnisse und wertvoller Momente auf weihnachtlichen Veranstaltungen. Wir genossen die festliche und romantische Atmosphäre von Christkindlmärkten und orientalischen Festivals.

Der Monatsrückblick Dezember 2024: Weihnachtszauber und Wellness, erzählt auch von meinen Seminarangeboten und Veranstaltungen. Zum Jahresende waren die Highlights mein Visions-Workshop und das Abschlusstreffen der Powerfrauen von Pow2gether, zu dem wir Mitglieder eingeladen wurden. So war der Dezember geprägt von persönlichen Begegnungen, festlichen Veranstaltungen und wertvollen Reflexionen. Blicke mit mir zurück auf diesen erlebnisreichen Monat und freue dich mit mir auf ein neues, energiegeladenes Jahr.

Wintertollwood in München

Wie letztes Jahr im Dezember haben wir Freundinnen, Heidi, Tanja, Gisela und Ich, uns auf den Weg zum Winter-Tollwood-Festival nach München gemacht. Dazu trafen wir uns in Plattling, um gemeinsam mit der Bahn zum Münchner Hauptbahnhof zu reisen.

Unterwegs probierten wir das neue „Powergetränk Luminate“, das uns Heidi in kleinen Gläschen servierte. Das gesunde Getränk schenkte uns Energie und mit den Kräutern besondere Stärke. Mit unseren Späßen war es eine sehr kurzweilige Fahrt, sogar der Kartenkontrolleur lachte mit uns.

Luminate das Powergetränk während der Zugfahrt.
Luminate, das Powergetränk während der Zugfahrt.

Ausblick vom Café Glockenspiel

Vom Hauptbahnhof aus war es nicht sehr weit zum Marienplatz, den wir zu Fuß erreichten. Anschließend trafen wir uns mit meiner Tochter im Café Glockenspiel, gegenüber dem Rathaus mit seinem berühmten Glockenspiel, das zu jeder vollen Stunde läutet. Hoch oben über den Dächern Münchens konnten wir ein gutes Mittagessen mit einem wunderbaren Ausblick genießen.

Anschließend bummelten wir auf dem Weihnachtsmarkt am Marienplatz entlang und erstanden das eine oder andere Geschenk für Weihnachten. Später suchten wir uns die U-Bahn-Station, die uns zur Theresienwiese brachte. Da wir noch über den Platz der Wiese laufen mussten, posierten wir vor der Bavaria für ein paar schöne Fotos.

Posen vor der Bavaria, vor dem Tollwoodgelände.
Auf dem Weg zum Tollwoodfestival posierten wir vor der Bavaria, auf der Theresienwiese.

Weihnachtszauber orientalisch

Am Tollwood-Platz angekommen, schauten wir uns die wunderbar geschmückten Buden mit ihren Waren aus aller Welt an. In einem großen Zelt konnten wir uns aufwärmen und bei einer Malaktion teilnehmen. Es waren Holzbänke aufgestellt, die je unter einem bestimmten Motto bemalt wurden und für soziale Einrichtungen bereitgestellt wurden. Einige von uns verewigten sich künstlerisch auf einer Bank, zum Thema Frieden.

Malaktion für einen guten Zweck.
Eine Malaktion zum Thema Frieden, für eine soziale Einrichtung.
Festlich geschmückte Buden am Tollwoodfestval
Der Platz war wunderschön mit Lichtern und Planeten geschmückt.

Später trafen wir uns mit meinem Neffen Felix, mit dem wir uns eine Feuerzangenbowle und etwas zu Essen gönnten. Wir machten noch lustige Fotos an verschiedenen Plätzen, die sich anboten. Als es dunkler wurde, war der ganze Platz in unzähligen Lichtern gehüllt und auf die Zeltdächer wurden einzigartige Kunstwerke projeziert. Schließlich traten wir wieder den Heimweg an, fuhren zum Hauptbahnhof und mit der Bahn nach Plattling zurück.

Kunstwerkprojektionen auf den Zeltdächern.
Wunderbare Kunstwerke wurden auf die Zeltdächer projeziert.
Romantische Stimmung am Wintertollwoodgelände
Vor der Heimreise posierten wir für ein romantisches Foto.

Wellness im Reibener Hof

Zum Geburtstag habe ich von meiner Freundin Heidi Zeit geschenkt bekommen, und zwar eine Wellnesszeit im Reibener Hof, in Konzell. Ich holte sie ab, weil ihr Wohnort auf dem Weg lag, und wir fuhren gemeinsam zum Wellness-Hotel. Ich war zum ersten Mal dort und staunte, wie viele Möglichkeiten wir hatten. Zuerst schwammen wir in einem Schwimmbad, das nach außen führte, und zogen unzählige Bahnen. Währenddessen plauderten wir, denn es gab viel zu erzählen.

Wellness-Auszeit mit Heidi im Reibener Hof.
Zwischen den Saunagängen und den Schwimmaktionen, ruhten wir uns auf einer Liege aus.
Wellnesstag im Reibener Hof.
Ein Spiegelbild von uns drei Wellnessdamen, Heidi, Ich und Gisela.

Als Überraschung kam die Gisela mit dazu, von der ich nichts wusste. War das eine Freude und wir begrüßten uns ausgiebig. Zu dritt suchten wir mehrere Saunas auf, die unterschiedliche Temperaturen aufwiesen und zwischendurch die schönen Ruheplätze zum entspannen.

Mittags gab es ein Essen im Restaurant, das im Tageswellness inbegriffen war. Wir konnten eine Suppe, einen Salat, eine Hauptspeise und eine Nachspeise am Buffett auswählen. Getränke gab es am Ausschank, das wir uns holten. Nach diesem guten Mahl legten wir eine kleine Ruhepause ein, bevor wir uns wieder ins warme Wasser begaben.

Weihnachtliches Ambiente im Wellnesshotel.
Weihnachtliche Zauberwelt im Wellnessbereich und ein Blick auf den Außen-Whirlpool.

Whirlpoolfeeling

Als es später dunkel wurde, fanden wir uns im außen gelegenen Whirlpool ein, in dem wir eine lange Zeit das warme Wasser mit den Sprudeldüsen genossen. Die ganze Umgebung war romantisch mit vielen kleinen Lichtern beleuchtet, wodurch schon etwas Weihnachtsfeeling aufkam.

Danach machten wir ein eigenes Körperpeeling im Dampfbad, das Heidi organisierte. Gut gereinigt und entspannt, ließen wir den Wellnesstag ausklingen und machten uns energievoll und gestärkt auf den Heimweg. Herzlichen Dank, liebe Heidi, für diese wunderbare Idee, den Geburtstag so zu feiern.

Whirlpoolfeeling und Freibad im Freien.
Ein Blick von außen zum Freibad und Wellnessbereich.

Visions-Workshop

Seit einigen Jahren biete ich zum Jahresende einen Vision-Workshop an, um bewusst das neue Jahr vorzubereiten. Es haben sich viele Teilnehmerinnen angemeldet, die mit mir je ein Visionsbord erstellen wollten. Die Materialien an Plakaten, Leinwänden, Stiften, Klebern und Zeitschriften stellte ich zur Verfügung. Auch für die Verpflegung war gesorgt, und ich kredenzte allen eine Kostprobe vom neuen Getränk „Luminate“, das auf natürliche Weise schnell Energie bringt und die Konzentration stärkt.

Zuerst durfte jede Anwesende eine Energiekarte ziehen und sich der Gruppe vorstellen. Danach erklärte ich, wie der Nachmittag gestaltet wird. Mit einer intuitiven Meditation stimmte ich meine Gäste auf ihre eigene Vision ein, führte sie zu ihren innersten Bildern und Intuitionen. Anschließend gestaltete jede ihr ganz individuelles und einzigartiges Plakat mit den Wünschen und Zielen für das neue Jahr.

Visions-Workshop beim arbeiten.
Die Teilnehmerinnen beim Erstellen ihrer Visionsboards.

Wertschätzende Feedbacks

Als alle mit ihren Visionboards fertig waren, hielten wir die Ergebnisse in Fotos fest. Sophie machte ein Gemeinschaftsfoto von uns, das die wunderschön gestalteten Kunstwerke zeigt. Zum Schluss durfte jede noch eine Impulskarte ziehen und aufkommende Fragen wurden beantwortet. Anschließend beendete ich das Seminar und verabschiedete die Teilnehmerinnen mit einem kleinen Geschenk.

Wie zu jeder Veranstaltung bekomme ich sehr wertschätzende Feedbacks von den Teilnehmenden, die ich hier zeigen möchte. Es war jedoch eine kritische Rückmeldung dabei, wofür ich sehr dankbar bin. Dadurch kann ich vieles aus einer anderen Richtung sehen und für weitere Angebote optimieren.

Danke, dass ich am Workshop dabeisein durfte. Mir hat der Workshop sehr gut gefallen. Auch die Gruppe aus gleichgesinnten Frauen hat sehr gut gepasst, finde ich. Der Kurs hat meine Achtsamkeit wieder mehr aktiviert und mich in meine innere Mitte gebracht. Ja, ich habe meine Wünsche ans Universum gesendet und glaube ganz fest an die Erfüllung.
Vielen Dank, liebe Anita, für dein Sein. GLG und fühle dich gedrückt
Tanja

Liebe Anita, es war wunderbar, das Jahr 2024 bei dir energetisch zu beenden und das neue Jahr 2025 willkommen zu heißen. Herzensgruß Gisela

Liebe Anita der Vision Workshop war sehr wertvoll. Die Meditation am Anfang hat als Einstimmung gut gepasst.
Der Raum war liebevoll hergerichtet und essen und trinken habe ich auch genossen. Es bringt zum Nachdenken was man wirklich will und auf was man seine Energie richten darf. Ich fand die Gruppenenergie sehr schön. Wünsche und Ziele haben ich abgesendet und jetzt darf ich noch selber etwas dazu tun das sich diese Visionen erfüllen dürfen. Danke für die schöne gemeinsame Zeit.
Heidi

Das Seminar war wieder sehr schön. Wie immer, war es bei dir wieder sehr interessant was sich gezeigt hat und auch so stimmig. Ich freu mich sehr darüber und bin gespannt was sich erfüllt. LG Sylvia

Hallo liebe Anita, mir hat dein Visions-Workshop sehr sehr gut gefallen. Du machst Deine Workshops immer mit soviel Herzblut und Liebe, dankeschön dafür. Ich hatte bei Deiner Meditation am ganzen Körper Gänsehaut und ich spürte meine Gedanken fürs Visionsboard. Ja, ich habe meine Wünsche ausgesendet und ich freue mich sooo sehr auf mein JAHR 2025. Claudia

Das Ergebnis mit den Visionsboards der TeilnehmerInnen.
Die Teilnehmerinnen des Visions-Workshops mit den Visionsboards.

Blogartikel, die ich im Dezember 2024 veröffentlicht habe

Im Dezember habe ich weniger Blogartikel veröffentlicht als in den anderen Monaten. Es war ja die staaade Zeit, in der vieles los war und ich zusätzlich meinen Jahresrückblick geschrieben habe. Die Freude am Schreiben habe ich nach wie vor und kann auf einige Erfolge zurückblicken. Überzeuge dich selbst und stöbere in meinen Beiträgen.

Monatsrückblick November 2024: Interviews und Körperenergie

2025 ist das Jahr des Bewusstseins! Meine 5 Prognosen für die Branche der Persönlichkeits-Entwicklung!

Wut und Burn-out: Mein Weg zurück zu mir selbst ein Gastbeitrag von Heiko Metz

Was ist ein Frei-Sein-Seminar?

Jahresrückblick 2024: Alles anders als geplant!

Monatsrückblick Dezember 2024, was ich sonst so erlebt habe

  • Christkindlmarkt Niederwinkling
Auf dem Christkindlmarkt mit den Bläsern.

Der Christkindlmarkt in Niederwinkling ist jedes Mal ein Highlight in der Vorweihnachtszeit. Dort trafen wir sämtliche Freunde und Bekannte bei Glühwein und Bratwurstsemmel. Die Niederwinklinger Musikanten sorgten für eine weihnachtliche Stimmung.

  • Treffpunkt Lebensfreude weihnachtlich

Auch meine Veranstaltung, „Treffpunkt Lebensfreude“, stand ganz im Zeichen von Weihnachten. Jede Teilnehmerin bekam ein Geschenk und wir gestalteten den Abend festlich. Die Teilnehmerinnen fotografierten ihre Kartenimpulse, die sie über die Weihnachtszeit begleiten sollen. Weitere Veranstaltungshinweise gibt es hier.

Beim weihnachtlichen Treffpunkt Lebensfreude Abend.
  • Wutseminar auf dem Wut-Pfad

Um vor Weihnachten den inneren Frieden zu finden, kamen einige zum Wutseminar auf dem Wut-Pfad. So gestalten sich die zwischenmenschlichen Beziehungen entspannter und liebevoller.

  • Volkstheater in München

Gemeinsam mit den Dienstagsfrauen besuchten wir das Volkstheater in München, um das bekannte Stück, „Der Brandner Kaspar“, zu erleben. Auf dem Weg dorthin kehrten wir zum Mittagessen im Garchinger Augustiner ein. Das Stück war mit sehr bekannten Schauspielern besetzt.

Im Volkstheater in München
  • Weihnachtsfeier im „Weinbeisl

Mit meinen Freundinnen traf ich mich ganz spontan am Weihnachtsmarkt in Deggendorf. Das animierte uns, im „Lokal Weinbeisl“ eine kurzfristige, interne Weihnachtsfeier zu veranstalten.

Auf dem Weihnachtsmarkt in Deggendorf.
An diesen schönen Sternen, am Weihnachtsmarkt in Deggendorf, ließen wir uns fotografieren.
Weihnachtsfeier im Weinbeisl.
  • Weihnachtsgala in Landau

Wie schon letztes Jahr durfte ich mit den Dienstagsfrauen die wunderbare Weihnachtsgala in Landau erleben. Katrin Kattinger führte mit ihrem Team durch das musikalische Programm. Viele verschiedene Musikinstrumente kamen zum Einsatz und stimmten uns auf Weihnachten ein. Es war so schön, dass wir beschlossen, die Gala im nächsten Jahr wieder zu besuchen.

In der Weihnachtsgala in Landau.
  • Feuerritual und Rauhnachtbegleitung

Wie jedes Jahr begleiten Anita Aumer und ich online durch die Rauhnächte. Beginnend mit einem Feuerritual an der Donau, stimmen wir die Teilnehmer auf die beginnende Rauhnachtszeit ein. Anschließend wechseln wir uns täglich ab und geben Impulse in die Gruppe, für die jeweilige Rauhnacht bis zum 6. Januar.

  • Jahresabschlussfeier mit den Powerfrauen

Christine Habedank lud uns, ihre Online-Community Pow2gether, zum Ende des Jahres ins Vis a Vis in Deggendorf ein. Dort konnten wir uns persönlich treffen und vernetzen. Wir speisten vorzüglich und bekamen von Christine einen Sekt spendiert und ein Geschenk. Herzlichen Dank, liebe Christine, für den wunderbaren Abschluss.

Jahresabschlussfeier der Unternehmerinnen von Pow2gether.

Ausblick auf den Januar 2025

Ich freue mich im Januar auf:

  • Das Musikal Holiday on Ice
  • Mein Vortrag über unterdrückte Emotionen
  • Treffpunkt Lebensfreude
  • Das Frau-Sein-Seminar
  • Den Aufstellungsabend
  • Die Materclass mit Sigrun
  • Das Excellent Weekend mit Markus Mensch
  • Das Treffen mit Ursula Simon in Regensburg

In diesem Monatsrückblick habe ich viel Persönliches von mir präsentiert, obwohl ich sehr viel gearbeitet habe. Ich habe meinen digitalen Adventskalender erfolgreich abgeschlossen und sehr positive Rückmeldungen bekommen. Mir ist es wichtig, die positiven Ereignisse hervorzuheben, um noch mehr solche Ereignisse anzuziehen.

Energie folgt der Aufmerksamkeit!

Das heißt nicht, dass es keine negativen Erlebnisse gibt, sondern dass ich diese wahrnehme, daraus lerne und schaue, was ich daraus machen kann. Ich bin lösungsorientiert, anstatt problemorientiert.

Energiereiche Grüße von Anita

Hat dir mein Monatsrückblick gefallen?

Dann kannst du hier frühere Rückblicke lesen, klicke einfach auf das Bild.